Hallo allerseits,
bei mir das gleiche, keine Funktion seit 22.04..
Grus Filo
Hallo allerseits,
bei mir das gleiche, keine Funktion seit 22.04..
Grus Filo
Hallo,
wird an diesem Adapter eigentlich noch gearbeitet, oder müssen wir mit dem zurechtkommen, was derzeit vorhanden ist (was ja auch schon mal nicht schlecht ist)? Das soll kein Vorwurf sein, die Frage ist rein informativ. Für mich hat dieser Adapter damals, als er veöffentlicht wurde, das Vis2 Projekt überhaupt brauchbar gemacht.
Gruß
Marc
@sandy,
ich habe ein ähnliches Problem mit Jaeger-widgets 1.3.1. Einige Widgets zeigen Fehler an und werden nicht angezeigt. Wenn ich den Jaeger-Widgets Adapter wieder auf 1.2.7 downgeade funktioniert wieder alles ganz normal..
Groß Filo
Edit: Nach erneutem "upload all" und Neutart jetzt keine Probleme mehr mit 1.3.1
Hallo,
ich habe komischerweise gerade das gleiche Problem, die selben Fehlermeldungen wie bei Eisbaer721. Wenn ich den Haken bei "reine Websockets verwenden" raus nehme funktioniert es wieder. Was mich mich hier ein bisschen wundert ist, dass ich eine DASI von Di eingespielt habe, da hat es mit sicherheit noch einwandfrei funktioniert, und jetzt ist diese auch nicht mehr gegangen, sowohl mit Chrome, als auch mit Edge. Gab es da vielleicht im Browser irgendwelche Updates? Auf meinem Tablet mit der Visu App hatte ich keine Probleme. Zumindest geht jetzt wieder alles, danke Sigi, das mit den reinen Websockets hatte ich noch nicht probiert.
Gruß Filo
Hallo,
sorry, dass ich so spät antworte, es ist mir jetzt ja schon ein bisschen peinlich, aber als ich mit die Toyota App auf dem Handy meiner Frau mal genauer angeschaut habe stellte sich tatsächlich heraus, dass sie noch die allte Version installiert hatte, Nach Update auf die neue Version der App hab ich jetzt keine Fehler mehr im IOB. Vielen Dank an dieser Stelle an Tombox für den Adapter und die Arbeit
Gruß
Filo
Hallo,
ich habe 3 Instanzen laufen, ab Version 0.2.25 funktioniert nut noch die Instanz Toyota.0, die anderen bleiben gelb. Vorher haben alle Instazen funktioniert.
toyota.1
2024-01-20 10:35:29.807 error No Token Response
toyota.1
2024-01-20 10:35:29.806 error "\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n<!DOCTYPE html>\r\n<html lang=\"en\" xmlns=\"http://www.w3.org/1999/html\">\r\n\r\n<head>\r\n <link rel=\"preconnect\" href=\"https://fonts.gstatic.com\">\r\n <link href=\"https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto&display=swap\" rel=\"stylesheet\">\r\n <link rel=\"stylesheet\" href=\"css/styles_tme.css\">\r\n <meta charset=\"UTF-8\">\r\n <title>Einloggen</title>\r\n</head>\r\n<body>\r\n\r\n\r\n <div id=\"logoDiv\" class=\"toyota_logo\"></div>\r\n \r\n<div class=\"prompt-text\">Einloggen<hr class=\"line\"></hr></div>\r\n<form action=\"doAuth\" method=\"POST\" onsubmit=\"javascript:reEnableUname();\">\r\n <input type=\"text\" placeholder=\"E-Mail-Adresse/Nutzername\" id=\"uname\" name=\"uname\" value=\"\" required onkeyup=changeSubmitColour()>\r\n <input type=\"password\" placeholder=\"Passwort\" id=\"pass\" name=\"pass\" required onkeyup=\"javascript:changeSubmitColour();\">\r\n <input class=\"submit\" type=\"submit\" value=\"Einloggen\" id=\"submit\"/>\r\n <input type=\"hidden\" id=\"login_hint\" name=\"login_hint\" value=\"\">\r\n <input type=\"hidden\" id=\"goto\" name=\"goto\" value=\"https://b2c-login.toyota-europe.com/oauth2/realms/root/realms/tme/authorize?response_type=code&realm=tme&redirect_uri=com.toyota.oneapp:/oauth2Callback&client_id=oneapp&scope=openid%20profile%20write&code_challenge_method=S256&code_challenge=Bx88SxgIEnvxrsobwijnUlzg3rrb-zNV4wzDlndWFVc\">\r\n <input type=\"hidden\" id=\"brand\" name=\"brand\" value=\"TOYOTA\">\r\n \r\n \r\n</form>\r\n<div class=\"outer-popup\">\r\n <div id=\"failure-popup\" style=\"display: none;\" class=\"mm21-toast\">\r\n Bitte gib gültige Anmeldeinformationen ein\r\n </div>\r\n</div>\r\n<script>\r\n window.onload = function handleOnLoad(){\r\n console.log(\"window.onload is completed. extracting goto url.\");\r\n const urlParams = new URLSearchParams(window.location.search);\r\n for (const param of urlParams) {\r\n console.log(param)\r\n }\r\n\r\n const loginFailed = urlParams.get('login_failed');\r\n if(loginFailed !== null && loginFailed){\r\n showError();\r\n }\r\n }\r\n\r\n function showError(){\r\n var popEle = document.getElementById(\"failure-popup\");\r\n popEle.style = \"display: block;\";\r\n setTimeout(function(){\r\n console.log(\"timeout complete\");\r\n var popEle2 = document.getElementById(\"failure-popup\");\r\n popEle2.style = \"display: none;\";\r\n }, 3000);\r\n }\r\n\r\n function changeSubmitColour() {\r\n if(document.getElementById(\"uname\").value != \"\" && document.getElementById(\"pass\").value != \"\") {\r\n document.getElementById(\"submit\").style.backgroundColor = \"#d92429\";\r\n document.getElementById(\"submit\").disabled = false;\r\n } else {\r\n document.getElementById(\"submit\").style.backgroundColor = \"rgb(119, 119, 119)\";\r\n document.getElementById(\"submit\").disabled = true;\r\n }\r\n }\r\n\r\n function reEnableUname(){\r\n var unameEle = document.getElementById(\"uname\");\r\n unameEle.disabled = false;\r\n }\r\n </script>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
toyota.1
2024-01-20 10:35:29.805 error Failed code receive step
bitte sag bescheid, wenn Du weitere Informationen benötigst.
Gruß
Marc
Hallo,
bei mir hat sich da Ganze gelöst. Ich habe in meiner Visualisierung Material Design Widgets verwendet. Diese sind wohl aber leider nur beta und daher nicht auf dem Cloud Server implementiert. Daher auch die Fehler in der Log. Vorübergehend werde ichdas ganze wohl über VPN handlen, bis Vis2 fertig ist und dann eine neue Vis erstellen.
Gruß
Marc
Hallo,
gleiches problem bei mir. Vis Editor und Vis Runtime werden nur unvolständig geladen (browser cach leeren und "iob upload all" erfolglos)
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.822 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.821 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.820 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.819 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.814 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:54.812 error Cloud says: Too many updates or requests
cloud.0 2023-03-04 12:57:29.130 info Connection changed: connect
cloud.0 2023-03-04 12:57:29.129 debug API KEY OK
cloud.0 2023-03-04 12:57:29.105 debug Connected. Check api key...
cloud.0 2023-03-04 12:57:29.000 info Trying to connect as system.user.admin to cloud
cloud.0 2023-03-04 12:57:28.987 debug Connection attempt to https://iobroker.pro:10556
Gruß
Marc
@damrak2022
dazu kann ich nichts sagen, da ich selbst nur die Füllständeabrufe und selbst da hab ich ab und zu das Gefühl, dass die nicht so ganz richtig sind.
Gruß Filo
@damrak2022
Ich habe bei mir nur die Füllstände eingebunden, wenn du mehr Informationen auslesen willst, musst Du Deinen Drucker mit einem MIB Browser untersuchen und darüber die OIDs rauskriegen, in denen die gewünschten Informationen drin stehen.
Gruß Filo