Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
123 Beiträge 23 Kommentatoren 24.4k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @crunchip sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

    UWZDE96178

    Die hast du aber eingetragen, hier muss deine Aktuelle ID rein!

    Hier meine:

    /********************* Hier die Warnzellen-Id's eintragen *****************************/
    var warncellid = ['UWZATxxx10', 'UWZATxxx85'];
    /**************************************************************************************/
    
    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    @sigi234 das ist meine!!
    und im log erscheint
    UWZDE07356

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @crunchip sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

      UWZDE96178

      Die hast du aber eingetragen, hier muss deine Aktuelle ID rein!

      Hier meine:

      /********************* Hier die Warnzellen-Id's eintragen *****************************/
      var warncellid = ['UWZATxxx10', 'UWZATxxx85'];
      /**************************************************************************************/
      
      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @sigi234 steht doch in Zeile 27

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @sigi234 steht doch in Zeile 27

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @crunchip sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

        @sigi234 steht doch in Zeile 27

        Nein das steht:

        var warncellid = ['UWZDE96178'];

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @crunchip sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

          @sigi234 steht doch in Zeile 27

          Nein das steht:

          var warncellid = ['UWZDE96178'];

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          @sigi234 sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

          Nein das steht:

          var warncellid = ['UWZDE96178'];

          Das ist seine!
          Im Log steht aber eine andere!

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            Log: UWZDE07356
            Script: UWZDE96178

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @sigi234 sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

              Nein das steht:

              var warncellid = ['UWZDE96178'];

              Das ist seine!
              Im Log steht aber eine andere!

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @Negalein sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

              Das ist seine!
              Im Log steht aber eine andere!

              JA, jetzt hab ich es gecheckt, der Log ist falsch.......

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                Log: UWZDE07356
                Script: UWZDE96178

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                @Negalein du hast es verstanden😀

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @Negalein sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

                  Das ist seine!
                  Im Log steht aber eine andere!

                  JA, jetzt hab ich es gecheckt, der Log ist falsch.......

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #97

                  @sigi234 richtig,der ist falsch und deshalb wahrscheinlich auch ein Problem, das die Meldung erst um 0:00Uhr kam

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @sigi234 steht doch in Zeile 27

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    @crunchip

                    Hm.......welche Objekte legt er an?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @crunchip

                      Hm.......welche Objekte legt er an?

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #99

                      @sigi234 663f7eab-1fb6-4ba5-aaa1-dfc0db4cbbde-image.png
                      die Warnung ist Gültig bis 10:00Uhr, steht aber immer noch drin
                      angezeigt wird
                      letzter Zeitstempel 2019-06-11 00:59
                      letzte Änderung 2019-06-11 00:00..02

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        Hm, ist mir gar nicht aufgefallen. Im Log bei mir steht auch was anderes

                        2019-06-11 17:00:00.269 - info: javascript.0 script.js.Meine_Geräte.Unwetter: [{"object":"{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZAT01417\",
                        

                        aber trotzdem wird dir richtige UWZDE47xxx angelegt bzw. die Daten geholt.

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NashraN Nashra

                          Hm, ist mir gar nicht aufgefallen. Im Log bei mir steht auch was anderes

                          2019-06-11 17:00:00.269 - info: javascript.0 script.js.Meine_Geräte.Unwetter: [{"object":"{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZAT01417\",
                          

                          aber trotzdem wird dir richtige UWZDE47xxx angelegt bzw. die Daten geholt.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          @Nashra ja angelegt ist es bei mir auch richtig und die Meldung stimmt auch, nur halt paar Stunden zu spät.
                          so wie jetzt auch wieder, DWD meldet, Radar2 meldet auch nur UWZ-Skript kommt wieder nix.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @Nashra ja angelegt ist es bei mir auch richtig und die Meldung stimmt auch, nur halt paar Stunden zu spät.
                            so wie jetzt auch wieder, DWD meldet, Radar2 meldet auch nur UWZ-Skript kommt wieder nix.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @crunchip

                            Wer ist der Skriptersteller?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            crunchipC D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @crunchip

                              Wer ist der Skriptersteller?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @sigi234 der war gut😂 😂
                              das Skript hatte ich von dir

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                schrieb am zuletzt editiert von jackblackson
                                #104

                                Vielleicht wär dieser Adapter auch was für euch: https://forum.iobroker.net/topic/23783/aufruf-neuer-adapter-meteoalarm-eu/23. Ich hab hier einen neuen Adapter erstellt, der Unwetterwarnungen für ganz Europe abrufen kann. Ist aktuell noch in der Testphase und nur über Github installierbar, sollte dann aber bald auch "normal" verfügbar sein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Michael SalzerM Offline
                                  Michael SalzerM Offline
                                  Michael Salzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  Schöne Grüße dem Forum

                                  Kann jemand einem newbie wie mir mal erklären wie wo wann was ich machen muß um dieses skript in mein iobroker zu bekommen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @crunchip

                                    Wer ist der Skriptersteller?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dwm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @sigi234 ... ich 🙂

                                    Michael SalzerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dwm

                                      @sigi234 ... ich 🙂

                                      Michael SalzerM Offline
                                      Michael SalzerM Offline
                                      Michael Salzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      oh hy @ Sigi234
                                      Habe mir das sigiWetter.zip mal runtergeladen.ich würde jetzt gern das skript für die unwetter warnungen aktivieren.
                                      Wie mache ich das ?

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Michael SalzerM Michael Salzer

                                        oh hy @ Sigi234
                                        Habe mir das sigiWetter.zip mal runtergeladen.ich würde jetzt gern das skript für die unwetter warnungen aktivieren.
                                        Wie mache ich das ?

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #108

                                        @Michael-Salzer sagte in Unwetterwarnung für Österreich bzw. Europa ?:

                                        oh hy @ Sigi234
                                        Habe mir das sigiWetter.zip mal runtergeladen.ich würde jetzt gern das skript für die unwetter warnungen aktivieren.
                                        Wie mache ich das ?

                                        Skript:
                                        Skript_UWZ_leer.txt

                                        ID:

                                        Geokoordinaten ermitteln
                                        Dazu wird folgende URL aufgerufen, und am Ende der URL bei dem search Parameter der Name des Ortes eingegeben. Im Fall von Oberwaltersdorf AT:
                                        
                                        http://alertspro.geoservice.meteogroup.de/weatherpro/SearchFeed.php?search=oberwalt
                                        Als Antwort bekommt man eine XML Struktur mit gefundenen Orten:
                                        
                                         <result>
                                           <cities previousOffset="-1" nextOffset="-1">
                                             <city country="49" city="8512" id="18226609" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="7500" longitude="12.17092" latitude="48.57422" name="Oberwaltenkofen (Ergolding)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                             <city country="49" city="8671" id="18226768" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="4000" longitude="12.51418" latitude="48.77301" name="Oberwalting (Leiblfing)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                             <city country="43" city="1161" id="18134912" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="2500" longitude="16.3203" latitude="47.9756" name="Oberwaltersdorf" timezone="Europe/Vienna"/>
                                             <city country="43" city="1305915" id="182199490" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="150" longitude="15.0844" latitude="48.5394" name="Oberwaltenreith" timezone="Europe/Vienna"/>
                                           </cities>
                                         </result>
                                        Dort sucht man sich die beiden Attribute latitude und longitude für den passenden Ort heraus. Im verwendeten Beispiel wäre es für Oberwaltersdorf in Österreich:
                                        
                                        latitude="47.9756"
                                        longitude="16.3203"
                                        AREA_ID abfragen
                                        Mit diesen Werten wird nun die nächste URL zusammengebaut (Parameter lat + lon):
                                        
                                        http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=47.9756&lon=16.3203
                                        Das Resultat:
                                        
                                        [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00234","CENTER_ID":"2"}]
                                        Nun wissen wir, dass die AREA_ID für Oberwaltersdorf:
                                        
                                        UWZAT00234
                                        ist. Bei der Definition wird nun die Nummer 00234 anstelle der PLZ, und AT beim Ländercode verwendet:
                                        
                                        define Unwetterzentrale UWZ AT 00234 3600
                                        

                                        Dann bekommst du die ID die so aussieht und die du in dein Skript eintragen musst.

                                        UWZAT00234

                                        Info:
                                        Wenn keine Warnung da ist kommt auch in den DP nichts.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Michael SalzerM Offline
                                          Michael SalzerM Offline
                                          Michael Salzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          Das hab ich noch verstanden.
                                          Was ich nicht verstehe ist wie ich aus dem .Txt ein javascriot.0.yxcx.uwz.fhf.wasweiß.ich werden soll damit ich das als meinen Datenpunkt im Widget bekomm.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe