Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.7k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Findus

    Kurzer update: Habe nachdem ich den Adapter über Katze installiert hatte ( mit Fehlermeldung) diesen nun mit der Console "iobroker add snips" installiert. Dies hat funktioniert und er ist jetzt auch im Admin sichtbar. Werde nun mit den Test beginnen.

    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #573

    @Findus
    Super. Immerhin.
    Wollte gerade vorschlagen heute Abend eine Testversion für dein Problem zu basteln. Habe nämlich heute eine Meldung erhalten, dass eine Abhängigkeit eine Sicherheitslücke hat. Möglicherweise hat da ein Entwickler gerade essentielle Änderungen eingebaut. Denke, dass das viele andere Anwendungen betrifft und bald behoben sein wird.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Findus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #574

      Wo finde ich die Einstellungen von Text2Command Adapter um die Antwort Id "snips.0.send.say.text einzutragen? Die Text2Command Konfiguration ist bei mir ausgegraut?

      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Findus

        Wo finde ich die Einstellungen von Text2Command Adapter um die Antwort Id "snips.0.send.say.text einzutragen? Die Text2Command Konfiguration ist bei mir ausgegraut?

        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #575

        @Findus
        Im text2command Adapter (neuer Eintrag im Menü links) ist rechts oben ein Zahnrad für erweiterte Einstellungen.

        Gruß, Michael
        Weitere Infos im Profil.
        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Findus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #576

          @unltdnetworx :+1: :+1: :+1:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Daniel BeiderwiedenD Offline
            Daniel BeiderwiedenD Offline
            Daniel Beiderwieden
            schrieb am zuletzt editiert von Daniel Beiderwieden
            #577

            Moin,

            ich bin jetzt schon 2 Tage dran Snips zu installieren bzw. zum laufen zu bringen.
            IoBroker hat den Snips und den Command Adapter wie beschrieben installiert. Er wurde auch entsprechend in der Sinps Console hinzugefügt.

            Der Snips Server läuft in Proxmox in einer Debian VM.
            Das Hotword wird erkannt und per sam watch bekomme ich folgende Informationen:

            sam watch
            [17:31:25] Watching on localhost:1883 (MQTT)
            [17:31:27] [Hotword] detected on site room1, for model hey_snips
            [17:31:27] [Asr] was asked to stop listening on site room1
            [17:31:27] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site room1
            [17:31:27] [Dialogue] session with id '19c5c8b4-b002-49d7-9c2e-0e6bb5453ed0' was started on site room1
            [17:31:27] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '61c42146-84bc-4820-a907-0a59dc623e5d' on site room1
            [17:31:42] [Dialogue] session with id '19c5c8b4-b002-49d7-9c2e-0e6bb5453ed0' was ended on site room1. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
            [17:31:42] [Asr] was asked to stop listening on site room1
            [17:31:42] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site room1
            

            der Satellite wurde mit dem git Script hinzugefügt von Psychokiller..
            Sam Status gibt mir folgendes aus:

            sam status
            
            Connected to device localhost
            
            OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
            Installed assistant .......... MainSnips
            Language ..................... de
            Hotword ...................... hey_snips
            ASR engine ................... snips
            Status ....................... Live
            
            Service status:
            
            snips-analytics .............. (not running)
            snips-asr .................... 0.63.2 (running)
            snips-audio-server ........... 0.63.2 (running)
            snips-dialogue ............... 0.63.2 (running)
            snips-hotword ................ 0.63.2 (running)
            snips-nlu .................... 0.63.2 (running)
            snips-skill-server ........... 0.63.2 (running)
            snips-tts .................... 0.63.2 (running)
            

            Den Audio Server habe ich zum laufen gebracht indem ich die Soundkarte durchgeschliffen habe.

            Auf dem Satellite habe ich wie in auf dem git reposetory die entsprechen packte installiert.
            Ich verwende ein Rasb. mit ReSpeaker ohne lautsprecher derzeit.

            Daher die Frage, was läuft hier falsch? was muss ich tun, ich finde einfach keine Lösung.
            Und muss auf der VM der Skill-server laufen?

            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Daniel BeiderwiedenD Daniel Beiderwieden

              Moin,

              ich bin jetzt schon 2 Tage dran Snips zu installieren bzw. zum laufen zu bringen.
              IoBroker hat den Snips und den Command Adapter wie beschrieben installiert. Er wurde auch entsprechend in der Sinps Console hinzugefügt.

              Der Snips Server läuft in Proxmox in einer Debian VM.
              Das Hotword wird erkannt und per sam watch bekomme ich folgende Informationen:

              sam watch
              [17:31:25] Watching on localhost:1883 (MQTT)
              [17:31:27] [Hotword] detected on site room1, for model hey_snips
              [17:31:27] [Asr] was asked to stop listening on site room1
              [17:31:27] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site room1
              [17:31:27] [Dialogue] session with id '19c5c8b4-b002-49d7-9c2e-0e6bb5453ed0' was started on site room1
              [17:31:27] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '61c42146-84bc-4820-a907-0a59dc623e5d' on site room1
              [17:31:42] [Dialogue] session with id '19c5c8b4-b002-49d7-9c2e-0e6bb5453ed0' was ended on site room1. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
              [17:31:42] [Asr] was asked to stop listening on site room1
              [17:31:42] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site room1
              

              der Satellite wurde mit dem git Script hinzugefügt von Psychokiller..
              Sam Status gibt mir folgendes aus:

              sam status
              
              Connected to device localhost
              
              OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
              Installed assistant .......... MainSnips
              Language ..................... de
              Hotword ...................... hey_snips
              ASR engine ................... snips
              Status ....................... Live
              
              Service status:
              
              snips-analytics .............. (not running)
              snips-asr .................... 0.63.2 (running)
              snips-audio-server ........... 0.63.2 (running)
              snips-dialogue ............... 0.63.2 (running)
              snips-hotword ................ 0.63.2 (running)
              snips-nlu .................... 0.63.2 (running)
              snips-skill-server ........... 0.63.2 (running)
              snips-tts .................... 0.63.2 (running)
              

              Den Audio Server habe ich zum laufen gebracht indem ich die Soundkarte durchgeschliffen habe.

              Auf dem Satellite habe ich wie in auf dem git reposetory die entsprechen packte installiert.
              Ich verwende ein Rasb. mit ReSpeaker ohne lautsprecher derzeit.

              Daher die Frage, was läuft hier falsch? was muss ich tun, ich finde einfach keine Lösung.
              Und muss auf der VM der Skill-server laufen?

              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #578

              @Daniel-Beiderwieden
              Hi, also zum Skill-Server: Nein, der muss nicht laufen.

              Es sieht so aus, als würde er zumindest das Hotword erkennen, soweit so gut. Hast du evtl. zu früh begonnen zu sprechen? Du bekommst ja keine Feedback ohne Lautsprecher.

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              Daniel BeiderwiedenD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                @Daniel-Beiderwieden
                Hi, also zum Skill-Server: Nein, der muss nicht laufen.

                Es sieht so aus, als würde er zumindest das Hotword erkennen, soweit so gut. Hast du evtl. zu früh begonnen zu sprechen? Du bekommst ja keine Feedback ohne Lautsprecher.

                Daniel BeiderwiedenD Offline
                Daniel BeiderwiedenD Offline
                Daniel Beiderwieden
                schrieb am zuletzt editiert von
                #579

                @unltdnetworx habe das ganze jetzt erneut gestest und in verschiedenen Abständen gesprochen. Es kommt leider immer die selbe meldung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #580

                  Ich habe das Tool noch nie verwendet, aber ich denke, dass zu viele Server auf dem Satelliten laufen. Weiter oben war schon mal das Thema. Ich glaube es müssen nur 2 auf dem Satelliten aktiv sein, auf dem Server natürlich mehr. (Skill kannst du ausmachen.)

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Daniel BeiderwiedenD Offline
                    Daniel BeiderwiedenD Offline
                    Daniel Beiderwieden
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #581

                    Bin nun noch mal die Server durch gegangen. diese wurden wohl doch mit installiert.
                    Nach dem Ausschalten kommt immer noch der selbe Fehler.

                    allerdings konnte ich mit dem Befehlt: sudo tail -f /var/log/syslog folgendes raus bekommen.

                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-hotword[548]: INFO:snips_hotword_lib::audio: Audio thread for site room1 stopped.
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: INFO:snips_audio_portaudio      : Playing "3df58b5b-396b-4403-957b-67dd680d6818" using output "bcm2835 ALSA: IEC958/HDMI (hw:0,1)", wav spec: WavSpec { channels: 2, sample_rate: 22050, bits_per_sample: 16, sample_format: Int }
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'paInvalidSampleRate' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2043
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'PaAlsaStreamComponent_InitialConfigure( &self->playback, outParams, self->primeBuffers, hwParamsPlayback, &realSr )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2717
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'PaAlsaStream_Configure( stream, inputParameters, outputParameters, sampleRate, framesPerBuffer, &inputLatency, &outputLatency, &hostBufferSizeMode )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2838
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: thread 'portaudio.player' panicked at 'ERROR:snips_audio_server_hermes  : could not play "3df58b5b-396b-4403-957b-67dd680d6818"
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]:  -> caused by: InvalidSampleRate
                    May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: called `Result::unwrap()` on an `Err` value: "SendError(..)"', src/libcore/result.rs:997:5
                    

                    werde also wohl irgendwas vergessen haben zu installieren oder so. Ich werde dann mal googlen was ich vergessen habe oder hast du noch eine Idee`?

                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Daniel BeiderwiedenD Daniel Beiderwieden

                      Bin nun noch mal die Server durch gegangen. diese wurden wohl doch mit installiert.
                      Nach dem Ausschalten kommt immer noch der selbe Fehler.

                      allerdings konnte ich mit dem Befehlt: sudo tail -f /var/log/syslog folgendes raus bekommen.

                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-hotword[548]: INFO:snips_hotword_lib::audio: Audio thread for site room1 stopped.
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: INFO:snips_audio_portaudio      : Playing "3df58b5b-396b-4403-957b-67dd680d6818" using output "bcm2835 ALSA: IEC958/HDMI (hw:0,1)", wav spec: WavSpec { channels: 2, sample_rate: 22050, bits_per_sample: 16, sample_format: Int }
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'paInvalidSampleRate' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2043
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'PaAlsaStreamComponent_InitialConfigure( &self->playback, outParams, self->primeBuffers, hwParamsPlayback, &realSr )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2717
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: Expression 'PaAlsaStream_Configure( stream, inputParameters, outputParameters, sampleRate, framesPerBuffer, &inputLatency, &outputLatency, &hostBufferSizeMode )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2838
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: thread 'portaudio.player' panicked at 'ERROR:snips_audio_server_hermes  : could not play "3df58b5b-396b-4403-957b-67dd680d6818"
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]:  -> caused by: InvalidSampleRate
                      May 23 17:45:14 raspberrypi snips-audio-server[547]: called `Result::unwrap()` on an `Err` value: "SendError(..)"', src/libcore/result.rs:997:5
                      

                      werde also wohl irgendwas vergessen haben zu installieren oder so. Ich werde dann mal googlen was ich vergessen habe oder hast du noch eine Idee`?

                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworxU Offline
                      unltdnetworx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                      #582

                      @Daniel-Beiderwieden sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                      22050

                      Sind da USB-Lautsprecher bzw. irgendwie HDMI dran? Vllt. unterstützen diese die Rate von 22050 nicht? Scheint ein Konfigurationsfehler zu sein?!

                      Gruß, Michael
                      Weitere Infos im Profil.
                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #583

                        Auf dieser Seite steht was auf dem Server bzw. Client laufen muß. Link Text

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Daniel BeiderwiedenD Offline
                          Daniel BeiderwiedenD Offline
                          Daniel Beiderwieden
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #584

                          Vielen Dank für die Hilfe.
                          Satellite und VM laufen nun und in IoBroker kommt auch etwas an.
                          Irgendwie scheine ich wohl undeutlich zu sprechen und bisher führt er noch keine Commands aus aber das wird noch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            onlinepilot
                            schrieb am zuletzt editiert von onlinepilot
                            #585

                            Hallo Zusammen,

                            Auch ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Hey Snips, aber seit ich "Snips" dann mal als deutsches Wort (also nicht englisch) ausspreche, läuft die Erkennung ca. bei 80%. Ich habe eine ähnliche Konfiguration, bloß dass ich kein Proxmox, sondern vSphere verwende. Bei mir laufen die Audio-Server auf den Satelliten (RPi Zero W). Über: sudo apt install snips-hotword-model-heysnipsv4 sudo apt install snips-satellite werden sie mitinstalliert. Mit snips-watch -vvv kann man die Hotworderkennung gut nachvollziehen. Nun muss ich nur noch das mit den Befehlen über iobroker hinbekommen - ich verzweifle. Vielleicht kann mir jemand dabei einen Tipp geben, wie ich das brauchbar konfigurieren und gestalten kann. Mit dem text2command-Adapter komme ich irgendwie nicht klar.

                            Danke im Voraus
                            onlinepilot

                            Debian 9 VM

                            ioBroker 1.5.11

                            vis 1.2.0

                            unltdnetworxU 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • O onlinepilot

                              Hallo Zusammen,

                              Auch ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Hey Snips, aber seit ich "Snips" dann mal als deutsches Wort (also nicht englisch) ausspreche, läuft die Erkennung ca. bei 80%. Ich habe eine ähnliche Konfiguration, bloß dass ich kein Proxmox, sondern vSphere verwende. Bei mir laufen die Audio-Server auf den Satelliten (RPi Zero W). Über: sudo apt install snips-hotword-model-heysnipsv4 sudo apt install snips-satellite werden sie mitinstalliert. Mit snips-watch -vvv kann man die Hotworderkennung gut nachvollziehen. Nun muss ich nur noch das mit den Befehlen über iobroker hinbekommen - ich verzweifle. Vielleicht kann mir jemand dabei einen Tipp geben, wie ich das brauchbar konfigurieren und gestalten kann. Mit dem text2command-Adapter komme ich irgendwie nicht klar.

                              Danke im Voraus
                              onlinepilot

                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #586

                              @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                              also nicht englisch

                              Was meinst du mit englisch? Wäre m.M.n. ja in englisch und deutsch gleich auszusprechen. Siehe auch Windows Snipping-Tool.
                              Meinst du vllt. Snipes, so wie Wesley Snipes?

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O onlinepilot

                                Hallo Zusammen,

                                Auch ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Hey Snips, aber seit ich "Snips" dann mal als deutsches Wort (also nicht englisch) ausspreche, läuft die Erkennung ca. bei 80%. Ich habe eine ähnliche Konfiguration, bloß dass ich kein Proxmox, sondern vSphere verwende. Bei mir laufen die Audio-Server auf den Satelliten (RPi Zero W). Über: sudo apt install snips-hotword-model-heysnipsv4 sudo apt install snips-satellite werden sie mitinstalliert. Mit snips-watch -vvv kann man die Hotworderkennung gut nachvollziehen. Nun muss ich nur noch das mit den Befehlen über iobroker hinbekommen - ich verzweifle. Vielleicht kann mir jemand dabei einen Tipp geben, wie ich das brauchbar konfigurieren und gestalten kann. Mit dem text2command-Adapter komme ich irgendwie nicht klar.

                                Danke im Voraus
                                onlinepilot

                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #587

                                @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                brauchbar konfigurieren und gestalten kann

                                Was willst denn erreichen?

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU unltdnetworx

                                  Hi @xulkar,
                                  ich versuche mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Soweit das bei individuellen Installationen geht. Alle Einstellungen in den Screenshots unten sind aus der Version 1.1.1 und sollten ab Version 1.1.0 funktionieren.

                                  @xulkar sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                  Nun komme ich nicht weiter, bzw verstehe das weitere vorgehen nicht.

                                  • Im Grunde musst man zuerst das Snips-Geräte installieren und ausschließlich die unltdnetworx Snips-App installieren. Keinen eigenen Fork oder andere Apps.

                                    • Eigene Forks werden nicht erkannt (bei Wünschen nicht enthaltener Wörter, nicht erkannter Sätze, etc. einfach Meldung hier im Thread, dann kann ich das noch einspielen, alternativ können auch eigene Injections gemacht werden, also eigene Worte angelernt)
                                    • zusätzlich installierte Apps können dazu führen, dass der gewünschte Satz mit der falschen App erkannt wird und ioBroker nichts davon mitbekommt.
                                  • Als nächsten Schritt muss man den text2command-Adapter installieren, falls noch nicht geschehen, Einstellungen dazu folgen im übernächsten Schritt

                                  • Als dritten Schritt den Adapter Snips installieren und wie folgt konfigurieren
                                    1551521866218-unbenannt-1.jpg

                                    • Die URL ist die IP-Adresse des Snips-Gerätes
                                    • Port falls weitere MQTT-Adapter bereits 1883 blockieren entsprechend anpassen
                                    • Text2command-Instanz entsprechend anpassen, falls mehrere Instanzen laufen, Standard ist 0
                                    • Filter mit "verstehe" befüllen, da sonst alle nicht erkannten Sätze mit "Ich verstehe blablabla nicht." quittiert werden
                                    • Client-ID kann auch erhöht werden, falls man Satelliten im Einsatz hat. Die laufende Nummer beginnt bei 0 und erhöht sich pro Satellit um 1
                                  • Nach dem Speichern nun den text2command Adapter konfigurieren

                                    • text2command Oberfläche aufrufen und das Zahnrad rechts oben klicken (Erweiterte Einstellungen)
                                      Unbenannt-1.jpg
                                  • Nun noch die Regeln in text2command konfigurieren, etwa so
                                    Unbenannt-2.jpg
                                    Damit ist das Schalten von Licht und Rollos möglich, sofern diese mit Raum und Funktion bezeichnet wurden.
                                    Unbenannt-3.jpg

                                  • weitere Regeln könnten etwa so aussehen
                                    Unbenannt-4.jpg
                                    Wichtig dabei ist, dass an/aus als true/false rückgemeldet wird.

                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                                  #588

                                  @onlinepilot
                                  Schau dir mal diesen Post an. Vllt. bringt er dich schon mal weiter.

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • unltdnetworxU unltdnetworx

                                    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    also nicht englisch

                                    Was meinst du mit englisch? Wäre m.M.n. ja in englisch und deutsch gleich auszusprechen. Siehe auch Windows Snipping-Tool.
                                    Meinst du vllt. Snipes, so wie Wesley Snipes?

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    onlinepilot
                                    schrieb am zuletzt editiert von onlinepilot
                                    #589

                                    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    also nicht englisch

                                    Was meinst du mit englisch? Wäre m.M.n. ja in englisch und deutsch gleich auszusprechen. Siehe auch Windows Snipping-Tool.
                                    Meinst du vllt. Snipes, so wie Wesley Snipes?

                                    Wie man eben der englischen Aussprache mächtig ist, vielleicht ist es auch texanisches Kauderwelsch gewesen ;).

                                    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    brauchbar konfigurieren und gestalten kann

                                    Was willst denn erreichen?

                                    Das Ziel ist natürlich ein für den Alltag benutzbares System zu erhalten, vorrangig als parallele Integration zum VIS. Das bedeutet in meiner Wahrnehmung, dass ich bestehende Strukturen gern weiter nutzen würde und nicht unbedingt eine zweite, völlig anders aufzubauende Logik erarbeiten muss.

                                    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                    @onlinepilot
                                    Schau dir mal diesen Post an. Vllt. bringt er dich schon mal weiter.

                                    Ja, das nehme ich gern mal an. Ich schau mal, wie weit ich damit komme.

                                    Danke Dir erstmal!
                                    onlinepilot

                                    Debian 9 VM

                                    ioBroker 1.5.11

                                    vis 1.2.0

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluePixelHDB Offline
                                      BluePixelHDB Offline
                                      BluePixelHD
                                      schrieb am zuletzt editiert von BluePixelHD
                                      #590

                                      Hallo Leute,

                                      ich versuch seit ein paar Wochen Snips problemlos mit dem ioBroker zum laufen zu bekommen (möchte von Googles Cloud wegkommen :relieved: ), aber irgendwie klappt das nicht so gut :confused:

                                      Zur Hardware:
                                      Aktuelle benutze ich für Snips einen Pi3 mit der Playstation Eye und einen zweiten Pi3 für ioBroker und etc.

                                      Jetzt zu meinen Problemen:

                                      1. Snips erkennt die gesprochenen Wörter häufig falsch (leider deutlich schlechter als Google Home und Alexa), obwohl ich viele "Geräte" über snips.0.send.inject.device hinzugefügt habe.

                                      2. Die Geräte Namen habe ich hinzugefügt: Tischlampe, Lampe eins, Lampe zwei, Lampe drei, PlayStation, Netflix, Prime Video, Spotify und YouTube.
                                        Trotzdem erkennt er alle Wörter, bis auf die Tischlampe, nicht richtig.

                                      3. Text2Command schaltet manche Geräte nicht immer in den gewünschten Zustand, obwohl es richtig eingetragen ist.

                                      4. Snips ignoriert, trotz kurzer Pause am Anfang, das erste Wort häufig und er hört oft nicht lange genug zu und weiß dann nicht, ob das Gerät ein/aus geschaltet werden soll.

                                      5. Eine Funktion, um die Mikrofone von der PS Eye lauter zu machen, gibt es glaube ich nicht, oder?

                                      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt meine Probleme nachvollziehen :relieved:

                                      Anbei noch ein paar Bilder, die ich gemacht habe :nerd_face:
                                      Anmerkung 2019-06-16 154113.png
                                      Anmerkung 2019-06-16 142554.png
                                      Anmerkung 2019-06-16 153439.png
                                      Anmerkung 2019-06-16 145457.png
                                      Anmerkung 2019-06-16 153411_cut.png

                                      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        Oak
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #591

                                        Moin,

                                        Ich habe zurzeit auch das Problem das Snips und Texttocommand zwar richtig erkennt, jedoch genau wie im letzten Bild trotz erkannten "false" einfach true weitergibt. Wenn Ich den Adapter neu starte tuts das das ein paar mal bis der Fehler wieder auftaucht! Gibt's dazu schon eine Lösung?

                                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • BluePixelHDB BluePixelHD

                                          Hallo Leute,

                                          ich versuch seit ein paar Wochen Snips problemlos mit dem ioBroker zum laufen zu bekommen (möchte von Googles Cloud wegkommen :relieved: ), aber irgendwie klappt das nicht so gut :confused:

                                          Zur Hardware:
                                          Aktuelle benutze ich für Snips einen Pi3 mit der Playstation Eye und einen zweiten Pi3 für ioBroker und etc.

                                          Jetzt zu meinen Problemen:

                                          1. Snips erkennt die gesprochenen Wörter häufig falsch (leider deutlich schlechter als Google Home und Alexa), obwohl ich viele "Geräte" über snips.0.send.inject.device hinzugefügt habe.

                                          2. Die Geräte Namen habe ich hinzugefügt: Tischlampe, Lampe eins, Lampe zwei, Lampe drei, PlayStation, Netflix, Prime Video, Spotify und YouTube.
                                            Trotzdem erkennt er alle Wörter, bis auf die Tischlampe, nicht richtig.

                                          3. Text2Command schaltet manche Geräte nicht immer in den gewünschten Zustand, obwohl es richtig eingetragen ist.

                                          4. Snips ignoriert, trotz kurzer Pause am Anfang, das erste Wort häufig und er hört oft nicht lange genug zu und weiß dann nicht, ob das Gerät ein/aus geschaltet werden soll.

                                          5. Eine Funktion, um die Mikrofone von der PS Eye lauter zu machen, gibt es glaube ich nicht, oder?

                                          Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt meine Probleme nachvollziehen :relieved:

                                          Anbei noch ein paar Bilder, die ich gemacht habe :nerd_face:
                                          Anmerkung 2019-06-16 154113.png
                                          Anmerkung 2019-06-16 142554.png
                                          Anmerkung 2019-06-16 153439.png
                                          Anmerkung 2019-06-16 145457.png
                                          Anmerkung 2019-06-16 153411_cut.png

                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #592

                                          @BluePixelHD
                                          Hi. Es gibt meines Erachtens nach momentan zwei große Probleme. Das eine sind geeignete Mikros. Ich hab das 4-Mic-Hat und bin je nach Entfernung zum Snips-Endgerät unterschiedlich zufrieden damit. Das schwankt von Top zufrieden bis geht gar nicht.

                                          Das andere sind englische Worte. Ich habe den Eindruck, dass Snips bei eingestellter deutscher Sprache Probleme mit dem Erkennen von englischen Worten hat. Siehe z.B. bei dir YouTube, etc.

                                          Du kannst ja mal mit Sam deine Spracheingabe überwachen und sehen, was jeweils erkannt wird.

                                          Sam watch
                                          

                                          wäre der Befehl. Außerdem würde ich dir in text2command die Funktion "Steuere mit Funktion" ans Herz legen. Du musst dazu lediglich die Funktion "light" und einen Raum aus den Enums in den Objekten zuweisen.

                                          Ich werde mal versuchen eine grobe Anleitung zu schreiben, sobald ich Zeit dafür finde.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe