NEWS
SMA Wechselrichter
-
@wendy2702
Guten Morgen,
nein hatte ich noch nicht, habe das jetzt nachgeholt.
Die Werte habe ich für einen Tripower 10000TL-20 habe ich aus der Excel Liste hier im Forum entnommen
Bringt leider nicht den gewünschten Erfolg, aber einen neuen Fehler im Log

Gruß Sascha
-
@Sneak-L8 sagte in SMA Wechselrichter:
Update SMA: Du meinst den modbus-Adapter?
Ich meine den Wechselrichter.
@wendy2702 sagte in SMA Wechselrichter:
Ich meine den Wechselrichter.
Ach so, nein. Also ich nicht. Kann er von außen (Solateur/SMA) aktualisiert werden oder durch sich selbst?
Kann ich das irgendwo prüfen? Der Sunny Explorer will nicht, weil der SMH sich seit ein paar Tagen nicht mehr im Netz gemeldet hat. Lokal im ioBroker bekome ich aber weiterhin seine Werte geliefert (über adapter sma-em).
modbus-Problem ist aber älter als das Verbindungsproblem des SMH. -
So, hab doch Zugriff mit SunnyExplorer.
Sieht eigentlich alles ganz gut aus. Eine Firmware-Version hab ich jetzt nicht gefunden.
Was mich nur wundert ist die Position "Betriebszustand" (Multifunktionsrelais): Wert = Störungsmeldung ...
Aber grundsätzlich nichts besonderes am Wechselrichter. -
@genusasa sagte in SMA Wechselrichter:
nein hatte ich noch nicht, habe das jetzt nachgeholt.
Die Werte habe ich für einen Tripower 10000TL-20 habe ich aus der Excel Liste hier im Forum entnommenSeriennummer wird aber so abgefragt:

@wendy2702
Super!
Da hab ich nach der Eingabe die Werte nicht mehr kontrolliert und nicht festgestellt das es nicht so eingetragen worde wie ich wollte :innocent:Aber jetzt funktioniert es...
Vielen Dank :v: -
Moin,
ich bin auch recht neu hier und bräucht Hilfe. Meine Anlage besteht aus:
1x STP8000TL-20
1x STP9000TL-20
1x SB1.5 1VL40
1x SHM 1
1x SMA-EMFunktionieren tut im Moment weder Modbus-Adapter, noch SMA-EM-Adapter noch sunnyportal-Adapter :joy:
Modbus habe ich bis jetzt nur bei dem SB1.5 aktiviert. Werte bekomme ich aber keine brauchbaren. Über den Modbus-Tester funktioniert es aber...

-
Ich hatte am Anfang mal den Haken bei "Aliases" drin. Da hatte ich dann zb beim Ertrag die Adresse 30531. Als ich den Haken dann weggenommen habe, hat er bei allen Adressen 30001 abgezogen. Also dann zb 530...
Die Adressen hatte ich alle aus der SMA-Excel-Liste...
-
Hi,
danke, jetzt habe ich auch endlich Werte. Jetzt muss ich nur noch die Werte der 3 WR addieren, zB für die Gesamtleistung. Wie macht man das am besten/einfachsten?
-
@chibitz
Ich würde das via Script machen. Einfach auf die Änderung des entsprechenden Datenpunktes reagieren und dann die errechneten Werte in einen neuen Datenpunkt schreiben -
Hallo zusammen,
welche Berechtigung benötige ich im SunnyPortal, um Modbus freizuschalten?
Ich bin als Anlagenadmin eingetragen und habe SunnyHomeManager 2.0, SunnyBoy 3.6 und SunnyBoyStorage 2.5.
Ich kann sehen, dass Modbus nicht aktiv ist, finde aber nicht, wie ich dies ändern kann. -
Hallo zusammen,
welche Berechtigung benötige ich im SunnyPortal, um Modbus freizuschalten?
Ich bin als Anlagenadmin eingetragen und habe SunnyHomeManager 2.0, SunnyBoy 3.6 und SunnyBoyStorage 2.5.
Ich kann sehen, dass Modbus nicht aktiv ist, finde aber nicht, wie ich dies ändern kann.@onkel-ede
Das musst du über den SunnyExplorer machen. Im SunnyPortal kannst du das nicht ändern. -
@chibitz
In der SMA-.Doku steht:
"Sunny Explorer unterstützt nicht die Konfiguration von Wechselrichtern mit integriertem Webserver
und eigener Benutzeroberfläche (z. B. Sunny Boy 1.5 / 2.5). Diese Wechselrichter können zwar mit
dem Sunny Explorer erfasst werden - die Nutzung von Sunny Explorer zur Konfiguration dieser
Wechselrichter wird jedoch ausdrücklich nicht empfohlen."SunnyBoy 3.6 und SunnyBoyStorage 2.5 haben meines Wissens einen integrierten Webserver.
Bei SunnyHomeManager 2.0 bin ich mir nicht sicher.Muss ich da den Installateur nochmal kommen lassen?


