Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
systeminfo
73 Beiträge 26 Kommentatoren 16.3k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #48

    Hallo Frank,

    Danke das hat mir sehr geholfen.

    Habe es jetzt so umgesetzt:

    caf59f3f-096a-4c49-8d7e-c510b650b778-image.png

    Und erhalte dadurch diese Datenpunkte:

    0b56506b-eb11-4444-8870-21ca54806df9-image.png

    Hast du zufällig noch einen Tipp wie ich den Filter erweitern kann damit er mir die "[]" bei Temp_OG_cores" nicht mehr anzeigt?

    Danke und Gruß

    Mirko

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      Hallo Frank,

      hattest mir im Radar Thema geantwortet. :

      @wendy2702 sagte in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:
      
      Hallo Frank,
      
      Danke das hat mir sehr geholfen.
      
      Habe es jetzt so umgesetzt:
      
      caf59f3f-096a-4c49-8d7e-c510b650b778-image.png
      
      Hast du zufällig noch einen Tipp wie ich den Filter erweitern kann damit er mir die "[]" bei Temp_OG_cores" nicht mehr anzeigt?
      
      Mirko, das cores schein ein Array zu sein in den Daten, versuch mal im Filter main,max,cores[0], sonst musst für die cores eben einen eigenen anlegen...
      

      Das hat funktioniert.

      Danke

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        Hallo Frank,

        hattest mir im Radar Thema geantwortet. :

        @wendy2702 sagte in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:
        
        Hallo Frank,
        
        Danke das hat mir sehr geholfen.
        
        Habe es jetzt so umgesetzt:
        
        caf59f3f-096a-4c49-8d7e-c510b650b778-image.png
        
        Hast du zufällig noch einen Tipp wie ich den Filter erweitern kann damit er mir die "[]" bei Temp_OG_cores" nicht mehr anzeigt?
        
        Mirko, das cores schein ein Array zu sein in den Daten, versuch mal im Filter main,max,cores[0], sonst musst für die cores eben einen eigenen anlegen...
        

        Das hat funktioniert.

        Danke

        frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #50

        @wendy2702 sagte in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:

        Hallo Frank,

        Danke das hat mir sehr geholfen.

        Habe es jetzt so umgesetzt:

        caf59f3f-096a-4c49-8d7e-c510b650b778-image.png

        Hast du zufällig noch einen Tipp wie ich den Filter erweitern kann damit er mir die "[]" bei Temp_OG_cores" nicht mehr anzeigt?

        Mirko, das cores schein ein Array zu sein in den Daten, versuch mal im Filter main,max,cores[0], sonst musst für die cores eben einen eigenen anlegen...

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Alex1808A Offline
          Alex1808A Offline
          Alex1808
          schrieb am zuletzt editiert von Alex1808
          #51

          Kann mir jemand auf die sprünge helfen? ich versuche exec antwort auf 3 variable zu teilen

          exec komande ist : ibrew status 192.168.2.100
          Antwort:
          Starting please wait...
          ready on base: temperature 32 ºC, watersensor 2144

          Benötigt:

          Satus - ready on base
          temperature - 32 ºC
          watersensor - 2144

          Bekomme einfach nicht gebaken.. :(

          frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Alex1808A Alex1808

            Kann mir jemand auf die sprünge helfen? ich versuche exec antwort auf 3 variable zu teilen

            exec komande ist : ibrew status 192.168.2.100
            Antwort:
            Starting please wait...
            ready on base: temperature 32 ºC, watersensor 2144

            Benötigt:

            Satus - ready on base
            temperature - 32 ºC
            watersensor - 2144

            Bekomme einfach nicht gebaken.. :(

            frankjokeF Offline
            frankjokeF Offline
            frankjoke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #52

            @Alex1808
            Hast schon so eine regexp probiert, sie gibt 3 Werte zurück: /^(.+)\:.*ure (\d+) .*sor (\d+)/m
            Der erste ist der Text vom Zeilenanfang bis zum ':', dann die Temperatur und dann der sensor. Diese kannst 3 Vasriablen mittels ibrew_[status,temperatur,watersensor] im Namen zuweisen

            Viel Glück!

            Frank,

            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

            Alex1808A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • opossumO Offline
              opossumO Offline
              opossum
              schrieb am zuletzt editiert von opossum
              #53

              Hallo,

              ich habe es jetzt für den Tankerkönig hinbekommen, mehrere Spritsorten zu ziehen:

              596ff67e-9669-474b-b464-fe26be1b7192-image.png

              Sieht dann so aus:

              a09f8b61-5a53-445f-9d30-0bd240d80bb7-image.png

              Gruß
              Egbert

              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • frankjokeF frankjoke

                @Alex1808
                Hast schon so eine regexp probiert, sie gibt 3 Werte zurück: /^(.+)\:.*ure (\d+) .*sor (\d+)/m
                Der erste ist der Text vom Zeilenanfang bis zum ':', dann die Temperatur und dann der sensor. Diese kannst 3 Vasriablen mittels ibrew_[status,temperatur,watersensor] im Namen zuweisen

                Viel Glück!

                Alex1808A Offline
                Alex1808A Offline
                Alex1808
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @frankjoke
                Super, hat funktioniert!
                Danke!

                Habe mittlereweile bereits mit Blockly gelöst.

                Screenshot_1111.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • opossumO opossum

                  Hallo,

                  ich habe es jetzt für den Tankerkönig hinbekommen, mehrere Spritsorten zu ziehen:

                  596ff67e-9669-474b-b464-fe26be1b7192-image.png

                  Sieht dann so aus:

                  a09f8b61-5a53-445f-9d30-0bd240d80bb7-image.png

                  Gruß
                  Egbert

                  I Online
                  I Online
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @opossum Interessant jemand aus meiner Gegend hier zu sehen:+1: :relaxed:

                  opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I intruder7

                    @opossum Interessant jemand aus meiner Gegend hier zu sehen:+1: :relaxed:

                    opossumO Offline
                    opossumO Offline
                    opossum
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    @intruder7 sagte in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:

                    @opossum Interessant jemand aus meiner Gegend hier zu sehen:+1: :relaxed:

                    Hallo,
                    bin östlich von Rostock zu hause. In der Nähe von Rövershagen.

                    Gruß
                    Egbert

                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • opossumO opossum

                      @intruder7 sagte in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:

                      @opossum Interessant jemand aus meiner Gegend hier zu sehen:+1: :relaxed:

                      Hallo,
                      bin östlich von Rostock zu hause. In der Nähe von Rövershagen.

                      Gruß
                      Egbert

                      I Online
                      I Online
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @opossum Ich auch. Sanitz :relaxed:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • opossumO Offline
                        opossumO Offline
                        opossum
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        Hallo, @intruder7,

                        da könnten wir uns ja mal austauschen?

                        Gruß
                        Egbert

                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tetzlav
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          Ich verwende den Adapter um json zu parsen. Das funktioniert super, vielen Dank für den tollen Adapter.

                          {
                                "name": "Therme.[name/value]",
                                "type": "web",
                                "source": "http://192.168.178.8/JQ=6100,8009,8308,8310,8314,8323,8326,8331,8700,8703,8704,8744,8750,8830,8950,9009",
                                "regexp": "[?(@.name, @.value)]",
                                "conv": "json",
                                "role": "value.temperature.level",
                                "write": "",
                                "sched": "*/5 * * * *",
                                "id": {
                                  "pre": "Therme.",
                                  "post": "",
                                  "mid": "name/value",
                                  "name": "name",
                                  "value": "value"
                                }
                          

                          Leider liefert die Quelle manchmal "---" statt einem Zahlenwert als value zurück.

                          Kann ich irgendwie im jsonParse statement das "---" durch "0" ersetzen, sodass der Wert auch als number in sql gespeichert wird? convert steht mir bei json ja nicht mehr zur Verfügung.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tetzlav
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60
                            [?(@.name, @.value.replace('---', '0'))]
                            

                            funktioniert leider nicht, aber ich habe auch keine Ahnung was bei jsonPath alles erlaubt ist...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              tetzlav
                              schrieb am zuletzt editiert von tetzlav
                              #61

                              Da der Adapter auch nicht damit klar kommt, wenn man der Wert einfach per javascript überschreibt, habe ich mich an das eigentlich Ziel gemacht, das schreiben des richtigen Wertes in die Datenbank. Falls wer es braucht, hier mein Script.

                              Wie gesagt: von der Therme wird in best. Zuständen "---" übertragen, was meistens "Aus" bedeutet. Die möchte ich einfach nur mit "0" in die Datenbank schreiben.

                              // zu überwachenden Datenpunkte 
                              var list = ["systeminfo.0.Therme.Brennermodulation", "systeminfo.0.Therme.Drehzahl_Kesselpumpe", "systeminfo.0.Therme.Vorlaufsollwert_1"]
                              // zu ersetzender Wert
                              var replaceval = "---"
                              // statt dessen in die Datenbank zu schreibender Wert
                              var writeval = "0"
                              
                              // Funktion zum Schreiben in die Datenbank
                              function onChange(dp) {
                                  //Abfrage der Datenbank ID
                                  sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT id FROM iobroker.datapoints WHERE name="' + dp + '"', function (result) {
                                      if (result.error) {
                                          console.error(result.error);
                                      } else {
                                          //Zeitstempel
                                          var timestamp = Date.now();
                                          //Beispiel query: INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(34, 1571141625162, 0.0, 0, 7, 0)
                                          sendTo('sql.0', 'query', 'INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES(' + result.result[0].id + ', ' + timestamp + ', ' + writeval + ', 0, 7, 0)', function (result) {
                                              if (result.error) {
                                                  console.error(result.error);
                                              } else {
                                              // Ergebnis anzeigen
                                              //console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result));
                                              }
                                          });
                                      }
                                  });
                              }
                              
                              
                              // Schleife zum Anlegen der subscriptions
                              for (var i=0; i<list.length; i++) {
                                  // onchange Überwachung
                                  on({id: list[i], change: "any"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var id = obj.id;
                                      //console.log('for_val + id: ' + value + ' ' + id);
                                      if (value == replaceval) {
                                          // Schreibe ein Log
                                          console.log('replace sql logging value "' + value + '" for "' + id + '" with "0"');
                                          onChange(id);
                                      }
                                  });
                              }
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • capitaenzC Offline
                                capitaenzC Offline
                                capitaenz
                                schrieb am zuletzt editiert von capitaenz
                                #62

                                Hat jemand eine Idee wie ich die Zeichen [""] weggefiltert bekomme, so das nur die Zahl übrig bleibt?

                                Systeminfo1.JPG

                                Systeminfo2.JPG

                                VG
                                Leif

                                ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • capitaenzC capitaenz

                                  Hat jemand eine Idee wie ich die Zeichen [""] weggefiltert bekomme, so das nur die Zahl übrig bleibt?

                                  Systeminfo1.JPG

                                  Systeminfo2.JPG

                                  VG
                                  Leif

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #63

                                  @capitaenz bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke das problem ist das komma - ein wert mit komma ist keine zahl

                                  evtl kommt der adpater durcheinander und scheibt deshalb ein json

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • capitaenzC Offline
                                    capitaenzC Offline
                                    capitaenz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    Hab mir jetzt so geholfen:
                                    Blockly2.JPG
                                    Schreibe mir den Wert dann in ein selbst angelegtes Objekt.
                                    Schöner wäre es natürlich, wenn der Adapter dies könnte, so wie der "Parser".
                                    Wollte aber einen Adapter los werden und das wurde jetzt der "Parser", weil dieser keine Zeitplanung für die einzelnen Aufgaben kennt.

                                    ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • capitaenzC capitaenz

                                      Hat jemand eine Idee wie ich die Zeichen [""] weggefiltert bekomme, so das nur die Zahl übrig bleibt?

                                      Systeminfo1.JPG

                                      Systeminfo2.JPG

                                      VG
                                      Leif

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #65

                                      @capitaenz

                                      leider checke ich nicht wirklich, wie das hier funktioniert aber ich konnte den wert ohne klammern anzeigen

                                      obwohl die ein toller adapter ist, gibt es echt wenig einträge im forum dafür

                                      meine lösung - damit kann man string in vis anzeigen

                                      • zuerst den datenpunkt löschen
                                      • dann folgendes eintragen

                                      Image 6.png

                                      lösung ist dann

                                      Image 5.png

                                      ohne Einheit einfach @+"" schreiben

                                      wie gesagt: ich weiß nicht, was ich da mache aber ich brauche das für eine andere webseite - eigentlich habe ich gehofft, ich könnte sowas wie @.replace(",",".") schreiben - da kommt aber ein warning im log

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • capitaenzC Offline
                                        capitaenzC Offline
                                        capitaenz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        @liv-in-sky said in Neuer Adapter 'systeminfo' auf Git und npm:

                                        @+""

                                        Wie kommt man denn darauf? Super, funktioniert! Danke! :grinning:

                                        ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • frankjokeF Offline
                                          frankjokeF Offline
                                          frankjoke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          Hallo mitsammen!

                                          Habe gerade bemerkt dass ihr bei dem Adapter heftig am helfen seid.

                                          Bin jetzt wieder online und habe für den Adapter einen Erneuerungsplan der allerdings auch einen neuen Adapternamen verwenden wird da eine neue Konfig verwendet werden muss.

                                          Der Grund ist dass ich auf eine neue Adapterplatform aufbauen muss um auch die neuen js-controller 3.1 und 3.2 zu verarbeiten. Ein zweiter Grund ist dass ich neue Funktionen einführen musste um z.B. Daten von meiner Wetterstation zu bekommen. Ich habe dazu einen kleinen Server in den Adapter eingebaut der ihm z.B. eine OpenWeather-Datenablage vorgaukeln kann womit man die Daten seiner Wetterstation anstatt bei Openweather auf ioBroker speichert!

                                          Allerdings kann man das auch für andere Zwecke verwenden da man damit auf irgendwelchen Systemen einfach ein http get machen kann um Daten abzulegen, ohne über den Umweg MQTT gehen zu müssen. Das kann man dann auch in Rechnern per script leicht einbauen!

                                          Egal, die bisherigen Funktionen gedenke ich etwas flexibler und genereller zu gestalten, d.h. ihr könnt dann mindestens so viel aber meistens noch einfacher/besser zum Ziel gelangen.

                                          LG Frank!

                                          Frank,

                                          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          885

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe