Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.5k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GiuseppeS

    @Glasfaser
    Was genau meins Du mit Verschlussüberwachung :confused: ?
    Dass man sich nicht aussperrt?

    EDIT:
    Falls die Verschlussüberwachung das ist, wie ich es verstehe:
    Mit den frei konfigurierbaren Bedingungen könnte ein Datenpunkt "Aussperrschutz" o.ä. verwendet werden. In die Timer für Rollladen-runter könnte dieser Datenpunkt angezogen werden.
    Ich nutze immer lieber generische Lösungen, die je nach Wunsch/Bedarf halbwegs zügig angepasst werden kann.
    Werde in meine Steuerung auch Lampen für eine Anwesenheitssimulation einlesen . Als Bedingung nehme ich dann wohl "wenn AtHome = False".

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #47

    @GiuseppeS
    Ich habe ein wenig mit deiner Vorlage für mich gearbeitet / gespielt . ( Ist halt Geschmacksache … mal was neues ...)

    • Rollladen bedienbar Auf / 50% / Ab // inkl. aktuellem Rollladenzustand ,Hintergrund in Blau.
    • Öffnungszustand in %
    • Deine Tabelle eingebaut inkl. den Einstell-Buttons

    Habe mir einzelne "enum" pro Fenster erstellt und aus deiner Vorlage erstmal 4 einzelne Skript´s pro Rollladen ( 4 Rollladen ) für meine VIS angelegt .
    Diese sind dann einzeln über den jeweiligen Popup einstellbar.( 4 x View Popup)

    Unbenannt 2.jpg

    Unbenannt 4.jpg

    Wo ich leider immer noch nicht weiterkomme mit deinem Skript , ist das ich leider eine Terrassentür habe inkl. Schloss und die Datenpunktabfrage als Bedingung einbauen möchte.

    Ich benötige also zwei Abfragen / Bedingungen:

    • Wenn Terrassentür auf , dann nicht Rollladen ab ( Aussperrschutz bei Anwesenheit )

    • Wenn Terrassentür nicht abgeschlossen ist wenn Rollladen runter ( Verschlussüberwachung ) dann nicht auf .

    Stehe leider auf dem Schlauch wo ich das einbauen soll .

    Oder hast Du in der Zeit schon etwas dazu erstellt!?

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      GiuseppeS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @Glasfaser
      Das schaut richtig gut aus. Hast du alle deine Rollläden einzeln dargestellt?
      Ich hatte schon überlegt, den Haupt-Pfad mit "Javascript.0/Timer/Devices/..." in eine Variable auszulagern, damit Kopien einfacher erstellt werden können. Aber hatte mich dagegen entschieden, da ich selten ein Nutzen davon gehabt hätte. Mache ich evtl auch noch rein.
      Habe nächste Woche Urlaub und kann eher mal eine Stunde investieren. Komme dieses Wochenende nicht dazu, ab Montag werde ich Zeit haben.

      Das Thema Sortierung für @Jubbes ist kein Ding mehr. Und bei den Bedingungen bin ich eigentlich nur über die Technik unschlüssig. Will nicht all zu viele states neu erstellen, aber werde wohl nicht drum herum kommen.

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GiuseppeS

        @Glasfaser
        Das schaut richtig gut aus. Hast du alle deine Rollläden einzeln dargestellt?
        Ich hatte schon überlegt, den Haupt-Pfad mit "Javascript.0/Timer/Devices/..." in eine Variable auszulagern, damit Kopien einfacher erstellt werden können. Aber hatte mich dagegen entschieden, da ich selten ein Nutzen davon gehabt hätte. Mache ich evtl auch noch rein.
        Habe nächste Woche Urlaub und kann eher mal eine Stunde investieren. Komme dieses Wochenende nicht dazu, ab Montag werde ich Zeit haben.

        Das Thema Sortierung für @Jubbes ist kein Ding mehr. Und bei den Bedingungen bin ich eigentlich nur über die Technik unschlüssig. Will nicht all zu viele states neu erstellen, aber werde wohl nicht drum herum kommen.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        @GiuseppeS
        Ja , alle 8 Rollladen sind einzeln dargestellt .

        Unbenannt5.jpg

        1561401886142-11.jpg

        1561401897466-22.jpg

        Wollte mit deiner Vorlage es ein wenig kompakter machen.

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          GiuseppeS
          schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
          #50

          Die letzte Version enthält nun frei konfigurierbare Bedingungen. Die States für die Bedingungen müssen über eine weitere Aufzählung einfließen.

          Ich werde nun dieses Skript auch für meine Anwesenheitssimulation nutzen.

          @Glasfaser
          Denke, dass dein Anwendungsfall nun auch abgedeckt werden kann.
          Habe übrigens einen Schalter eingebaut, der die HTML-Ausgabe auf mehrere States splittet. Somit sollte eine mehrfache Kopie des Skripts unnötig sein.

          Eine nachträgliche Sortierung der Geräte innerhalb einer Tabelle ist für mich ohne größeren Aufwand nicht möglich. Ich hatte eine einfache Lösung im Hinterkopf aber da hätte die nachträgliche Ergänzung der Aufzählung mit weiteren Geräten nicht mehr funktioniert.
          Die Geräte werden alphabetisch sortiert. Wenn daher die State-Namen innerhalb der Aufzählung z.B. mit Zahlen beginnen würden, wäre eine Sortierung somit möglich.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GiuseppeS

            Die letzte Version enthält nun frei konfigurierbare Bedingungen. Die States für die Bedingungen müssen über eine weitere Aufzählung einfließen.

            Ich werde nun dieses Skript auch für meine Anwesenheitssimulation nutzen.

            @Glasfaser
            Denke, dass dein Anwendungsfall nun auch abgedeckt werden kann.
            Habe übrigens einen Schalter eingebaut, der die HTML-Ausgabe auf mehrere States splittet. Somit sollte eine mehrfache Kopie des Skripts unnötig sein.

            Eine nachträgliche Sortierung der Geräte innerhalb einer Tabelle ist für mich ohne größeren Aufwand nicht möglich. Ich hatte eine einfache Lösung im Hinterkopf aber da hätte die nachträgliche Ergänzung der Aufzählung mit weiteren Geräten nicht mehr funktioniert.
            Die Geräte werden alphabetisch sortiert. Wenn daher die State-Namen innerhalb der Aufzählung z.B. mit Zahlen beginnen würden, wäre eine Sortierung somit möglich.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @GiuseppeS
            Das klingt ja schon mal sehr gut .:+1:

            Aber in der Zeit habe ich für die Verschlussüberwachung eine andere Lösung für mich erstmal erstellt.
            Habe wie Du schon erwähnt hast mir dazu ein Blocky Skript mit den Bedingungen erstellt und im "enum "einen Datenpunkt nur für die Terrasse erstellt die angesteuert wir, also nicht direkt der Aktor .

            Habe ein bisschen noch mit der Optik gearbeitet für die einzelnen Rollladen :

            Terrassentürrollladen ist nicht bedienbar , da die Terrassentür nicht zu und verschlossen ist .

            1.jpg

            Hier ist die Terrassentür zu / verschlossen und auch bedienbar :

            2.jpg

            Bin mal gespannt , wenn dein neues Skript eingestellt wird . ( Noch nicht da .. wegen Bug :smiling_imp: )

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              GiuseppeS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              So, Skript ist nun auch wieder online. Blöd wenn globale Variablen genutzt werden, diese dann aber über verschiedene Funktionen gleichzeitig verändert werden können :face_with_rolling_eyes:

              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • G GiuseppeS

                So, Skript ist nun auch wieder online. Blöd wenn globale Variablen genutzt werden, diese dann aber über verschiedene Funktionen gleichzeitig verändert werden können :face_with_rolling_eyes:

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                Kurz und knapp , Sehr gut gemacht , Top.:+1:

                Skript läuft … und sieht gut aus …….

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GiuseppeS

                  So, Skript ist nun auch wieder online. Blöd wenn globale Variablen genutzt werden, diese dann aber über verschiedene Funktionen gleichzeitig verändert werden können :face_with_rolling_eyes:

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  @GiuseppeS
                  Klappt sehr gut , habe alle 8 Rollladen auf dein neues Skript umgeändert , funktioniert super :+1:
                  Die Zeiten wurden heute auch super geändert ( Random ).

                  Ich wurde gestern auch nicht ausgesperrt (Terrassenrollladen) :flushed:

                  Unbenannt 2.jpg

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @GiuseppeS
                    Klappt sehr gut , habe alle 8 Rollladen auf dein neues Skript umgeändert , funktioniert super :+1:
                    Die Zeiten wurden heute auch super geändert ( Random ).

                    Ich wurde gestern auch nicht ausgesperrt (Terrassenrollladen) :flushed:

                    Unbenannt 2.jpg

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    @Glasfaser
                    Freut mich, dass alles gut funktioniert :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @GiuseppeS
                      Klappt sehr gut , habe alle 8 Rollladen auf dein neues Skript umgeändert , funktioniert super :+1:
                      Die Zeiten wurden heute auch super geändert ( Random ).

                      Ich wurde gestern auch nicht ausgesperrt (Terrassenrollladen) :flushed:

                      Unbenannt 2.jpg

                      G Offline
                      G Offline
                      GiuseppeS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      @Glasfaser
                      Was mir vorhin noch einfiel:
                      Das Dropdown für die Geräte hast du ja entfernt, weil du die Rollläden gesplittet hast. Täglich wird die Funktion recalc ausgeführt, um die Astrozeiten & Random-Zeiten neu anzuziehen. Dabei wird das Dropdown für die Rollläden und für die Timer-Nummer eigentlich geleert. Wenn du das bei dir nicht geändert hast, dann könnte nach Ausführung von recalc die Änderung von Timer fehlerhaft sein. Falls das der Fall ist: bei der recalc Funktion müsstest du am Schluss deinen gewünschten Rollladen eingeben, wo original ein " " steht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #57

                        Habe dein Skript gestern schon dazu geändert gehabt , aber Danke für den Hinweis :blush: :

                        6666666666666666.JPG

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          Habe dein Skript gestern schon dazu geändert gehabt , aber Danke für den Hinweis :blush: :

                          6666666666666666.JPG

                          G Offline
                          G Offline
                          GiuseppeS
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #58

                          @Glasfaser
                          Top. Dann ist das Skript übersichtlicher als ich dachte :joy: :+1:

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G GiuseppeS

                            @Glasfaser
                            Top. Dann ist das Skript übersichtlicher als ich dachte :joy: :+1:

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            @GiuseppeS

                            Ja... ist sehr übersichtlich aufgebaut :page_facing_up:

                            Hatte auch den Vorteil das ich es so ähnlich von Brati aufgebaut hatte ( zusammengestückelt auf meine Bedürfnisse :disappointed: Laie).

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Chris71
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              Guten Morgen, bin auch schon lange auf der Suche nach so einer Steuerung für meine Rolladen. Erstmal danke für die Arbeit.
                              Leider scheitert es bei mir schon bei der Eingabe der function.timercondition.
                              var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";

                              Bei den functions gibt es diesen Ordner nicht.

                              Was muss ich da eingeben damit ich im LOG keine Fehler mehr erhalte?

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chris71
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #61

                                Script_Rolladen.jpg
                                Rolladen.jpg
                                LOG_Rolladen.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Chris71

                                  Guten Morgen, bin auch schon lange auf der Suche nach so einer Steuerung für meine Rolladen. Erstmal danke für die Arbeit.
                                  Leider scheitert es bei mir schon bei der Eingabe der function.timercondition.
                                  var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";

                                  Bei den functions gibt es diesen Ordner nicht.

                                  Was muss ich da eingeben damit ich im LOG keine Fehler mehr erhalte?

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #62

                                  @Chris71
                                  Hi. Bei dir müssen zwei Aufzählungen existieren. Eine für die Rollläden und eine weitere Aufzählung für die States der Bedingungen. Die Namen der beiden Aufzählungen trägst Du oben in den beiden Feldern ein.
                                  Die voreingestellten Namen basieren auf meine Aufzählungen.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GiuseppeS

                                    @Chris71
                                    Hi. Bei dir müssen zwei Aufzählungen existieren. Eine für die Rollläden und eine weitere Aufzählung für die States der Bedingungen. Die Namen der beiden Aufzählungen trägst Du oben in den beiden Feldern ein.
                                    Die voreingestellten Namen basieren auf meine Aufzählungen.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Chris71
                                    schrieb am zuletzt editiert von Chris71
                                    #63

                                    @GiuseppeS Hallo Guiseppe,

                                    ich habe das schon mit Level probiert. geht aber nicht.

                                    LEVEL_Rolladen.jpg

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Chris71

                                      @GiuseppeS Hallo Guiseppe,

                                      ich habe das schon mit Level probiert. geht aber nicht.

                                      LEVEL_Rolladen.jpg

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GiuseppeS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @Chris71
                                      Du benötigst eine weitere Aufzählung, in der deiner Meinung nach nützliche Bedingungen drin sind. Z.Bsp. "AtHome" o.ä. wird gern benutzt.
                                      Diese Aufzählung gibst du bei der Variable für die Bedingungen an. "timerconditions" ist bei mir eine reale Aufzählung. Bin die kommende Woche nur eingeschränkt mobil online, kann leider kein Screenshot vom Smartphone einfügen, wie bei mir die Aufzählungen aussehen.

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GiuseppeS

                                        @Chris71
                                        Du benötigst eine weitere Aufzählung, in der deiner Meinung nach nützliche Bedingungen drin sind. Z.Bsp. "AtHome" o.ä. wird gern benutzt.
                                        Diese Aufzählung gibst du bei der Variable für die Bedingungen an. "timerconditions" ist bei mir eine reale Aufzählung. Bin die kommende Woche nur eingeschränkt mobil online, kann leider kein Screenshot vom Smartphone einfügen, wie bei mir die Aufzählungen aussehen.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris71
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        @GiuseppeS

                                        diese Aufzählungen stehen in enum.functions ?
                                        Sorry stehe im Moment voll auf der Leitung.
                                        Oder muss ich eine function erstellen?

                                        G 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Chris71

                                          @GiuseppeS

                                          diese Aufzählungen stehen in enum.functions ?
                                          Sorry stehe im Moment voll auf der Leitung.
                                          Oder muss ich eine function erstellen?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GiuseppeS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @Chris71
                                          Am besten erstellst du eine neue Aufzählung unter enum.functions

                                          In diese Aufzählung schiebst du States rein, die Du für nützlich erachtest.

                                          Den Namen der Aufzählung gibst Du nun im Skript an.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe