Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sabphil22 @smartmood last edited by

      @smartmood
      Ich hab es anhand dieser Anleitung gemacht
      https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/26292-zonen-reinigung-per-iobroker-alexa-steuern-schritt-für-schritt-anleitung/&postID=389664#post389664

      Wichtig ist das die letzte version der russische app verwendet wird um den Token auszulesen.
      Beim Kopieren der zonen hatte ich den Fehler kommt das über die flole app die Koordinaten mit doppelter eckige Klammer beginnen und enden und das mit iobroker jedoch nur mit einfacher Klammer funktioniert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartmood
        smartmood last edited by

        Hallo zusammen!

        Hallo @sabphil22

        Danke dir für die verlinkte Anleitung 😄
        Ich bin ebenfalls exakt nach dieser Anleitung gegangen 😉

        Also könnt ihr ja schon raus lesen, dass ich mich die letzte Zeit komplett mit dem Roborock und dessen Einbindung in den ioBroker beschäftigt habe. Es hat alles geklappt genauso wie es soll.
        Dies war dann jetzt auch meine erste erstellte "Funktion" im ioBroker - eine eingestellte Zone für den Roborock, die ich mit Alexa starten kann.

        Nun will ich mich so langsam an die erste "Blockly" Schaltung machen...
        Vorab wollte ich aber mal wissen:
        Welche Befehle bezüglich wichtiger Updates o.ä. sollte ich regelmäßig auf dem Raspberry Pi bezüglich ioBroker durchführen?
        Damit auch immer alles schön auf dem aktuellen Stand ist?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartmood
          smartmood last edited by

          Hey Leute,
          ich probiere gerade ein wenig die Visualisierung aus.
          Habe mal das Simple Date & Clock Widget in den Erstellungsbereich, welchen ich für die Auflösung eines Nexus 7 (Landscape) eingestellt habe - eingefügt. Wie der Name Simple es sagt, ists auch ganz simple und wird wie es soll angezeigt^^
          Wenn ich jetzt jedoch beispielweise das Wetter Widget einfügen möchte, sieht man nur den Rand oder eine Anzeige mit der eingegebenen Stadt und irgendwas mit Tornado^^
          f5d415ad-404d-4cee-8741-021ae0212beb-image.png
          Jemand eine Idee was ich falsch mache?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartmood
            smartmood last edited by

            Hey @all und das nächste Problem...
            Mal so nebenbei habe ich von der Möglichkeit eines CC2531 Zigbee Sticks und dem Zigbee Adapter erfahren, dachte mir cool dann kann ich mir Xiaomi Sensoren ohne Gateway besorgen. Habe mir Anleitungen im Web angesehen und einen fertigen CC2531 Stick mit Antenne und Gehäuse im Internet bestellt...
            Mein Stick ist angekommen, habe ihn in meinen Raspberry Pi gesteckt, den Zigbee Adapter im ioBroker installiert, den Code bzw. die Seriennummer ausgelesen und in den Adapter eingetragen...
            Nun ist der Zigbee Adapter aber gelb (Verbunden mit Host & Lebenszeichen grün/wahr) Verbunden mit Zigbee rot/falsch... im Log ist folgende Fehlermeldung zu sehen:
            Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1F824-if00
            (Zu meinem System nochmal: ioBroker läuft auf einem Raspberry Pi 3B+ unter dem ioBroker Image Raspbian Light Stretch)
            Eine Idee was da los ist?
            @dslraser @MyzerAT @sabphil22 @foxriver76 @el_malto
            Vielleicht könnt ihr euch hier wieder einklinken und habt eine Idee?

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @smartmood last edited by

              @smartmood
              ich habe diese Hardware nicht, deshalb kann ich nichts dazu sagen bzw. Dir nicht helfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartmood
                smartmood last edited by

                @dslraser

                Vergesst meinen letzten Post... ich habe vergessen /dev/serial/by-id davor zusetzten, jetzt funktioniert es^^

                Meine Frage zu der Visualisierung dürft ihr mir aber gerne beantworten falls ihr die Antwort parat habt ☺

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill last edited by Wildbill

                  Hi,

                  um auf USB zugreifen zu können, muss der User, unter dem iobroker läuft (vermutlich heisst der iobroker?) zur Gruppe dialout gehören.
                  Im Terminal gibst Du ein

                  sudo usermod -aG dialout iobroker
                  

                  Danach vermutlich ein Neustart möglich und dann sollte es gehen. Wenn iobroker unter einem anderen User läft, dann nimmst Du natürlich den.

                  Gruss, Jürgen

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Wildbill last edited by

                    @Wildbill sagte in IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen:

                    um auf USB zugreifen zu können, muss der User, unter dem iobroker läuft (vermutlich heisst der iobroker?) zur Gruppe dialout gehören.

                    Das tut er auf aktuellen Installationen:
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/installer.sh#L256

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill last edited by

                      Ja, hatte nicht alles gelesen, dass ja nach neuester Anleitung installiert war. ✌
                      Aber lag ja an einem fehlenden /dev(serial/by-id und läuft jetzt.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartmood
                        smartmood last edited by

                        Hallo zusammen,
                        mit dem einrichten des ioBrokers und den wichtigsten Adaptern hat ja alles ganz gut geklappt. Beschäftige mich gerade nebenbei mit der Visualisierung und den ersten Skripten, habe dazu aber ein extra Thema erstellt - wo ihr natürlich auch gerne mal vorbei schauen könnt (neues Thema Blockly)
                        Im Laufe der Unterhaltung HIER sind mir noch ein paar Fragen aufgekommen, die ich vor lauter Einrichtungen in Vergessenheit geraten sind^^

                        @Asgothian said in IoBroker Neuling möchte von Anfang an alles richtig machen:

                        Hardware für die es bisher keine expliziten Adapter gibt kann auf 3 Arten funktionieren:

                        Direkt, ohne eigenen Adapter mit einem der generellen Adapter (simpleAPI, mqtt, node-red)
                        Über Umwege (Alexa, Web-API, Fernbedienung)
                        Durch ändern der Firmware (bei WLan Lampen/Steckdosen/... gerne umflashen auf Tasmota, dann mit dem sonoff adapter)
                        Da wirst Du im Forum sicher Unterstützung finden.

                        Meine WLAN-Geräte, für die es keinen speziellen Adapter gibt, habe ich bis jetzt noch nicht eingebunden....
                        Wie genau würden die genannten Wege wie simpleAPI, mqtt oder das mit dem ändern der Firmware denn funktionieren? Gibt es Anleitungen dafür?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        754
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        anfänger frage harmony osram smart plug philips hue synology
                        10
                        112
                        10554
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo