Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.11

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.11

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installationinstallwindowswindows 10iobroker installationiobrokernode npm windows
109 Beiträge 16 Kommentatoren 34.7k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I IORalf

    @sigi234
    ok sorry, alter IE geht nicht, FF schon

    Danke

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #41

    @IORalf sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

    @sigi234
    ok sorry, alter IE geht nicht, FF schon

    Danke

    Bitte sehr, du solltest dein Windows System aktualisieren und deinen Standard Browser einstellen.!

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • I Offline
      I Offline
      IORalf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      wie geschrieben, neues Windows mit allen Updates soweit.
      Der IE11 wird dadurch aber nicht besser.
      Gibt es eine klare Empfehlung ?
      Edge Chromium
      Chrom
      Firefox?

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I IORalf

        wie geschrieben, neues Windows mit allen Updates soweit.
        Der IE11 wird dadurch aber nicht besser.
        Gibt es eine klare Empfehlung ?
        Edge Chromium
        Chrom
        Firefox?

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @IORalf sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

        Chrom

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • sigi234S sigi234

          @IORalf sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

          Chrom

          I Offline
          I Offline
          IORalf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Danke
          Ich finde das Voting nicht?

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I IORalf

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Danke
            Ich finde das Voting nicht?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @IORalf sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Danke
            Ich finde das Voting nicht?

            Screenshot (3607)_LI.jpg

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #46

              [OT: Update auf 1903 -> Remote Desktop]
              Nach dem Update auf 1903 habe ich ein seltsames Verhalten: Solange ich lokal oder per remote Desktop eingeloggt bin, ist die mit CoreTemp mitgeloggte Temperatur in etwa dem Bereich wie vorher (1809). Wenn ich mich auslogge, geht die Temperatur um ca. 20K hoch. Mangels detaillierter Beobachtungsmöglichkeit im abgemeldeten Zustand hab ich viel getestet.
              Ergebnis: Wenn ich mit Remote Desktop auf den Rechner gehe und dann Remote Desktop am Client schließe, tritt das auf. Verwende ich aber UtraVNC dann bleibt auch nach dem Schließen des UltraVNC-Clients die Temperatur in etwa auf dem bekannten Niveau. Verstanden habe ich das nicht, aber es gibt einen Hinweis auf einen WDDM basierten indirekten Bildschirmtreiber
              ab 1903 https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/planning/windows-10-1903-removed-features
              Ansonsten rein experimenteller Befund.
              Vielleicht sollte ich noch zufügen: Der Cient ist noch auf 1809.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • bahnuhrB Offline
                bahnuhrB Offline
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                Hallo,
                bin dran auf einem neuen win10 system o.g. version aufzuspielen.
                Klappt soweit.

                Beim Einrichten von Master/slave kommt folgende Fehlermeldung:

                C:\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker setup custom
                *** Node.js not found. Please start the ioBroker commandline environment using the corresponding startmenu shortcut. Aborting...
                

                Bitte kurze Info was zu tun ist.
                Auf dem "alten System" mit win7 rechner klappt dies weiterhin.

                mfg
                Dieter


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB bahnuhr

                  Hallo,
                  bin dran auf einem neuen win10 system o.g. version aufzuspielen.
                  Klappt soweit.

                  Beim Einrichten von Master/slave kommt folgende Fehlermeldung:

                  C:\Program Files\iobroker\SmartHome>iobroker setup custom
                  *** Node.js not found. Please start the ioBroker commandline environment using the corresponding startmenu shortcut. Aborting...
                  

                  Bitte kurze Info was zu tun ist.
                  Auf dem "alten System" mit win7 rechner klappt dies weiterhin.

                  mfg
                  Dieter

                  StabilostickS Offline
                  StabilostickS Offline
                  Stabilostick
                  schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                  #48

                  @bahnuhr

                  Die Kommandline bitte über das Startmenü aufrufen. Steht ja da. 😥

                  Der Eintrag ist im Startmenü unter "iobroker" jeweils passend zu jeweiligen Instanz zu finden. 👍

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Offline
                    bahnuhrB Offline
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    Danke, das hat geklappt.
                    master/slave ist eingerichtet.

                    Habe aber noch vereinzelt Probleme mit folgendem:

                    1. SQL Adapter
                      Adapter bleibt gelb.
                      Im log kommt folgendes:
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[6]: e (internal/modules/cjs/helpers.js:25:1
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[5]: at requir
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[5]: les/cjs/loader.js:690:17)
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[4]: at Module.require (internal/modu
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[4]: 25)
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[3]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[3]:
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[2]: lveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: at Function.Module._reso
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: Error: Cannot find module '../build/Release/magic'
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]:
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: ^
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: throw err;
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: odules/cjs/loader.js:638
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[0]: internal/m
                    host.Pi-Strom	2019-07-20 11:45:47.559	info	object change system.adapter.sql.0
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.557	info	instance system.adapter.sql.0 started with pid 22688
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.556	info	"system.adapter.sql.0" enabled
                    host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.555	info	object change system.adapter.sql.0
                    

                    habt ihr das auch ?


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Offline
                      bahnuhrB Offline
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50
                      1. Problem:

                      vcard - Adapter

                      Instanz installiert:
                      Nur dann kommt:
                      a202f76a-8f56-4f32-9973-831c726b94da-image.png


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      K StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB Offline
                        bahnuhrB Offline
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51
                        1. Problem

                        js2fs - Adapter

                        cf79d5f6-5725-41b9-8298-13a19802d7c7-image.png

                        Verzeichnis wird nicht angelegt.

                        Folglich werden die Scripte auch nicht gesichert.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB bahnuhr
                          1. Problem

                          js2fs - Adapter

                          cf79d5f6-5725-41b9-8298-13a19802d7c7-image.png

                          Verzeichnis wird nicht angelegt.

                          Folglich werden die Scripte auch nicht gesichert.

                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @bahnuhr sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                          1. Problem

                          js2fs - Adapter

                          cf79d5f6-5725-41b9-8298-13a19802d7c7-image.png

                          Verzeichnis wird nicht angelegt.

                          Folglich werden die Scripte auch nicht gesichert.

                          Habs rausgefunden.
                          js2fs fehlen wohl rechte zum anlegen in das programm verzeichnis.
                          Sicherung auf einer externen Festplatte klappt einwandfrei.

                          Fazit:
                          Dieser Punkt gelöst für mich (aber vielleicht auch für andere interessant).


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr
                            1. Problem:

                            vcard - Adapter

                            Instanz installiert:
                            Nur dann kommt:
                            a202f76a-8f56-4f32-9973-831c726b94da-image.png

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                            #53

                            @bahnuhr habe eben mal den vCard Adapter installiert - ohne zu wissen, was der macht - und das Konfig-Menue funktioniert bei mir. Beispiel:

                            Pfad zum vCard file: 	c:/vCards.vcf
                            

                            Vielleicht machst Du mal ein zwei restarts aus der Kommandozeile oder einen Reboot des Rechners.

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              @bahnuhr habe eben mal den vCard Adapter installiert - ohne zu wissen, was der macht - und das Konfig-Menue funktioniert bei mir. Beispiel:

                              Pfad zum vCard file: 	c:/vCards.vcf
                              

                              Vielleicht machst Du mal ein zwei restarts aus der Kommandozeile oder einen Reboot des Rechners.

                              bahnuhrB Offline
                              bahnuhrB Offline
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @klassisch sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                              @bahnuhr habe eben mal den vCard Adapter installiert - ohne zu wissen, was der macht - und das Konfig-Menue funktioniert bei mir. Beispiel:

                              Pfad zum vCard file: 	c:/vCards.vcf
                              

                              Vielleicht machst Du mal ein zwei restarts aus der Kommandozeile oder einen Reboot des Rechners.

                              Danke für den Versuch.
                              Reboot Rechner hab ich schon x-mal versucht.
                              restart Adapter noch nicht.
                              Mach ich gleich mal.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB Offline
                                bahnuhrB Offline
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                restart klappt ja und adapter wird grün.

                                Ich komme jedoch nicht auf die konfig.seite.

                                Noch ne Idee für mich ?


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @bahnuhr sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                                  1. Problem

                                  js2fs - Adapter

                                  cf79d5f6-5725-41b9-8298-13a19802d7c7-image.png

                                  Verzeichnis wird nicht angelegt.

                                  Folglich werden die Scripte auch nicht gesichert.

                                  Habs rausgefunden.
                                  js2fs fehlen wohl rechte zum anlegen in das programm verzeichnis.
                                  Sicherung auf einer externen Festplatte klappt einwandfrei.

                                  Fazit:
                                  Dieser Punkt gelöst für mich (aber vielleicht auch für andere interessant).

                                  StabilostickS Offline
                                  StabilostickS Offline
                                  Stabilostick
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @bahnuhr

                                  ioBroker hat mit Absicht fast keine Rechte auf dem System. Schließlich geht es bei IoT auch um Sicherheit. Wenn Du irgendwo einen Ordner außerhalb des ioBroker-Verzeichnisses der Instanz anlegen willst, musst Du das vorher selbst mit z.B. dem Dateiexplorer machen und dem Service User des ioBokers manuell das Schreib-/Leserecht darauf einräumen.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr
                                    1. Problem:

                                    vcard - Adapter

                                    Instanz installiert:
                                    Nur dann kommt:
                                    a202f76a-8f56-4f32-9973-831c726b94da-image.png

                                    StabilostickS Offline
                                    StabilostickS Offline
                                    Stabilostick
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @bahnuhr sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                                    1. Problem:

                                    vcard - Adapter

                                    Dann Versuch mal

                                    iobroker upload all

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      Danke, das hat geklappt.
                                      master/slave ist eingerichtet.

                                      Habe aber noch vereinzelt Probleme mit folgendem:

                                      1. SQL Adapter
                                        Adapter bleibt gelb.
                                        Im log kommt folgendes:
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[6]: e (internal/modules/cjs/helpers.js:25:1
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[5]: at requir
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[5]: les/cjs/loader.js:690:17)
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[4]: at Module.require (internal/modu
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.049	error	Caught by controller[4]: 25)
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[3]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[3]:
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[2]: lveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: at Function.Module._reso
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: Error: Cannot find module '../build/Release/magic'
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]:
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: ^
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: throw err;
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[1]: odules/cjs/loader.js:638
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:50.048	error	Caught by controller[0]: internal/m
                                      host.Pi-Strom	2019-07-20 11:45:47.559	info	object change system.adapter.sql.0
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.557	info	instance system.adapter.sql.0 started with pid 22688
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.556	info	"system.adapter.sql.0" enabled
                                      host.ASUS2	2019-07-20 11:45:47.555	info	object change system.adapter.sql.0
                                      

                                      habt ihr das auch ?

                                      StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                      #58

                                      @bahnuhr sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                                      1. SQL Adapter
                                        Adapter bleibt gelb.

                                      sql.0-Konfig merken. Instanz sql.0 und den Adapter löschen. Anschließend Instanz neu installieren.

                                      M bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • StabilostickS Stabilostick

                                        @bahnuhr sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                                        1. SQL Adapter
                                          Adapter bleibt gelb.

                                        sql.0-Konfig merken. Instanz sql.0 und den Adapter löschen. Anschließend Instanz neu installieren.

                                        M Online
                                        M Online
                                        Matthes
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @Stabilostick habe ich bei mir auch mit version 1.94. Version 1.92 hingegen funktioniert.

                                        Grüße aus dem Sauerland
                                        Matthes

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • StabilostickS Stabilostick

                                          @bahnuhr

                                          ioBroker hat mit Absicht fast keine Rechte auf dem System. Schließlich geht es bei IoT auch um Sicherheit. Wenn Du irgendwo einen Ordner außerhalb des ioBroker-Verzeichnisses der Instanz anlegen willst, musst Du das vorher selbst mit z.B. dem Dateiexplorer machen und dem Service User des ioBokers manuell das Schreib-/Leserecht darauf einräumen.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                          #60

                                          @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.x:

                                          dem Service User des ioBokers manuell das Schreib-/Leserecht darauf einräumen.

                                          Vielen Dank für die Info. Wie heißt dieser Service user?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe