NEWS
Proxmox VE6
-
Habe soeben 2 NUC's mit Proxmox 5.4-11 auf 6.0-4 angehoben. Läuft einwandfrei. Installiert habe ich über die Proxmox GUI.
/etc/apt/sources.list ..#' für Update / Upgrade
deb http://ftp.ch.debian.org/debian buster main contrib
deb http://ftp.ch.debian.org/debian buster-updates main contrib#' PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
#' NOT recommended for production use
deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription#' security updates
deb http://security.debian.org buster/updates main contribChristian
@bigtwinch seit dem Update läuft bei mir das Update nicht mehr. sources.list passt soweit

Ich weiß nicht warum immer die enterprise version versucht wird zu laden.E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease' i s not signed. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disa bled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration deta ils. -
@bigtwinch seit dem Update läuft bei mir das Update nicht mehr. sources.list passt soweit

Ich weiß nicht warum immer die enterprise version versucht wird zu laden.E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease' i s not signed. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disa bled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration deta ils. -
@bigtwinch seit dem Update läuft bei mir das Update nicht mehr. sources.list passt soweit

Ich weiß nicht warum immer die enterprise version versucht wird zu laden.E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease' i s not signed. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disa bled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration deta ils. -
Also ich hab den Umstieg von 5.4 auf 6.0 vor ein paar Tagen vollzogen mit mehr oder wenigen kleinen Problemen.
Ich hab von jeder VM ein Backup gemacht und das auf einem externen PC gesichert.
Dann habe ich das Upgrade versucht was mir natürlich mein ganzes Proxmox zerschoßen hat.
MIr blieb nichts anderes übrig als Proxmox Frisch zu Installieren, komischerweise sind im Installer von Proxmox meine alten Settings bereits aufgetauscht.
Also die Installation von V6 fertig war, habe ich einfach die Backups der VMs wieder drauf geladen und wiederhergestellt und sonst musste ich nichts weiter Einstellen.Proxmox und alle VMs laufen nun bei mir mit v6 ohne Probleme

-
-
Hallo in die Runde,
ich möchte auch meinen Proxmox 5.4 nach 6.x bringen.
Ich habe eine Standard Installation ohne Cluster auf meinem NUC.pve5to6 bringt keine Fehlermeldung.
Meine Frage lautet:
Muss ich die gesamte Anleitung von Proxmox machen? von Hier

Oder reicht es ab hier?

Vielen Dank
-
Hallo in die Runde,
ich möchte auch meinen Proxmox 5.4 nach 6.x bringen.
Ich habe eine Standard Installation ohne Cluster auf meinem NUC.pve5to6 bringt keine Fehlermeldung.
Meine Frage lautet:
Muss ich die gesamte Anleitung von Proxmox machen? von Hier

Oder reicht es ab hier?

Vielen Dank
-
Ich werde mich am Wochenende mal mit dem Upgrade beschäftigen bzw. es durchführen.
Die Anleitung habe ich mir schon mal durchgelesen und den Link auch abgespeichert.
Vor dem Upgrade werde ich aber auf jeden Fall noch ein komplettes Backup von Proxmox machen und die VMs nochmal sichern.Bin gespannt wie es läuft
-
Hallo in die Runde,
ich möchte auch meinen Proxmox 5.4 nach 6.x bringen.
Ich habe eine Standard Installation ohne Cluster auf meinem NUC.pve5to6 bringt keine Fehlermeldung.
Meine Frage lautet:
Muss ich die gesamte Anleitung von Proxmox machen? von Hier

Oder reicht es ab hier?

Vielen Dank
-
@piet
Also ich hab mich vorsichtshalber an die Anleitung gehalten. Der Aufwand hält sich ja auch in Grenzen...Gruß Marco
-
Hallo in die Runde,
ich möchte auch meinen Proxmox 5.4 nach 6.x bringen.
Ich habe eine Standard Installation ohne Cluster auf meinem NUC.pve5to6 bringt keine Fehlermeldung.
Meine Frage lautet:
Muss ich die gesamte Anleitung von Proxmox machen? von Hier

Oder reicht es ab hier?

Vielen Dank
-
So, update ist durch.
Doch noch vor dem Wochenende gemacht, hatte auf Arbeit genug Zeit
Bisher läuft alles stabil. -
Also ich hab den Umstieg von 5.4 auf 6.0 vor ein paar Tagen vollzogen mit mehr oder wenigen kleinen Problemen.
Ich hab von jeder VM ein Backup gemacht und das auf einem externen PC gesichert.
Dann habe ich das Upgrade versucht was mir natürlich mein ganzes Proxmox zerschoßen hat.
MIr blieb nichts anderes übrig als Proxmox Frisch zu Installieren, komischerweise sind im Installer von Proxmox meine alten Settings bereits aufgetauscht.
Also die Installation von V6 fertig war, habe ich einfach die Backups der VMs wieder drauf geladen und wiederhergestellt und sonst musste ich nichts weiter Einstellen.Proxmox und alle VMs laufen nun bei mir mit v6 ohne Probleme

@Spegeli sagte in Proxmox VE6:
Also ich hab den Umstieg von 5.4 auf 6.0 vor ein paar Tagen vollzogen mit mehr oder wenigen kleinen Problemen.
Ich hab von jeder VM ein Backup gemacht und das auf einem externen PC gesichert.
Dann habe ich das Upgrade versucht was mir natürlich mein ganzes Proxmox zerschoßen hat.
MIr blieb nichts anderes übrig als Proxmox Frisch zu Installieren, komischerweise sind im Installer von Proxmox meine alten Settings bereits aufgetauscht.
Also die Installation von V6 fertig war, habe ich einfach die Backups der VMs wieder drauf geladen und wiederhergestellt und sonst musste ich nichts weiter Einstellen.Proxmox und alle VMs laufen nun bei mir mit v6 ohne Probleme

Servus, wie funktioniert den das Wiederherstellen wenn man das System neu installiert ?
Muss man den dann die VM erst wieder neu erstellen mit gleicher Hardware etc. Und dann das Backup drauf Spielen?Oder geht das einfacher, aus der Anleitung von Proxmox werde ich nicht so schlau .
-
@Spegeli sagte in Proxmox VE6:
Also ich hab den Umstieg von 5.4 auf 6.0 vor ein paar Tagen vollzogen mit mehr oder wenigen kleinen Problemen.
Ich hab von jeder VM ein Backup gemacht und das auf einem externen PC gesichert.
Dann habe ich das Upgrade versucht was mir natürlich mein ganzes Proxmox zerschoßen hat.
MIr blieb nichts anderes übrig als Proxmox Frisch zu Installieren, komischerweise sind im Installer von Proxmox meine alten Settings bereits aufgetauscht.
Also die Installation von V6 fertig war, habe ich einfach die Backups der VMs wieder drauf geladen und wiederhergestellt und sonst musste ich nichts weiter Einstellen.Proxmox und alle VMs laufen nun bei mir mit v6 ohne Probleme

Servus, wie funktioniert den das Wiederherstellen wenn man das System neu installiert ?
Muss man den dann die VM erst wieder neu erstellen mit gleicher Hardware etc. Und dann das Backup drauf Spielen?Oder geht das einfacher, aus der Anleitung von Proxmox werde ich nicht so schlau .
@marcuskl das kommt darauf an wo deine Backups hingeschrieben werden.
Sofern diese nur lokal auf dem Proxmox System leigen, dann werden die überschrieben.Ich habe als Backup-Ziel unter Proxmox ein Verzeichnis auf meinem NAS eingrichtet (gemounted).
Somit werden die beim Neu-Aufsetzen von Proxmox natürlich unangetastet und können zurückgespielt werden. -
@marcuskl das kommt darauf an wo deine Backups hingeschrieben werden.
Sofern diese nur lokal auf dem Proxmox System leigen, dann werden die überschrieben.Ich habe als Backup-Ziel unter Proxmox ein Verzeichnis auf meinem NAS eingrichtet (gemounted).
Somit werden die beim Neu-Aufsetzen von Proxmox natürlich unangetastet und können zurückgespielt werden.Da muss ich mal kurz reingräzschen
und was fragen:Ich habe meinen NUC leider noch mit einer 128GB SSD laufen; die wollte ich irgendwann mal durch eine 256GB austauschen, die ich hier noch habe.
Nun böte es sich ja an, gleichzeitig auf die neueste Proxmox6 zu gehen zB durch komplette Neuinstallation.Alle meine Backups liegen auf meinem NAS. Daher die Frage:
Neue Platte rein, Proxmox6 komplett neu (durch Image) installieren --> kann ich oder brauche ich dann nur noch das Backup auf dem NAS einspielen ? Geht das, da dies ja unter Proxmox 5 gemacht wurde ? Wie spiele ich denn ein Backup ein --> muss ich dafür erst eine VM neu anlegen in Proxmox 6 ?
-
Da muss ich mal kurz reingräzschen
und was fragen:Ich habe meinen NUC leider noch mit einer 128GB SSD laufen; die wollte ich irgendwann mal durch eine 256GB austauschen, die ich hier noch habe.
Nun böte es sich ja an, gleichzeitig auf die neueste Proxmox6 zu gehen zB durch komplette Neuinstallation.Alle meine Backups liegen auf meinem NAS. Daher die Frage:
Neue Platte rein, Proxmox6 komplett neu (durch Image) installieren --> kann ich oder brauche ich dann nur noch das Backup auf dem NAS einspielen ? Geht das, da dies ja unter Proxmox 5 gemacht wurde ? Wie spiele ich denn ein Backup ein --> muss ich dafür erst eine VM neu anlegen in Proxmox 6 ?
@Segway nein eine vm musst du nicht anlegen du musst nur dein NAS wider in Proxmox einbinden damit du die Backups siehst und kannst von dort dann die Backups Zurückspielen in den Backups sind alle Informationen zu deiner vm/ct enthalten proxmox wird dann von selber eine vm/ct erstellen
-
@Segway nein eine vm musst du nicht anlegen du musst nur dein NAS wider in Proxmox einbinden damit du die Backups siehst und kannst von dort dann die Backups Zurückspielen in den Backups sind alle Informationen zu deiner vm/ct enthalten proxmox wird dann von selber eine vm/ct erstellen
-
Da muss ich mal kurz reingräzschen
und was fragen:Ich habe meinen NUC leider noch mit einer 128GB SSD laufen; die wollte ich irgendwann mal durch eine 256GB austauschen, die ich hier noch habe.
Nun böte es sich ja an, gleichzeitig auf die neueste Proxmox6 zu gehen zB durch komplette Neuinstallation.Alle meine Backups liegen auf meinem NAS. Daher die Frage:
Neue Platte rein, Proxmox6 komplett neu (durch Image) installieren --> kann ich oder brauche ich dann nur noch das Backup auf dem NAS einspielen ? Geht das, da dies ja unter Proxmox 5 gemacht wurde ? Wie spiele ich denn ein Backup ein --> muss ich dafür erst eine VM neu anlegen in Proxmox 6 ?
-
genau das ist die Frage:
- kann ich die backups einspielen obwohl sie unter Proxmox5.3.6 gemacht wurden ?
- wie spiele ich zurück ? Restore ? Upload ? siehe Bild


