Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
271 Beiträge 40 Kommentatoren 64.7k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Florian112
    schrieb am zuletzt editiert von
    #175

    Weitere Erkenntnisse:

    Scheinbar kommt die Astrofunktion mit dem Datumswechsel nicht klar.
    Nach 0 Uhr führt er zwar die Abfrage nach Sonnenauf und -untergang durch, jedoch ist laut log der Rückgabewert der von Gestern. Somit ist die Gruppe1 der Meinung es müsse geschaltet werden.
    Wenn ich das Script durch starte nach 0 Uhr dann sind die ermittelten Astrozeiten korrekt.

    Hat jemand eine Idee wie man da beheben kann?
    Ein automatisiertes Neustarten des Scripts ist ja dann auch nur eine Symptombehandlung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • S Offline
      S Offline
      skorpil
      schrieb am zuletzt editiert von
      #176

      Auch ich habe folgende Fehlermeldung beim Datumswechsel (24:00 - 0:00)

      2019-03-31 00:00:00.002 - info: javascript.0 script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe2 aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot set property '1' of undefined
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at UpdateSwithTime (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:621:36)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at IsTimeInRange (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:570:9)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at Object. (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:219:8)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1181:34)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at ontimeout (timers.js:498:11)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
      2019-03-31 00:00:00.003 - error: javascript.0 at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
      

      meine Scripteinstellungen:

      / HIER Einstellungen vornehmen............................................................................................
      
      
      
      var KeyWordSunDown  = "SunSet";      // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
      var KeyWordSunUp    = "SunRise";     // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
      
      // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
      // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
      // Beispiel Zeiteingabe "23:30:00"
      
      var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
      var zeit1bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
      
      var zeit2von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe2
      var zeit2bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
      
      var zeit3von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe3
      var zeit3bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
      
      var zeit4von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe4
      var zeit4bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
      
      var zeit5von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe5
      var zeit5bis = "SunRise";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
      
      
      
      // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
      var ein1von = 5;   // Minuten IDGruppe1 von
      var ein1bis = 40;   // Minuten IDGruppe1 bis
      
      var ein2von = 5;   // Minuten IDGruppe2 von
      var ein2bis = 40;   // Minuten IDGruppe2 bis
      
      var ein3von = 5;   // Minuten IDGruppe3 von
      var ein3bis = 10;   // Minuten IDGruppe3 bis
      
      var ein4von = 5;   // Minuten IDGruppe4 von
      var ein4bis = 10;   // Minuten IDGruppe4 bis
      
      var ein5von = 10;   // Minuten IDGruppe5 von
      var ein5bis = 30;   // Minuten IDGruppe5 bis
      
      
      // Einstellung je Gruppe für die  maximale  Startverzögerung in Minuten
      // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
      //
      var StartDelay1 = 19;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
      var StartDelay2 = 17;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
      var StartDelay3 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
      var StartDelay4 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
      var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe5
      
      
      
      
      // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
      var cron1 = 47;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
      var cron2 = 57; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
      var cron3 = 0; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
      var cron4 = 0; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
      var cron5 = 0; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
      
      
      
      // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
      var     IDGruppe11 = 'hm-rpc.0.JEQ0464470.1.STATE'/*Zw  Stecker 1 STATE*/ //Diele
      var     IDGruppe12 = 'hm-rpc.0.JEQ0461675.1.STATE'/*Zw  Stecker 2 STATE*/ //Treppenhaus
      var     IDGruppe13 = "  "; 
      var     IDGruppe14 = "  ";
      var     IDGruppe15 = "  ";
      var     Grp1ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
      
      var     IDGruppe21 = 'hm-rpc.0.KEQ0177570.1.STATE'/*Zw  Stecker 3 STATE*/  //Bügelzimmer
      var     IDGruppe22 = 'hm-rpc.0.LEQ0763719.1.STATE'/*LichtSch KellerAbgSeite:1 STATE*/
      var     IDGruppe23 = "  ";
      var     IDGruppe24 = "  ";
      var     IDGruppe25 = "  "; 
      var     Grp2ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
      
      
      var     IDGruppe31 =  "  ";
      var     IDGruppe32 =  "  "; 
      var     IDGruppe33 =  "  ";
      var     IDGruppe34 = "  ";
      var     IDGruppe35 = "  "; 
      var     Grp3ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
      
      
      var     IDGruppe41 = "  ";
      var     IDGruppe42 = "  ";
      var     IDGruppe43 = "  ";
      var     IDGruppe44 = "  ";
      var     IDGruppe45 = "  "; 
      var     Grp4ZufAnz = 3;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
      
      
      var     IDGruppe51 = "  ";
      var     IDGruppe52 = "  "; 
      var     IDGruppe53 = "  ";
      var     IDGruppe54 = "  ";
      var     IDGruppe55 = "  ";
      var     Grp5ZufAnz = 5;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
      
      
      var logflag = false;     // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
      
      var ausflag = true;     // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
      
      
      // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
      
      var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest";      // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
      var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv";         // Pfad und Dateiname des externen Logs
      var IgnoreWhenOn = false;                                           // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
      var ErlieastSunDown = 16;                                           // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
      var EarliestSunUp   = 4;                                            // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
      var LatestSunDown = 21;                                             // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
      var LatestSunUp   = 8;                                              // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr
      
      
      var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
      var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
      var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
      var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
      var debug = false;                                                   // zusätzliche log Meldungen zur Analyse
      
      // Ende Experten-Einstellungen .......................................................................................................
      
      

      Was ist falsch?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skorpil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #177

        Ich bekomme neuerdings folgende Fehlermeldung:

        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.005	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.005	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.005	error	at ontimeout (timers.js:498:11)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.005	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.005	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1191:34)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:219:8)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	at IsTimeInRange (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:570:9)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	at UpdateSwithTime (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:621:36)
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.004	error	Error in callback: TypeError: Cannot set property '1' of undefined
        javascript.0	2019-06-27 22:00:00.003	info	script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulatio
        

        Kann jemand helfen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #178

          Hallo, was ist die letzte Version von dem Script? Ich habe das Problem, wenn ich "Dunkelzeiten" einstelle - Warnungen im Log sind. Ausserdem würde ich auch gern die Astro Zeiten (SunSet etc.) nutzen.

          Bildschirmfoto 2019-07-17 um 09.39.01.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            looxer01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #179

            @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

            was ist die letzte Version von dem Script? I
            Hi,
            das ist die Version 0.94 - erster Post zum herunterladen.
            Die Warnmeldung sieht wie ein Konfigurationsproblem aus, also etwas beim eingeben der Geräte.

            Sunset sollte über Keywords funktionieren: Die werden statt der Zeiten eingetragen. Gross und Kleinschreibung ist dabei zu beachten:

            List of Keywords
            "sunrise": sunrise (top edge of the sun appears on the horizon)
            "sunriseEnd": sunrise ends (bottom edge of the sun touches the horizon)
            "goldenHourEnd":morning golden hour (soft light, best time for photography) ends
            "solarNoon": solar noon (sun is in the highest position)
            "goldenHour": evening golden hour starts
            "sunsetStart": sunset starts (bottom edge of the sun touches the horizon)
            "sunset": sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts)
            "dusk": dusk (evening nautical twilight starts)
            "nauticalDusk": nautical dusk (evening astronomical twilight starts)
            "night": night starts (dark enough for astronomical observations)
            "nightEnd": night ends (morning astronomical twilight starts)
            "nauticalDawn": nautical dawn (morning nautical twilight starts)
            "dawn": dawn (morning nautical twilight ends, morning civil twilight starts)
            "nadir": nadir (darkest moment of the night, sun is in the lowest position)

            PS: ich habe leider in der letzten Zeit durch Abwesenheit geglänzt. Es ist beruflich und familär zeitlich im Moment sehr eng.

            vG Looxer

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • L looxer01

              @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

              was ist die letzte Version von dem Script? I
              Hi,
              das ist die Version 0.94 - erster Post zum herunterladen.
              Die Warnmeldung sieht wie ein Konfigurationsproblem aus, also etwas beim eingeben der Geräte.

              Sunset sollte über Keywords funktionieren: Die werden statt der Zeiten eingetragen. Gross und Kleinschreibung ist dabei zu beachten:

              List of Keywords
              "sunrise": sunrise (top edge of the sun appears on the horizon)
              "sunriseEnd": sunrise ends (bottom edge of the sun touches the horizon)
              "goldenHourEnd":morning golden hour (soft light, best time for photography) ends
              "solarNoon": solar noon (sun is in the highest position)
              "goldenHour": evening golden hour starts
              "sunsetStart": sunset starts (bottom edge of the sun touches the horizon)
              "sunset": sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts)
              "dusk": dusk (evening nautical twilight starts)
              "nauticalDusk": nautical dusk (evening astronomical twilight starts)
              "night": night starts (dark enough for astronomical observations)
              "nightEnd": night ends (morning astronomical twilight starts)
              "nauticalDawn": nautical dawn (morning nautical twilight starts)
              "dawn": dawn (morning nautical twilight ends, morning civil twilight starts)
              "nadir": nadir (darkest moment of the night, sun is in the lowest position)

              PS: ich habe leider in der letzten Zeit durch Abwesenheit geglänzt. Es ist beruflich und familär zeitlich im Moment sehr eng.

              vG Looxer

              L Offline
              L Offline
              LJSven
              schrieb am zuletzt editiert von
              #180

              @looxer01 sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

              @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

              was ist die letzte Version von dem Script? I
              Hi,
              das ist die Version 0.94 - erster Post zum herunterladen.
              Die Warnmeldung sieht wie ein Konfigurationsproblem aus, also etwas beim eingeben der Geräte.

              Sunset sollte über Keywords funktionieren: Die werden statt der Zeiten eingetragen. Gross und Kleinschreibung ist dabei zu beachten:

              List of Keywords
              "sunrise": sunrise (top edge of the sun appears on the horizon)
              "sunriseEnd": sunrise ends (bottom edge of the sun touches the horizon)
              "goldenHourEnd":morning golden hour (soft light, best time for photography) ends
              "solarNoon": solar noon (sun is in the highest position)
              "goldenHour": evening golden hour starts
              "sunsetStart": sunset starts (bottom edge of the sun touches the horizon)
              "sunset": sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts)
              "dusk": dusk (evening nautical twilight starts)
              "nauticalDusk": nautical dusk (evening astronomical twilight starts)
              "night": night starts (dark enough for astronomical observations)
              "nightEnd": night ends (morning astronomical twilight starts)
              "nauticalDawn": nautical dawn (morning nautical twilight starts)
              "dawn": dawn (morning nautical twilight ends, morning civil twilight starts)
              "nadir": nadir (darkest moment of the night, sun is in the lowest position)

              PS: ich habe leider in der letzten Zeit durch Abwesenheit geglänzt. Es ist beruflich und familär zeitlich im Moment sehr eng.

              vG Looxer

              Danke für die Antworten. Meine Geräte sehen wie folgt aus:


              // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
              var IDGruppe11 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Galerie";
              var IDGruppe12 = "";
              var IDGruppe13 = "";
              var IDGruppe14 = "";
              var IDGruppe15 = "";
              var Grp1ZufAnz = 3; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                looxer01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #181

                Hi,

                @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
                var IDGruppe11 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Galerie";
                var IDGruppe12 = "";
                var IDGruppe13 = "";
                var IDGruppe14 = "";
                var IDGruppe15 = "";
                var Grp1ZufAnz = 3; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes

                mit dieser Einstellung wird aus 3 Gruppenmitgliedern zufällig eine augewählt, wobei 2 davon fakes sind.
                also wird das eine Geräte mit einer Wahrscheinlichkeit von 33% bei jeder Auswahl selektiert.
                kannst du bitte IDGruppe12 und 13 mit einem Leerzeichen versehen also = " " .

                vG Looxer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  LJSven
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #182

                  Habe ich gemacht! Mit Leerzeichen kommt keine Meldung mehr.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #183

                    Ich habe auch das Problem, daß bei wenn ich SunSet eingebe, die ganze Nacht geschaltet wird. Hast du da eine Idee?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #184

                      Hi

                      @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                      enn ich SunSet eingebe, die ganze Nacht geschaltet wird.
                      auf Anhieb nicht - kannst du mal die Konfiguration dazu posten ?
                      also die eingestellten Zeiten.

                      vG Looxer

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L looxer01

                        Hi

                        @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                        enn ich SunSet eingebe, die ganze Nacht geschaltet wird.
                        auf Anhieb nicht - kannst du mal die Konfiguration dazu posten ?
                        also die eingestellten Zeiten.

                        vG Looxer

                        L Offline
                        L Offline
                        LJSven
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #185

                        @looxer01 sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                        Hi

                        @LJSven sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                        enn ich SunSet eingebe, die ganze Nacht geschaltet wird.
                        auf Anhieb nicht - kannst du mal die Konfiguration dazu posten ?
                        also die eingestellten Zeiten.

                        vG Looxer

                        var KeyWordSunDown  = "SunSet";      // SONNENUNTERGANG - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                        var KeyWordSunUp    = "SunRise";     // SONNENAUFGANG   - Bitte dieses Keyword in ZeitxVon oder ZeitxBis eintragen wenn Astrozeit gewünscht ist
                        
                        // Bei Eingabe des Keywords bei den Zeiten werden die Astrozeiten verwendet
                        // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                        var zeit1von = "SunSet";            //Aktivzeit von IDGruppe1
                        var zeit1bis = "22:15:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe1
                        
                        var zeit2von = "SunSet";          //Aktivzeit von IDGruppe2
                        var zeit2bis = "23:00:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe2
                        
                        var zeit3von = "23:30:00";          //Aktivzeit von IDGruppe3
                        var zeit3bis = "01:00:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe3
                        
                        var zeit4von = "20:00:00";          //Aktivzeit von IDGruppe4
                        var zeit4bis = "03:00:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe4
                        
                        var zeit5von = "20:15:00";          //Aktivzeit von IDGruppe5
                        var zeit5bis = "22:45:00";          //Aktivzeit bis IDGruppe5
                        
                        
                        
                        // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                        var ein1von = 4;   // Minuten IDGruppe1 von
                        var ein1bis = 16;   // Minuten IDGruppe1 bis
                        var ein2von = 10;   // Minuten IDGruppe2 von
                        var ein2bis = 30;   // Minuten IDGruppe2 bis
                        var ein3von = 5;   // Minuten IDGruppe3 von
                        var ein3bis = 10;   // Minuten IDGruppe3 bis
                        var ein4von = 5;   // Minuten IDGruppe4 von
                        var ein4bis = 10;   // Minuten IDGruppe4 bis
                        var ein5von = 40;   // Minuten IDGruppe5 von
                        var ein5bis = 60;   // Minuten IDGruppe5 bis
                        
                        
                        // Einstellung je Gruppe für die  maximale  Startverzögerung in Minuten
                        // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                        //
                        var StartDelay1 = 5;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
                        var StartDelay2 = 5;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
                        var StartDelay3 = 5;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
                        var StartDelay4 = 5;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
                        var StartDelay5 = 0;   // Maximale Startverzoegerung Gruppe5
                        
                        
                        
                        
                        // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
                        var cron1 = 10;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
                        var cron2 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
                        var cron3 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
                        var cron4 = 5; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
                        var cron5 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
                        
                        
                        
                        // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
                        var     IDGruppe11 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Galerie";  
                        var     IDGruppe12 = "  ";  
                        var     IDGruppe13 = "  "; 
                        var     IDGruppe14 = "  "; 
                        var     IDGruppe15 = "  "; 
                        var     Grp1ZufAnz = 3;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                        
                        var     IDGruppe21 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Esszimmer";  // Licht Flur oben Wand;
                        var     IDGruppe22 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Wohnzimmer";  // Licht Terrassentuere
                        var     IDGruppe23 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Vitrine";  // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe
                        var     IDGruppe24 = "  ";
                        var     IDGruppe25 = "  "; 
                        var     Grp2ZufAnz = 4;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                        
                        
                        var     IDGruppe31 =  "  ";  // Licht Flur oben Wand;
                        var     IDGruppe32 =  "  ";  // Licht Flur oben unten; 
                        var     IDGruppe33 =  "  ";  // Licht Kinderbad
                        var     IDGruppe34 = "  ";
                        var     IDGruppe35 = "  "; 
                        var     Grp3ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                        
                        
                        var     IDGruppe41 = "  "; // Licht aussen Steinterrasse
                        var     IDGruppe42 = "  ";  // Licht Kinderbad
                        var     IDGruppe43 = "  "; // Licht Schwimmbad Nebenlicht;
                        var     IDGruppe44 = "  ";
                        var     IDGruppe45 = "  "; 
                        var     Grp4ZufAnz = 0;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                        
                        
                        var     IDGruppe51 = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.TV";
                        var     IDGruppe52 = "  "; 
                        var     IDGruppe53 = "  ";
                        var     IDGruppe54 = "  ";
                        var     IDGruppe55 = "  ";
                        var     Grp5ZufAnz = 2;              // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes 
                        
                        
                        var logflag = true;     // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                        
                        var ausflag = true;     // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                        
                        
                        // Experten-Einstellungen .......................................................................................................
                        
                        var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest";      // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere
                        var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLogTest.csv";         // Pfad und Dateiname des externen Logs
                        var IgnoreWhenOn = false;                                           // bei true: Ignoriert den Schaltvorgang, wenn das Geraet bereits eingeschaltet war
                        var ErlieastSunDown = 16;                                           // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 16 Uhr
                        var EarliestSunUp   = 4;                                            // Die Stunde des fruehesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 4 Uhr
                        var LatestSunDown = 21;                                             // Die Stunde des spätesten Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 21 Uhr
                        var LatestSunUp   = 8;                                              // Die Stunde des spätestens Sonnenuntergangs z.B. in Deutschlnad 8 Uhr
                        
                        
                        var EinschaltFlag = true;                                           // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                        var AusschaltFlag = false;                                          // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte
                        var DimmAusschalt = 0;                                              // Ausschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer)
                        var DimmEinschalt = 100;                                            // Einschaltbefehl fuer Number Geräte (Dimmer) = Einschaltlevel auf den geschaltet wird
                        var debug = false;
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #186

                          ok, danke
                          könntest du bitte folgende Routine einbauen. Die ist nur zum debuggen und zeigt die Variablen die bei der Zeitermittlung eine Rolle spielen.
                          Es geht nur um die Zeilen nach " if (debug) {log("Routin............"
                          Du kannst dir auch mal die externe Datei erzeugen lassen. Laesst sich im Einstellungsbereich entsprechen einstellen.
                          viele Gruesse
                          Looxer

                                 if (!astrovon && !astrobis) {                       // wenn keine Astrozeit gesetzt ist und die bis Zeit kleiner ist --> nächster Tag für die BisZeit
                                      upper.setDate(upper.getDate() + 1);             // 1 Tag (24 Stunden ) addieren da der bis Wert wahrscheinlich am nächsten Tag liegen muss 
                                  }
                              }
                             if (debug) {log("Routine IsTimeInRange - Gruppe"+ Gruppe + " Berechnung der Zeiten: VON " + lower + " BIS " + upper,"info");}
                          var now2 =    new Date();                                                            // store current date and time
                          var currSec2 = now2.getTime();                                                        // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                          var aktZeit = millisecToDate( currSec2);                                  // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                          log ("aktuelle Zeit "+ aktZeit); 
                          log("zeitvon "+ zeitvon);
                          log("zeitbis "+ zeitbis);
                          log("Gruppe "+ Gruppe);
                          log("astrovonDown "+ astrovonDown);
                          log("astrovonUp "+ astrovonUp);
                          log("astrobisDown "+ astrobisDown);
                          log("astrobisUp "+ astrobisUp);
                          log("lower "+ lower);
                          log("upper "+ upper);
                          
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            LJSven
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #187

                            Welche Zeile ist das?

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L LJSven

                              Welche Zeile ist das?

                              L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #188

                              @LJSven
                              bei mir ist es ab Zeile 574. kann bei dir leicht verschoben sein, daher habe ich die vorherigen Zeilen hinzugefügt

                              vg looxer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                LJSven
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #189

                                @looxer01 sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                                var now2 = new Date(); // store current date and time
                                var currSec2 = now2.getTime(); // millisekunden seit 01.01.1970 /current millisecs
                                var aktZeit = millisecToDate( currSec2); // millisecs in Zeit umrechnen fuer die Einschaltzeit
                                log ("aktuelle Zeit "+ aktZeit);
                                log("zeitvon "+ zeitvon);
                                log("zeitbis "+ zeitbis);
                                log("Gruppe "+ Gruppe);
                                log("astrovonDown "+ astrovonDown);
                                log("astrovonUp "+ astrovonUp);
                                log("astrobisDown "+ astrobisDown);
                                log("astrobisUp "+ astrobisUp);
                                log("lower "+ lower);
                                log("upper "+ upper);

                                Habe ich gemacht. Hier die Antwort ->

                                2019-07-18 14:15:00.073 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: aktuelle Zeit 14:15:00
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitvon 20:00:00
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitbis 03:00:00
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Gruppe 4
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonDown false
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonUp false
                                2019-07-18 14:15:00.074 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisDown false
                                2019-07-18 14:15:00.075 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisUp false
                                2019-07-18 14:15:00.075 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: lower Thu Jul 18 2019 20:00:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.075 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: upper Fri Jul 19 2019 03:00:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.075 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe4 Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                                2019-07-18 14:15:00.085 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: aktuelle Zeit 14:15:00
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitvon 20:15:00
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitbis 22:45:00
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Gruppe 5
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonDown false
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonUp false
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisDown false
                                2019-07-18 14:15:00.086 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisUp false
                                2019-07-18 14:15:00.087 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: lower Thu Jul 18 2019 20:15:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.087 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: upper Thu Jul 18 2019 22:45:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.087 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe5 Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: aktuelle Zeit 14:15:00
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitvon 23:30:00
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitbis 01:00:00
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Gruppe 3
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonDown false
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonUp false
                                2019-07-18 14:15:00.093 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisDown false
                                2019-07-18 14:15:00.094 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisUp false
                                2019-07-18 14:15:00.094 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: lower Thu Jul 18 2019 23:30:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.094 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: upper Fri Jul 19 2019 01:00:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.094 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe3 Zeit nicht im Zeitrange - keine Schaltung
                                2019-07-18 14:15:00.098 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: aktuelle Zeit 14:15:00
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitvon 19:30:00
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: zeitbis 23:00:00
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: Gruppe 2
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonDown false
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrovonUp false
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisDown false
                                2019-07-18 14:15:00.099 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: astrobisUp false
                                2019-07-18 14:15:00.100 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: lower Thu Jul 18 2019 19:30:00 GMT+0200 (CEST)
                                2019-07-18 14:15:00.100 - info: javascript.0 script.js.common.Sonstige.Anwesenheitssimulation: upper Thu Jul 18 2019 23:00:00 GMT+0200 (CEST)
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  looxer01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #190

                                  Gruppe1 ist nicht gelistet. Ich weiss nicht warum nicht
                                  Gruppe2 ist mit 19:30 (von Zeit) -

                                  hat Gruppe2 denn wie erwartet funktioniert ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LJSven
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #191

                                    Gruppe 1 geht nicht
                                    Gruppe 2 scheint zu gehen
                                    Gruppe 5 (TV) geht nicht.

                                    Foto 22.07.19, 10 18 43.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      skorpil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #192

                                      Im Anwesenheitsscript von @looxer01 erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                      2019-11-09 18:57:00.023 - info: javascript.0 (22758) script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe2 aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                                      2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) Error in callback: TypeError: Cannot set property '1' of undefined
                                      2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at UpdateSwithTime (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:621:36)
                                      2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at IsTimeInRange (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:570:9)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Object. (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:219:8)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1279:34)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at ontimeout (timers.js:498:11)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                      2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                                      

                                      Kann mir einer der Fachleute helfen, das zu verstehen bzw. das Skript anzupassen? Ich benutze dieses Script "https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script/2", dass bisher auch ganz gut gelaufen ist.

                                      Danke für Eure Unterstützung.

                                      NegaleinN L 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skorpil

                                        Im Anwesenheitsscript von @looxer01 erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                        2019-11-09 18:57:00.023 - info: javascript.0 (22758) script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation: Routine IsTimeInRange - Gruppe2 aktuelle ist ist > als lower und kleiner als upper - Gruppe wird geschaltet (true)
                                        2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) Error in callback: TypeError: Cannot set property '1' of undefined
                                        2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at UpdateSwithTime (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:621:36)
                                        2019-11-09 18:57:00.063 - error: javascript.0 (22758) at IsTimeInRange (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:570:9)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Object. (script.js.common.Anwesenheitssimulation.Abwesenheitssimulation:219:8)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1279:34)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at ontimeout (timers.js:498:11)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                        2019-11-09 18:57:00.064 - error: javascript.0 (22758) at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                                        

                                        Kann mir einer der Fachleute helfen, das zu verstehen bzw. das Skript anzupassen? Ich benutze dieses Script "https://forum.iobroker.net/topic/1671/vorlage-anwesenheitssimulation-script/2", dass bisher auch ganz gut gelaufen ist.

                                        Danke für Eure Unterstützung.

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #193

                                        @skorpil sagte in [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script:

                                        Kann mir einer der Fachleute helfen

                                        Hallo

                                        Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben.
                                        Passt besser zum eigentlichen Thread des Scripts!

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mcmuller
                                          schrieb am zuletzt editiert von mcmuller
                                          #194

                                          Danke für das schöne Skript! Beim Erstellen von IKEA-Tradfri-Gruppen hatte ich das Problem, daß in Zeile 335 auf "SKRIPT" gematched wird, der Tradfri-Adapter aber "skript"-Punkte anlegt. Wie kann ich das REGEX auf case-insensitive umbauen?

                                          if (eval(objIDGruppe).match('?i:STATE')) {
                                          oder
                                          if (eval(objIDGruppe).match('STATE/i')) {
                                          funktioniert nicht...

                                          ...vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.

                                          Grüße,
                                          mcmuller

                                          ioBroker auf FreeNAS (FreeBSD 11.1), CCU2, ALPHA2 FBH-Steuerung, Opensprinker, Frankies Poolcontroller, div. Prodinos, SMA Webbox, Enigma Receiver

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          423

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe