NEWS
[Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter
-
Ich habe eine neue Version veröffentlich. Einfach neuinstallieren und die Instanz neustarten.
Es gibt jetzt eine Beispielwarnung und ein Datenpunkt der die Anzahl der Warnungen beinhaltet.Wenn mehrer Warnungen oder Infos in einer Warnung gibt müsste er es dann hochzählen. Bisher habe ich noch keine Warnung mit mehreren Infos gesehen.
-
Ich habe eine neue Version veröffentlich. Einfach neuinstallieren und die Instanz neustarten.
Es gibt jetzt eine Beispielwarnung und ein Datenpunkt der die Anzahl der Warnungen beinhaltet.Wenn mehrer Warnungen oder Infos in einer Warnung gibt müsste er es dann hochzählen. Bisher habe ich noch keine Warnung mit mehreren Infos gesehen.
-
Für den Rhein-Kreis Neuss (AGS 05162) habe ich das gleiche Problem. In der App gibt es eine Unwetterwarnung, im Adapter wir keine Meldung angezeigt.
-
numberOfWarn (Anzahl der aktuellen Warnungen) bleibt 0 bei Warnung. Update: Nummer wird angezeigt. Hat nur etwas gedauert nach neuinstallation.
-
@andiko2 sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:
numberOfWarn (Anzahl der aktuellen Warnungen) bleibt 0 bei Warnung.
bei mir wird in der v.0.0.3 korrekt eine Warnung angezeigt
-
@tombox kannst du die Beispielmeldung abschaltbar machen.. über admin bitte
ads ding produziert Meldung ohnmass
ohne das ich was eingebe.. der Objektbaum geht ständig auf..
eigentlich will ich nur für Oberhausen die Meldung
-
@tombox kannst du die Beispielmeldung abschaltbar machen.. über admin bitte
ads ding produziert Meldung ohnmass
ohne das ich was eingebe.. der Objektbaum geht ständig auf..
eigentlich will ich nur für Oberhausen die Meldung
-
Habe ich mal hinzugefügt. Es muss diesmal ein upload ausgeführt werden damit man die Option sieht.
iobroker u nina -
@tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:
iobroker u nina
wo sollte diese nun auftauchen? (hast Du einen Screenshot für uns?)
-
Habe ich mal hinzugefügt. Es muss diesmal ein upload ausgeführt werden damit man die Option sieht.
iobroker u nina -
Der Adapter scheint soweit zu funktionieren.
Jetzt habe ich aber eine kleine Frage zur praktischen Umsetzung.
Ich habe mir das so vorgestellt das ich eine View erstelle die dann bei einer Alarmmeldung eingeschaltet wird.
Dabei sollten wenn möglich die beiden Anzeigegeräte zu einer Aktualisierung gezwungen werden.
Aber dafür reichen meine Kenntnisse bei weitem nicht aus.
Ich habe zwei Anzeigen.
Einmal ein Tablet mit Fully Browser und einen Touchscreen mit einem Raspi und Chromium Browser im Kiosk modus.Allerdings schaffe ich es aktuell schon gar nicht den View umzuschalten.
Irgendwas mache ich da falsch oder ich verstehe diese Command Funktion nicht richtig:on({id: "nina.0.09478.numberOfWarn"/*Anzahl der aktuellen Warnungen*/, change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("vis.0.control.data"/*Data for control vis*/, 'Neu/NinaAlarm'); });Hat da jemand eine Idee oder sowas schon umgesetzt?
Vielleicht gibt es ja auch einen einfacheren Weg, den ich nur nicht sehe.



