NEWS
Adapter: ioBroker.info
-
Anscheinend weil er auf den oberen temp 1 zugreift...
root@pve:~# sensors iwlwifi-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +56.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +56.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +56.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +59.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +56.0°C@blackplanet333 ja das stimmt
das muss umgeschrieben werden
probier mal:
sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' -
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
Dann kommt 63 raus, was aber nicht mit der aktuellen Temp übereinstimmt...
root@pve:/usr/local/bin# sensors iwlwifi-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +54.0°C root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' 63 -
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
Dann kommt 63 raus, was aber nicht mit der aktuellen Temp übereinstimmt...
root@pve:/usr/local/bin# sensors iwlwifi-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +54.0°C root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' 63@blackplanet333 es ist die 3te zeile
NR==3 ändern -
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
Dann kommt 63 raus, was aber nicht mit der aktuellen Temp übereinstimmt...
root@pve:/usr/local/bin# sensors iwlwifi-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +57.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +54.0°C root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 2 | awk 'NR == 2' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' 63sorry das stimmt nicht - wir suchen temp2 und nicht temp1
sensors | grep temp2 -m 1 | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' -
Ok nun hab ich 27 aber die cpu hat ja 54?
root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp2 -m 1 | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' 27 root@pve:/usr/local/bin# -
sorry das stimmt nicht - wir suchen temp2 und nicht temp1
sensors | grep temp2 -m 1 | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'bin schon verwirrt
-
bin schon verwirrt
-
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 3
du bist echt nicht unterzukriegen! :)
root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 3 temp1: N/A temp1: -263.2°C temp1: +53.0°C root@pve:/usr/local/bin# -
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 3
du bist echt nicht unterzukriegen! :)
root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 3 temp1: N/A temp1: -263.2°C temp1: +53.0°C root@pve:/usr/local/bin#@blackplanet333 also do ch die 3te zeile
sensors | grep temp1 -m 3 | awk 'NR == 3' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' -
@liv-in-sky sagte in Adapter: ioBroker.info:
sensors | grep temp1 -m 3 | awk 'NR == 3' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
danke jetzt haben wir es...
root@pve:/usr/local/bin# sensors | grep temp1 -m 3 | awk 'NR == 3' | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' 56 -
So alles abgeändert.
Möchte mich herzlichst bei @liv-in-sky für die enorme Geduld und die Perfekte Hilfe bedanken!
So macht es Spaß!! :+1:
-
@ldittmar wird hier daran gerade gebastelt, stimmt hier etwas nicht, oder hab ich irgendeine Info überlesen?
ist bei mir der Stand seit einigen Tagen

-
Moin, mal eine Frage hierzu...
Unter Systeminformationen werden mir mein Master und Slave angezeigt,
aber unter Objekte kann ich den Slave nicht finden. Wie komme ich
an die Daten vom Slave? -
@Xsev sagte in Info Adapter Multihost:
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Info Daten in den Objekten (CPU, MEM, HD, Uptime etc.) auch für den/die Slaveserver im Infoadapter anzeigen zu lassen? Es werden mir "nur" die Daten des Masters angezeigt.Vielleicht hier besser aufgehoben?!
-
Hallo, bekomme nach Update von ioBroker.js-controller auf 1.5.14 folgenden Fehler:
info.0 2019-07-21 19:15:56.158 error TypeError: Cannot read property 'push' of undefined -
Hatte ich zuerst auch. Hast du mal den "Fixer" drüber laufen lassen? Danach war es weg :)
(Falls er schon mal lief genügt auch einfachiob fix) -
Hatte ich zuerst auch. Hast du mal den "Fixer" drüber laufen lassen? Danach war es weg :)
(Falls er schon mal lief genügt auch einfachiob fix)@SBorg sagte in Adapter: ioBroker.info:
Hatte ich zuerst auch. Hast du mal den "Fixer" drüber laufen lassen? Danach war es weg :)
(Falls er schon mal lief genügt auch einfachiob fix)Und was macht man bei gleichem Fehler auf einem Win System
-
[IRONIE /ON] ...auf Linux umsteigen...[IRONIE /OFF] ;)
Da es bei Linux anscheinend ein Zugriffsproblem ist könnte dies auch für Windows gelten. Kontrolliere mal ob du "Besitzer" mit Vollzugriff auf [ioB-Pfad]/node_modules/iobroker.info/ bist/hast. -
[IRONIE /ON] ...auf Linux umsteigen...[IRONIE /OFF] ;)
Da es bei Linux anscheinend ein Zugriffsproblem ist könnte dies auch für Windows gelten. Kontrolliere mal ob du "Besitzer" mit Vollzugriff auf [ioB-Pfad]/node_modules/iobroker.info/ bist/hast.@SBorg sagte in Adapter: ioBroker.info:
[IRONIE /ON] ...auf Linux umsteigen...[IRONIE /OFF]
[IRONIE /ON] ... niemals !!! ...[IRONIE /OFF] 😉
Wenn ich die Instanz aus- und wieder einschalte kommt der Fehler nicht mehr.
-
Hallo,
Die Entwicklung geht weiter...Diese Meldung kommt ständig!