NEWS
[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten
-
@apollon77 nein, eigentlich noch keines

das eigentliche Problem war ja dieses https://forum.iobroker.net/topic/22832
dann wollte ich Nodejs auf version 10 bringen, woran ich ja gescheitert bin , an den 3 erwähnten Adaptern.
nach hin und her probieren in sämtlichen Konstellationen, bin ich letztendlich auf meinem alten Stand, nur das ich vom Js-controller nun zurück bin von 1.5.9 auf 1.4.2
habe nun nochmal einnpm rebuild > bluetooth-hci-socket@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::poll()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:251:95: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::String>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New<Object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:950:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::emitErrnoError()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:275:72: warning: ‘v8::Local<v8::Object> v8::Function::NewInstance(int, v8::Local<v8::Value>*) const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] Local<Value> error = errorConstructor->NewInstance(1, constructorArgs); ^ In file included from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:26:0, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node.h:63, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node_buffer.h:25, from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7: /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:3897:31: note: declared here Local<Object> NewInstance(int argc, Local<Value> argv[]) const); ^ /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8config.h:318:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’ declarator __attribute__((deprecated(message))) ^~~~~~~~~~ ../src/BluetoothHciSocket.cpp:282:93: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::String>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New<Object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:950:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/binding.node COPY Release/binding.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen > iobroker@1.1.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker > node lib/prepareSetup.js && node lib/setup.js NPM version: 6.4.1 npm version >= 5: disabling package-lock npm install iobroker.discovery@stable --production --save > serialport@6.2.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport > prebuild-install || node-gyp rebuild npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN svg-inline-react@1.0.3 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) + iobroker.discovery@1.3.0 added 2 packages from 4 contributors, removed 82 packages, updated 11 packages and audited 48050 packages in 81.804s found 142 vulnerabilities (64 low, 17 moderate, 61 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details packet folder is: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery | exists: true npm install iobroker.admin@stable --production --save npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN svg-inline-react@1.0.3 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) + iobroker.admin@3.6.2 updated 1 package and audited 48050 packages in 84.565s found 142 vulnerabilities (64 low, 17 moderate, 61 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details packet folder is: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin | exists: true npm install iobroker.js-controller@stable --production --save > iobroker.js-controller@1.5.11 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller > node lib/preinstallCheck.js NPM version: 6.4.1 npm version >= 5: disabling package-lock > ursa-optional@0.9.10 install /opt/iobroker/node_modules/ursa-optional > node rebuild.js > diskusage@0.2.6 install /opt/iobroker/node_modules/diskusage > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node COPY Release/diskusage.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird verlassen > iobroker.js-controller@1.5.11 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller > node iobroker.js setup first npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN svg-inline-react@1.0.3 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) + iobroker.js-controller@1.5.11 added 17 packages from 30 contributors, removed 2 packages, updated 3 packages and audited 48132 packages in 92.007s found 160 vulnerabilities (75 low, 18 moderate, 67 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details packet folder is: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller | exists: true Write "./iobroker start" to start the ioBroker Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI. > iobroker.amazon-dash@0.3.1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash > apt install libpcap-dev -y || true Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig libpcap-dev ist schon die neueste Version (1.8.1-3). Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt: linux-image-4.9.0-7-amd64 Verwenden Sie »apt autoremove«, um es zu entfernen. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. > socketwatcher@0.3.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/socketwatcher/socket_watcher.o ../socket_watcher.cpp: In static member function ‘static void SocketWatcher::Callback(uv_poll_t*, int, int)’: ../socket_watcher.cpp:77:60: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(watcher->handle(), callback, argc, argv); ^ In file included from ../socket_watcher.hpp:8:0, from ../socket_watcher.cpp:5: ../../nan/nan.h:959:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/socketwatcher.node COPY Release/socketwatcher.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher/build“ wird verlassen > pcap@2.1.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/pcap_binding/pcap_binding.o CXX(target) Release/obj.target/pcap_binding/pcap_session.o ../pcap_session.cc: In static member function ‘static void PcapSession::PacketReady(u_char*, const pcap_pkthdr*, const u_char*)’: ../pcap_session.cc:85:102: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::GetCurrentContext()->Global(), Nan::New(session->packet_ready_cb), 0, NULL); ^ In file included from ../pcap_session.h:4:0, from ../pcap_session.cc:7: ../../nan/nan.h:959:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/pcap_binding.node COPY Release/pcap_binding.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/build“ wird verlassen > socketwatcher@0.3.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/socketwatcher/socket_watcher.o ../socket_watcher.cpp: In static member function ‘static void SocketWatcher::Callback(uv_poll_t*, int, int)’: ../socket_watcher.cpp:77:60: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(watcher->handle(), callback, argc, argv); ^ In file included from ../socket_watcher.hpp:8:0, from ../socket_watcher.cpp:5: ../../nan/nan.h:959:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/socketwatcher.node COPY Release/socketwatcher.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/socketwatcher/build“ wird verlassen > usb@1.5.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb > node-pre-gyp install --fallback-to-build node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download [usb] Success: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node" already installed Pass --update-binary to reinstall or --build-from-source to recompile > @abandonware/noble@1.9.2-2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/noble > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/noble/build“ wird betreten SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/noble.node COPY Release/noble.node make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/noble/build“ wird verlassen > usb@1.5.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb > node-pre-gyp install --fallback-to-build node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download [usb] Success: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node" already installed Pass --update-binary to reinstall or --build-from-source to recompile > @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket > npm install node-pre-gyp + node-pre-gyp@0.12.0 updated 6 packages and audited 95 packages in 4.815s found 0 vulnerabilities (node:31989) MaxListenersExceededWarning: Possible EventEmitter memory leak detected. 11 SIGINT listeners added. Use emitter.setMaxListeners() to increase limit > @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket > node-pre-gyp install --fallback-to-build node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download [@abandonware/bluetooth-hci-socket] Success: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/lib/binding/binding.node" already installed Pass --update-binary to reinstall or --build-from-source to recompile npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/@types/iobroker/package.json npm ERR! code ENOENT npm ERR! errno -2 npm ERR! syscall open npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/@types/iobroker/package.json' npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file. npm ERR! enoent npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T07_11_55_104Z-debug.log root@IoBroker:/opt/iobroker# npm cache clean --force npm WARN using --force I sure hope you know what you are doing. root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon started. PID: 32678 -
Dann dupliziere ich mal die Antwort

Also das meiste sind warnungen und können ignoriert werden. Ich würde bei so eonem Fehler der scheinbar von "iobroker.discovery" getriggert wird einfach die gleiche discovery Version drüber installieren.
Also ggf in "node_modules/iobroker.discovery/package.json" rausfinden welche Version es ist und dann per
npm install iobroker.discovery@version --production
diese neu installieren. Danach nochmals npm rebuild
-
Dann dupliziere ich mal die Antwort

Also das meiste sind warnungen und können ignoriert werden. Ich würde bei so eonem Fehler der scheinbar von "iobroker.discovery" getriggert wird einfach die gleiche discovery Version drüber installieren.
Also ggf in "node_modules/iobroker.discovery/package.json" rausfinden welche Version es ist und dann per
npm install iobroker.discovery@version --production
diese neu installieren. Danach nochmals npm rebuild
@apollon77 ja der ist danach auf version 1.3.0 hatte ich auch schon wieder auf 2.0.0
was ich aber nicht verstehe, ist das ich gestern js controller 1.4.2 downgrade gemacht hatte und nun nur nochmal ein rebuild und habe im iobroker wieder v 1.5.11 -
@crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
was ich aber nicht verstehe, ist das ich gestern js controller 1.4.2 downgrade gemacht hatte und nun nur nochmal ein rebuild und habe im iobroker wieder v 1.5.11
Das wäre jetzt Glaskugel. npm rebuild lädt nichts herunter und aktualisiert keine Pakete, er führt nur alle "nativen build Prozesse" nochmals neu aus. Mehr nicht. Also dann hat irgendwie der downgrade nicht sauber geklappt.
Aber warum kein 1.5 :-)) (aber das wäre anderer Thread). 1.5 ist die Basis der Zukunft wenn es Probleme gibt müssen wir die Lösen!
-
@crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
was ich aber nicht verstehe, ist das ich gestern js controller 1.4.2 downgrade gemacht hatte und nun nur nochmal ein rebuild und habe im iobroker wieder v 1.5.11
Das wäre jetzt Glaskugel. npm rebuild lädt nichts herunter und aktualisiert keine Pakete, er führt nur alle "nativen build Prozesse" nochmals neu aus. Mehr nicht. Also dann hat irgendwie der downgrade nicht sauber geklappt.
Aber warum kein 1.5 :-)) (aber das wäre anderer Thread). 1.5 ist die Basis der Zukunft wenn es Probleme gibt müssen wir die Lösen!
@apollon77 habe mein putty fenster noch offen
root@IoBroker:~# cd /opt/iobroker root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker stop Stopping iobroker controller daemon... iobroker controller daemon stopped. No "killall.sh" script found. Just stop. root@IoBroker:/opt/iobroker# npm i iobroker.js-controller@1.4.2 --production > iobroker.js-controller@1.4.2 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js -controller > node lib/preinstall_check.js NPM version: 6.4.1 npm version >= 5: disabling package-lock > iobroker.js-controller@1.4.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-co ntroller > node iobroker.js setup first npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0 .0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16. 0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN svg-inline-react@1.0.3 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.3 (no de_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-tempe rature-sensor@1.0.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux" ,"arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modul es/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-conne ction@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch": "x64"}) + iobroker.js-controller@1.4.2 added 3 packages from 2 contributors, removed 17 packages, updated 3 packages an d audited 48050 packages in 110.973s found 142 vulnerabilities (64 low, 17 moderate, 61 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details -
und was sagte das npm rebuild? irgendwas mit controlelr? An sich sieht das ok aus. Kann ich mir daher nicht wirjklich erklären
@apollon77 rebuild war das oben im post
-
@Diginix An der Stelle beissen sich dann bestimmt Dinge "von früher" wo noch mit sudo gearbeitet wurde und der neuere Ansatz. Auhc interessant, warum nutzt Du User iobroker? An sich. hat der keine Login-Shell nach dem neuen Installer. Ich habe keine Ahnung ob das nicht zusätzlich Probleme bereitet
@Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Wenn bei Dir rebuild nicht geht, dann probier doch mal reinstall. Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.
Das habe ich einmal probiert mit katastrophalem Ausgang. Dort wird mit rm -R der gesamte node_modules Ordner gelöscht und das npm install ... baute dann bei mir nichts neues. Warf also auch Fehler. Somit hatte ich nach der Aktion gar keine Adapter mehr. Zum Glück hatte ich den gesamten ioBroker Ordner gesichert.
@apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@Diginix An der Stelle beissen sich dann bestimmt Dinge "von früher" wo noch mit sudo gearbeitet wurde und der neuere Ansatz. Auhc interessant, warum nutzt Du User iobroker? An sich. hat der keine Login-Shell nach dem neuen Installer. Ich habe keine Ahnung ob das nicht zusätzlich Probleme bereitet
Ich öffne eine root shell und switche zum ioBroker Nutzer. mit "sudo -s -u iobroker"
Dachte bisher das wäre sinnvoll damit eben nicht alles als root in der Konsole gemacht wird. Weil sonst ja wieder die Owner und Permissions nicht zum iobroker user passen.
Egal wie, das npm rebuild läuft bei mir weder mit nativem root noch mit iobroker, noch mit "sudo npm rebuild" sauber durch. Das Log ist weiter oben.
Ich bekomme daraus keine Idee was ich tun könnte. Scheue mich aktuell vor umfangreicheren Maßnahmen weil ich nicht weiß was das für Ausmaße oder Kollateralschäden mit sich bringen kann.Prinzipiell läuft bei mir alles. Es lassen sich Adapter installieren und auch aktualisieren. Daher habe ich kein Schmerz. Es bleibt nur im Hinterkopf dass einiges aus node 8.x Zeiten stammt und nun mit 10.x weiter läuft und dass man da ja eigentlich das "rebuild" machen soll.
-
@Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Wenn bei Dir rebuild nicht geht, dann probier doch mal reinstall. Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.
Das habe ich einmal probiert mit katastrophalem Ausgang. Dort wird mit rm -R der gesamte node_modules Ordner gelöscht und das npm install ... baute dann bei mir nichts neues. Warf also auch Fehler. Somit hatte ich nach der Aktion gar keine Adapter mehr. Zum Glück hatte ich den gesamten ioBroker Ordner gesichert.
@apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@Diginix An der Stelle beissen sich dann bestimmt Dinge "von früher" wo noch mit sudo gearbeitet wurde und der neuere Ansatz. Auhc interessant, warum nutzt Du User iobroker? An sich. hat der keine Login-Shell nach dem neuen Installer. Ich habe keine Ahnung ob das nicht zusätzlich Probleme bereitet
Ich öffne eine root shell und switche zum ioBroker Nutzer. mit "sudo -s -u iobroker"
Dachte bisher das wäre sinnvoll damit eben nicht alles als root in der Konsole gemacht wird. Weil sonst ja wieder die Owner und Permissions nicht zum iobroker user passen.
Egal wie, das npm rebuild läuft bei mir weder mit nativem root noch mit iobroker, noch mit "sudo npm rebuild" sauber durch. Das Log ist weiter oben.
Ich bekomme daraus keine Idee was ich tun könnte. Scheue mich aktuell vor umfangreicheren Maßnahmen weil ich nicht weiß was das für Ausmaße oder Kollateralschäden mit sich bringen kann.Prinzipiell läuft bei mir alles. Es lassen sich Adapter installieren und auch aktualisieren. Daher habe ich kein Schmerz. Es bleibt nur im Hinterkopf dass einiges aus node 8.x Zeiten stammt und nun mit 10.x weiter läuft und dass man da ja eigentlich das "rebuild" machen soll.
@Diginix
Bei mir ist es egal, mit welcher Methode ich neu kompilieren, laufen beide nur das reinstall eben wesentlich länger läuft.
Ich weiß nicht was Du so alles laufen hast, aber Einstellungen der Adapter lassen sich sichern und bevor man ewig an einem Problem rum bastelt, kann man auch komplett neu aufsetzen. Dauert bei mir so ne gute Stunde und dann ist aber alles sauber. Wäre auch mal ne Möglichkeit IOBroker wieder "schön" zu machen.
Alternativ eben den IOBroker löschen und über die Backufunktion wieder das kleine Backup einspielen, sollte danach immer noch was nicht laufen, stimmt irgendwas an der Linux Installation nicht. -
@Diginix
Bei mir ist es egal, mit welcher Methode ich neu kompilieren, laufen beide nur das reinstall eben wesentlich länger läuft.
Ich weiß nicht was Du so alles laufen hast, aber Einstellungen der Adapter lassen sich sichern und bevor man ewig an einem Problem rum bastelt, kann man auch komplett neu aufsetzen. Dauert bei mir so ne gute Stunde und dann ist aber alles sauber. Wäre auch mal ne Möglichkeit IOBroker wieder "schön" zu machen.
Alternativ eben den IOBroker löschen und über die Backufunktion wieder das kleine Backup einspielen, sollte danach immer noch was nicht laufen, stimmt irgendwas an der Linux Installation nicht.@Jan1 Das System ist vom Januar und schon mit der aktuellsten Anleitung aufgesetzt. Der Fixer hat bei mit daher auch nie etwas korrigieren müssen. Dennoch natürlich verwendet um das schon mal aussschließen zu können.
Bis node 8.x hatte ich auch nie Probleme. node 10.x kam mit Xubuntu 19.04 automatisch und lies sich nicht auf 8 downgraden. Seit dem habe ich die genannten Unstimmigkeiten. Nachdem ich den Thread gefunden habe, dachte ich das lässt sich vllt auf kleinem Weg mit den richtigen Kommandos lösen.
Aber vllt setze ich wirklich noch mal neu auf wenn ich die Zeit finde. Da aber alle Adapter usw. perfekt laufen, wirkt es nicht so als das etwas wirklich falsch ist. -
@Jan1 Das System ist vom Januar und schon mit der aktuellsten Anleitung aufgesetzt. Der Fixer hat bei mit daher auch nie etwas korrigieren müssen. Dennoch natürlich verwendet um das schon mal aussschließen zu können.
Bis node 8.x hatte ich auch nie Probleme. node 10.x kam mit Xubuntu 19.04 automatisch und lies sich nicht auf 8 downgraden. Seit dem habe ich die genannten Unstimmigkeiten. Nachdem ich den Thread gefunden habe, dachte ich das lässt sich vllt auf kleinem Weg mit den richtigen Kommandos lösen.
Aber vllt setze ich wirklich noch mal neu auf wenn ich die Zeit finde. Da aber alle Adapter usw. perfekt laufen, wirkt es nicht so als das etwas wirklich falsch ist.@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Das System ist vom Januar und schon mit der aktuellsten Anleitung aufgesetzt.
und genau dafür kam der Fixer zuerst.
Anfang/Mitte Januar gab es mit dem installer noch einige Rechteprobleme, die nach und nach in den Fixer und den Installer einflossen. -
@Jan1 Das System ist vom Januar und schon mit der aktuellsten Anleitung aufgesetzt. Der Fixer hat bei mit daher auch nie etwas korrigieren müssen. Dennoch natürlich verwendet um das schon mal aussschließen zu können.
Bis node 8.x hatte ich auch nie Probleme. node 10.x kam mit Xubuntu 19.04 automatisch und lies sich nicht auf 8 downgraden. Seit dem habe ich die genannten Unstimmigkeiten. Nachdem ich den Thread gefunden habe, dachte ich das lässt sich vllt auf kleinem Weg mit den richtigen Kommandos lösen.
Aber vllt setze ich wirklich noch mal neu auf wenn ich die Zeit finde. Da aber alle Adapter usw. perfekt laufen, wirkt es nicht so als das etwas wirklich falsch ist.Wegen nicht funktionierendem Downgrade von Node 10: Schau Dir den Beitrag https://forum.iobroker.net/post/266790 und den darüber mit der cache policy an. Vielleicht hilft Dir das.
-
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Außerdem hat dieser user bei mir "sudo ALL ALL" in /etc/sudoers.d/iobroker
(AUch wenn etwas Offtopic hier)
Naja etwas komplexer ist das sudoers FIle schon. hat bei mitr einiger mehr an Zeilen
Das "iobroker ALL=(ALL) ALL" bedeutet das er alles mit einer Passwortabfrage ausführen darf. Danach kommen eine Liste an Kommandos die er ohne Passwort ausfüren darf. Diese haben wir gesammelt mit Sicherheit und Adapterbedarfen im Hinterkopf
@apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Außerdem hat dieser user bei mir "sudo ALL ALL" in /etc/sudoers.d/iobroker
(AUch wenn etwas Offtopic hier)
Naja etwas komplexer ist das sudoers FIle schon. hat bei mitr einiger mehr an Zeilen
Das "iobroker ALL=(ALL) ALL" bedeutet das er alles mit einer Passwortabfrage ausführen darf. Danach kommen eine Liste an Kommandos die er ohne Passwort ausfüren darf. Diese haben wir gesammelt mit Sicherheit und Adapterbedarfen im Hinterkopf
ich wollte es nicht so genau ausführen aber das steht in meiner vor allen Standard Zeilen:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: ALLDamit darf der user uneingeschränkt alles mit sudo. Funtioniert auch.
@Homoran Mein Installationszeitpunkt war nachdem die neue Installationsart "perfekt" war. Demnach Ende Januar. Und den Fixer habe ich zusätzlich seit dem prophylaktisch schon bestimmt 3-4 mal ausgeführt. Immer "grün".
Das hilft aber nicht bei den hier genannten Problemen mit npm rebuild.Wie auch immer crunchip und mein Problem sieht dem Output nach gleich aus und lässt sich mit Fixer und npm rebuild nicht lösen.
Sachdienliche Hinweise dazu sind willkommen.
Hier mal das der Konsolen Output bei npm rebuild als root:
https://www.dropbox.com/s/5yx3embl5h0c3u3/2019-06-03_npm_rebuild_user_root.txt?dl=0Und das npm Log dazu:
https://www.dropbox.com/s/2soi2gqmodxvyp4/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log?dl=0Vielleicht ist ja auch alles sauber durchgelaufen und ich sehe Fehler wo keine sind.
Aber das Ende sieht doch "komisch" aus:[...] abgeschnitten /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h: In instantiation of âvoid v8::PersistentBase<T>::SetWeak(P*, typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback, v8::WeakCallbackType) [with P = Nan::ObjectWrap; T = v8::Object; typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback = void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)]â: ../../nan/nan_object_wrap.h:66:61: required from here /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from âv8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>::Callbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)â} to âCallbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)â} [-Wcast-function-type] make: *** [binding.target.mk:101: Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o] Fehler 1 make: Verzeichnis â/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/buildâ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12) gyp ERR! System Linux 5.0.0-15-generic gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket gyp ERR! node -v v10.16.0 gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0 gyp ERR! not ok npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! bluetooth-hci-socket@0.5.1 install: `node-gyp rebuild` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the bluetooth-hci-socket@0.5.1 install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#Dachte nur das danach ein paar Ordner in node_modules neue Zeitstempel erhalten sollten. Bzw. alle iobroker.adaptername Unterordner neu gebaut werden.
Bei irgend "npm audit" erhalte ich sowas:
root@BT3-PRO:/opt/iobroker# npm audit npm ERR! code ELOCKVERIFY npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run npm install to fix them. npm ERR! Missing: @abandonware/noble@^1.9.2-2 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.admin@3.5.10 does not satisfy iobroker.admin@^3.6.2 npm ERR! Missing: iobroker.alexa2@https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.backitup@^1.1.4 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.discovery@1.2.4 does not satisfy iobroker.discovery@^2.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.dwd@^2.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.email@^1.0.4 npm ERR! Missing: iobroker.flot@^1.9.2 npm ERR! Missing: iobroker.habpanel@^0.3.4 npm ERR! Missing: iobroker.history@^1.8.6 npm ERR! Missing: iobroker.ical@^1.7.0 npm ERR! Missing: iobroker.info@^1.3.7 npm ERR! Missing: iobroker.iot@^0.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.javascript@^4.1.12 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.js-controller@1.4.2 does not satisfy iobroker.js-controller@^1.5.11 npm ERR! Missing: iobroker.keyble@https://github.com/oyooyo/ioBroker.keyble/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.material@^0.10.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome@^1.2.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome-plug@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.modbus@^3.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.onkyo@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.parser@https://github.com/ioBroker/ioBroker.parser/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.ping@^1.3.2 npm ERR! Missing: iobroker.radar@^1.2.1 npm ERR! Missing: iobroker.radar2@https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.samsung@^0.2.9 npm ERR! Missing: iobroker.scenes@^1.1.0 npm ERR! Missing: iobroker.shelly@^3.0.3 npm ERR! Missing: iobroker.simple-api@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.sonoff@^2.2.2 npm ERR! Missing: iobroker.sql@^1.9.5 npm ERR! Missing: iobroker.statistics@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.telegram@^1.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.terminal@^0.1.2 npm ERR! Missing: iobroker.text2command@^1.2.5 npm ERR! Missing: iobroker.tr-064@^0.4.18 npm ERR! Missing: iobroker.ubuntu@https://github.com/indiBit/ioBroker.ubuntu/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.vis@^1.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.vis-history@^0.2.7 npm ERR! Missing: iobroker.web@^2.4.1 npm ERR! Missing: iobroker.yeelight-2@^1.0.1 npm ERR! Missing: node-bluetooth@^1.2.5 npm ERR! Missing: node-pre-gyp@^0.12.0 npm ERR! Missing: soef@file:node_modules/soef npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T10_30_03_944Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#All diese Ausgaben sehen für mich nicht rund aus.
-
@apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Außerdem hat dieser user bei mir "sudo ALL ALL" in /etc/sudoers.d/iobroker
(AUch wenn etwas Offtopic hier)
Naja etwas komplexer ist das sudoers FIle schon. hat bei mitr einiger mehr an Zeilen
Das "iobroker ALL=(ALL) ALL" bedeutet das er alles mit einer Passwortabfrage ausführen darf. Danach kommen eine Liste an Kommandos die er ohne Passwort ausfüren darf. Diese haben wir gesammelt mit Sicherheit und Adapterbedarfen im Hinterkopf
ich wollte es nicht so genau ausführen aber das steht in meiner vor allen Standard Zeilen:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: ALLDamit darf der user uneingeschränkt alles mit sudo. Funtioniert auch.
@Homoran Mein Installationszeitpunkt war nachdem die neue Installationsart "perfekt" war. Demnach Ende Januar. Und den Fixer habe ich zusätzlich seit dem prophylaktisch schon bestimmt 3-4 mal ausgeführt. Immer "grün".
Das hilft aber nicht bei den hier genannten Problemen mit npm rebuild.Wie auch immer crunchip und mein Problem sieht dem Output nach gleich aus und lässt sich mit Fixer und npm rebuild nicht lösen.
Sachdienliche Hinweise dazu sind willkommen.
Hier mal das der Konsolen Output bei npm rebuild als root:
https://www.dropbox.com/s/5yx3embl5h0c3u3/2019-06-03_npm_rebuild_user_root.txt?dl=0Und das npm Log dazu:
https://www.dropbox.com/s/2soi2gqmodxvyp4/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log?dl=0Vielleicht ist ja auch alles sauber durchgelaufen und ich sehe Fehler wo keine sind.
Aber das Ende sieht doch "komisch" aus:[...] abgeschnitten /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h: In instantiation of âvoid v8::PersistentBase<T>::SetWeak(P*, typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback, v8::WeakCallbackType) [with P = Nan::ObjectWrap; T = v8::Object; typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback = void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)]â: ../../nan/nan_object_wrap.h:66:61: required from here /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from âv8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>::Callbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)â} to âCallbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)â} [-Wcast-function-type] make: *** [binding.target.mk:101: Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o] Fehler 1 make: Verzeichnis â/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/buildâ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12) gyp ERR! System Linux 5.0.0-15-generic gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket gyp ERR! node -v v10.16.0 gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0 gyp ERR! not ok npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! bluetooth-hci-socket@0.5.1 install: `node-gyp rebuild` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the bluetooth-hci-socket@0.5.1 install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#Dachte nur das danach ein paar Ordner in node_modules neue Zeitstempel erhalten sollten. Bzw. alle iobroker.adaptername Unterordner neu gebaut werden.
Bei irgend "npm audit" erhalte ich sowas:
root@BT3-PRO:/opt/iobroker# npm audit npm ERR! code ELOCKVERIFY npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run npm install to fix them. npm ERR! Missing: @abandonware/noble@^1.9.2-2 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.admin@3.5.10 does not satisfy iobroker.admin@^3.6.2 npm ERR! Missing: iobroker.alexa2@https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.backitup@^1.1.4 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.discovery@1.2.4 does not satisfy iobroker.discovery@^2.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.dwd@^2.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.email@^1.0.4 npm ERR! Missing: iobroker.flot@^1.9.2 npm ERR! Missing: iobroker.habpanel@^0.3.4 npm ERR! Missing: iobroker.history@^1.8.6 npm ERR! Missing: iobroker.ical@^1.7.0 npm ERR! Missing: iobroker.info@^1.3.7 npm ERR! Missing: iobroker.iot@^0.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.javascript@^4.1.12 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.js-controller@1.4.2 does not satisfy iobroker.js-controller@^1.5.11 npm ERR! Missing: iobroker.keyble@https://github.com/oyooyo/ioBroker.keyble/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.material@^0.10.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome@^1.2.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome-plug@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.modbus@^3.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.onkyo@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.parser@https://github.com/ioBroker/ioBroker.parser/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.ping@^1.3.2 npm ERR! Missing: iobroker.radar@^1.2.1 npm ERR! Missing: iobroker.radar2@https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.samsung@^0.2.9 npm ERR! Missing: iobroker.scenes@^1.1.0 npm ERR! Missing: iobroker.shelly@^3.0.3 npm ERR! Missing: iobroker.simple-api@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.sonoff@^2.2.2 npm ERR! Missing: iobroker.sql@^1.9.5 npm ERR! Missing: iobroker.statistics@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.telegram@^1.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.terminal@^0.1.2 npm ERR! Missing: iobroker.text2command@^1.2.5 npm ERR! Missing: iobroker.tr-064@^0.4.18 npm ERR! Missing: iobroker.ubuntu@https://github.com/indiBit/ioBroker.ubuntu/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.vis@^1.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.vis-history@^0.2.7 npm ERR! Missing: iobroker.web@^2.4.1 npm ERR! Missing: iobroker.yeelight-2@^1.0.1 npm ERR! Missing: node-bluetooth@^1.2.5 npm ERR! Missing: node-pre-gyp@^0.12.0 npm ERR! Missing: soef@file:node_modules/soef npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T10_30_03_944Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#All diese Ausgaben sehen für mich nicht rund aus.
@Diginix was sollte ein npm audit ergeben?
root@IoBroker:/opt/iobroker# npm audit npm ERR! code EAUDITNOLOCK npm ERR! audit Neither npm-shrinkwrap.json nor package-lock.json found: Cannot audit a project without a lockfile npm ERR! audit Try creating one first with: npm i --package-lock-only -
@apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Außerdem hat dieser user bei mir "sudo ALL ALL" in /etc/sudoers.d/iobroker
(AUch wenn etwas Offtopic hier)
Naja etwas komplexer ist das sudoers FIle schon. hat bei mitr einiger mehr an Zeilen
Das "iobroker ALL=(ALL) ALL" bedeutet das er alles mit einer Passwortabfrage ausführen darf. Danach kommen eine Liste an Kommandos die er ohne Passwort ausfüren darf. Diese haben wir gesammelt mit Sicherheit und Adapterbedarfen im Hinterkopf
ich wollte es nicht so genau ausführen aber das steht in meiner vor allen Standard Zeilen:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: ALLDamit darf der user uneingeschränkt alles mit sudo. Funtioniert auch.
@Homoran Mein Installationszeitpunkt war nachdem die neue Installationsart "perfekt" war. Demnach Ende Januar. Und den Fixer habe ich zusätzlich seit dem prophylaktisch schon bestimmt 3-4 mal ausgeführt. Immer "grün".
Das hilft aber nicht bei den hier genannten Problemen mit npm rebuild.Wie auch immer crunchip und mein Problem sieht dem Output nach gleich aus und lässt sich mit Fixer und npm rebuild nicht lösen.
Sachdienliche Hinweise dazu sind willkommen.
Hier mal das der Konsolen Output bei npm rebuild als root:
https://www.dropbox.com/s/5yx3embl5h0c3u3/2019-06-03_npm_rebuild_user_root.txt?dl=0Und das npm Log dazu:
https://www.dropbox.com/s/2soi2gqmodxvyp4/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log?dl=0Vielleicht ist ja auch alles sauber durchgelaufen und ich sehe Fehler wo keine sind.
Aber das Ende sieht doch "komisch" aus:[...] abgeschnitten /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h: In instantiation of âvoid v8::PersistentBase<T>::SetWeak(P*, typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback, v8::WeakCallbackType) [with P = Nan::ObjectWrap; T = v8::Object; typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback = void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)]â: ../../nan/nan_object_wrap.h:66:61: required from here /root/.node-gyp/10.16.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from âv8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>::Callbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)â} to âCallbackâ {aka âvoid (*)(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)â} [-Wcast-function-type] make: *** [binding.target.mk:101: Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o] Fehler 1 make: Verzeichnis â/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/buildâ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12) gyp ERR! System Linux 5.0.0-15-generic gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket gyp ERR! node -v v10.16.0 gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0 gyp ERR! not ok npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! bluetooth-hci-socket@0.5.1 install: `node-gyp rebuild` npm ERR! Exit status 1 npm ERR! npm ERR! Failed at the bluetooth-hci-socket@0.5.1 install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-02T17_23_48_469Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#Dachte nur das danach ein paar Ordner in node_modules neue Zeitstempel erhalten sollten. Bzw. alle iobroker.adaptername Unterordner neu gebaut werden.
Bei irgend "npm audit" erhalte ich sowas:
root@BT3-PRO:/opt/iobroker# npm audit npm ERR! code ELOCKVERIFY npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run npm install to fix them. npm ERR! Missing: @abandonware/noble@^1.9.2-2 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.admin@3.5.10 does not satisfy iobroker.admin@^3.6.2 npm ERR! Missing: iobroker.alexa2@https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.backitup@^1.1.4 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.discovery@1.2.4 does not satisfy iobroker.discovery@^2.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.dwd@^2.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.email@^1.0.4 npm ERR! Missing: iobroker.flot@^1.9.2 npm ERR! Missing: iobroker.habpanel@^0.3.4 npm ERR! Missing: iobroker.history@^1.8.6 npm ERR! Missing: iobroker.ical@^1.7.0 npm ERR! Missing: iobroker.info@^1.3.7 npm ERR! Missing: iobroker.iot@^0.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.javascript@^4.1.12 npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.js-controller@1.4.2 does not satisfy iobroker.js-controller@^1.5.11 npm ERR! Missing: iobroker.keyble@https://github.com/oyooyo/ioBroker.keyble/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.material@^0.10.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome@^1.2.6 npm ERR! Missing: iobroker.mihome-plug@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.modbus@^3.0.0 npm ERR! Missing: iobroker.onkyo@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.parser@https://github.com/ioBroker/ioBroker.parser/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.ping@^1.3.2 npm ERR! Missing: iobroker.radar@^1.2.1 npm ERR! Missing: iobroker.radar2@https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.samsung@^0.2.9 npm ERR! Missing: iobroker.scenes@^1.1.0 npm ERR! Missing: iobroker.shelly@^3.0.3 npm ERR! Missing: iobroker.simple-api@^2.0.2 npm ERR! Missing: iobroker.sonoff@^2.2.2 npm ERR! Missing: iobroker.sql@^1.9.5 npm ERR! Missing: iobroker.statistics@^0.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.telegram@^1.4.3 npm ERR! Missing: iobroker.terminal@^0.1.2 npm ERR! Missing: iobroker.text2command@^1.2.5 npm ERR! Missing: iobroker.tr-064@^0.4.18 npm ERR! Missing: iobroker.ubuntu@https://github.com/indiBit/ioBroker.ubuntu/tarball/master npm ERR! Missing: iobroker.vis@^1.2.0 npm ERR! Missing: iobroker.vis-history@^0.2.7 npm ERR! Missing: iobroker.web@^2.4.1 npm ERR! Missing: iobroker.yeelight-2@^1.0.1 npm ERR! Missing: node-bluetooth@^1.2.5 npm ERR! Missing: node-pre-gyp@^0.12.0 npm ERR! Missing: soef@file:node_modules/soef npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T10_30_03_944Z-debug.log root@BT3-PRO:/opt/iobroker#All diese Ausgaben sehen für mich nicht rund aus.
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Dann ist irgendwas manuell oder von nem "Uralten" Installer/Fixer
inzwischen bei weitem nicht mehr so.Zu bluethooth-hci-socket ist meine Vermutung (recht eindeutig) das irgendeine Adapterversion installiert ist die noch ein altes Modul nutzt und daher per se nicht nodejs 10 kompatibel ost. Also Kompatible Adapterversion installieren. Welche das ist wäre rauszufinden. Du kannst versuchen "npm install @abandonware/bluetooth-hci-socket" im ioBroker Verzeichnis auszuühren, das sollte eine kompatible version installieren ... Auswirkungen weiter bei Adaptern: unklar. sollte aber nichts ändern ausser das der betroffenene Adapter nicht mehr tut. Den dann ggf updaten und sollte wieder tun.
Zu dem anderen Fehler bei npm audit: ioBroker schaltet standard,äßiog die package-lock aus, daher kann die nicht aktuell sein. Und damit ist audit "blödsinn" und wird Dein Problem auch nicht lösen.
Und das hier schon @abandonware/noble geladen werden will zeigt an sich das radar vllt was damit zu tun hat, Du könntest auch versuchen die Versionen von radar2 und ble neu "drüber" zu installieren um zu sehen ob es danach besser ist.
Also irgendwie hat es scheinbar bei dir einen komischen mix und Du könntest mit etwas Zeit die Option c oder d von oben wählen. Danach hast Du in jedem Fall eine klare struktur.
Dazu empfehle ich aber js-controller 1.5.11 weil bei der 1.4 hier bei dem version alle Adapter mit seinen "latest" versionen neu installiert werden und nicht die eigentlich aktuell eingerichteten Versionen respektiert werden. -
@Diginix sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Dann ist irgendwas manuell oder von nem "Uralten" Installer/Fixer
inzwischen bei weitem nicht mehr so.Zu bluethooth-hci-socket ist meine Vermutung (recht eindeutig) das irgendeine Adapterversion installiert ist die noch ein altes Modul nutzt und daher per se nicht nodejs 10 kompatibel ost. Also Kompatible Adapterversion installieren. Welche das ist wäre rauszufinden. Du kannst versuchen "npm install @abandonware/bluetooth-hci-socket" im ioBroker Verzeichnis auszuühren, das sollte eine kompatible version installieren ... Auswirkungen weiter bei Adaptern: unklar. sollte aber nichts ändern ausser das der betroffenene Adapter nicht mehr tut. Den dann ggf updaten und sollte wieder tun.
Zu dem anderen Fehler bei npm audit: ioBroker schaltet standard,äßiog die package-lock aus, daher kann die nicht aktuell sein. Und damit ist audit "blödsinn" und wird Dein Problem auch nicht lösen.
Und das hier schon @abandonware/noble geladen werden will zeigt an sich das radar vllt was damit zu tun hat, Du könntest auch versuchen die Versionen von radar2 und ble neu "drüber" zu installieren um zu sehen ob es danach besser ist.
Also irgendwie hat es scheinbar bei dir einen komischen mix und Du könntest mit etwas Zeit die Option c oder d von oben wählen. Danach hast Du in jedem Fall eine klare struktur.
Dazu empfehle ich aber js-controller 1.5.11 weil bei der 1.4 hier bei dem version alle Adapter mit seinen "latest" versionen neu installiert werden und nicht die eigentlich aktuell eingerichteten Versionen respektiert werden.@apollon77 den radar2 und ble hatte ich einfach in der neuesten version drüber installiert, dann waren die Fehler weg
-
@Diginix was sollte ein npm audit ergeben?
root@IoBroker:/opt/iobroker# npm audit npm ERR! code EAUDITNOLOCK npm ERR! audit Neither npm-shrinkwrap.json nor package-lock.json found: Cannot audit a project without a lockfile npm ERR! audit Try creating one first with: npm i --package-lock-only -
MOD-EDIT: Dieser Thread und insbesondere diese Anleitung ist von 2019 und somit veraltet
aktuell ist
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
Update März 2023: Die aktuelle Anleitung findet ihr hier : https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18
1. Einleitung
Node.js ist die Laufzeitumgebung der Programmiersprache JavaScript, in der ioBroker geschrieben ist. Ohne Node.js funktioniert ioBroker nicht.
Wie bei vielen Open-Source-Technologien üblich, entwickelt sich Node.js schnell weiter. Kleinere Updates, die die Stabilität und Sicherheit steigern oder gar neue Funktionen hinzufügen, erscheinen fast wöchentlich.
Node.js-Versionen mit gerader Hauptversionsnummer werden als LTS-Versionen (Long Term Support) bezeichnet und einige Jahre gepflegt (z.B. 8.x). In 2017 war das Node.js 8, 2018 kam Node.js 10, dann 12.x hinzu und im Oktober 2021 wird Node.js 14 den LTS-Status erhalten.
Im gleichem Zug erreichen frühere LTS-Versionen ihr Lebensende (EOL, End of Life). So hat Node.js 6 im April 2019 den EOL-Status erhalten und bekommt damit keine Updates mehr, Nodejs 8.x ist seit November 2019 raus.
Alle Node.js-Versionen mit ungeraden Versionsnummern sind Entwicklungsversionen und sollten nicht produktiv genutzt werden.
Auch ioBroker wird stetig weiterentwickelt und nutzt die neuen Funktionen aktueller Node.js-Versionen. Obwohl der ioBroker js-controller mit Versionen 1.4.x bzw. 1.5.x noch Node.js 4 unterstützt, fordern neue Adapter immer häufiger mindestens Node.js 8 als Grundvoraussetzung.
Ab der Version 2.0 des js-controllers (das Freigabedatum ist noch nicht bekannt) sind die Anpassungen so tiefgreifend, dass die Node.js-Versionen 4 und 6 nicht mehr unterstützt werden können.
Ab Version 3.0/3.1 vom Controller, der gerade (Stand 24.4.2020) im Latest Repository ist, wird Nodejs 10.x Minimum sein.
Alle paar Jahre steht also für eine ioBroker-Installation ein Update von Node.js an. Dieser Artikel soll zusammenfassen wir man dazu am besten vorgeht.
2. Wer sollte updaten?
Aktuell empfehlen wir, bei ioBroker-Neuinstallationen mindestens Node.js 10, besser noch 12.x. zu verwenden. Es sind wenige Adapter bekannt, die nicht mit Node 10/12 funktionieren: Details dazu in https://forum.iobroker.net/topic/30561/status-iobroker-und-node-js-12-x
Windows-Anwendern empfehlen wir, auf jeden Fall am Test des neuen Windows-Installers teilzunehmen: https://forum.iobroker.net/post/266623
Der zukünftige Windows-Installer für ioBroker wird eine Funktion erhalten, bestehende Installationen automatisch auf aktuelle js-controller- und Node.js-Versionen zu migrieren, ohne dass man die Kommandozeile bemühen muss.Bevor man beginnt, sollte man in der Befehlszeile mit dem Befehl
node -vüberprüfen, welche Version von Node.js gerade installiert ist. Eine gute Idee ist es, diese Versionsangabe auch mit der Node.js-Version im Übersichts-Fenster des ioBroker-Admins für diesen Host zu vergleichen. Sollten sich die Versionen unterscheiden, sind mehrere Node.js-Varianten installiert, was zu Problemen führen kann.
Grundsätzlich gilt: Sollte das ioBroker-System stabil laufen, muss Node.js auch nicht auf Gedeih und Verderb upgedated werden. Wenn aber die Installation bestimmter Adapter fehlschlägt (wohlmöglich sogar mit entsprechender Fehlermeldung) oder eine Node-Version < 4 für einen js-controller > Version 1.4.x eingesetzt wird, sollte über ein Node.js-Update nachgedacht werden. Es sind auch Probleme für die Node.js-Versionen 8.0 - 8.12 mit volllaufendem RAM bekannt, so dass wir auch hier ein Update empfehlen.
Wie bereits gesagt: Sollte das ioBroker-System stabil laufen und ist die Installation technisch nicht gefordert, muss Node.js auch nicht auf Gedeih und Verderb upgedated werden.
3. Was sollte ich vor dem Update tun?
Hinweis: Falls die Version des js-controllers <= 1.5.12 ist, muss VOR dem Update in den Einstellungen der Admin-Instanz
"Verschlüsselung (https) benutzen"ausgeschaltet werden. Das in ioBroker bis dahin integrierte Zertifikat kann zu Problemen beim Starten des Admin bei Node.js-Versionen >= 10 führen.Damit es nach dem Update zu keinen Inkompatibilitäten oder Probleme kommt sollte man alle Adapter prüfen und aktualisieren. Vor allem Adapter mit nativen Bestandteilen, wie alles mit Serialport oder Bluetooth können Probleme bereiten. Hier am besten die Adapter-Readme's per Admin oder im GitHub prüfen, ob neue Versionen zur Verfügung stehen die die geplante Node.js Version explizit erst unterstützen. Auch wenn diese Versionen ggf. noch im "Latest" Repository sind muss man diese vorher aktualisieren. Alternativ wartet man mit der ganzen Update-Aktion bis die neuen Versionen im "Stable" Repository sind, schreibt den Entwickler dazu an oder fragt im Forum nach.
Wenn man diesen Schritt nicht durchführt kann es zu unnötigen Problemen beim update der Adapter kommen!
4. Step-by-step-Anleitung für Unix-Systeme
-
Zuerst muss natürlich unbedingt ein Backup erstellt werden. Dazu kann z.B. der BackItUp-Adapter genutzt oder der Kommandozeilenbefehl
cd /opt/iobroker iobroker backupausgeführt werden. Das Backup sollte aktuell sein, damit möglichst keine Daten verloren gehen.
-
Anschließend ioBroker stoppen, damit Updates keine Nebeneffekte oder Abstürze verursachen.
iobroker stopBitte anschließend im Webbrowser prüfen, dass der ioBroker-Admin danach wirklich nicht mehr startet. Sollte er weiterhin aufrufbar sein, dann den Rechner neu starten und nochmals „iobroker stop“ ausführen und erneut testen. Für die Techniker unter uns: Man kann auch mit einem Tool wie "top" prüfen, ob noch Prozesse existieren, die mit "io." beginnen. Die dann mit einem beherzten "sudo kill -9 <ProzessID>" zwangsbeenden.
-
Jetzt aktualisiert man Node.js auf die gewünschte neue Version.
Unter Linux reicht es, dazu den Nodesource-Installationsbefehl für das jeweilige Betriebssystem auszuführen. Verschiedene Varianten sind unter https://github.com/nodesource/distributions#debinstall gelistet.
Zum Beispiel lauten die Befehle für einen Raspberry Pi der ein Debian bzw. Raspbian-Image verwendet wie folgt, wenn man nicht als root-User (z.B. richtig mit dem User "pi") angemeldet ist:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs
Für nodejs 12 einfach in der URL oben anstelle der 10 eine 12 reinpacken.
Für macOS gibt einen Installer auf https://nodejs.org/en/download/ , den man einfach ausführt.
Ob die Aktualisierung geklappt hat, kann man wieder mit dem Befehl
node -vüberprüfen.
-
Da die Installation von Node.js einige Einstellungen am System verändert haben kann, ist es jetzt ratsam, den ioBroker-Installationsfixer aufzurufen. Das geschieht mit dem Befehl
curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -Er stellt unter anderem die für den Betrieb von ioBroker notwendigen Sicherheitseinstellungen wieder her.
-
Bei einer Aktualisierung von Node.js müssen bereits installierte JavaScript- Module im ioBroker-Ordner aktualisiert werden, da sonst Fehler bei deren Ausführung auftreten.
Um diese zu aktualisieren gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) ab js-controller 3.0: Automatischer Rebuild
ioBroker versucht seit dem js-controller 3.0 automatisch Adapter zu erkennen die nicht starten weil Sie aktualisiert werden müssen. Dies funktioniert so das die typischen Fehlermeldungen erkannt werden und ioBroker dann die Aktualisierung versucht. Zuerst wird ein "rebuild" des betroffenen Adapters ausgeführt, falls das nicht hilft werden die Adapter-Abhängigkeiten aktualisiert. Daher kann es sein das der Adapter mehrfach ersucht wird neu zu starten. Hier bitte Geduld haben!
Bei einigen Adaptern (zB iot die optionale native Abhängigkeiten haben) funktioniert die automatische Erkennung nicht und das rebuild muss manuell angestoßen werden. Hier zu gibt esiobroker rebuild adapternameund falls das nicht reichtiobroker rebuild adaptername --install. Das einfach manuell ausführen. Damit sollte alles idealerweise automatisiert erledigt sein. Falls hie rirgendetwas gar nicht geht dann helfen die weiteren Optionen.b) npm rebuild
Der erste Versuch sollte immer mit dem Befehl "npm rebuild" im ioBroker Verzeichnis stattfinden, weil dies am saubersten funktioniert und direkt von der Paketverwaltung ausgeführt wird. Im Idealfall dauert das ein paar Minuten und es könnten ein paar Warnungen gelistet werden.
Falls es aber Fehler gibt, werden wir zusammen versuchen im nächsten Post alle bekannten Fälle mit Ihren Lösungsansätzen zu sammeln. Wenn das funktioniert ist dies der schnellste und sauberste Weg.c) reinstall-Skript
Sollte das nicht klappen, beinhaltet der js-Controller ein reinstall-Skript ("reinstall.sh" bzw. ab js-controller 1.5.x "reinstall.js"). Dieses Skript erkennt alle installierten ioBroker-Adapter, löscht diese dann aus dem node_modules-Verzeichnis und installiert sie neu. Dieser Ansatz ist etwas aufwändiger als "npm rebuild", erfüllt aber den gleichen Zweck. Das funktioniert generell gut, man sollte den Prozess aber nicht abbrechen. Falls es doch passiert oder es Probleme beim Starten nach dieser Prozedur gibt, dann am besten den Weg im nächsten Punkt wählen.
Das reinstall.sh-Skript welches im js-controller 1.4 mitgeliefert wurde hat ein Formatierungsproblem und muss vorher noch für Linux mit den Befehlencd /opt/iobroker sudo mv reinstall.sh reinstall.dos sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh sudo chmod +x reinstall.shkorrigiert werden, damit es funktioniert.
d) Reset aller Module in node_modules
Eine weitere Variante, die gründlich ist, aber etwas Zeit kostet, ist der Ansatz einfach alles Alte unter Beibehaltung der Daten und Einstellungen neu zu installieren. Wichtig ist, das iobroker-data Verzeichnis nicht zu verändern. Häufig können mit dieser Vorgehensweise auch andere (verborgene) Installationsfehler repariert werden.Dazu löscht man zuerst das gesamte node_modules Verzeichnis im ioBroker-Verzeichnis.
cd /opt/iobroker sudo rm -r node_modules/Nachdem der Befehl abgesetzt wurde, fragt das Programm, ob in den Ordner "hinabgestiegen" werden soll (sofern es ein tieferer Unterordner ist) und ob der (schreibgeschützte) Ordner wirklich gelöscht werden soll - beides bestätigt man mit "Ja" (j) oder "Yes" (y).
Danach installiert man den Controller in der relevanten Version (hier z.B. 2.2.8 der zum Zeitpunkt des Schreibens die aktuelle "Stable"-Version ist):
npm install iobroker.js-controller@2.2.8 --productionAnschließend startet man ioBroker.
iobroker startioBroker wird korrekterweise feststellen, dass die Adapter, die er starten will, nicht installiert sind - und diese einfach automatisch nachinstallieren. Je nach System kann dies einige Zeit dauern - gern auch ein paar Stunden (oder bei langsamen SD-Karten die ganze Nacht). Aber danach ist alles aktualisiert. Der Installationsfortschritt ist im Admin im Log-Fenster zu sehen.
Zu beachten ist, dass Adapter, die man manuell von GitHub installiert hat, den Fehler
Can not parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no suche file or directory ...im ioBroker-Log erzeugen.
Diese Adapter nach Abschluss der automatischen Installationssequenz wie gehabt über das Adapterfenster manuell von GitHub nachinstallieren und nach der Installation die bestehende diesbezügliche Instanz von Hand starten.Ratsam ist es auch, im Log nach der Installation nach dem Wort
yourselfzu suchen. Hier werden ggf. npm-Module angezeigt, die nicht automatisch installiert wurden. Sie können/sollten manuell über die Kommandozeile mitnpm i <Packetname>@<version>, ausgeführt im iobroker-Ordner, nachinstalliert werden. Dazu zuerst den ioBroker stoppen, npm ausführen und dann den ioBroker wieder starten.Wenn man dabei npm als root-User per Hand in der Kommandozeile ausgeführt hat, schlage ich zur Korrektur eventueller Berechtigungsfehler vor, vor dem Start von ioBroker das Fixerscript laufen zu lassen.
cd /opt/iobroker iobroker stop npm i <Packetname>@<version> curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - iobroker starte) Neuinstallation mit Restore
Eine kleine Abwandlung der letzten Variante ist eine Neuinstallation. Hierbei sichert man das "iobroker-data" Verzeichnis (oder nutzt das Backup von oben). Dann löscht man das gesamte ioBroker-Verzeichnis und nutzt den Installer.cp -r /opt/iobroker/iobroker-data <Pfad_zum_sicheren_Ort> sudo rm -r /opt/iobroker/ sudo mkdir /opt/iobroker cd /opt/iobroker curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -Direkt danach stoppt man ioBroker wieder (der ja nach der Installation automatisch gestartet wird).
iobroker stopDann löscht man den neu erstellen „iobroker-data“- Ordner und kopiert anschließend das gesicherte alte „iobroker-data“-Verzeichnis mit den darin enthaltenen Datenbanken und Dateien dorthin zurück.
rm -r /opt/iobroker/iobroker-data cp -r <Pfad_zum_sicheren_Ort> /opt/iobroker/iobroker-dataAnschließend wieder ioBroker starten. Der Rest läuft dann wie bei c) und dauert seine Zeit.
5. Zu guter Letzt
Bitte gebt euer Feedback, was bei euch wie gut funktioniert, was ihr immer nutzt und was die Probleme und eure Lösungen sind.
Viele Grüße,
apollon77
stabilostick@Stabilostick sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:
Nachdem der Befehl abgesetzt wurde, fragt das Programm, ob in den Ordner "hinabgestiegen" werden soll (sofern es ein tieferer Unterordner ist) und ob der (schreibgeschützte) Ordner wirklich gelöscht werden soll - beides bestätigt man mit "Ja" (j) oder "Yes" (y).
mach gerade einen Versuch mit variante c, jedoch wurde nichts gefragt.
mal sehn was dabei raus kommt, wenn alles wieder geladen ist. -
-
@Stabilostick habe beim neuladen bemerkt, das der ein oder andere Adapter Fehler aufweist.
hier ein Auszug aus dem log2019-06-03 16:11:18.283 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 1 attempt 2019-06-03 16:11:18.284 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:11:19.918 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:20.406 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:11:31.867 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:11:31.868 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:11:31.869 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm 2019-06-03 16:11:31.870 - info: iobroker ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:11:31.882 - info: iobroker 2019-06-03 16:11:31.882 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_11_31_872Z-debug.log 2019-06-03 16:11:31.905 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:11:31.941 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:11:31.951 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:11:32.953 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 1 attempt 2019-06-03 16:11:32.953 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:11:34.342 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:11:34.369 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:11:34.369 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:11:34.846 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:35.330 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:11:47.135 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:11:47.135 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:11:47.137 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1 2019-06-03 16:11:47.137 - info: iobroker npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! 2019-06-03 16:11:47.138 - info: iobroker notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:11:47.152 - info: iobroker 2019-06-03 16:11:47.153 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_11_47_140Z-debug.log 2019-06-03 16:11:47.175 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:11:47.192 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:11:47.193 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:11:47.207 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:11:47.234 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:11:47.244 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:11:48.246 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13631 2019-06-03 16:11:48.247 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "milight@0.4.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:11:48.750 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "milight@0.4.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:11:48.945 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:11:48.946 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:11:49.252 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 2 attempt 2019-06-03 16:11:49.252 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:11:50.927 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:51.410 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:03.186 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:03.187 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:12:03.188 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:03.201 - info: iobroker 2019-06-03 16:12:03.202 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_03_192Z-debug.log 2019-06-03 16:12:03.225 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:03.260 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:03.271 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:04.273 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 2 attempt 2019-06-03 16:12:04.273 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:12:05.505 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:12:05.531 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:05.531 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:12:06.012 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:06.555 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:18.282 - info: iobroker npm ERR! code ETARGET 2019-06-03 16:12:18.286 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:18.296 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:18.297 - info: iobroker A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_18_286Z-debug.log 2019-06-03 16:12:18.322 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:12:18.339 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:18.339 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:12:18.356 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:18.382 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:18.394 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:18.967 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13714 2019-06-03 16:12:19.493 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 3 attempt 2019-06-03 16:12:19.493 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:12:19.664 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:12:19.665 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:12:21.032 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:12:21.055 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:21.056 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:12:21.558 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:22.133 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:33.484 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:33.485 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:12:33.486 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:33.487 - info: iobroker In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:33.502 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_33_489Z-debug.log 2019-06-03 16:12:33.523 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:12:33.545 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:33.545 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:12:33.562 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:33.588 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:33.600 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:34.602 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 3 attempt 2019-06-03 16:12:34.602 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:12:36.247 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:36.759 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:48.518 - info: iobroker npm 2019-06-03 16:12:48.518 - info: iobroker ERR! code ETARGET 2019-06-03 16:12:48.520 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:48.521 - info: iobroker a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:48.538 - info: iobroker 2019-06-03 16:12:48.538 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_48_523Z-debug.log 2019-06-03 16:12:48.562 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:48.606 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:48.616 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:49.618 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:49.683 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13838 2019-06-03 16:12:50.119 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:50.340 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:12:50.340 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:12:50.620 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:51.121 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:51.622 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "radar2@1.2.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:13:20.362 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13860geht überwiegend um diese Meldung
bei den Adaptern
Fritzbox
broadlink
sayit
simple api
milight
radar2
iqontrol2019-06-03 15:06:01.211 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 15:06:01.249 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'bluetooth
> bluetooth-hci-socket@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket > node-gyp rebuild 2019-06-03 14:58:43.886 - info: javascript.0 make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird betreten 2019-06-03 14:58:43.888 - info: javascript.0 CXX(target) Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o 2019-06-03 14:58:45.611 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::poll()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:251:95: warning: ‘v8::Local Nan::MakeCallback(v8::Local, v8::Local, int, v8::Local*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:1045:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:45.614 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::emitErrnoError()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:275:72: warning: ‘v8::Local v8::Function::NewInstance(int, v8::Local*) const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] Local error = errorConstructor->NewInstance(1, constructorArgs); ^ In file included from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:26:0, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node.h:63, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node_buffer.h:25, from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7: /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:3897:31: note: declared here Local NewInstance(int argc, Local argv[]) const); ^ /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8config.h:318:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’ declarator __attribute__((deprecated(message))) ^~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:45.617 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp:282:93: warning: ‘v8::Local Nan::MakeCallback(v8::Local, v8::Local, int, v8::Local*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:1045:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:46.999 - info: javascript.0 SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/binding.node 2019-06-03 14:58:47.243 - info: javascript.0 COPY Release/binding.node 2019-06-03 14:58:47.258 - info: javascript.0 make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen 2019-06-03 14:58:47.626 - error: javascript.0 npm 2019-06-03 14:58:47.626 - error: javascript.0 WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) 2019-06-03 14:58:47.627 - error: javascript.0 2019-06-03 14:58:47.633 - info: javascript.0 + noble@1.9.1 added 72 packages from 50 contributors and audited 132 packages in 12.31s 2019-06-03 14:58:47.635 - info: javascript.0 found 2 low severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details 2019-06-03 14:58:47.655 - info: javascript.0 npm install node-hue-api --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript" (System call) 2019-06-03 14:58:53.989 - error: javascript.0 npm 2019-06-03 14:58:53.990 - error: javascript.0 WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) 2019-06-03 14:58:53.991 - error: javascript.0 -
@Stabilostick habe beim neuladen bemerkt, das der ein oder andere Adapter Fehler aufweist.
hier ein Auszug aus dem log2019-06-03 16:11:18.283 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 1 attempt 2019-06-03 16:11:18.284 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:11:19.918 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:20.406 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:11:31.867 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:11:31.868 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:11:31.869 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm 2019-06-03 16:11:31.870 - info: iobroker ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:11:31.882 - info: iobroker 2019-06-03 16:11:31.882 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_11_31_872Z-debug.log 2019-06-03 16:11:31.905 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:11:31.941 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:11:31.951 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:11:32.953 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 1 attempt 2019-06-03 16:11:32.953 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:11:34.342 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:11:34.369 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:11:34.369 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:11:34.846 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:35.330 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:11:47.135 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:11:47.135 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:11:47.137 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1 2019-06-03 16:11:47.137 - info: iobroker npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! 2019-06-03 16:11:47.138 - info: iobroker notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:11:47.152 - info: iobroker 2019-06-03 16:11:47.153 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_11_47_140Z-debug.log 2019-06-03 16:11:47.175 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:11:47.192 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:11:47.193 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:11:47.207 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:11:47.234 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:11:47.244 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:11:48.246 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13631 2019-06-03 16:11:48.247 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "milight@0.4.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:11:48.750 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "milight@0.4.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:11:48.945 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:11:48.946 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:11:49.252 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 2 attempt 2019-06-03 16:11:49.252 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:11:50.927 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:11:51.410 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:03.186 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:03.187 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:12:03.188 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! 2019-06-03 16:12:03.189 - info: iobroker notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:03.201 - info: iobroker 2019-06-03 16:12:03.202 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_03_192Z-debug.log 2019-06-03 16:12:03.225 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:03.260 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:03.271 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:04.273 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 2 attempt 2019-06-03 16:12:04.273 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:12:05.505 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:12:05.531 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:05.531 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:12:06.012 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:06.555 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:18.282 - info: iobroker npm ERR! code ETARGET 2019-06-03 16:12:18.286 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:18.296 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:18.297 - info: iobroker A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_18_286Z-debug.log 2019-06-03 16:12:18.322 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:12:18.339 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:18.339 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:12:18.356 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:18.382 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:18.394 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:18.967 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13714 2019-06-03 16:12:19.493 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "sayit@1.8.1". Try to install it... 3 attempt 2019-06-03 16:12:19.493 - info: iobroker install sayit@1.8.1 2019-06-03 16:12:19.664 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:12:19.665 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:12:21.032 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is stopped. 2019-06-03 16:12:21.055 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:21.056 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" disabled 2019-06-03 16:12:21.558 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:22.133 - info: iobroker npm install iobroker.sayit@1.8.1 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:33.484 - info: iobroker npm ERR! 2019-06-03 16:12:33.485 - info: iobroker code ETARGET 2019-06-03 16:12:33.486 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.sayit@1.8.1npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:33.487 - info: iobroker In most cases you or one of your dependencies are requestingnpm ERR! notarget a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:33.502 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_33_489Z-debug.log 2019-06-03 16:12:33.523 - info: iobroker host.IoBroker Adapter "system.adapter.sayit.0" is started 2019-06-03 16:12:33.545 - info: host.IoBroker object change system.adapter.sayit.0 2019-06-03 16:12:33.545 - info: host.IoBroker "system.adapter.sayit.0" enabled 2019-06-03 16:12:33.562 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:33.588 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:33.600 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:34.602 - warn: host.IoBroker startInstance cannot find adapter "radar2@1.2.0". Try to install it... 3 attempt 2019-06-03 16:12:34.602 - info: iobroker install radar2@1.2.0 2019-06-03 16:12:36.247 - info: iobroker NPM version: 6.4.1 2019-06-03 16:12:36.759 - info: iobroker npm install iobroker.radar2@1.2.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2019-06-03 16:12:48.518 - info: iobroker npm 2019-06-03 16:12:48.518 - info: iobroker ERR! code ETARGET 2019-06-03 16:12:48.520 - info: iobroker npm ERR! notarget No matching version found for iobroker.radar2@1.2.0npm ERR! notarget In most cases you or one of your dependencies are requesting npm ERR! notarget 2019-06-03 16:12:48.521 - info: iobroker a package version that doesn't exist. 2019-06-03 16:12:48.538 - info: iobroker 2019-06-03 16:12:48.538 - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-06-03T14_12_48_523Z-debug.log 2019-06-03 16:12:48.562 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 16:12:48.606 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json' 2019-06-03 16:12:48.616 - info: iobroker exit 0 2019-06-03 16:12:49.618 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:49.683 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13838 2019-06-03 16:12:50.119 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:50.340 - error: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 terminated with code 7 (Adapter already running) 2019-06-03 16:12:50.340 - info: host.IoBroker Restart adapter system.adapter.iqontrol.0 because enabled 2019-06-03 16:12:50.620 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:51.121 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "sayit@1.8.1". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:12:51.622 - error: host.IoBroker Cannot download adapter "radar2@1.2.0". To restart it disable/enable it or restart host. 2019-06-03 16:13:20.362 - info: host.IoBroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 13860geht überwiegend um diese Meldung
bei den Adaptern
Fritzbox
broadlink
sayit
simple api
milight
radar2
iqontrol2019-06-03 15:06:01.211 - error: iobroker host.IoBroker Adapter directory "null" does not exists 2019-06-03 15:06:01.249 - error: iobroker Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'bluetooth
> bluetooth-hci-socket@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket > node-gyp rebuild 2019-06-03 14:58:43.886 - info: javascript.0 make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird betreten 2019-06-03 14:58:43.888 - info: javascript.0 CXX(target) Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o 2019-06-03 14:58:45.611 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::poll()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:251:95: warning: ‘v8::Local Nan::MakeCallback(v8::Local, v8::Local, int, v8::Local*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:1045:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:45.614 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::emitErrnoError()’: ../src/BluetoothHciSocket.cpp:275:72: warning: ‘v8::Local v8::Function::NewInstance(int, v8::Local*) const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] Local error = errorConstructor->NewInstance(1, constructorArgs); ^ In file included from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:26:0, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node.h:63, from /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/node_buffer.h:25, from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7: /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8.h:3897:31: note: declared here Local NewInstance(int argc, Local argv[]) const); ^ /root/.node-gyp/8.16.0/include/node/v8config.h:318:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’ declarator __attribute__((deprecated(message))) ^~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:45.617 - error: javascript.0 ../src/BluetoothHciSocket.cpp:282:93: warning: ‘v8::Local Nan::MakeCallback(v8::Local, v8::Local, int, v8::Local*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations] Nan::MakeCallback(Nan::New(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv); ^ In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0: ../../nan/nan.h:1045:46: note: declared here NAN_DEPRECATED inline v8::Local MakeCallback( ^~~~~~~~~~~~ 2019-06-03 14:58:46.999 - info: javascript.0 SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/binding.node 2019-06-03 14:58:47.243 - info: javascript.0 COPY Release/binding.node 2019-06-03 14:58:47.258 - info: javascript.0 make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen 2019-06-03 14:58:47.626 - error: javascript.0 npm 2019-06-03 14:58:47.626 - error: javascript.0 WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) 2019-06-03 14:58:47.627 - error: javascript.0 2019-06-03 14:58:47.633 - info: javascript.0 + noble@1.9.1 added 72 packages from 50 contributors and audited 132 packages in 12.31s 2019-06-03 14:58:47.635 - info: javascript.0 found 2 low severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details 2019-06-03 14:58:47.655 - info: javascript.0 npm install node-hue-api --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript" (System call) 2019-06-03 14:58:53.989 - error: javascript.0 npm 2019-06-03 14:58:53.990 - error: javascript.0 WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) 2019-06-03 14:58:53.991 - error: javascript.0Das war aber ein älteres Node.js, da Du noch npm 6.4.1 verwendest, oder? Also <=8.16 oder < 10.15.x.