Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
ninakatwarngefahrengefahrenwarner
380 Beiträge 62 Kommentatoren 75.8k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von tombox
    #1

    Hi ich habe ein Nina Adapter erstellt.
    Er ist in latest und stable Verfügbar.
    In den Instanzoptionen die AGS eures Landkreises eintragen.

    Die Webseite hat eine alte Verschlüsselung bei Debian Buster und RP4 muss folgende temporäre Änderung vorgenommen werden:

    Änderungen in der /etc/ssl/openssl.cnf von:

    [system_default_sect]
    MinProtocol = TLSv1.2
    CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=2

    in:
    [system_default_sect]
    MinProtocol = TLSv1.2
    CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=1

    Github Link ist:
    https://github.com/TA2k/ioBroker.nina

    Abgerufen werden folgende URLs:
    https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
    https://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json
    https://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json
    https://warnung.bund.de/bbk.biwapp/warnmeldungen.json
    https://warnung.bund.de/bbk.katwarn/warnmeldungen.json

    Area - vom Sender definierte Beschreibung der Region. In der Regel Städte, Landkreise, Bundesländer....
    
    Category - bisher Safety, Fire, Other, Met, Infra
    
    Event - Schlagwort zur Art der Warnung(vergleichbar Category; bei BIWAPP-Meldungen eine Ziffer;noch nicht detailliert analysiert)
    
    Geocode - Text zum Code, aus dem sich Stadt,Landkreis ableiten lassen. 
    
    Instruction - Anweisung, wie man sich verhalten soll
    
    Short_Text - Kurztext der Warnung
    
    Long_Text - Langtext der Warnung
    
    Sender - Code des Senders der Warnung(hier erkennt man den Ursprung der Warnung(MoWaS, Katwarn, BIWAPP, DWD, Hochwasserzentrale)
    
    Sendername - Bezeichnung des Senders der Warnung
    
    Creation - timestamp der Warnung (bei dwd wird "onset" genutzt, da die Meldungen permanent erneuert werden. "onset" scheint der "Ursprungs" timestamp zu sein)
    
    End - timestamp zum Ende des Zeitraums der Warnung
    
    msgType - "Alert" oder "Cancel" einer Warnung
    
    Severity - in der Regel "Minor" oder "Severe"
                   bei Wettermeldungen: orange=Moderate, red=Severe, violet=Extreme
    
    status - bisher nur "Actual"
    
    scope - bisher nur "Public"
    
    certainty - "Observed" oder "Unknown"
    
    urgency - "Immediate" oder "Unknown"
    
    responseType - "Prepare" oder "Monitor"
    
    FredFF sigi234S arteckA MessiahsM ChaotC 5 Antworten Letzte Antwort
    11
    • T tombox

      Hi ich habe ein Nina Adapter erstellt.
      Er ist in latest und stable Verfügbar.
      In den Instanzoptionen die AGS eures Landkreises eintragen.

      Die Webseite hat eine alte Verschlüsselung bei Debian Buster und RP4 muss folgende temporäre Änderung vorgenommen werden:

      Änderungen in der /etc/ssl/openssl.cnf von:

      [system_default_sect]
      MinProtocol = TLSv1.2
      CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=2

      in:
      [system_default_sect]
      MinProtocol = TLSv1.2
      CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=1

      Github Link ist:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.nina

      Abgerufen werden folgende URLs:
      https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
      https://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json
      https://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json
      https://warnung.bund.de/bbk.biwapp/warnmeldungen.json
      https://warnung.bund.de/bbk.katwarn/warnmeldungen.json

      Area - vom Sender definierte Beschreibung der Region. In der Regel Städte, Landkreise, Bundesländer....
      
      Category - bisher Safety, Fire, Other, Met, Infra
      
      Event - Schlagwort zur Art der Warnung(vergleichbar Category; bei BIWAPP-Meldungen eine Ziffer;noch nicht detailliert analysiert)
      
      Geocode - Text zum Code, aus dem sich Stadt,Landkreis ableiten lassen. 
      
      Instruction - Anweisung, wie man sich verhalten soll
      
      Short_Text - Kurztext der Warnung
      
      Long_Text - Langtext der Warnung
      
      Sender - Code des Senders der Warnung(hier erkennt man den Ursprung der Warnung(MoWaS, Katwarn, BIWAPP, DWD, Hochwasserzentrale)
      
      Sendername - Bezeichnung des Senders der Warnung
      
      Creation - timestamp der Warnung (bei dwd wird "onset" genutzt, da die Meldungen permanent erneuert werden. "onset" scheint der "Ursprungs" timestamp zu sein)
      
      End - timestamp zum Ende des Zeitraums der Warnung
      
      msgType - "Alert" oder "Cancel" einer Warnung
      
      Severity - in der Regel "Minor" oder "Severe"
                     bei Wettermeldungen: orange=Moderate, red=Severe, violet=Extreme
      
      status - bisher nur "Actual"
      
      scope - bisher nur "Public"
      
      certainty - "Observed" oder "Unknown"
      
      urgency - "Immediate" oder "Unknown"
      
      responseType - "Prepare" oder "Monitor"
      
      FredFF Online
      FredFF Online
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @tombox
      Installiert nach deiner Beschreibung. Läuft. Keine Auffälligkeiten. Top! 👍

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Bitte nochmal installiern und neustarten. Es werden jetzt vor jedem Abrufen alle Warnungen gelöscht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        -1
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Sollte da was kommen?

          Screenshot (3690).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            Hi ich habe ein Nina Adapter erstellt.
            Er ist in latest und stable Verfügbar.
            In den Instanzoptionen die AGS eures Landkreises eintragen.

            Die Webseite hat eine alte Verschlüsselung bei Debian Buster und RP4 muss folgende temporäre Änderung vorgenommen werden:

            Änderungen in der /etc/ssl/openssl.cnf von:

            [system_default_sect]
            MinProtocol = TLSv1.2
            CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=2

            in:
            [system_default_sect]
            MinProtocol = TLSv1.2
            CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=1

            Github Link ist:
            https://github.com/TA2k/ioBroker.nina

            Abgerufen werden folgende URLs:
            https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
            https://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json
            https://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json
            https://warnung.bund.de/bbk.biwapp/warnmeldungen.json
            https://warnung.bund.de/bbk.katwarn/warnmeldungen.json

            Area - vom Sender definierte Beschreibung der Region. In der Regel Städte, Landkreise, Bundesländer....
            
            Category - bisher Safety, Fire, Other, Met, Infra
            
            Event - Schlagwort zur Art der Warnung(vergleichbar Category; bei BIWAPP-Meldungen eine Ziffer;noch nicht detailliert analysiert)
            
            Geocode - Text zum Code, aus dem sich Stadt,Landkreis ableiten lassen. 
            
            Instruction - Anweisung, wie man sich verhalten soll
            
            Short_Text - Kurztext der Warnung
            
            Long_Text - Langtext der Warnung
            
            Sender - Code des Senders der Warnung(hier erkennt man den Ursprung der Warnung(MoWaS, Katwarn, BIWAPP, DWD, Hochwasserzentrale)
            
            Sendername - Bezeichnung des Senders der Warnung
            
            Creation - timestamp der Warnung (bei dwd wird "onset" genutzt, da die Meldungen permanent erneuert werden. "onset" scheint der "Ursprungs" timestamp zu sein)
            
            End - timestamp zum Ende des Zeitraums der Warnung
            
            msgType - "Alert" oder "Cancel" einer Warnung
            
            Severity - in der Regel "Minor" oder "Severe"
                           bei Wettermeldungen: orange=Moderate, red=Severe, violet=Extreme
            
            status - bisher nur "Actual"
            
            scope - bisher nur "Public"
            
            certainty - "Observed" oder "Unknown"
            
            urgency - "Immediate" oder "Unknown"
            
            responseType - "Prepare" oder "Monitor"
            
            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

            Wenn die andern Sinn machen einfach bescheid sagen

            Diese?

            "alertURLTempest": "http://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json",
            "alertURLFlood": "http://warnung.bund.de/bbk.wsv/hochwasser.json",
            "alertURLLhp": "http://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json",
            "alertURLForestfire": "http://warnung.bund.de/bbk.dwd/waldbrand.json",
            "alertURLEarthquake": "http://warnung.bund.de/bbk.bgr/erdbeben.json",

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

              Wenn die andern Sinn machen einfach bescheid sagen

              Diese?

              "alertURLTempest": "http://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json",
              "alertURLFlood": "http://warnung.bund.de/bbk.wsv/hochwasser.json",
              "alertURLLhp": "http://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json",
              "alertURLForestfire": "http://warnung.bund.de/bbk.dwd/waldbrand.json",
              "alertURLEarthquake": "http://warnung.bund.de/bbk.bgr/erdbeben.json",

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @sigi234 Wenn Warnungen vorliegen erscheint da was Warnungen gibt es zur zeit für 08215
              Ja die Frage ist ob die json vollständig sind und oder in der gefahrendurchsage.json enthalten sind

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @sigi234 Wenn Warnungen vorliegen erscheint da was Warnungen gibt es zur zeit für 08215
                Ja die Frage ist ob die json vollständig sind und oder in der gefahrendurchsage.json enthalten sind

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                Warnungen gibt es zur zeit für 08215

                bei mir nicht...........?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                  Warnungen gibt es zur zeit für 08215

                  bei mir nicht...........?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von tombox
                  #8

                  @sigi234 ok sind gerade ausgelaufen 05758

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    Hi ich habe ein Nina Adapter erstellt.
                    Er ist in latest und stable Verfügbar.
                    In den Instanzoptionen die AGS eures Landkreises eintragen.

                    Die Webseite hat eine alte Verschlüsselung bei Debian Buster und RP4 muss folgende temporäre Änderung vorgenommen werden:

                    Änderungen in der /etc/ssl/openssl.cnf von:

                    [system_default_sect]
                    MinProtocol = TLSv1.2
                    CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=2

                    in:
                    [system_default_sect]
                    MinProtocol = TLSv1.2
                    CipherString = DEFAULT@SECLEVEL=1

                    Github Link ist:
                    https://github.com/TA2k/ioBroker.nina

                    Abgerufen werden folgende URLs:
                    https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
                    https://warnung.bund.de/bbk.dwd/unwetter.json
                    https://warnung.bund.de/bbk.lhp/hochwassermeldungen.json
                    https://warnung.bund.de/bbk.biwapp/warnmeldungen.json
                    https://warnung.bund.de/bbk.katwarn/warnmeldungen.json

                    Area - vom Sender definierte Beschreibung der Region. In der Regel Städte, Landkreise, Bundesländer....
                    
                    Category - bisher Safety, Fire, Other, Met, Infra
                    
                    Event - Schlagwort zur Art der Warnung(vergleichbar Category; bei BIWAPP-Meldungen eine Ziffer;noch nicht detailliert analysiert)
                    
                    Geocode - Text zum Code, aus dem sich Stadt,Landkreis ableiten lassen. 
                    
                    Instruction - Anweisung, wie man sich verhalten soll
                    
                    Short_Text - Kurztext der Warnung
                    
                    Long_Text - Langtext der Warnung
                    
                    Sender - Code des Senders der Warnung(hier erkennt man den Ursprung der Warnung(MoWaS, Katwarn, BIWAPP, DWD, Hochwasserzentrale)
                    
                    Sendername - Bezeichnung des Senders der Warnung
                    
                    Creation - timestamp der Warnung (bei dwd wird "onset" genutzt, da die Meldungen permanent erneuert werden. "onset" scheint der "Ursprungs" timestamp zu sein)
                    
                    End - timestamp zum Ende des Zeitraums der Warnung
                    
                    msgType - "Alert" oder "Cancel" einer Warnung
                    
                    Severity - in der Regel "Minor" oder "Severe"
                                   bei Wettermeldungen: orange=Moderate, red=Severe, violet=Extreme
                    
                    status - bisher nur "Actual"
                    
                    scope - bisher nur "Public"
                    
                    certainty - "Observed" oder "Unknown"
                    
                    urgency - "Immediate" oder "Unknown"
                    
                    responseType - "Prepare" oder "Monitor"
                    
                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @tombox upload nach der installation nicht vergessen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WebrangerW Offline
                      WebrangerW Offline
                      Webranger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Installation hat ohne Probleme geklappt.

                      Unter 05758 gibt es auch eine Meldung die bisl länger stehen bleibt. Evtl zum testen ganz gut.

                      Ich werde jetzt mal gucken wie ich das in meine VIS bekomme oder hat schon wer ein widget fertig und möchte teilen?

                      Super Arbeit @tombox danke dafür.

                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WebrangerW Webranger

                        Installation hat ohne Probleme geklappt.

                        Unter 05758 gibt es auch eine Meldung die bisl länger stehen bleibt. Evtl zum testen ganz gut.

                        Ich werde jetzt mal gucken wie ich das in meine VIS bekomme oder hat schon wer ein widget fertig und möchte teilen?

                        Super Arbeit @tombox danke dafür.

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von tombox
                        #11

                        @Webranger Ich werde vielleicht in Zukunft noch ein Beispielwarnung generieren. Ein Widget könnte ich dann mit aufnehmen wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.
                        Ich warte auch noch auf ein Unwetter Level 4, die werden auch in NINA angezeigt und könnten im Adapter angezeigt werden.

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @tombox
                          Beim deinstallieren der ersten Version über Admin kam folgende Fehlermeldung im log:

                          host.ioBrokerTest	2019-07-17 09:41:53.133	error	Cannot write files: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/nina.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_mo
                          

                          Dann war die Adapterübersicht erst wieder nach neustart des Browsers erreichbar.
                          Das installieren der neuen Verion hat wieder Reibungslos geklappt.

                          @arteck sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                          upload nach der installation nicht vergessen

                          Hat er doch im ersten Post geschrieben "ganz rechts auf das Plus klicken"

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WebrangerW Offline
                            WebrangerW Offline
                            Webranger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Das Plus ist aber nur die Instanz hinzufügen! Pfeil nach oben ist upload.

                            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #14

                              Frage, gibt es so was für Europa auch?
                              Du hast KATWARN in den Tags drinnen, ist das nicht die Österreich App? Geht die auch?

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WebrangerW Webranger

                                Das Plus ist aber nur die Instanz hinzufügen! Pfeil nach oben ist upload.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #15

                                @Webranger Eigentlich ist kein Upload notwendig, wenn der Adapter das erste mal installiert wird.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Nicht stören
                                  B Nicht stören
                                  bommel_030
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Installiert und gleich mehrere AGS eingefügt. Zum testen auch den gerade "meldenden" 05758.
                                  Ist der einzige bei dem sich die Ordnerstruktur aufbaut. Wird die wenn die Meldung nicht mehr aktiv ist gelöscht oder geleert?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @Webranger Ich werde vielleicht in Zukunft noch ein Beispielwarnung generieren. Ein Widget könnte ich dann mit aufnehmen wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.
                                    Ich warte auch noch auf ein Unwetter Level 4, die werden auch in NINA angezeigt und könnten im Adapter angezeigt werden.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #17

                                    @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                                    wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.

                                    Das geht nur, wenn die DP`s länger bestehen bleiben............wenn Meldung weg, dann sind auch die DP weg.
                                    Ein GG dauert ein wenig, kann man einstweilen es so einstellen das die Daten nicht gelöscht werden?

                                    Grundgerüst:

                                    Screenshot (3695).png

                                    Widget_Katwarn_1.txt

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @tombox sagte in Aufruf Nina Gefahrenmeldung Adapter:

                                      wenn jemand ein Grundgerüst bereistellt.

                                      Das geht nur, wenn die DP`s länger bestehen bleiben............wenn Meldung weg, dann sind auch die DP weg.
                                      Ein GG dauert ein wenig, kann man einstweilen es so einstellen das die Daten nicht gelöscht werden?

                                      Grundgerüst:

                                      Screenshot (3695).png

                                      Widget_Katwarn_1.txt

                                      WebrangerW Offline
                                      WebrangerW Offline
                                      Webranger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @sigi234

                                      Ich glaube die Meldung von der 05758 bleibt noch länger stehen.
                                      Die Meldung gibt es schon seit dem 26.6.

                                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matten
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Danke für den Adapter. Habe ihn problemlos installieren können und läuft auch. Getestet mit der oben genannten und noch vorhandenen Warnmeldung.

                                        Hardware: NUC 386i, Proxmox: als VM ioBroker, HomeMatic, Hue(Zigbee), UnifiAC, Visualisierung: 24 Zoll Touchscreen Portrait Modus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          womber
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Hallo 🙂

                                          ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                          nina.0
                                          2019-07-17 11:41:21.099
                                          error
                                          {}
                                          nina.0
                                          2019-07-17 11:41:21.097
                                          error
                                          {"errno":"EPROTO","code":"EPROTO","syscall":"write"}

                                          Jemand eine Idee wie ich den Adapter starten kann?

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe