Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
update absturz
55 Beiträge 7 Kommentatoren 2.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @arteck
    es ist meine art herauszufinden, was das problem ist - läuft rebuild durch ohne fehler könnte man das mal ausschliessen. ein rebuild tut nicht weh und zeigt das auf dieser ebene alles ok ist.

    wenn du schon vermutungen anstellst, dann zeige auch auf wie man die sd-karte prüft oder soll er gleich eine neue kaufen ?

    wo habe ich geschrieben er soll iobroker neuinstallieren - wo habe ich geschrieben er soll was neues kaufen - spar dir deine übertreibungen - diese sind völlig überflüssigf und muss es sein dass du mich gleich einne "irren" nennst ?

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
    #22

    @liv-in-sky Ein rebuild aller nativen Module ist absolut unnötig, wenn im Log nichts steht von wegen "compiled against a different node version". Das ist wie im Auto erst mal das Getriebe ausbauen, wenn der Schrittmotor für die Sitzverstellung hakt.

    Um sinnvolle Vorschläge machen zu können, benötige ich zumindest mal einen Log anhand dessen man den Fehler ansatzweise nachvollziehen kann. Skripte deaktivieren, beobachten und schrittweise wieder aktivieren ist auf jeden Fall schon mal ein vernünftiger Ansatz.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @liv-in-sky Ein rebuild aller nativen Module ist absolut unnötig, wenn im Log nichts steht von wegen "compiled against a different node version". Das ist wie im Auto erst mal das Getriebe ausbauen, wenn der Schrittmotor für die Sitzverstellung hakt.

      Um sinnvolle Vorschläge machen zu können, benötige ich zumindest mal einen Log anhand dessen man den Fehler ansatzweise nachvollziehen kann. Skripte deaktivieren, beobachten und schrittweise wieder aktivieren ist auf jeden Fall schon mal ein vernünftiger Ansatz.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #23

      @AlCalzone - leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich - ich mußte den admin downgraden - einen rebuild machen und danach könnte ich den admin wieder updaten

      bitte um letzte aufklärung:

      ein rebuild muss immer und jederzeit funktionieren - ich gehe davon aus (kann auch falsch sein) das nur ein adapter programmierer vergessen hat, bestimmte fehler abzufragen (z.b. rechte auf etwas) - und dann genau das passiert -man hat keine richtigen eintragungen im log und es kommt zu eigenartigen fehlern - ich habe das log angeschaut und nichts gefunden (außer evt. script problem oder ein adapterproblem ,
      vom system sicht her, mag es schon sein, dass es etwas groß ist, einen rebuild auszuführen - wenn ich aber einige threads anschaue stellen sich häufig fehler dar, wo es um rechte geht und die werden im rebuild sehr gut sichtbar.
      der rebuild ist von user sicht relativ einfach - eine tiefe linux diagnose hingegen nur für linux profis - sd kartenfehler findest du mit glück im linux log - nicht im iobroker log. einen sdkartenfehler zufinden ohne linux analyse - wie sollte das funktionieren ?

      wenn schon solche vergleiche gezogen werden müssen - eine sd karte zu tauschen ist wie das getriebe zu wechseln - ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

      ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      arteckA AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @AlCalzone - leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich - ich mußte den admin downgraden - einen rebuild machen und danach könnte ich den admin wieder updaten

        bitte um letzte aufklärung:

        ein rebuild muss immer und jederzeit funktionieren - ich gehe davon aus (kann auch falsch sein) das nur ein adapter programmierer vergessen hat, bestimmte fehler abzufragen (z.b. rechte auf etwas) - und dann genau das passiert -man hat keine richtigen eintragungen im log und es kommt zu eigenartigen fehlern - ich habe das log angeschaut und nichts gefunden (außer evt. script problem oder ein adapterproblem ,
        vom system sicht her, mag es schon sein, dass es etwas groß ist, einen rebuild auszuführen - wenn ich aber einige threads anschaue stellen sich häufig fehler dar, wo es um rechte geht und die werden im rebuild sehr gut sichtbar.
        der rebuild ist von user sicht relativ einfach - eine tiefe linux diagnose hingegen nur für linux profis - sd kartenfehler findest du mit glück im linux log - nicht im iobroker log. einen sdkartenfehler zufinden ohne linux analyse - wie sollte das funktionieren ?

        wenn schon solche vergleiche gezogen werden müssen - eine sd karte zu tauschen ist wie das getriebe zu wechseln - ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

        ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #24

        @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

        ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

        wenn die sd karte fratze ist bekommst du bei einem rebuild die Fehler immer an andere stele. wie willst du da was lokalisieren.. ohne LOG..

        aber du scheinst ja mehr Ahnung zu haben als die 2 die Adapter Entwicklung betreiben.. ich bin raus hier...

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

          ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

          wenn die sd karte fratze ist bekommst du bei einem rebuild die Fehler immer an andere stele. wie willst du da was lokalisieren.. ohne LOG..

          aber du scheinst ja mehr Ahnung zu haben als die 2 die Adapter Entwicklung betreiben.. ich bin raus hier...

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #25

          @arteck

          zuerst die leute als irre bezeichnen und dann den user im stich lassen - wenn der rebuild solche undefinierten fehler macht wäre es genau der hinweis, dass die karte defekt ist - damit ist das problem lokalisiert und auch bestätigt das es iobroker selbst nicht ist - man kann neben dem rebuild noch das syslog mit tail ansehen und alles ist gut

          das ist doch das, was ich rausfinden wollte

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @AlCalzone - leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich - ich mußte den admin downgraden - einen rebuild machen und danach könnte ich den admin wieder updaten

            bitte um letzte aufklärung:

            ein rebuild muss immer und jederzeit funktionieren - ich gehe davon aus (kann auch falsch sein) das nur ein adapter programmierer vergessen hat, bestimmte fehler abzufragen (z.b. rechte auf etwas) - und dann genau das passiert -man hat keine richtigen eintragungen im log und es kommt zu eigenartigen fehlern - ich habe das log angeschaut und nichts gefunden (außer evt. script problem oder ein adapterproblem ,
            vom system sicht her, mag es schon sein, dass es etwas groß ist, einen rebuild auszuführen - wenn ich aber einige threads anschaue stellen sich häufig fehler dar, wo es um rechte geht und die werden im rebuild sehr gut sichtbar.
            der rebuild ist von user sicht relativ einfach - eine tiefe linux diagnose hingegen nur für linux profis - sd kartenfehler findest du mit glück im linux log - nicht im iobroker log. einen sdkartenfehler zufinden ohne linux analyse - wie sollte das funktionieren ?

            wenn schon solche vergleiche gezogen werden müssen - eine sd karte zu tauschen ist wie das getriebe zu wechseln - ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

            ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

            leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich

            Dann war das ein Nebeneffekt des Downgrades oder ein Paket, was dabei neu installiert wurde, wahrscheinlich hätte es ein npm install im richtigen Ordner getan.
            Siehe auch die Dokumentation des Befehls:

            This command runs the npm build command on the matched folders. This is useful when you install a new version of node, and must recompile all your C++ addons with the new binary.

            Glaube es mir oder nicht - npm rebuild als Troubleshooting ist Unsinn. Wenn das nötig ist, äußert es sich laut und deutlich in Rot im Log. Zum Korrigieren von Rechten haben wir den Fixer

            @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

            ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

            Und da liegst du falsch. Um bei der Metapher zu bleiben, es ist wie das Ausbauen aller bewegten Komponenten, um deren Lager zu prüfen und ggf. zu tauschen. Du kannst es gerne weiterhin bei deinen Problemen machen, im Regelfall (ohne die genannte Fehlermeldung) ist es aber Zeitverschwendung.

            Zurück zum Thema: Reconnecting to DB ist für mich immer noch eine Überlastung des Systems - hier sollte man ansetzen.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

              leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich

              Dann war das ein Nebeneffekt des Downgrades oder ein Paket, was dabei neu installiert wurde, wahrscheinlich hätte es ein npm install im richtigen Ordner getan.
              Siehe auch die Dokumentation des Befehls:

              This command runs the npm build command on the matched folders. This is useful when you install a new version of node, and must recompile all your C++ addons with the new binary.

              Glaube es mir oder nicht - npm rebuild als Troubleshooting ist Unsinn. Wenn das nötig ist, äußert es sich laut und deutlich in Rot im Log. Zum Korrigieren von Rechten haben wir den Fixer

              @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

              ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

              Und da liegst du falsch. Um bei der Metapher zu bleiben, es ist wie das Ausbauen aller bewegten Komponenten, um deren Lager zu prüfen und ggf. zu tauschen. Du kannst es gerne weiterhin bei deinen Problemen machen, im Regelfall (ohne die genannte Fehlermeldung) ist es aber Zeitverschwendung.

              Zurück zum Thema: Reconnecting to DB ist für mich immer noch eine Überlastung des Systems - hier sollte man ansetzen.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @AlCalzone

              danke dir für die ausführliche und freundliche antwort - werde das ab jetzt berücksichtigen

              • ein "falsches" script sollte auf jeden fall gefunden werden - falls existent und ursache der überlastung - ansonsten wird das problem auf den neuen raspi 4 mit übernommen

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chemieka
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                Das tut mir jetzt leid hier für Diskussionen gesorgt zu haben.
                Nach dem Update von den Java Adapter auf 4.1.13 ist es erst einmal ruhig geworden. Kann nur hoffen es bleibt so.

                Ihr seit mir jetzt nicht so böse wenn ich mal keine Ahnung habe wovon ihr geschrieben habt. 🥴

                Ich würde aber auch an einen Fehler der Karte denke. Eine Neue ist unterwegs.

                Melde mich wenn die Fehler wieder kommen.

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C chemieka

                  Das tut mir jetzt leid hier für Diskussionen gesorgt zu haben.
                  Nach dem Update von den Java Adapter auf 4.1.13 ist es erst einmal ruhig geworden. Kann nur hoffen es bleibt so.

                  Ihr seit mir jetzt nicht so böse wenn ich mal keine Ahnung habe wovon ihr geschrieben habt. 🥴

                  Ich würde aber auch an einen Fehler der Karte denke. Eine Neue ist unterwegs.

                  Melde mich wenn die Fehler wieder kommen.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  @chemieka

                  nee sorry von mir - war dein thread , da sollte das nicht vorkommen - hat sich alles beruhigt

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    chemieka
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    Alles gut. Auch heute läuft das System noch ruhig. Eventuell lag es doch an der Java Version in Verbindung mit meinen Skripten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chemieka
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      Problem doch nicht gelöst. VIS läuft noch aber das Web Interface läuft nicht mehr.
                      Könnte jetzt mal schauen welcher Adapter nicht läuft bevor ich ein Reboot mache.
                      Soll ich noch nach was anderen schauen?

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chemieka
                        schrieb am zuletzt editiert von chemieka
                        #32
                        
                        pi@ioBroker-RasPi:~ $ iobroker list instances
                          system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.alexa2.0                : alexa2      -  enabled
                        + system.adapter.backitup.0              : backitup    -  enabled
                        + system.adapter.cloud.0                 : cloud       -  enabled
                          system.adapter.dwd.0                   : dwd         -  enabled
                          system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
                        + system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox    -  enabled
                        + system.adapter.harmony.0               : harmony     -  enabled
                        + system.adapter.history.0               : history     -  enabled
                        + system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
                        + system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
                        + system.adapter.hue.0                   : hue         -  enabled, port: 80
                          system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
                        + system.adapter.javascript.0            : javascript  -  enabled
                        + system.adapter.javascript.1            : javascript  -  enabled
                        + system.adapter.pushover.0              : pushover    -  enabled
                          system.adapter.rickshaw.0              : rickshaw    -  enabled
                        + system.adapter.scenes.0                : scenes      -  enabled
                        + system.adapter.simple-api.0            : simple-api  -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.smartmeter.0            : smartmeter  -  enabled
                        + system.adapter.smartmeter.1            : smartmeter  -  enabled
                        + system.adapter.socketio.0              : socketio    -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.spotify-premium.0       : spotify-premium -  enabled
                        + system.adapter.tr-064-community.0      : tr-064-community -  enabled
                          system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
                          system.adapter.vis-history.0           : vis-history -  enabled
                          system.adapter.vis-players.0           : vis-players -  enabled
                          system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
                        + system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        + instance is alive
                        
                        

                        Erstmal nicht ungewöhnlich!?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C chemieka

                          Problem doch nicht gelöst. VIS läuft noch aber das Web Interface läuft nicht mehr.
                          Könnte jetzt mal schauen welcher Adapter nicht läuft bevor ich ein Reboot mache.
                          Soll ich noch nach was anderen schauen?

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #33

                          @chemieka

                          • definitiv interesant wäre das ganze log file von /opt/iobroker/log vom heutigen tag
                          • auch ein auszug aus dem syslog könnte einblick geben
                            dies ist der befehl - erzeugt ein file mit namen "syslog.heute.log"
                          cat /var/log/syslog | grep "Jul  4"  >syslog.heute.log
                          

                          die beiden dateien als txt file im forum posten (die datei direkt in das forum ziehen)

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            chemieka
                            schrieb am zuletzt editiert von chemieka
                            #34

                            das Systemlog:syslog.txt

                            Da steht schon mal was mit Kill Prozess wegen Speicherplatz.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              chemieka
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              Und der Log

                              iobroker.2019-07-04.log

                              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C chemieka

                                Und der Log

                                iobroker.2019-07-04.log

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @chemieka

                                du könntest mal ein swap-file einrichten - bis deine neuen geräte kommen kann man auch mal etwas swappen - dann hast du ja wieder mehr speicher

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C chemieka

                                  Und der Log

                                  iobroker.2019-07-04.log

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #37

                                  @chemieka

                                  soweit ich das kapiere läuft dieses script kurz vorher an - ob das zusammenhängt weiß ich nicht

                                  javascript.0 script.js.Skript1:

                                  du könntest auch das erstmal beenden und abwarten

                                  im iobroker log sieht man den SIGKILL - dass schießt den iobroker vom system her ab

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    chemieka
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    das mit dem Swapen kommt mir bekannt vor, denke das habe ich gemacht schaue aber noch mal. Die Skripte laufen dauernd und eigentlich auch als einziges, denke daran liegts nicht nur dort wällt es erst auf. Wäre auch unklar weil vor dem Update gab es da keine Probleme.

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C chemieka

                                      das mit dem Swapen kommt mir bekannt vor, denke das habe ich gemacht schaue aber noch mal. Die Skripte laufen dauernd und eigentlich auch als einziges, denke daran liegts nicht nur dort wällt es erst auf. Wäre auch unklar weil vor dem Update gab es da keine Probleme.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #39

                                      @chemieka

                                      swap:
                                      https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002131.htm

                                      weiß auch nicht, wie das zusammenhängen kann - deine entscheidung - swap ein oder script aus und abwarten für einen tag

                                      vielleicht benötigen die updates etwas mehr speicher und du warst bis jetzt immer an der grenze - danach bumm !

                                      du könntest auch wieder einen downgrade der updates fahren - aber das glaube ich führt nicht zum ziel, weil irgendwann muss update eh passieren

                                      poste doch mal das script - vielleicht findet sich ein profi, der das analysieren kann

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        chemieka
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        Also ich muss mal sagen da läuft nun nix besonderes an Adaptern und nun auch nicht so viel das da der RAM wieder nicht reichen soll ist schon blöd. Ich würde mal zum Test die Karte kopieren und auf eine andere Karte laden ob das einen Unterschied macht. Man muss ja sagen, dass vor dem Update das System mind. 6 Monate ohne Fehler lief.

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C chemieka

                                          Also ich muss mal sagen da läuft nun nix besonderes an Adaptern und nun auch nicht so viel das da der RAM wieder nicht reichen soll ist schon blöd. Ich würde mal zum Test die Karte kopieren und auf eine andere Karte laden ob das einen Unterschied macht. Man muss ja sagen, dass vor dem Update das System mind. 6 Monate ohne Fehler lief.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #41

                                          @chemieka du hast geschrieben nach host update - du meinst den js-controlller - welche version ?

                                          und zusätzlich - dein tr-064 hat auch ein problem - es gibt den tr-064-community adapter als update - den kannst du auch mal installieren und den tr-064 deaktivieren

                                          hab gerade gesehen ist der community adapter - passt also

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe