Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Nello One

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Adapter für Nello One

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @Cool-runner1990 last edited by

      @Cool-runner1990 Jo, hast den probiert? Der geht nicht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau last edited by

        Hi,

        ich habe einen ioBroker adapter für nello entwickelt und auf Github eingestellt: https://github.com/Zefau/ioBroker.nello

        Es würde mich freuen, wenn die nello Nutzer unter euch den Adapter testen könnten.

        Aktuell werden alle hinterlegten Türen / Locations eingelesen und es besteht die Möglichkeit über ioBroker (und damit über Alexa) die Tür zu öffnen. Außerdem werden die hinterlegten Time Windows ausgelesen und die Events werden mitprotokolliert (swipe, deny sowie geo und tw (time window)).

        Bitte ein Issue auf Github eröffnen, sofern ihr Fehler findet (die es bestimmt noch gibt :-D).

        Vielen Dank für's Testen und viele Grüße

        Zefau

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cool-runner1990 last edited by

          ja, probiert und der funtzt nicht.
          wie lange braucht es denn bis der Status unter Cloud.0.services angelegt wird?

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @Cool-runner1990 last edited by

            @Cool-runner1990 Wird sofort angelegt, wenn der Event empfangen wird. Hast du die komplette Url im nello Adapter hinterlegt und mal geklingelt? Im Log sollte stehen, dass der Webhook angelegt wurde und auch, wenn der Event empfangen wurde. Sonst stell den Adapter auf Debug, stell alles ein, klingel bei dir und schick mir das Log als PM.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cool-runner1990 last edited by

              ok mache ich, aber ich muss den IFTTT-key hinten anhängen und nicht den cloud-app-key?

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @Cool-runner1990 last edited by

                @Cool-runner1990 Da ich den iot Adapter nutze, kann ich es dir nicht genau sagen. Bei mir hat der Key das Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Cool-runner1990 last edited by Cool-runner1990

                  ok, das ist bei dir nicht die ID of Location von nello oder?

                  ich verzweifelt, hab jetzt alle Keys eingegeben die es sein könnten, es geht gar nichts:(

                  hat sonst jemand ne Ahnung welcher Key es ist (bei Cloud)?

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau @Cool-runner1990 last edited by

                    @Cool-runner1990 Hab mir den Adapter mal fix installiert. Den APP-KEY generierst du ja Online. Den IFTTT key kommt aus dem Adapter direkt, daher ist es definitiv der. Wie sieht denn deine URL am Ende aus, die du im nello Adapter hinterlegst?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Cool-runner1990 last edited by Cool-runner1990

                      ok, aber dann hat er auf jeden Fall nicht das von dir angegebenen Format. oder ist dein IFTTT-key in dem von dir genannten Format?

                      bei mir sieht die URL so aus :
                      F9E8FEF2-207E-4774-A891-F8C7FFA77160.jpeg

                      wenn ich die URL aber im Browser eingebe kommt das:
                      image.jpg

                      Ist das normal?

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @Cool-runner1990 last edited by

                        @Cool-runner1990 sieht gut aus. Und GET scheint nicht erlaubt, aber nello liefert PUT oder POST

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          omx @Zefau last edited by

                          @Zefau Ich bin gerade dabei die "timeWindows.createTimeWindow" Funktion zu testen.

                          Ich möchte mit einem Schalter z.B. Homematic ein vorher definiertes Zeitfenster ein und ausschalten.
                          Mit einem kleinen Blockly/Script habe ich das einschalten hinbekommen.
                          In der Nello App wird das Zeitfenster dann jedoch mit einem Versatz von 2 Stunden angezeigt z.B 10:00 -12:00 im Script sind dann 12:00 - 14:00 Uhr in der Nello App die Tür läßt sich dann auch nur zwischen 12:00-14:00 Uhr öffnen.
                          Diesen Versatz könnte man beim Script ja einplanen.
                          Gibt es auch eine Möglichkeit dieses Zeitfenster wieder mit dem Schalter zu beenden.
                          Ich habe leider keinen Ansatzpunkt gefunden. Ich bin aber auch absoluter Anfänger in der Programmierung.
                          Im voraus vielen Dank für die Hilfe.
                          Gruß Oliver

                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @omx last edited by

                            @omx sagte in Adapter für Nello One - Wlan Upgrade für Gegensprechanlage:

                            Gibt es auch eine Möglichkeit dieses Zeitfenster wieder mit dem Schalter zu beenden.

                            Der State timeWindows.indexedTimeWindows gibt dir alle angelegten Zeitfenster aus. Wenn du diesen durchsuchst, dann kannst du die ID herausfinden und das Zeitfenster löschen.

                            Mit Javascript:

                            const ns = 'nello.0.12345678-abcd-zyxw-efgh-9876543210'; // hier den Pfad zu deinem nello eintragen!
                            
                            function delTimeWindow(name)
                            {
                                let res = false;
                                let tws = getState(ns + '.timeWindows.indexedTimeWindows').val || '';
                                if (!tws) return res;
                                
                                tws.split(',').forEach(function(tw)
                                {
                                    let timeWindow = getState(ns + '.timeWindows.' + tw + '.name').val;
                            
                                    if (timeWindow == name)
                                    {
                                        setState(ns + '.timeWindows.' + tw + '.deleteTimeWindow', true);
                                        res = true;
                                        return;
                                    }
                                });
                            
                                return res;
                            }
                            

                            Diese Funktion im ioBroker.javascript Adapter anlegen. Dann kannst du diese wie folgt nutzen:

                            let res = delTimeWindow('Cleaner');
                            log(res ? 'Zeitfenster gelöscht!' : 'Zeitfenster NICHT gelöscht!');
                            

                            Um das Ganze im vis zu nutzen, musst du (glaube ich) einen eigenen Javascript State anlegen, um die Funktion ausführen zu können. Ich selbst nutze kein vis.
                            Für den State dann eine Subscription wie folgt anlege (beispielhaft javascript.0.nello.deleteTimeWindow)

                            on('javascript.0.nello.deleteTimeWindow', function(obj)
                            {
                                if (obj.state.val)
                                {
                                    let res = delTimeWindow(obj.state.val);
                                    log(res ? 'Zeitfenster gelöscht!' : 'Zeitfenster NICHT gelöscht!');
                                }
                            });
                            
                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              omx @Zefau last edited by

                              @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
                              Leider bin ich totaler Anfänger in der Programmierung.
                              Wenn ich es richtig verstehe, durchsucht das Script alle Zeitfenster und verbindet den von mir gewählten Namen mit der generierten ID.
                              Wenn ich also per Schalter z.B. den nachfolgenden json string bei createTime Window einsetze

                              {"name":"nello","ical":"BEGIN:VCALENDAR\r\nBEGIN:VEVENT\r\nDTSTART:20190610T105000Z\r\nDTEND:20190613T140000Z\r\nSUMMARY:nello\r\nEND:VEVENT\r\nEND:VCALENDAR"}

                              erzeuge ich ein Zeitfenster mit dem Namen "nello".

                              Anschließend kann ich dann das Zeitfenster mit dem Namen "nello", gezielt mit dem Schalter wieder ausschalten.
                              Sobald ich den Schalter wieder drücke wird das selbe Zeitfenster mit dem Namen "nello" aber einer neue ID erzeugt.
                              Dieses Zeitfenster kann ich dann wieder mit dem Schalter löschen u.s.w.

                              Zum erzeugen des Zeitfensters habe nachfolgendes Script (Blockly) benutzt.

                              on({id: "hm-rpc.2.0014D8xxxxxxxx.1.PRESS_SHORT"/HmIP-SMI55 0014D8xxxxxxxx:1.PRESS_SHORT/, change: "any"}, function (obj) {
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              setStateDelayed('nello.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx0.timeWindows.createTimeWindow', '{"name":"nello","ical":"BEGIN:VCALENDAR\r\nBEGIN:VEVENT\r\nDTSTART:20190610T105000Z\r\nDTEND:20190613T140000Z\r\nSUMMARY:nello\r\nEND:VEVENT\r\nEND:VCALENDAR"}', false, parseInt(0, 10), false);
                              });

                              Zum löschen aller Fenster habe ich nachfolgendes Script (Blockly) benutzt.

                              on({id: "hm-rpc.2.0014D8xxxxxxxx.2.PRESS_SHORT"/HmIP-SMI55 0014Dxxxxxxxx:2.PRESS_SHORT/, change: "any"}, function (obj) {
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              setStateDelayed('nello.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx0.timeWindows.deleteAllTimeWindows', true, false, parseInt(0, 10), false);
                              });

                              Was muss ich nun eingeben um nur das Zeitfenster mit dem Namen "nello" zu löschen?

                              Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständliche ausgedrückt.
                              Vielen Dank für die Hilfe.
                              Gruß Oliver

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @omx last edited by

                                @omx heißt das Zeitfenster immer gleich und gibt es den Namen nur 1x?

                                Wenn ja, dann

                                on({id: "hm-rpc.2.0014D8xxxxxxxx.2.PRESS_SHORT"/HmIP-SMI55 0014Dxxxxxxxx:2.PRESS_SHORT/, change: "any"}, function (obj) {
                                delTimeWindow('nello')
                                });
                                
                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  omx @Zefau last edited by

                                  @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
                                  Ja ich möchte nur ein Zeitfenster an- und ausschalten.
                                  Im Grunde möchte ich nello mit einem Schalter aktivieren und deaktivieren. In der App ist das meines Wissens so nicht vorgesehen. Für das Schalten wollte ich auch von der App unabhängig sein. Aus diesem Grund möchte ich ein vordefiniertes Zeitfenster mit einem Schalter an- und ausschalten können.
                                  Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit.

                                  Bei deinem letzten Script bekomme ich leider die nachfolgende Fehlermeldung.

                                  javascript.0 2019-06-03 11:28:21.290 error Error in callback: ReferenceError: delTimeWindow is not defined

                                  muß ich das Script noch mit etwas ergänzen?
                                  Vielen Dank für die Hilfe.
                                  Gruß Oliver

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @omx last edited by

                                    @omx hast du die Funktion meines Posts function delTimeWindow(name) im global Ordner eingefügt?

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      omx @Zefau last edited by

                                      @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
                                      Ich hatte das Script nicht im global Ordner.
                                      Jetzt funktioniert es. Vielen Dank.

                                      Im LOG bekomme ich nachfolgende Warnung:

                                      nello.0 2019-06-03 13:04:45.258 warn 500 - {"result":{"code":500,"success":false,"message":"Internal Server Error"},"data":{}}

                                      Muß ich da noch etwas unternehmen?

                                      Nochmals vielen vielen Dank für die Hilfe.

                                      Gruß Oliver

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Filo last edited by

                                        Hallo allerseits,
                                        ich möchte mit createTimeWindow ein Zeitfenster anlegen.

                                        setState('nello.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.timeWindows.createTimeWindow', '{"name":"Cleaner","ical":"BEGIN:VCALENDAR\r\nBEGIN:VEVENT\r\nDTSTART:20190710T163000Z\r\nDTEND:20190710T170000Z\r\nSUMMARY:Cleaner\r\nEND:VEVENT\r\nEND:VCALENDAR"}');
                                        

                                        Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:
                                        Parsing error for time window data: Unexpected token in JSON at position 41

                                        Kann mir irgend jemand weiterhelfen?
                                        Danke
                                        Gruß
                                        Marc

                                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @Filo last edited by

                                          @Filo Stell mal bitte den Adapter aus Debug und schick mir das Ganze Log des Fehlers per PN.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Filo last edited by Filo

                                            @Zefau Danke für Deine Antwort, ich habe den Fehler mittlerweile gefunden, als ich das ganze in Blockly geschrieben habe und dann den Quelltext verglichen habe 🙂 .Also JS muß ich bei den Format Befehlen (\r\n) doppelte \ nehmen. Richtig und auch funktionierend (bei mir) ist:

                                            \\r\\n
                                            

                                            Gruß
                                            Marc

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • S
                                              Silverstone69 last edited by

                                              Hallo Leute wollte euch mitteilen das der server von nello am 18.10 dieses jahres eingestellt wird.
                                              Nello ist insolvenz und kann die server nicht weiter betreiben.
                                              Diese Nachricht habe ich heute Abend von nello erhalten

                                              leider sind wir gezwungen den Betrieb des nello-Servers am 18.10. einzustellen, so dass dein nello one nur noch bis dahin funktionieren wird. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass wir in den vergangenen 8 Monaten trotz großer Anstrengungen leider keinen Investor bzw. Käufer finden konnten, der in die Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung von nello investiert.
                                              Deshalb musste am 1.10. ein Insolvenzverfahren über die Gesellschaft hinter nello - die LOCUMI LABS GmbH - eröffnet werden. Ab sofort können wir daher leider auch keinen Kundensupport mehr anbieten.
                                              Seit dem 1.10. ist der Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl (Nymphenburger Straße 5, 80335 München, +49(89)30905860, advo@ra-dr-beck.de) zum Insolvenzverwalter bestellt. Alle Insolvenzforderungen sind bis zum 6.11.2019 schriftlich an den Insolvenzverwalter zu stellen.
                                              Damit du deinen nello one dennoch weiterhin nutzen kannst, arbeiten wir aktuell an einer Lösung, welche wir dir in Kürze vorstellen werden. 🤗
                                              Zudem möchten wir uns ganz herzlich bei dir für deine Unterstützung auf unserem Weg bedanken. Wir hatten bis zuletzt gehofft, ein besseres Ende für euch und das Unternehmen erreichen zu können.
                                              Alles Gute,
                                              das gesamte nello Team

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate
                                              FAQ Cloud / IOT
                                              HowTo: Node.js-Update
                                              HowTo: Backup/Restore
                                              Downloads
                                              BLOG

                                              802
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.1k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              nello adapter
                                              20
                                              137
                                              12175
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo