Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterweatherundergroundwetter
160 Beiträge 34 Kommentatoren 22.2k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Der Adapter holt sich API keys aus den Webseiten falls keine da sind und genau bei dem Schritt gab es Probleme. Wenn die API Keys extrahiert sind werden Sie gespeichert und dann direkt genutzt um die Daten abzuholen. Nur falls da ein Fehler zurückkommen würde, würden die Keys neu geholt.
    Von daher sind primär neuinstallationen betroffen.

    A Offline
    A Offline
    abg0002
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @apollon77
    hab mir grad mal die Änderungen angesehen. Mit dem Header hätte ich auch drauf kommen können....
    Zeigt ja aber auf, das WU da weiter die Zugriffe eindämmen will, oder?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      We will see ... :-) The fight has started

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        Kann mir jemand sagen, wie man dan Adapter nutzt bzw. gibt es eine Anleitung dafür?
        Hab ihn und eine Instanz installiert, aber eine Objektstruktur legt er nicht an und auch bei Instanzen hat er keine "Status LED"?
        Bin also ratlos... :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          Alles einstellen, dann hat der Adapter eine "Schedule" (denke im normalfall läuft der einmal die Stunde zu Minute 12, siehe Info unter Instanzen da gibt es eine Spalte mit "12 * * * *" Kannst Du ändern). Die Objekte werden angelegt sobald er das erste mal Daten liesst, kann also dann "verspätet" kommen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A apollon77

            Alles einstellen, dann hat der Adapter eine "Schedule" (denke im normalfall läuft der einmal die Stunde zu Minute 12, siehe Info unter Instanzen da gibt es eine Spalte mit "12 * * * *" Kannst Du ändern). Die Objekte werden angelegt sobald er das erste mal Daten liesst, kann also dann "verspätet" kommen.

            padrinoP Online
            padrinoP Online
            padrino
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von padrino
            #37

            @apollon77

            Danke, alles klar, damit (also Warten ;)) wurden die Objekte erzeugt. =)
            Leider läuft es nicht

            ohne "Ältere WU-APIs nutzen" spuckt das log

            2019-06-03 17:56:01.833 - info: weatherunderground.0 starting. Version 3.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v8.11.4
            2019-06-03 17:56:05.100 - error: weatherunderground.0 Unable to get PWS dashboard page: null / 503
            2019-06-03 17:56:05.645 - error: weatherunderground.0 exception in : body.daily_forecast2TypeError: original.lastIndexOf is not a function
            

            aus, mit "Ältere WU-APIs nutzen"

            2019-06-03 17:58:01.823 - info: weatherunderground.0 starting. Version 3.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v8.11.4
            2019-06-03 17:58:05.016 - error: weatherunderground.0 Unable to get PWS dashboard page: null / 503
            2019-06-03 17:58:05.266 - error: weatherunderground.0 Wunderground reported an error: null, 401
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              Einstellunegn bzw Debug Log bitte.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Einstellunegn bzw Debug Log bitte.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #39

                @apollon77

                Leider auch bei mir.............Es kommen keine Daten mehr.

                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.870	error	Wunderground reported an error: null, 401
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	get WU legacy data: http://api.wunderground.com/api/undefined/forecast/hourly/conditions/units:m/lang:DL/q/xx.xxxxxxxxx%xxxxxxxxxxx.json
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use legacy API Key undefined
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use Legacy API
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.608	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.928	debug	get PWS dashboard page: https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.927	debug	location has not changed, reuse extracted URLs
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.924	debug	initialize Hourly Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/hourly/240hour.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.921	debug	initialize Daily Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/xx.xx/forecast/daily/5day.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.918	debug	initialize Current Observation url: https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&stationId=xxxxxxxxxxxx&format=json
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.916	debug	initialize Web Key: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.589	debug	init forecast objects
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.587	debug	init conditions objects
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.585	debug	on ready: DL true true true true
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.573	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.561	debug	statesDB connected
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.551	debug	objectDB connected
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.571	error	Wunderground reported an error: null, 401
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.312	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:01.628	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                

                Screenshot (3356)_LI.jpg

                Platform: Windows
                Architecture: x64
                RAM: 7.9 GB
                Node.js: v10.16.0
                NPM: 6.9.0
                Admin: 3.6.3
                JS: 1.5.12
                Active instances: 45

                WU.log

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @apollon77

                  Leider auch bei mir.............Es kommen keine Daten mehr.

                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.870	error	Wunderground reported an error: null, 401
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	get WU legacy data: http://api.wunderground.com/api/undefined/forecast/hourly/conditions/units:m/lang:DL/q/xx.xxxxxxxxx%xxxxxxxxxxx.json
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use legacy API Key undefined
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use Legacy API
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.608	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.928	debug	get PWS dashboard page: https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.927	debug	location has not changed, reuse extracted URLs
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.924	debug	initialize Hourly Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/hourly/240hour.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.921	debug	initialize Daily Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/xx.xx/forecast/daily/5day.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.918	debug	initialize Current Observation url: https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&stationId=xxxxxxxxxxxx&format=json
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.916	debug	initialize Web Key: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.589	debug	init forecast objects
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.587	debug	init conditions objects
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.585	debug	on ready: DL true true true true
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.573	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.561	debug	statesDB connected
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.551	debug	objectDB connected
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.571	error	Wunderground reported an error: null, 401
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.312	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                  weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:01.628	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                  

                  Screenshot (3356)_LI.jpg

                  Platform: Windows
                  Architecture: x64
                  RAM: 7.9 GB
                  Node.js: v10.16.0
                  NPM: 6.9.0
                  Admin: 3.6.3
                  JS: 1.5.12
                  Active instances: 45

                  WU.log

                  crunchipC Offline
                  crunchipC Offline
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #40

                  @sigi234 DE funktioniert noch:laughing:
                  @apollon77 Messstation ist bei mir angegeben

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @apollon77

                    Leider auch bei mir.............Es kommen keine Daten mehr.

                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.870	error	Wunderground reported an error: null, 401
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	get WU legacy data: http://api.wunderground.com/api/undefined/forecast/hourly/conditions/units:m/lang:DL/q/xx.xxxxxxxxx%xxxxxxxxxxx.json
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use legacy API Key undefined
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.609	debug	Use Legacy API
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:03.608	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.928	debug	get PWS dashboard page: https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.927	debug	location has not changed, reuse extracted URLs
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.924	debug	initialize Hourly Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/hourly/240hour.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.921	debug	initialize Daily Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/xx.xx/forecast/daily/5day.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.918	debug	initialize Current Observation url: https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&stationId=xxxxxxxxxxxx&format=json
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.916	debug	initialize Web Key: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.589	debug	init forecast objects
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.587	debug	init conditions objects
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.585	debug	on ready: DL true true true true
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.573	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.561	debug	statesDB connected
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:43:00.551	debug	objectDB connected
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.571	error	Wunderground reported an error: null, 401
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:05.312	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                    weatherunderground.0	2019-06-04 11:41:01.628	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                    

                    Screenshot (3356)_LI.jpg

                    Platform: Windows
                    Architecture: x64
                    RAM: 7.9 GB
                    Node.js: v10.16.0
                    NPM: 6.9.0
                    Admin: 3.6.3
                    JS: 1.5.12
                    Active instances: 45

                    WU.log

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    Bitte mal entweder des´n "Legacy API" knopf aus machen oder eine PWS Station-ID angeben. Geht es dann wieder? Scheinbar ist die "Fallback seite um den Legacy key auszulesen wenn keine Station-ID angegeben ist" nicht mehr erreichbar

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Bitte mal entweder des´n "Legacy API" knopf aus machen oder eine PWS Station-ID angeben. Geht es dann wieder? Scheinbar ist die "Fallback seite um den Legacy key auszulesen wenn keine Station-ID angegeben ist" nicht mehr erreichbar

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #42

                      @apollon77 sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                      Bitte mal entweder des´n "Legacy API" knopf aus machen

                      Ja, Daten kommen jetzt........

                      host.Medion	2019-06-04 13:12:06.510	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.979	debug	all forecast values set
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.965	debug	all current conditions values set
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.756	debug	get hourly forecast data: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/hourly/48hour.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxx&units=m&language=de
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.581	debug	get daily forecast data: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/daily/5day.json?apiKey=xxxxxxxxx&units=m&language=de
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.121	debug	get current observation data: https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?apiKey=xxxxxxxxxx&units=m&stationId=xxxxxxxxx&format=json
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.121	debug	Use new API Key xxxxxxxxxxxx
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.121	debug	Use New API
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:03.120	error	Unable to get PWS dashboard page: null / 503
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.067	debug	get PWS dashboard page: https://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.067	debug	location has not changed, reuse extracted URLs
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.066	debug	initialize Hourly Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/hourly/240hour.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.064	debug	initialize Daily Forecast Url: https://api.weather.com/v1/geocode/48.15/14.24/forecast/daily/5day.json?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxx&units=e&language=en-US
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.063	debug	initialize Current Observation url: https://api.weather.com/v2/pws/observations/current?apiKey=xxxxxxxxxxxxxxxx&units=e&stationId=xxxxxxxxxxx&format=json
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:01.028	debug	initialize Web Key: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:00.611	debug	init forecast objects
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:00.610	debug	init conditions objects
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:00.608	debug	on ready: DL true true true true
                      weatherunderground.0	2019-06-04 13:12:00.599	info	starting. Version 3.0.10 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v10.16.0
                      

                      Screenshot (3357)_LI.jpg

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        Ok, 3.0.11 auf Github :-) Es wird jetzt IBERLIN1658 als Fallback PWS ID genutzt falls keine angegeben ist und er sich den Key holen will. Kannst Du bitte mal checken. Dann sollte die "503 Fehler" auch weg sein.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          AT funktioniert bei mir auch noch

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            Es wird bei euch immer weiter gehen, wenn die Keys früher extrahiert wurden und noch gehen dann wird das gar nicht abgefragt :-)

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Ok, 3.0.11 auf Github :-) Es wird jetzt IBERLIN1658 als Fallback PWS ID genutzt falls keine angegeben ist und er sich den Key holen will. Kannst Du bitte mal checken. Dann sollte die "503 Fehler" auch weg sein.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @apollon77 sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                              Ok, 3.0.11 auf Github :-) Es wird jetzt IBERLIN1658 als Fallback PWS ID genutzt falls keine angegeben ist und er sich den Key holen will. Kannst Du bitte mal checken. Dann sollte die "503 Fehler" auch weg sein.

                              Ja, Super Fehler 503 weg.....

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                loverz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                Hi zusammen,

                                hatte das Problem, dass meine Werte sich gestern so um 14:00 ca. "aufgehängt" hatten und nicht mehr aktualisiert wurden.

                                Hab heute mal von 3.0.9 auf 3.0.10 upgedatet, aber auch da funktionierte es nicht mehr.

                                Nachdem ich den Adapter neu installiert hatte geht es zwar wieder, aber die aktuelle Temperatur im Objekt Forecast->Current->Temp wird nicht mehr wie bisher immer mit Nachkommastellen, sondern nur noch als Ganze Zahl angezeigt.

                                Gibt es dafür einen Fix?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                  #48

                                  Debug log bitte zeigen ... bzw bitte vom GitHub die 3.0.11 probieren

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Debug log bitte zeigen ... bzw bitte vom GitHub die 3.0.11 probieren

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    @apollon77 Was hat das mit Debug zu tun? WU speichert die Temperaturen in meinen Objekten einfach nicht mit Komma-Stelle. Ist das bei euch so?
                                    Hat das vielleicht mit der verwendeten Messstelle zu tun? Diese habe ich allerdings nicht gewechselt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      Nein das hat meiner Meinung nach mit der verwendetn API zu tun, siehe allererster Post zum neuen Adapter und dem "nicht Legacy" Modus. Ohne 3.0.11 kann sein das der greift und dann ist das ggf genau so weil es in der nur so geliefert wird von WU. Kannst mir da schon glauben.

                                      Ergo: Debug log weil ich sehen will welche URLs er für die Datenabfrage nutzt um genau das mit sicherheit sagen zu können.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Nein das hat meiner Meinung nach mit der verwendetn API zu tun, siehe allererster Post zum neuen Adapter und dem "nicht Legacy" Modus. Ohne 3.0.11 kann sein das der greift und dann ist das ggf genau so weil es in der nur so geliefert wird von WU. Kannst mir da schon glauben.

                                        Ergo: Debug log weil ich sehen will welche URLs er für die Datenabfrage nutzt um genau das mit sicherheit sagen zu können.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von loverz
                                        #51

                                        @apollon77
                                        Nicht falsch verstehen: Ich glaube dir, weil ich selbst wenig Ahnung von der Materie habe.

                                        Dein Hinweis mit der API war sehr hilfreich.

                                        Ich habe gestern unter 3.0.9 festgestellt, dass mein WU keine Daten mehr zieht, darum hatte ich auch 3.0.10 upgedatet. Die neue Version hatte aber auch nichts reportet, weshalb ich den Haken hier weggenommen hatte:
                                        c7b2261e-0d3e-4f34-91fd-7cc99c6e6c2f-image.png

                                        Daraufhin kamen die Daten dann wieder, aber ohne Nachkommastellen. Auch mit der eben installierten Version 3.0.11 kamen die Daten nur so wieder mit Kommastellen.

                                        Nun habe ich den Haken wieder gesetzt und siehe da: Die Daten kommen nun wieder wie gehabt mit Kommastellen.

                                        Was hat es denn mit dem Haken auf sich?
                                        Ist es normal, dass sich die "alten APIs" gelegentlich aufhängen bzw. nicht mehr funktionieren?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @loverz sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                                          Was hat es denn mit dem Haken auf sich?
                                          Ist es normal, dass sich die "alten APIs" gelegentlich aufhängen bzw. nicht mehr funktionieren?

                                          Weatherunderground wurde vor einiger zeit von IBM/The Weather Channel übernommen und die beuane deswegen gerade um. Die neuen APIs sind APIs die von The Weather Channel für PWS Besiter bereitgestellt werden und die haben nun mal leider aktuell keine Nachkommastellen. Ist requested aber nich nicht geliefert wurden. Mal schauen.

                                          Die "Legacy APIs" sind die APIs die es vorher gab und offiziell abgeschaltet sind - aber von den WU-eigenen Webseitennoch genutzt werden ... da sind die Daten besser drin

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          311

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe