Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alex-live last edited by

      Hallo zusammen!

      Erst mal danke für den jetzt schon tollen Adapter!

      Ich hätte außer den üblichen Problemen (ist aber kein Problem) noch die eine oder andere Idee für das Projekt - vielleicht geht das eine oder andere auch schon und ich bin einfach nur zu blöd dazu (das ist nicht auszuschließen):

      -> Wettervorhersage (Kachelicon entspricht dann dem Wettericon)
      -> Liste für anstehende Termine
      -> Multi-State Kachel (z.B. für einfachen Überblick über geöffnete Fenster / Türen)
      -> frei wählbares Kachelicon
      -> da beide Ideen wahrscheinlich größere Kacheln brauchen, 2 - 3 verschiedene Kachelgrößen (1x2, 2x1, 2x2, etc.)

      Ansonsten - wie gesagt, ein super Projekt - genau das, was ich gesucht hab für's Handy / kleine Tablets

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active last edited by

        Hey, 0.0.34 ist online. Jetzt mit forced touch (auf iOS-Geräten, falls nicht verfügbar geht ein langer Klick) und timestamps. Viel Spaß beim Testen! Ich hoffe, es läuft alles so weit fehlerfrei!

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          el_malto @s.bormann last edited by

          Forced Touch hört sich interessant an. Können mal ein paar Leute vielleicht ein Video davon rein stellen, was die so machen?
          Ich habe im Moment keine Zeit/Lust meine VIS umzubauen. Aber werde es sicherlich in den Wintermonaten machen. Ein paar Anregungen wären da schon ganz cool.

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snake1024 last edited by

            Hi,

            bei mir läuft der Adapter nicht. Ich finde den Fehler nicht. Kann mir jemand helfen?
            Folgendes ist eingestellt:
            nodejs -v: 8.15
            Web-Adapter: integriert

            Ich erhalte folgende Meldung:

            undefined2019-06-17 09:59:14.423 - info: host.ioBroker object change system.adapter.iqontrol.0
            2019-06-17 09:59:14.440 - info: host.ioBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 52945
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/main.js:28
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: ...options,
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: ^^^
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token ...
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
            2019-06-17 09:59:14.543 - error: Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at Module.runMain (module.js:611:10)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at run (bootstrap_node.js:387:7)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: Caught by controller[0]: at startup (bootstrap_node.js:153:9)
            2019-06-17 09:59:14.544 - error: host.ioBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 1 ()
            2019-06-17 09:59:14.544 - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled
            

            wenn ich "node -v" eingebe kommt "nur" 6.X
            Wo liegt der Unterschied zwischen nodejs und node? Ist hier der Fehler zu suchen?

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @Snake1024 last edited by

              @Snake1024 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              wenn ich "node -v" eingebe kommt "nur" 6.X
              Wo liegt der Unterschied zwischen nodejs und node? Ist hier der Fehler zu suchen?

              Eindeutig JA!
              die Versionen müssen identisch sein

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @el_malto last edited by

                @el_malto sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                Forced Touch hört sich interessant an. Können mal ein paar Leute vielleicht ein Video davon rein stellen, was die so machen?
                Ich habe im Moment keine Zeit/Lust meine VIS umzubauen. Aber werde es sicherlich in den Wintermonaten machen. Ein paar Anregungen wären da schon ganz cool.

                Hab nur einen Screenshot:
                52392871-72b5-44e3-87d6-dea4c18025bf-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  Gerni last edited by

                  Erstmal vielen Dank für die super Arbeit!

                  Nutzt den Adapter jemand in Verbindung mit deConz Conbee (Zigbee) Gateway und hat die Geräte in der View angezeigt bekommen?

                  Fenian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Snake1024 @BBTown last edited by

                    @BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Eindeutig JA!
                    die Versionen müssen identisch sein

                    erstmal danke für die Antwort. Ich habe nur das Problem, dass ich "node" nicht auf den gleichen Stand bekomme. Wenn ich apt-get install node mache deinstalliert er nodejs. Verstehe hier den Zusammenhang nicht ganz.

                    BBTown Fenian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @Snake1024 last edited by

                      @Snake1024 das Thema gehört nicht in diesen Thread, bitte schau mal hier weiter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fenian
                        Fenian @Snake1024 last edited by

                        @Snake1024 Es gab (gibt?) mal ein anderes Paket mit dem Namen "node", deswegen ist das richtige Paket normalerweise "nodejs"
                        Ich hatte das Problem auch schon mal.
                        Mir hat folgendes geholfen:

                        sudo apt-get --purge remove node
                        sudo apt-get --purge remove nodejs
                        sudo apt-get autoremove
                        reboot
                        
                        sudo apt-get install nodejs npm
                        

                        Danach sollten "node -v" und "nodejs -v" eigentlich identisch sein.
                        Wenn nicht, fehlt evtl. noch der Symlink

                        sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node
                        

                        Wie gesagt: Mir hat es weiter geholfen, ansonsten wirklich mal dem Link von @BBTown folgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fenian
                          Fenian @Gerni last edited by

                          @Gerni Ja, zumindest mit Osram Steckdosen und XIAOMI Sensoren funktioniert das.
                          Balkon.png
                          Für Lampen nutze ich eine Hue-Bridge, zu Lampen kann ich also nichts sagen.

                          Für Steckdosen/Sensoren:
                          Ich habe einfach mal "Gerät automatisch erstellen" gewählt.
                          Allerdings konnte ich zunächst auch nichts auswählen.
                          Es gab in der Liste nur "Groups". "Lights" und "Sensors" ohne die entsprechenden Geräte.

                          Ich habe dann mal für "deconz.0.Sensors" die Vorschau erstellt.
                          Die Einträge waren zwar nicht korrekt (vermutlich waren es einfach die ersten irgendwie passenden Einträge), aber nach dem Speichern konnte ich dann auf alle Sensoren/Steckdosen zugreifen und das Geräte entsprechend konfigurieren.

                          Vielleicht kann @s-bormann da ja mal schauen, warum die Geräte nicht angezeigt werden und dieser Umweg nötig ist.

                          P.S.: Mit dem Meross-Adapter war es auch so.

                          P.P.S: Die Xiaomi-Sensoren liefern teilweise auch den Luftdruck, wäre schön, wenn man den auch anzeigen könnte 😄

                          G s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gerni @Fenian last edited by

                            @Fenian ok danke. Bzgl Lampen dann mal gucken. Wäre ja super wenn das klappt, deconz nutzen ja vermutlich schon einige. Vllt liegt es aber auch an meinem System. Bei Material UI hatte ich selbes Problem.
                            Musstest du dein deconz nochmal "öffnen" um mit iQontrol zu verbinden?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BFM last edited by

                              Hi!

                              Muss auch sagen dass der Adapter echt professionell aussieht. Leider habe ich noch ein paar Fragen. Kann man sich denn auch die Uhrzeit, Kalender und Google Maps anzeigen lassen?

                              LG

                              BFM

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @Fenian last edited by

                                @Fenian Hi, im Prinzip verstoßen diese Adapter streng genommen gegen das vorgesehene Schema von iobroker, bei dem jeder DP aus Apapter.Instanz.Device.Channel.DP bestehen sollte. Deshalb ist die Liste gefiltert, um sie kurz zu halten. Da es aber offensichtlich viele Adapter gibt, die die Devices noch mal in Untergruppen unterteilt haben (also streng genommen vom vorgesehenen Schema abweichen), werde ich den Filter in kommenden Versionen denke ich rausnehmen.

                                VG!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @BFM last edited by

                                  @BFM sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Hi!

                                  Muss auch sagen dass der Adapter echt professionell aussieht. Leider habe ich noch ein paar Fragen. Kann man sich denn auch die Uhrzeit, Kalender und Google Maps anzeigen lassen?

                                  LG

                                  BFM

                                  Hi, Uhrzeit ginge über ein Script, dass die aktuelle Zeit als String in einen Datenpunkt schreibt. Den könnte man dann als Gerätetyp „Wert“ in iQ einfügen. Kalender und Google maps geht ggf. über ein Popup.

                                  VG!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fenian
                                    Fenian last edited by

                                    @s-bormann Ja, so etwas hatte ich schon fast vermutet und nach einem Blick in den Quellcode habe ich den Filter auch entdeckt.
                                    Mich stört er nicht, Es betrifft ja nur das automatische erstellen von Geräten.
                                    Von Hand geht das Anlegen von Geräten ja auch relativ schnell.
                                    Für meine die Xiaomi-Sensoren (Deconz) und die Hue Bewegungsmelder (Hue-Bridge) wird pro verbautem Sensor je ein Device angelegt. Also gut 2-3 Devices pro echtem Gerät.
                                    Der Aufwand für das automatische erstellen wäre da eh viel zu gross.

                                    Ansonsten: Nach kleineren Anfangsproblemen ein prima Adapter 👍

                                    @Gerni Ich habe heute mal eine Lampe über Deconz eingebunden.
                                    Es hat wie erwartet funktioniert.
                                    Zum Einbinden der Lampe musste natürlich die Phoscon-App öffnen und anschliessend den Deconz-Adapater in IOBroker neu starten.
                                    Wenn du die Geräte im Adapter schon hast, solltest du auch darauf zugreifen können-

                                    G s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eMd last edited by

                                      Warum muss ich genau auf die Lampe drücken? Drücke ich die Kachel kommt immer ein popup...

                                      Screenshot_2019-06-19-19-43-28-727_com.android.chrome.png

                                      MfG
                                      eMd

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @eMd last edited by

                                        @eMd
                                        weil es auch farbige Lampen gibt, die nicht nur an und aus können.

                                        Screenshot_20190619-194801_Chrome.jpg

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gerni @Fenian last edited by

                                          @Fenian ich bekomme nicht alle angezeigt. Und wenn du anders schaltest, bekommst du den State dann auch um iqontrol?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eMd @dslraser last edited by

                                            @dslraser hm, kann ich das dann nicht lieber als Option anbieten... Popup für an aus lässt sich dem Haus Drachen ähhh hausprinzessin schlecht erklären 😉

                                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            361
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5545613
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo