Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. omx

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    O
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    omx

    @omx

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    omx Follow
    Starter

    Latest posts made by omx

    • Basic Widget "last change timestamp" Text ändern.

      Hallo zusammen,
      wenn man beim VIS Basic Widget "last change timestamp" das Feld Zeitformat leer lässt, wird ein vorgegebener Text ausgegeben.

      Z.B. "vor einer Stunde und 35 Minuten"

      in meiner VIS auf dem Handy habe ich leider nicht soviel Platz.

      Ich würde den Text gerne ändern in:

      Z.B. "vor 1 Std. u. 35 Min."

      Kann mir einer eine Tip geben, wie ich das machen kann?

      Im voraus vielen Dank für euere Hilfe.

      posted in Visualisierung
      O
      omx
    • Broadlink RM 4 Mini

      Hallo zusammen.
      Kann mir einer sagen, ob der Broadlink RM 4 Mini mit dem Broadlink2 Adapter funktioniert?
      Ich habe es zwar geschafft der RM 4 Mini anzumelden, aber in den Objekten ist kein "learn" Button vorhanden.
      Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
      Ich hatte das Script nicht im global Ordner.
      Jetzt funktioniert es. Vielen Dank.

      Im LOG bekomme ich nachfolgende Warnung:

      nello.0 2019-06-03 13:04:45.258 warn 500 - {"result":{"code":500,"success":false,"message":"Internal Server Error"},"data":{}}

      Muß ich da noch etwas unternehmen?

      Nochmals vielen vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß Oliver

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
      Ja ich möchte nur ein Zeitfenster an- und ausschalten.
      Im Grunde möchte ich nello mit einem Schalter aktivieren und deaktivieren. In der App ist das meines Wissens so nicht vorgesehen. Für das Schalten wollte ich auch von der App unabhängig sein. Aus diesem Grund möchte ich ein vordefiniertes Zeitfenster mit einem Schalter an- und ausschalten können.
      Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit.

      Bei deinem letzten Script bekomme ich leider die nachfolgende Fehlermeldung.

      javascript.0 2019-06-03 11:28:21.290 error Error in callback: ReferenceError: delTimeWindow is not defined

      muß ich das Script noch mit etwas ergänzen?
      Vielen Dank für die Hilfe.
      Gruß Oliver

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau Vielen Dank für die Antwort.
      Leider bin ich totaler Anfänger in der Programmierung.
      Wenn ich es richtig verstehe, durchsucht das Script alle Zeitfenster und verbindet den von mir gewählten Namen mit der generierten ID.
      Wenn ich also per Schalter z.B. den nachfolgenden json string bei createTime Window einsetze

      {"name":"nello","ical":"BEGIN:VCALENDAR\r\nBEGIN:VEVENT\r\nDTSTART:20190610T105000Z\r\nDTEND:20190613T140000Z\r\nSUMMARY:nello\r\nEND:VEVENT\r\nEND:VCALENDAR"}

      erzeuge ich ein Zeitfenster mit dem Namen "nello".

      Anschließend kann ich dann das Zeitfenster mit dem Namen "nello", gezielt mit dem Schalter wieder ausschalten.
      Sobald ich den Schalter wieder drücke wird das selbe Zeitfenster mit dem Namen "nello" aber einer neue ID erzeugt.
      Dieses Zeitfenster kann ich dann wieder mit dem Schalter löschen u.s.w.

      Zum erzeugen des Zeitfensters habe nachfolgendes Script (Blockly) benutzt.

      on({id: "hm-rpc.2.0014D8xxxxxxxx.1.PRESS_SHORT"/HmIP-SMI55 0014D8xxxxxxxx:1.PRESS_SHORT/, change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      setStateDelayed('nello.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx0.timeWindows.createTimeWindow', '{"name":"nello","ical":"BEGIN:VCALENDAR\r\nBEGIN:VEVENT\r\nDTSTART:20190610T105000Z\r\nDTEND:20190613T140000Z\r\nSUMMARY:nello\r\nEND:VEVENT\r\nEND:VCALENDAR"}', false, parseInt(0, 10), false);
      });

      Zum löschen aller Fenster habe ich nachfolgendes Script (Blockly) benutzt.

      on({id: "hm-rpc.2.0014D8xxxxxxxx.2.PRESS_SHORT"/HmIP-SMI55 0014Dxxxxxxxx:2.PRESS_SHORT/, change: "any"}, function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      setStateDelayed('nello.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx0.timeWindows.deleteAllTimeWindows', true, false, parseInt(0, 10), false);
      });

      Was muss ich nun eingeben um nur das Zeitfenster mit dem Namen "nello" zu löschen?

      Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständliche ausgedrückt.
      Vielen Dank für die Hilfe.
      Gruß Oliver

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau Ich bin gerade dabei die "timeWindows.createTimeWindow" Funktion zu testen.

      Ich möchte mit einem Schalter z.B. Homematic ein vorher definiertes Zeitfenster ein und ausschalten.
      Mit einem kleinen Blockly/Script habe ich das einschalten hinbekommen.
      In der Nello App wird das Zeitfenster dann jedoch mit einem Versatz von 2 Stunden angezeigt z.B 10:00 -12:00 im Script sind dann 12:00 - 14:00 Uhr in der Nello App die Tür läßt sich dann auch nur zwischen 12:00-14:00 Uhr öffnen.
      Diesen Versatz könnte man beim Script ja einplanen.
      Gibt es auch eine Möglichkeit dieses Zeitfenster wieder mit dem Schalter zu beenden.
      Ich habe leider keinen Ansatzpunkt gefunden. Ich bin aber auch absoluter Anfänger in der Programmierung.
      Im voraus vielen Dank für die Hilfe.
      Gruß Oliver

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    • nello one einzelne Zeitfenster mit script wieder löschen

      Hallo,
      ich möchte bei einem nello one, z.B. mit einem Homematic Taster, ein definiertes Zeitfenster "anschalten" und "ausschalten".

      Das "Anschalten" hat funktioniert.
      Mit einem Blockly Script habe ich im nello Adapter bei "createTimeWindow" einen json string eingesetzt.
      Dieser hat dann auch den das neue Zeitfenster erzeugt.

      Das Zeitfenster läßt sich im Iobroker mit dem Taster Symbol auch wieder löschen.

      Leider finde ich keine Möglichkeit wie ich mit einem Script das erzeugte Zeitfenster steuern bzw. wieder ausschalten kann.

      Der Hintergrund ist, dass ich nello one ohne App auch mit einem Schalter "bedienbar" machen möchte.

      Vielleicht habt ihr eine Idee.

      Im voraus vielen Dank für eure Hilfe

      Gruß Oliver

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      omx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo