Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @smile last edited by

      @smile sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @nisio über den Cloud Pro Adapter

      Hast du die Probleme auch wenn du dich zu dem web-adapter verbindest, oder nur bei cloud?

      smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smile
        smile @Guest last edited by

        @nisio Habe gerade mal den Web Adapter getestet.
        Ergebnis: Die Synchronisation von Geräten funktioniert sofort. Die Bedienung von Geräten auch. Super 👍 👍
        In der App wird nach der Bedienung eines Elementes trotzdem dauerhaft der Status "synchronisiere" angezeigt. Also wie beim Cloud Adapter, nur mit dem Unterschied dass hier die Funktion auch ausgeführt wurde.

        Cloud Adapter wäre natürlich langfristig schöner, weil gerade so eine App ja gerne von unterwegs bedient wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smile
          smile last edited by smile

          UPDATE: Ich habe nachdem ich den Web Server getestet habe, nochmal wieder den Cloud Adapter getestet - hat funktioniert! 😋 😌
          Die "synchronisere"-Dauerschleife wird zwar immer noch angezeigt, aber der Befehl wurde ausgeführt, sowohl im Heim-WLAN als auch mit deaktiviertem WLAN, also von "außerhalb"

          Was natürlich insbesondere für die Bedienung von Außerhalb traumhaft wäre, wäre eine Art "Bestätigt" oder "Ausgeführt" Dialog, damit man sich relativ sicher sein kann, dass man z.B. seine Markise zu Hause nun eingefahren hat, als der Regen anfing.

          EDIT: Die umgekehrte Synchronisation funktioniert noch nicht. Also wenn ich in iobroker die states verändere, kommt dies in der App nicht an. Erst wenn ich erneut auf "sync objects / enums" gehe, dann übernimmt er die aktuellen Werte aus iobroker, und auch die "synchronisiere"-Dauerschleife ist dann weg.

          Trotzdem bisher: Tolle Arbeit, Danke dafür!

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @smile last edited by

            @smile schön zu hören dass es Fortschritte macht. Die Verbindung über die Cloud ist leider nicht immer zuverlässig... Ich probiere die Tage das Mal zu debuggen.

            Die Bestätigung ist damit visualisiert, das der Hinweis "synchronisiere" wieder verschwindet.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              Thosch @Guest last edited by Thosch

              @nisio Konntest Du meinem log irgendwas entnehmen, was da schief läuft? Bekomme nachwievor keine states angezeigt in der App.

              edit:
              Hab grad mal die Verbindung über den Web Adapter probiert und darüber werden die states erkannt. Wenn ich dann zurück zum iogo wechsel, dann bleiben die erkannten zwar vorhanden und bedienbar, aber veränderte states werden nicht angezeigt.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Thosch last edited by

                @Thosch in dem Log ist nix zu erkennen. Welche Version der App nutzt du? Und welche Version des iogo-adapters?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mpenno @Guest last edited by

                  @nis : Ich finde die App Klasse, nur leider komme ich seit einigen Tagen nicht weiter. Ich habe schon viel probiert. Bei mir reagieren die Elemente mit "windows.sensor" nicht.

                  Die Objekte werden vom knx Adapter erzeugt. Geschlossen hat den Wert "0" und offen "1". Die Werte reagieren in der Objekt Ansicht auf der ioBroker-Adminseite passend zum Zustand. Nur in der App steht dauerhaft "geschlossen".
                  Ich habe schon alles zusammen gekürzt, so dass nur noch die Fenster in ioGo zusehen sind, um auszuschließen, dass es an was anderes hängt, aber keine Chance. (Komisch, dass zwar immer noch der Luftfeuchtewert im Log auftaucht, da er weder eine role hat und noch einem Raum zugewiesen ist.)
                  Anbei einmal die Screenshots, die Log-Datei mit der Einstellung "verbose" und eine beispielhafte RAW-Datei.
                  Screenshot_20190713-075325.pngScreenshot_20190713-075402.png Bild_ioBroker_Objekte.png

                  {
                    "from": "system.adapter.knx.0",
                    "ts": 1562774642753,
                    "common": {
                      "name": "Fenster Status Veranda Südseite",
                      "type": "boolean",
                      "role": "sensor.window",
                      "min": 0,
                      "max": 1,
                      "read": true,
                      "write": false
                    },
                    "native": {
                      "dpt": "DPT1.002",
                      "address": "6/0/102",
                      "addressRefId": "P-02CC-0_GA-84",
                      "statusGARefId": "",
                      "actGARefId": ""
                    },
                    "acl": {
                      "object": 1638,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1638
                    },
                    "_id": "knx.0.Fenster_und_Türen.Fenster_Status.Fenster_Status_Veranda_Südseite",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  Log_20190713.txt

                  M ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mpenno @mpenno last edited by

                    Hat keiner eine Idee, was ich testen kann oder gibt es eine aktuellere Betaversion? Im Playstore wird mir hier trotz Registrierung nichts angeboten.

                    VG

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @mpenno last edited by crunchip

                      @mpenno schon mal probiert, dich von web abzumelden und per cloud bzw iogo adapter anzumelden?
                      mal von der App abmelden und wieder anmelden und den Adapter neu starten.
                      zum anderen sehe ich, das du ü und ß verwendest, soviel ich weiß, sollte das vermieden werden, da es zu Problemen führt.
                      Zumindest ist das bei mir so.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mpenno @crunchip last edited by mpenno

                        @crunchip Danke für Deine Tips, leider ohne Erfolg:

                        • An-/Abmelden brachte nichts,
                        • Wechsel zw. Cloud und Web Adapter ebenfalls nichts,
                        • ein Anlegen von Adressstrukturen (am Bsp. Dachfenster) ohne Umlaute auch nichts (siehe Screenshot)

                        Interessant war aber folgendes, wenn ich die Rolle "value.window" statt "sensor.window" vergebe (siehe am Bsp. Fenster_Status_Veranda_Südseite) ändert sich der Status sofort 🙂
                        Leider gibt es dann aber nur ein Info-Icon und ein Status "gekippt" bei "1", was nach der Definition hier stimmt:

                        value.window (common.states={"0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN"}) It is important to have (CLOSED/TILTED/OPEN). Values can differ.
                        

                        State roles/Values (numbers, read-only)

                        Nur leider gibt es bei mir nur "0" oder "1".

                        Aber egal, warum klappt das Auslesen von "value.window" aber nicht von "sensor.window"?

                        Screenshot_20190716_210911.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @mpenno last edited by

                          @mpenno ich habe nur xiaomi Kontakte und bei denen hab ich einfach nur state als rolle

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @mpenno last edited by

                            @mpenno sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                            @nis : Ich finde die App Klasse, nur leider komme ich seit einigen Tagen nicht weiter. Ich habe schon viel probiert. Bei mir reagieren die Elemente mit "windows.sensor" nicht.

                            Die Objekte werden vom knx Adapter erzeugt. Geschlossen hat den Wert "0" und offen "1". Die Werte reagieren in der Objekt Ansicht auf der ioBroker-Adminseite passend zum Zustand. Nur in der App steht dauerhaft "geschlossen".
                            Ich habe schon alles zusammen gekürzt, so dass nur noch die Fenster in ioGo zusehen sind, um auszuschließen, dass es an was anderes hängt, aber keine Chance. (Komisch, dass zwar immer noch der Luftfeuchtewert im Log auftaucht, da er weder eine role hat und noch einem Raum zugewiesen ist.)
                            Anbei einmal die Screenshots, die Log-Datei mit der Einstellung "verbose" und eine beispielhafte RAW-Datei.
                            Screenshot_20190713-075325.pngScreenshot_20190713-075402.png Bild_ioBroker_Objekte.png

                            {
                              "from": "system.adapter.knx.0",
                              "ts": 1562774642753,
                              "common": {
                                "name": "Fenster Status Veranda Südseite",
                                "type": "boolean",
                                "role": "sensor.window",
                                "min": 0,
                                "max": 1,
                                "read": true,
                                "write": false
                              },
                              "native": {
                                "dpt": "DPT1.002",
                                "address": "6/0/102",
                                "addressRefId": "P-02CC-0_GA-84",
                                "statusGARefId": "",
                                "actGARefId": ""
                              },
                              "acl": {
                                "object": 1638,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1638
                              },
                              "_id": "knx.0.Fenster_und_Türen.Fenster_Status.Fenster_Status_Veranda_Südseite",
                              "type": "state"
                            }
                            

                            Log_20190713.txt

                            sorry für die verspätete Antwort...

                            sensor.window ist die korrekte role für die Anzeige von offen/geschlossen bei Fenstern.

                            Folgende Ideen mal bitte probieren:

                            • sensor.window muss boolean sein, da macht eine Angabe von min/max mit Zahlen keinen Sinn. Probier mal ohne min/max in common.

                            • value.window klappt, da du eine Zahl als Wert schreibst und sensor.window ein boolean benötigt: teste mal bitte mit sensow.window und schreibe als Wert einen boolean

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mpenno @Guest last edited by

                              @nis sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                              sensor.window ist die korrekte role für die Anzeige von offen/geschlossen bei Fenstern.

                              Folgende Ideen mal bitte probieren:

                              • sensor.window muss boolean sein, da macht eine Angabe von min/max mit Zahlen keinen Sinn. Probier mal ohne min/max in common.

                              • value.window klappt, da du eine Zahl als Wert schreibst und sensor.window ein boolean benötigt: teste mal bitte mit sensow.window und schreibe als Wert einen boolean

                              Ich habe die min/max Angabe entfernt, leider keine Besserung.

                              Zum zweiten Punkt: Wenn ich mir ein eigenes Objekt (z.B. unter den eigenen javascript Objekten) anlege, klappt es. Definiert als boolean mit dem Wert "true" wird in der App sofort "offen" dargestellt.

                              Das Problem wird wohl der KNX-Adapter sein. Hier wird zwar boolean definiert, aber statt "true" und "false" wird "1" und "0" geschrieben. Ich habe mich schon das öfteren beim Scrollen durch de verschiedenen KNX-Objekten gewundert, dass hin und wieder einmal "true" oder "false" zu lesen war, wohin gegen identisch parametrierte Objekte eine "1" oder "0" haben. Komisch, komisch...

                              Muss ich jetzt an den Adapter-Entwickler herantreten oder kann ich da mit eigenen Mitteln etwas machen?

                              In diesem Zusammenhang eine ähnliche Frage: Wie sieht es bei Formatierungen von Dezimalstellen aus? Bei Temperaturen wird manchmal "21,9" angezeigt, aber öfters auch "20,00000009" Die Anzahl der Nullen muss jetzt nicht stimmen.

                              Viele Grüße
                              Michael

                              ? smile 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @mpenno last edited by

                                @mpenno sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                Muss ich jetzt an den Adapter-Entwickler herantreten oder kann ich da mit eigenen Mitteln etwas machen?

                                Ja ist das beste, dann ist es gleich für alle Anwender behoben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @mpenno last edited by

                                  @mpenno sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  In diesem Zusammenhang eine ähnliche Frage: Wie sieht es bei Formatierungen von Dezimalstellen aus? Bei Temperaturen wird manchmal "21,9" angezeigt, aber öfters auch "20,00000009" Die Anzahl der Nullen muss jetzt nicht stimmen.

                                  Hast du dazu Mal ein paar Beispiele... Screenshot, RAW des States/Objektes.
                                  Dann stell ich das Mal nach bei mir

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smile
                                    smile @mpenno last edited by

                                    @mpenno sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                    Muss ich jetzt an den Adapter-Entwickler herantreten oder kann ich da mit eigenen Mitteln etwas machen?

                                    Da ich auch KNX nutze und diesess Problem mit 0 / 1 statt true / false ja auch diverse Anwendungssitautionen betrifft, denke ich auch dass es am meisten Sinn macht wenn der Entwickler das ändert. Ideal wäre in den Adaptereinstellungen die Möglichkeit, zu wählen ob mit 0/1 oder true/false gearbeitet sein sollte.
                                    Ich denke das könnte auch die iobroker Verbreitung unter KNX Usern weiter vorantreiben.

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mpenno @smile last edited by

                                      @smile Ich habe soeben unter dem Link eine Frage erstellt.

                                      VG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        mpenno @Guest last edited by

                                        @nis Ja, ich habe gerade ein passendes Beispiel gefunden:

                                        190713_ioGo_Temperaturen.png
                                        190723_ioBroker-Objekte_Temperatur.PNG
                                        190723_ioBroker-Objekte_Temperatur_Detail.PNG

                                        und die passenden Raw-Daten vom Objekt:

                                        {
                                          "_id": "knx.0.Messwerte.Temperatur.Temperatur_Arbeitszimmer",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Temperatur Arbeitszimmer",
                                            "type": "number",
                                            "role": "value.temperature.number",
                                            "min": -273,
                                            "max": 670670,
                                            "read": true,
                                            "write": false
                                          },
                                          "native": {
                                            "dpt": "DPT9.001",
                                            "address": "10/0/204",
                                            "addressRefId": "P-02CC-0_GA-195",
                                            "statusGARefId": "",
                                            "actGARefId": ""
                                          },
                                          "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "ts": 1563388468428,
                                          "acl": {
                                            "object": 1638,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                            "state": 1638
                                          }
                                        }
                                        
                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @mpenno last edited by

                                          @mpenno sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          value.temperature.number

                                          die role "value.temperature.number" gibt es nicht wirklich sieh hier: STATE_ROLES.md

                                          die vielen Nachkommastellen sind doch schon in ioBroker, die App zeigt nur das an was in dem Fall aus deinem ioBroker geliefert wird

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mpenno @smile last edited by mpenno

                                            @smile Mit so einem kleinen Script und eigenen Objekten läuft es nun. Unter den Post habe ich mein Beispiel mal aufgeschrieben. Vielleicht geht es noch kürzer.

                                            @nis
                                            190724_ioGo_Türschloss_1.png 190724_ioGo_Türschloss_2.png

                                            Zwei Fragen: Das Wort "geschlossen" ist zwar gutes Deutsch, aber würde auch ein "zu" reichen?
                                            Der Wechsel beim Haustürschloss funktioniert auch. Obwohl da aber "true/false" durchgereicht wird (siehe Screenshot). Aber es funktioniert 🙂

                                            Alles in allen sehr schön!!! Jetzt mache ich mich an die langen Temperaturwerten ran. Ein javascript-Aufruf zum Runden wird es bestimmt geben.

                                            VG

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            278727
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo