NEWS
[Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter
-
@Webranger Eigentlich ist kein Upload notwendig, wenn der Adapter das erste mal installiert wird.
-
Installiert und gleich mehrere AGS eingefügt. Zum testen auch den gerade "meldenden" 05758.
Ist der einzige bei dem sich die Ordnerstruktur aufbaut. Wird die wenn die Meldung nicht mehr aktiv ist gelöscht oder geleert? -
@Webranger Ich werde vielleicht in Zukunft noch ein Beispielwarnung generieren. Ein Widget könnte ich dann mit aufnehmen wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.
Ich warte auch noch auf ein Unwetter Level 4, die werden auch in NINA angezeigt und könnten im Adapter angezeigt werden.@tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:
wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.
Das geht nur, wenn die DP`s länger bestehen bleiben............wenn Meldung weg, dann sind auch die DP weg.
Ein GG dauert ein wenig, kann man einstweilen es so einstellen das die Daten nicht gelöscht werden?Grundgerüst:

-
@tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:
wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.
Das geht nur, wenn die DP`s länger bestehen bleiben............wenn Meldung weg, dann sind auch die DP weg.
Ein GG dauert ein wenig, kann man einstweilen es so einstellen das die Daten nicht gelöscht werden?Grundgerüst:

-
Hallo

ich bekomme folgende Fehlermeldung:
nina.0
2019-07-17 11:41:21.099
error
{}
nina.0
2019-07-17 11:41:21.097
error
{"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}Jemand eine Idee wie ich den Adapter starten kann?
-
@womber Scheint ein Netzwerkproblem sein du kannst testen ob du mit wget oder curl auf http://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
zugreifen kannst -
@womber Scheint ein Netzwerkproblem sein du kannst testen ob du mit wget oder curl auf http://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
zugreifen kannst -
Gibt es die Möglichkeit, einen ständigen Datenpunkt zu erzeugen, welcher den Wert true oder 1 ausgibt wenn eine Warnung vorliegt, und false oder 0 wenn keine Warnung vorliegt? Da ja bei keiner Warnung auch keine Datenpunkte erscheinen, lässt sich hier schlecht mit der Sichtbarkeit im Vis etwas machen.
-
Gibt es die Möglichkeit, einen ständigen Datenpunkt zu erzeugen, welcher den Wert true oder 1 ausgibt wenn eine Warnung vorliegt, und false oder 0 wenn keine Warnung vorliegt? Da ja bei keiner Warnung auch keine Datenpunkte erscheinen, lässt sich hier schlecht mit der Sichtbarkeit im Vis etwas machen.
-
@womber Tut mir leid. Das ist wirklich ein sehr kurzer Fehler. Es ist irgendein Netzwerkfehler. Es könnte ein Proxyproblem sein oder ssl. Sehr schwierig. Vielleicht der Pi4 der noch im Betriebssystem ein Fehler hat.
-
-
Ich habe eine neue Version veröffentlich. Einfach neuinstallieren und die Instanz neustarten.
Es gibt jetzt eine Beispielwarnung und ein Datenpunkt der die Anzahl der Warnungen beinhaltet.Wenn mehrer Warnungen oder Infos in einer Warnung gibt müsste er es dann hochzählen. Bisher habe ich noch keine Warnung mit mehreren Infos gesehen.

