Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sayit Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sayit Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Ich nutze mal diese Stelle hier, weil es gerade passt.

      Ich verstehe nicht einmal im Ansatz die Funktionsweise von io.Broker. :oops:

      Ja es ist mir peinlich - anderseits, warum steht nirgends was darüber? Ich habe keine ccu.io Erfahrungen. Bin seit Jahrzehnten ITler und kein Fremder in dieser Materie. Aber der wirkliche Einstieg fehlt hier komplett. Klar habe ich das http://homematic-forum.de/forum/viewtop … t=iobroker und das http://www.iobroker.net/docu/?page_id=34&lang=de gelesen.

      Okay- nun weiß ich, wofür ioBroker dienlich sein soll. Das WAS ist geklärt - aber nicht das WIE.

      Installation lief durch, System läuft. Meine HM und CuxD Daten kann ich im Reiter "Zustände" sehen. Ja - und jetzt?

      Wo kann ich den wie und womit z. B. die Sprachaussage Skripten und auf Ereignisse hin ausgeben? Muss da jedesmal eine Instanz angelegt werden? Welche?

      Home24 Media läuft und funktioniert. Habe einen FTP auf dem Tablet laufen und auch der Funktioniert. Mit eigenen Programmen funktioniert dieses auch alles.

      Nur möchte ich ja mehr mit ioBroker erreichen (eigene Oberfläche und Datenauswertung, anbindung anderer Devices) und auch z. B. die Sprachsteuerung hiermit nutzen.

      Ich hoffe und Bitte um eine Einstiegshilfe.

      Vielen Dank im Voraus,

      Fitty

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Fitty,

        auch hier nu kurze Antwort:

        Was willst du wissen zum WIE?

        Daten gesammelt, was jetzt?

        Wahrscheinlich fehlt dir ein noch nicht fertiges Modul, die script-gui.

        Im Moment müsstest du alles zu Fuß programmieren, wahlweise mit JavaScript Skripten oder mit node-red.

        Der teil, den bei homematic die klickibunti Programme übernehmen ist noch nicht fertig.

        Gruß

        Rainer

        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          Hi Rainer,

          Die Basis-Philosophie hinter ioBroker ist doch alles miteinander zu verbinden. Ich habe dazu etliche Module. Das versteh ich (und finde es total gut!)

          Nur - wie werden (oder sollen) diese Module später verbunden werden? Was ist die Steuerungs-Zentrale oder soll es mal werden?

          Mir würde also erst einmal ein Hinweis darauf helfen, wie und wo ich z. B. das oben aufgezeigte Skript verwenden kann? Wo muss das rein?

          Das zu Fuß programmieren spornt mich eher an. Wollte sowieso mal in Java ein bisschen mehr machen. Ich frage mich gerade, ob ich da auch mit Perl rann könnte…

          Gruss,

          Fitti

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tesso last edited by

            Im Moment kannst du in node-red "programmieren" (node-red adapter installieren) oder in javascript (javascript adapter installieren).

            Diverse Codebeispiele findest du hier im Forum. Ich kann bis jetzt auch nur diese Skripte kopieren und evtl. ein paar Zeilen anpassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fitti last edited by

              So, ich versuche ja immer noch durchzusteigen. Anscheinend gibt es nun einen FTP Fehler.

              <u>Was geht:</u>

              1.) Home24Mediaplayer installiert und geht. Sende ich ein http://192.168.1.36:50000/tts=hallo%20e … %20Tablett spricht es mit mir.

              2.) FTP auf dem Tablett installiert und geht. Ich kann z. B. mit FileZilla via Port 2000 (so ist es auf dem Tablett eingestellt) zugreifen und Daten speichern.

              3.) Natürlich sind die Verzeichnisse des FTPs und HomeMedia identisch, damit Home24MP direkt darauf zugreifen kann.

              Die Say.It Settings:

              ! 578_say0.png

              <u>Was habe ich zum Auslösen gemacht:</u>

              Ich habe ein mikro Javaskript geschrieben und aktiviert:
              578_say1.png

              <u>Der Fehler:</u>

              Das JS-Skript startet beim Speichern, denn nun sehe ich Bewegungen auf dem Tablet im FTP Fenster.

              Aber das say.mp3 File kommt nie an. Es gibt Fehlermeldungen:

              <u>Hier ein ioBroker-Logging während eines Testes mit Cache: (ich sehe KEINE Fehler)</u>

              ! inMem 2015-07-21 16:45:30 debug message * system.adapter.sayit.0.memHeapTotal val=16.76, ack=true, ts=1437489931, from=system.adapter.sayit.0, lc=1437489931
              ! inMem 2015-07-21 16:45:30 debug message * system.adapter.sayit.0.memRss val=21.13, ack=true, ts=1437489931, from=system.adapter.sayit.0, lc=1437489931
              ! inMem 2015-07-21 16:45:30 debug message * system.adapter.sayit.0.connected val=true, ack=true, ts=1437489931, from=system.adapter.sayit.0, lc=1437489931
              ! inMem 2015-07-21 16:45:30 debug message * system.adapter.sayit.0.alive val=true, ack=true, ts=1437489930, from=system.adapter.sayit.0, lc=1437489930
              ! sayit-0 2015-07-21 16:45:30 info Upload announce mp3 files
              ! sayit-0 2015-07-21 16:45:30 info starting. Version 0.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit

              <u>Hier das Logging OHNE Cache: (hier sind Fehler!)</u>

              ! inMem 2015-07-21 17:00:47 debug message * hm-rega.0.9522.Active val=true, ack=true, ts=1437490847, from=system.adapter.hm-rega.0, lc=1437345407
              ! sayit-0 2015-07-21 17:00:47 error FTP error:Error: 550 Requested action not taken. /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3 : insufficient rights, file does not exist or other error
              ! inMem 2015-07-21 17:00:47 debug message * hm-rega.0.9507.Active val=true, ack=true, ts=1437490847, from=system.adapter.hm-rega.0, lc=1437345407
              ! inMem 2015-07-21 17:00:47 debug message * hm-rega.0.9470.Active val=true, ack=true, ts=1437490847, from=system.adapter.hm-rega.0, lc=1437345407

              <u>Hier das FTP-Logging des Tablets:</u>

              ! FTPServer 2.9.1 (66)
              ! 15-07-21T16:33:43 Closing socket…
              ! 15-07-21T16:33:43 ...done
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 220 FTPServer ready (cwd is /storage/emulated/legacy/home24mp3/)
              ! 15-07-21T16:33:53 Acquired wakeLock 8116973434771539779
              ! 15-07-21T16:33:53 <== feat
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 211-
              ! MDTM
              ! SIZE
              ! UTF8
              ! MDTM
              ! MFMT
              ! MLST Type*;Size*;Modify*;
              ! REST STREAM
              ! 211 END
              ! 15-07-21T16:33:53 <== syst
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 530 - NOT Logged In
              ! 15-07-21T16:33:53 <== user admin
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 331 - Login as admin OK. Send password
              ! 15-07-21T16:33:53 <== PASS ********
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 230 - Password accepted
              ! 15-07-21T16:33:53 <== type I
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 200 Switching to mode type I
              ! 15-07-21T16:33:53 <== pasv
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 227 Entering Passive Mode (192,168,1,36,171,130)
              ! 15-07-21T16:33:53 <== stor /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 550 Requested action not taken. /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3 : insufficient rights, file does not exist or other error
              ! 15-07-21T16:33:53 Refreshing the MediaStore
              ! 15-07-21T16:33:53 <== quit
              ! 15-07-21T16:33:53 ==> 221 Goodbye
              ! 15-07-21T16:33:53 Released wakeLock 8116973434771539779
              ! 15-07-21T16:33:53 Closing socket…
              ! 15-07-21T16:33:53 ...done
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 220 FTPServer ready (cwd is /storage/emulated/legacy/home24mp3/)
              ! 15-07-21T16:33:56 Acquired wakeLock -9161403775612631433
              ! 15-07-21T16:33:56 <== feat
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 211-
              ! MDTM
              ! SIZE
              ! UTF8
              ! MDTM
              ! MFMT
              ! MLST Type*;Size*;Modify*;
              ! REST STREAM
              ! 211 END
              ! 15-07-21T16:33:56 <== syst
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 530 - NOT Logged In
              ! 15-07-21T16:33:56 <== user admin
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 331 - Login as admin OK. Send password
              ! 15-07-21T16:33:56 <== PASS ********
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 230 - Password accepted
              ! 15-07-21T16:33:56 <== type I
              ! 15-07-21T16:33:56 ==> 200 Switching to mode type I
              ! 15-07-21T16:33:57 <== pasv
              ! 15-07-21T16:33:57 ==> 227 Entering Passive Mode (192,168,1,36,154,240)
              ! 15-07-21T16:33:57 <== stor /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3
              ! 15-07-21T16:33:57 ==> 550 Requested action not taken. /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3 : insufficient rights, file does not exist or other error
              ! 15-07-21T16:33:57 Refreshing the MediaStore
              ! 15-07-21T16:33:57 <== quit
              ! 15-07-21T16:33:57 ==> 221 Goodbye
              ! 15-07-21T16:33:57 Released wakeLock -9161403775612631433
              ! 15-07-21T16:33:57 Closing socket…
              ! 15-07-21T16:33:57 ...done

              Man sieht in Rot, das es Zugriffsfehler gibt. Nanünala.

              <u>Meine weiteren Tests:</u>

              Gleich mit Putty auf /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/ zugegriffen und mit Filezilla say.mp3 problemlos geholt.
              578_putt1.png
              578_say2.png

              <u>FTP Logging mit FileZilla auf das Tablet:</u>

              ! FTPServer 2.9.1 (66)
              ! 15-07-21T16:16:05 Closing socket…
              ! 15-07-21T16:16:05 ...done
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 220 FTPServer ready (cwd is /storage/emulated/legacy/home24mp3/)
              ! 15-07-21T16:21:50 Acquired wakeLock 6170082957395306707
              ! 15-07-21T16:21:50 <== USER admin
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 331 - Login as admin OK. Send password
              ! 15-07-21T16:21:50 <== PASS ********
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 230 - Password accepted
              ! 15-07-21T16:21:50 <== SYST
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 215 UNIX Type: L8
              ! 15-07-21T16:21:50 <== FEAT
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 211-
              ! MDTM
              ! SIZE
              ! UTF8
              ! MDTM
              ! MFMT
              ! MLST Type*;Size*;Modify*;
              ! REST STREAM
              ! 211 END
              ! 15-07-21T16:21:50 <== OPTS UTF8 ON
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 200 OPTS command UTF8 ON understood
              ! 15-07-21T16:21:50 <== PWD
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 257 "/storage/emulated/legacy/home24mp3/"
              ! 15-07-21T16:21:50 <== TYPE I
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 200 Switching to mode TYPE I
              ! 15-07-21T16:21:50 <== PASV
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 227 Entering Passive Mode (192,168,1,36,215,223)
              ! 15-07-21T16:21:50 <== MLSD
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 150 Directory listing for /storage/emulated/legacy/home24mp3/
              ! 15-07-21T16:21:50 ==> 226 Directory send OK.
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 220 FTPServer ready (cwd is /storage/emulated/legacy/home24mp3/)
              ! 15-07-21T16:22:05 Acquired wakeLock -2390951624756564205
              ! 15-07-21T16:22:05 <== USER admin
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 331 - Login as admin OK. Send password
              ! 15-07-21T16:22:05 <== PASS ********
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 230 - Password accepted
              ! 15-07-21T16:22:05 <== OPTS UTF8 ON
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 200 OPTS command UTF8 ON understood
              ! 15-07-21T16:22:05 <== CWD /storage/emulated/legacy/home24mp3
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 250 command succesful (/storage/emulated/legacy/home24mp3/)
              ! 15-07-21T16:22:05 <== PWD
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 257 "/storage/emulated/legacy/home24mp3/"
              ! 15-07-21T16:22:05 <== TYPE I
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 200 Switching to mode TYPE I
              ! 15-07-21T16:22:05 <== PASV
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 227 Entering Passive Mode (192,168,1,36,167,180)
              ! 15-07-21T16:22:05 <== STOR say.mp3
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 150 Binary data connection
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 226 transfer complete
              ! 15-07-21T16:22:05 Refreshing the MediaStore
              ! 15-07-21T16:22:05 <== MLSD
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 150 Directory listing for /storage/emulated/legacy/home24mp3/
              ! 15-07-21T16:22:05 ==> 226 Directory send OK.
              ! 15-07-21T16:22:06 Released wakeLock 6170082957395306707
              ! 15-07-21T16:22:16 Released wakeLock -2390951624756564205
              ! 15-07-21T16:23:05 Closing socket...
              ! 15-07-21T16:23:05 ...done

              Warum gibt es also hier Probleme mit den FTP von ioBroker?

              Auf dem Banana ist leider kein FTP drauf, sonst hätte ich es gleich auch einmal so probiert - jedoch vermute ich hier Zugriffsprobleme (owner?) , auch wenn die Rechte 666 sind.

              Oder?

              Achso: OHNE FTP geht es. Ich wollte jedoch gerne Amazons Ivon nutzen…

              Viele Grüße,

              Fitti

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Konnte das Problem reproduzieren und fixen. Kannst du ausprobieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by

                  Hab ich - und geht nicht.

                  FTP geht nun. say.mp3 wird übertragen, aber H24-MediaPlayer spielt nichts ab.

                  Test NUR mit TTY geht (ohne FTP).

                  Test mit amazon IVONA geht auch! Hier spielt H24-MP auch alles ab. Männlich so wie weiblich

                  <u><size size="120">Problem liegt also bei Nutzung mit Google:</size></u>

                  say.mp3 angeschaut - ist nur 240Byte groß - darin sind Fehlermeldungen:

                  ! Hier nun der Inhalt der say.mp3 - bei 240Byte schaut man natürlich rein…! <title>302 Moved</title> ! # 302 Moved ! The document has moved [here](http://ipv4.google.com/sorry/IndexRedirect?continue=http://translate.google.com/translate_tts%3Fie%3Dutf-8%26q%3DIch%2520bin%2520neuer%2520ein%2520Test%26tl%3Den&q=CGMSBFSgRPAYnMTerQUiGQDxp4NLyKKrA67gaAcMEjf9Qq2k1aAwKYc). !

                  <u><size size="150">Weiterer Test:</size></u>

                  Die URL http://ipv4.google.com/sorry/IndexRedirect

                  gibt folgendene Seite aus:

                  Über diese Seite
                  
                  Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt. Diese Seite überprüft, ob die Anfragen wirklich von Ihnen und nicht von einem Robot gesendet werden.
                  IP-Adresse: 84.160.xx.xxx (hier steht gerade meine Ext.IP des Routers)
                  Uhrzeit: 2015-07-28T16:38:50Z
                  URL: http://www.google.com/
                  
                  

                  Was soll das den nun?

                  ABER: Mit http://translate.google.com/translate_t … eaktiviert. kommt eine Ansage im Browser auf dem PC. Der Zugriff auf Google geht also. Meine externe IP ist somit nicht "verbrannt".

                  Wie ist das bei Dir?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Konntest du auf dieser Google Seite nicht irgendwo bestätigen, dass du kein robot bist?

                    Dann läuft wieder.

                    Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fitti last edited by

                      mehrfach gemacht. geht trotzdem nicht.

                      Und per direktem Webaufruf - eigentlich macht der sayit adapter ja auch nichts anderes (,oder?) geht es ja auch. Nur nicht aus sayit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        > Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt. Diese Seite überprüft, ob die Anfragen wirklich von Ihnen und nicht von einem Robot gesendet werden.
                        Hast du eine feste IP oder dynamische?

                        Du hast einfach zu oft probiert. Wechsle IP Adresse und probier weiter.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fitti last edited by

                          Dynamisch.

                          IP habe ich gewechselt und es bleibt die gleiche Situation.

                          Übrigens: Gleich beim ersten Test ging es heute nicht. Von zu Oft kann daher nicht die Rede sein.

                          Die Gesamt-Test-Anzahl der letzten 7 Tage Tage dürfte bei Google unter 20 sein.

                          Wie gesagt - per Hand im Browser geht es. An der IP liegt es nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fitti last edited by

                            Habe jetzt auch mal ipv6 deaktiviert… ohne Erfolg.

                            Hab' das Problem aber vermutlich gefunden:

                            Im Sourcecode (main.js) bastelst Du die Adresse so zusammen:

                            http://translate.google.com/translate_tts?ie=utf-8&q=Guten%20Morgen.%20Der%20Alarm%20wird%20nun%20deaktiviert.&tl=de 
                            

                            Dann kommt bei mir diese blöde Webseite - respektive das falsche MP3 file nur mit der Fehlerbeschreibung.
                            578_2015-07-28_2320.png

                            Wenn ich aber die Zeile so aufrufe:

                            http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Guten%20Morgen.%20Der%20Alarm%20wird%20nun%20deaktiviert.
                            
                            

                            geht es.

                            Das &tl=de darf nicht hinten stehen. UND das ie=utf-8 darf nicht rein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fitti last edited by

                              Google scheint mitlerweile sehr zickkig zu werden. Sollte mal ein Snickers essen.. :roll:

                              Es will jetzt jedesmal erst einmal eine Robot-Sicherheitsabfrage beantwortet haben. D. h. im Umkehrschluss, dass diese (wohl immer noch unoffizielle) API nicht für Programmaufrufe gedacht ist.

                              Wenn ich im Browser einmal die Abfrage positiv beantworte, geht alles für diese Sitzung - aber nicht mit say.it.

                              Direkte Ausgabe (also HM24 OHNE FTP) geht auch nicht mehr.

                              Dafür macht IVONA keine Probleme.

                              Meine gesamten Tests mit Goolge waren heute unter 5mal. Insgesamt habe ich also in der letzten Woche Google vielleicht maximal 30 x stark verteilt verwendet.

                              Wie ist das bei euch?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ruhr70
                                ruhr70 last edited by

                                Funktioniert ohne Probleme. Mehrere Ansagen am Tag per Google TTS.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flaux last edited by

                                  Genau das habe ich auch. Seit ca. einer Woche funktioniert es nicht mehr.

                                  Momentan arbeite ich noch mit CCU.IO. Habe zum Test auf iobroker umgestellt und ging genauso nicht.

                                  Mein Nachbar, der das noch niemals benutzte, gab obigen korrekten Link ein und Captcha kam auch.

                                  Geht genau gleich nicht. Ging aber Jahre super gut.

                                  Jemand eine Idee ? Muss man ein Abo lösen ? wenn ja wo - wie was ?

                                  Ist mist so.

                                  und wir sind nicht die einzigen:

                                  http://stackoverflow.com/questions/3179 … aptcha-now

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ruhr70
                                    ruhr70 last edited by

                                    @Flaux:

                                    Jemand eine Idee ? Muss man ein Abo lösen ? wenn ja wo - wie was ? `

                                    Bluefox war schon super schnell und hat es gelöst:

                                    http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … 9128#p9165

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fitti last edited by

                                      @Flaux: Gut mal zu lesen, das man nicht selber zu dumm war.

                                      @ruhr70: Danke für die Querinfo!

                                      Nach Update auf 0.3.11 des SayIt Adapters geht jetzt wieder alles. Danke an Bluefox für das fixen!

                                      So long,

                                      Fitti

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stefnas last edited by

                                        Guten Abend,

                                        habe mich heute mal mit dem Sayit Adapter beschäftigt und muss sagen das dieser mir bisher sehr gut gefällt und auch aktuell läuft. Nun aber zu meiner Frage die mir hoffentlich jemand beantworten kann:

                                        • Gibt es einen Webbrowser für iOS (iPhone+iPad) der Sayit mit Einstellung "Browser" abspielt?

                                        Hab meine gesamten .vis Sichten bisher hierauf abgestimmt und würde nur ungern nur für die Sprachausgabe noch ein weiteres Gerät anschaffen

                                        Danke

                                        Gruß

                                        Stefnas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pix last edited by

                                          Halo Stefnas,
                                          @Stefnas:

                                          Gibt es einen Webbrowser für iOS (iPhone+iPad) der Sayit mit Einstellung "Browser" abspielt? `
                                          auf meinem iPad Air mit iOS8 läuft Sayit unter Safari einwandfrei. 261_bildschirmfoto_2015-08-26_um_17.01.58.jpg
                                          Gruß

                                          Pix

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stefnas last edited by

                                            @pix:

                                            auf meinem iPad Air mit iOS8 läuft Sayit unter Safari einwandfrei. `

                                            cool gerade auf dem iPad Air ebenfalls iOS 8 getestet und es geht 🙂 meinte mal gelesen zu haben das es auf iOS nicht geht und konnte bisher nur mit dem iPhone testen. Coole Sache 😉 Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            830
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            54
                                            10728
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo