Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      @marcuskl sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

      io.tuya.0

      Sicher das der tuya Adapter als Prozess nicht schon einmal läuft?? Reboote mal bzw checke mal die Prozessliste

      marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • marcuskl
        marcuskl @apollon77 last edited by marcuskl

        @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

        @marcuskl sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

        io.tuya.0

        Sicher das der tuya Adapter als Prozess nicht schon einmal läuft?? Reboote mal bzw checke mal die Prozessliste

        Ich habe den Adapter gelöscht, dann war immernoch der Port von Tuya belegt.
        Habe dann ein Neustart der VM durchgeführt und der Port war dann nicht mehr belegt von Tuya, auch sonst kein Port (6666 und 6667) war belegt.
        Ich habe jetzt tuya wieder installiert, der Adapter ist jetzt zwar grün, aber der Port 666 wird wieder von lovelace belegt und der Port 6667 von Tuya

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          6666 von lovelace? Kann nicht sein. Zeig mal netstat Ausgabe

          marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • marcuskl
            marcuskl @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

            6666 von lovelace? Kann nicht sein. Zeig mal netstat Ausgabe

            root@iobroker:~# netstat -tulpen                 Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
            Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
            tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       13023      636/iobroker.js-con
            tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       13024      636/iobroker.js-con
            tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          13015      651/sshd
            tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       14542      1429/io.sonoff.0
            tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       13074      768/io.admin.0
            tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       14460      1294/io.web.0
            tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          13017      651/sshd
            tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       16521      2060/io.simple-api.
            tcp6       0      0 :::8091                 :::*                    LISTEN      1001       16640      2218/io.lovelace.0
            udp        0      0 0.0.0.0:6666            0.0.0.0:*                           1001       24689      8340/io.tuya.0
            udp        0      0 0.0.0.0:6667            0.0.0.0:*                           1001       24690      8340/io.tuya.0
            udp        0      0 0.0.0.0:15001           0.0.0.0:*                           1001       14581      1448/io.broadlink2.
            udp        0      0 192.168.0.195:5353      0.0.0.0:*                           1001       15144      1754/io.tr-064.0
            udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           107        12021      642/avahi-daemon: r
            udp        0      0 0.0.0.0:34027           0.0.0.0:*                           1001       15422      1448/io.broadlink2.
            udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1001       14804      1732/io.shelly.0
            udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*                           1001       16648      1922/io.upnp.0
            udp        0      0 0.0.0.0:67              0.0.0.0:*                           1001       17719      2394/io.radar2.0
            udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          11700      682/dhclient
            udp        0      0 0.0.0.0:55455           0.0.0.0:*                           107        12023      642/avahi-daemon: r
            udp6       0      0 :::39739                :::*                                107        12024      642/avahi-daemon: r
            udp6       0      0 :::5353                 :::*                                107        12022      642/avahi-daemon: r
            root@iobroker:~#
            

            Hier die Ausgabe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • marcuskl
              marcuskl last edited by marcuskl

              Wenn ich es mir hier anschaue erkenne ich, dass alles stimmt.
              Sorry, bei meinem Terminal sah das so aus, als ob der Lovelace Adapter den Port belegt.

              Ich werde es dann nochmal testen, die Geräte einzubinden.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @marcuskl last edited by

                @marcuskl Wichtig ist auch das die UDP Pakete der Geräte nicht von WLAN Routern oder so blockiert werden!

                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • marcuskl
                  marcuskl @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

                  @marcuskl Wichtig ist auch das die UDP Pakete der Geräte nicht von WLAN Routern oder so blockiert werden!

                  Kann der Pihole das auch Blockieren?
                  Wie überprüf ich das ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Pihole an sich glaube nicht.

                    naja Du wirst es sehen nachdem Du mal die Gerätre mit dem Proxy gesynct hast. Wenn danach alle im Log mit "unknown IP" meckern kommen die UDP Pakete nicht an.

                    marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • marcuskl
                      marcuskl @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

                      Pihole an sich glaube nicht.

                      naja Du wirst es sehen nachdem Du mal die Gerätre mit dem Proxy gesynct hast. Wenn danach alle im Log mit "unknown IP" meckern kommen die UDP Pakete nicht an.

                      Ich werde schauen wenn ich daheim bin, ob ich die 2 Steckdosen verbunden bekomme.
                      Über VPN geht das glaub schlecht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • marcuskl
                        marcuskl last edited by

                        Es findet eine der 2 Steckdosen, und die 1 kann ich aber nicht steuern.

                        
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:43.976	info	Anyproxy ready to receive requests
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.610	info	Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.609	info	Listen for local Tuya devices on port 6666
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.601	info	Existing devices initialized
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.600	info	17014830b4e62d5a02cc: No local encryption key available, get data using polling, controlling of device NOT possibe. Please sync with App!
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.597	info	17014830b4e62d5a02cc Init with IP=192.168.0.73, Key=undefined, Version=3.1
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:35.442	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v8.16.0
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:25.349	info	17014830b4e62d5a02cc: No local encryption key available, get data using polling, controlling of device NOT possibe. Please sync with App!
                        tuya.0	2019-07-16 21:09:25.347	info	17014830b4e62d5a02cc Init with IP=192.168.0.73, Key=undefined, Version=3.1
                        tuya.0	2019-07-16 21:02:15.319	info	Anyproxy ready to receive requests
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Issi
                          Issi Developer last edited by Issi

                          Hallo zusammen, kann es sein das der Tuya Adapter nicht richtig ausgeschaltet wird wen man ihn vorher neu geladen hat über die Schaltfläche
                          Anmerkung 2019-07-16 1637057.png
                          Nachdem drücken der neu lade Schaltfläche fängt im log das an
                          Anmerkung 2019-07-16 215004.png
                          Und wen ich den Adapter dann aus mache ist er im Admin zwar aus aber die daten punkte werden weiter hin aktualisiert und im system.adapter.tuya.o ist der Adapter noch an.
                          Anmerkung 2019-07-16 163705.png
                          Anmerkung 2019-07-16 163637.png

                          Wen ich dann das System neu starte ist alles ok wen ich ihn dann aus mache ist er auch aus sobald ich dann aber mal den Adapter neu lade fängt es wider an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • marcuskl
                            marcuskl @apollon77 last edited by marcuskl

                            @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

                            Pihole an sich glaube nicht.

                            naja Du wirst es sehen nachdem Du mal die Gerätre mit dem Proxy gesynct hast. Wenn danach alle im Log mit "unknown IP" meckern kommen die UDP Pakete nicht an.

                            Also ich habe es jetzt hinbekommen.
                            Ich habe es mit der Smartlife App, auch mit 2 verschiedenen Smartphones (Android) nicht hinbekommen.
                            Ich habe dann nach einer Tuya App gesucht und im Play Store eine gefunden, dort alles eingerichtet, es dann versucht und es hat sofort funktioniert.
                            Man könnte es eventuell im Readme vom Adapter noch dazuschreiben, es mit der Tuya Smart App zu versuchen.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @marcuskl last edited by

                              @marcuskl Interessant. Kannte diese App noch gar nicht.

                              marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • marcuskl
                                marcuskl @apollon77 last edited by

                                @apollon77 sagte in [Aufruf] Tuya Adapter Tests verschlüsselte Geräte:

                                @marcuskl Interessant. Kannte diese App noch gar nicht.

                                Habe einfach aus Verzweiflung nach einer solchen App gesucht und gefunden.
                                Ist eigentlich 1 zu 1 aufgebaut wie die Smartlife App.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Martiking
                                  Martiking last edited by

                                  Habe v2.0.3 und 5 Smart life Steckdosen. Ich habe Jetzt schon auf verschieden Android Emulatoren und Smartphones es probiert den Proxy einzurichten aber es hat sogar beim 5 Handy immer noch nicht geklappt.
                                  Smart life fehler code: 50505

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Was zeigt die Proxy zu an? Port siehe Instanz Einstellungen. zertifikat korrrkt eingerichtet? Mal wie weiter oben geschrieben mit tuya App versucht?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Old_Engineer
                                      Old_Engineer last edited by

                                      Ich sehe gerade, dass die 2.0.3 nun als final angezeigt wird. Sind die Probleme mit dem Speicherbedarf gelöst ?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Old_Engineer last edited by

                                        @Old_Engineer Bisher hat Sie ausser Dir und ggf noch einem hier niemand gemeldet und auch bei mir tritt es nicht auf ... Sehr strange und keine Ahnung wo ich ansetzen soll. Ich habe den Code nochmals geprüft und nichts gefunden wo Speicher gefressen werden sollte.

                                        Ggf bekommen wir jetzt mit der Version in Stable etwas mehr Feedback dazu.

                                        Old_Engineer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Moe
                                          Moe last edited by

                                          Habe gerade mal nach dem Ram Verbrauch geguckt. Mein Tuya Adapter verbraucht aktuell 631 Ram laut Anzeige im IOBroker

                                          Laufen tut er sowie auch der IOBroker nach Neustart 2-3 Tage

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • v522533
                                            v522533 last edited by

                                            ich mache bei mir 3 mal täglich einen restart der instanz, da auch bei mir der speicherbedarf immer enorm in die höhe geht. nach einem tag meistens so bei 200 mb ram.

                                            Old_Engineer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            482
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tuya
                                            27
                                            209
                                            31255
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo