Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SWE1008S Offline
    SWE1008S Offline
    SWE1008
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    Hallo zusammen,

    erst mal vielen Dank für den Adapter. Ich habe ihn installiert und eingerichtet. Lief alles ohne Probleme. Allerdings funktioniert er noch nicht mit Shelly 2.5 Schaltern. Der Adapter trägt den Wert richtig im Objekt ein, der Rollo fährt aber nicht.

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SWE1008S SWE1008

      Hallo zusammen,

      erst mal vielen Dank für den Adapter. Ich habe ihn installiert und eingerichtet. Lief alles ohne Probleme. Allerdings funktioniert er noch nicht mit Shelly 2.5 Schaltern. Der Adapter trägt den Wert richtig im Objekt ein, der Rollo fährt aber nicht.

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @SWeimar
      Zeige mal bitte ein Screenshot deiner Config.
      Aktuell habe ich da etwas gebastelt, was aber noch nicht alles funktioniert.

      Ich werde für die Testversionen am besten mal ein separaten Branch einrichten

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @SWeimar
        Zeige mal bitte ein Screenshot deiner Config.
        Aktuell habe ich da etwas gebastelt, was aber noch nicht alles funktioniert.

        Ich werde für die Testversionen am besten mal ein separaten Branch einrichten

        SWE1008S Offline
        SWE1008S Offline
        SWE1008
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @simatec
        Hier die Screenshots meiner config:

        Anmerkung 2019-05-22 074430.jpg
        Anmerkung 2019-05-22 074528.jpg
        Anmerkung 2019-05-22 074632.jpg Anmerkung 2019-05-22 074729.jpg

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SWE1008S SWE1008

          @simatec
          Hier die Screenshots meiner config:

          Anmerkung 2019-05-22 074430.jpg
          Anmerkung 2019-05-22 074528.jpg
          Anmerkung 2019-05-22 074632.jpg Anmerkung 2019-05-22 074729.jpg

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @SWeimar
          Ja das konnte ich mir denken.
          Die tabelle habe ich gestern gebastelt ... Allerdingsnoch ohne Funktion.
          Mir ging es erstmal um die Tabelle ansich und dem Aufruf des Object-ID Baum.

          Die Funktion baue ich die nächste Tage mal zum testen ein.
          Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.
          Dies wird sich aber auf Wunsch ändern und zukünftig über die Tabellenfunktion laufen

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @SWeimar
            Ja das konnte ich mir denken.
            Die tabelle habe ich gestern gebastelt ... Allerdingsnoch ohne Funktion.
            Mir ging es erstmal um die Tabelle ansich und dem Aufruf des Object-ID Baum.

            Die Funktion baue ich die nächste Tage mal zum testen ein.
            Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.
            Dies wird sich aber auf Wunsch ändern und zukünftig über die Tabellenfunktion laufen

            SWE1008S Offline
            SWE1008S Offline
            SWE1008
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.

            Ok, korrigiere mich falls ich mich irre. Genau das habe ich doch getan, wie im dritten Bild zu sehen...

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SWE1008S SWE1008

              @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.

              Ok, korrigiere mich falls ich mich irre. Genau das habe ich doch getan, wie im dritten Bild zu sehen...

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @SWeimar
              Ich habe gerade eine Version zum testen auf Github geladen ...
              Kannst du bitte diese noch einmal installieren und testen.
              In dieser Version wird die Zuordnung auf Userwunsch nicht mehr über Enums gemacht.

              Hier muss du lediglich deine Rollläden in der Tabelle anlegen.

              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

              Unbenannt.JPG

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SWE1008S Offline
                SWE1008S Offline
                SWE1008
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Ich werde es testen und berichten...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SWE1008S Offline
                  SWE1008S Offline
                  SWE1008
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                  Also ich habe die neue Version installiert. Der Fehler bleibt aber bestehen. Der Adapter trägt den Wert richtig ins Objekt ein. Zu der eingestellten Uhrzeit ändert sich der Wert von 0% auf 100%. Der Rollo fährt aber nicht.

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SWE1008S SWE1008

                    @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                    Also ich habe die neue Version installiert. Der Fehler bleibt aber bestehen. Der Adapter trägt den Wert richtig ins Objekt ein. Zu der eingestellten Uhrzeit ändert sich der Wert von 0% auf 100%. Der Rollo fährt aber nicht.

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @SWeimar
                    Wie werden die shellys denn angesteuert?
                    Brauchen die noch einen weiteren Wert auf true oder wie laufen die?
                    Ich kenne die shellys nicht.

                    Die Steuerung über den Adapter funktionier ja dann erstmal. Nur die shellys reagieren nicht.

                    Wie fährst du sie bisher?

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @SWeimar
                      Wie werden die shellys denn angesteuert?
                      Brauchen die noch einen weiteren Wert auf true oder wie laufen die?
                      Ich kenne die shellys nicht.

                      Die Steuerung über den Adapter funktionier ja dann erstmal. Nur die shellys reagieren nicht.

                      Wie fährst du sie bisher?

                      SWE1008S Offline
                      SWE1008S Offline
                      SWE1008
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @simatec
                      Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                      Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SWE1008S SWE1008

                        @simatec
                        Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                        Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        @simatec
                        Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                        Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                        Welche Werte steuerst du denn? Der Adapter setzt ja den Wert für den shelly.
                        Wenn du es nicht geändert hast setzt er 0 für zu und 100 für auf.
                        Also genau wie dein Script

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          @simatec
                          Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                          Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                          Welche Werte steuerst du denn? Der Adapter setzt ja den Wert für den shelly.
                          Wenn du es nicht geändert hast setzt er 0 für zu und 100 für auf.
                          Also genau wie dein Script

                          SWE1008S Offline
                          SWE1008S Offline
                          SWE1008
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @simatec
                          Ich steuere den Wert „Position“ mit einer Zahl. Genau wie der Adapter. Allerdings 0 für auf und 100 für zu. Wobei das kein Unterschied machen dürfte...

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SWE1008S SWE1008

                            @simatec
                            Ich steuere den Wert „Position“ mit einer Zahl. Genau wie der Adapter. Allerdings 0 für auf und 100 für zu. Wobei das kein Unterschied machen dürfte...

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @SWeimar
                            Das kannst du ja in den Einstellungen selber so vorgeben.
                            Dann ist es mir unklar warum deine Rollläden nicht fahren.
                            Ändere mal in den Einstellungen von shuttercontrol die Werte für hoch und runter.

                            Was passiert, wenn du die Datenpunkte per hand setzt?

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @SWeimar
                              Das kannst du ja in den Einstellungen selber so vorgeben.
                              Dann ist es mir unklar warum deine Rollläden nicht fahren.
                              Ändere mal in den Einstellungen von shuttercontrol die Werte für hoch und runter.

                              Was passiert, wenn du die Datenpunkte per hand setzt?

                              SWE1008S Offline
                              SWE1008S Offline
                              SWE1008
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @simatec
                              Das ist mir auch unklar. Weil der Adapter nichts anderes macht als mein Script auch.
                              Wenn ich die Datenpunkte per Hand setze fährt der Rolladen.

                              Ich werde in den Einstellungen von shuttercontrol die Werte nochmal ändern und berichten ob es funktioniert.

                              DoggiD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OstfrieseUnterwegsO Offline
                                OstfrieseUnterwegsO Offline
                                OstfrieseUnterwegs
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                @simatec Nur so ne idee, kann das am 'ack' Flag liegen?

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

                                  @simatec Nur so ne idee, kann das am 'ack' Flag liegen?

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @OstfrieseUnterwegs sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  @simatec Nur so ne idee, kann das am 'ack' Flag liegen?

                                  Ziemlich sicher. Bei ack=true reagieren korrekt programmierte Adapter nicht auf ihre eigenen States.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SWE1008S Offline
                                    SWE1008S Offline
                                    SWE1008
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    Also, hab die Werte geändert. Leider selbes Ergebnis. Der Adapter schreibt den korrekten Wert in den Datenpunkt aber der Rolladen fährt nicht...

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @OstfrieseUnterwegs sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      @simatec Nur so ne idee, kann das am 'ack' Flag liegen?

                                      Ziemlich sicher. Bei ack=true reagieren korrekt programmierte Adapter nicht auf ihre eigenen States.

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                      #67

                                      @AlCalzone
                                      Ich setze die States mit ack=true für die anzusteuernden Rollläden.
                                      https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/56e5d2da9e6aaae410bef1a69b0c364549d4c60c/main.js#L373
                                      Ich selber nutze HM und da scheint es die Probleme nicht zu geben.
                                      Ich teste das nochmal

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      SWE1008S AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @AlCalzone
                                        Ich setze die States mit ack=true für die anzusteuernden Rollläden.
                                        https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/56e5d2da9e6aaae410bef1a69b0c364549d4c60c/main.js#L373
                                        Ich selber nutze HM und da scheint es die Probleme nicht zu geben.
                                        Ich teste das nochmal

                                        SWE1008S Offline
                                        SWE1008S Offline
                                        SWE1008
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        @simatec
                                        Ich habe noch ein Rolladen mit einem HM-IP Aktor. Den habe ich heute morgen getestet. Leider mit dem selben Ergebnis wie bei den Shelly's. Adapter trägt Wert richtig in Datenpunkt ein, der Rolladen fährt aber nicht.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @AlCalzone
                                          Ich setze die States mit ack=true für die anzusteuernden Rollläden.
                                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/56e5d2da9e6aaae410bef1a69b0c364549d4c60c/main.js#L373
                                          Ich selber nutze HM und da scheint es die Probleme nicht zu geben.
                                          Ich teste das nochmal

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @simatec wenn du states eines anderen Adapter setzt musst du mit ack = false arbeiten. Der adapter führt dann die Aktion aus und bestätigt den state mit ack=true

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe