Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Generelle Frage Zigbee Netzwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Generelle Frage Zigbee Netzwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nevermind last edited by nevermind

      Hallo,

      ich habe mir jetzt mal paar Zigbee Komponenten (+ cc2531) zum testen gekauft, da mir die Homematic Hardware teilweise zu teuer ist.

      Wie ist das mit dem anlernen? Spielt die Reihenfolge irgend eine Rolle oder "optimiert" sich das Netzwerk automatisch immer wieder neu? Was ich meine - ich hatte zuerst nur 3 Sensoren und den Zigbee Stick und keine zusätzlichen Repeater. Jetzt hab ich noch nen Osram Zwischenstecker, welcher ja als Repeater fungiert. Wenn ich einen Repeater ins Netzwerk integriere, baut sich dann das Netzwerk automatisch neu auf und optimiert die Verbindungen?

      Nachtrag: Ich frage hauptsächlich weil ich nicht verstehe, warum "lumi.remote..." direkt mit dem Coordinator und nicht mit dem Osram Plug verbunden ist, obwohl "lumi.remote..." deutlich näher am Osram ist, als am Coordinator:

      zig.PNG

      vg

      Jens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        immer wieder die gleichen Fragn...

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • N
          nevermind @arteck last edited by

          @arteck

          Hallo arteck,

          Vielen Dank für deine Hilfe. Immer wieder schön, wenn einem so schnell und unkompliziert geholfen wird. Du bist eine echte Bereicherung für die Community.

          Beste Grüße

          Jens

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @nevermind last edited by

            @nevermind

            ich denke @arteck hat dir diese Antwort gegeben, weil diese frage immer wieder gestellt wird und auch sehr oft schon beantwortet worden ist!

            zur Reihenfolge, immer als erstes Lampen, Steckdosen oder Repeater anlernen, dann die restlichen Aktoren.

            Das Meshnetzwerk Optimiert sich immer von selbst, kann aber etwas dauern!

            @nevermind sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

            Jetzt hab ich noch nen Osram Zwischenstecker, welcher ja als Repeater fungiert.

            Lampen und Steckdosen sind Router und keine Repeater, Ein Repeater wäre der von Ikea. Der unterschied besteht darin, das ein Repeater die Reichweite erweitert und ein Router kann zusätzliche weitere Aktoren verwalten, da das Limit beim Coortinator bei 15 liegt.

            @nevermind sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

            Nachtrag: Ich frage hauptsächlich weil ich nicht verstehe, warum "lumi.remote..." direkt mit dem Coordinator und nicht mit dem Osram Plug verbunden ist, obwohl "lumi.remote..." deutlich näher am Osram ist, als am Coordinator:

            Ich nehme an das die Xiaomi remote, zum Coortinator eine bessere Verbindung hat als zum Plug

            iomountain N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • iomountain
              iomountain @MyzerAT last edited by

              @MyzerAT sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

              zur Reihenfolge, immer als erstes Lampen, Steckdosen oder Repeater anlernen, dann die restlichen Aktoren.

              Kann ich die auch nachträglich sortieren?
              eventuell in der /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db
              oder bringt das nichts?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nevermind @MyzerAT last edited by

                @MyzerAT sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

                zur Reihenfolge, immer als erstes Lampen, Steckdosen oder Repeater anlernen, dann die restlichen Aktoren.

                Danke, genau darauf bezog sich meine Frage. Ich hatte ja anfangs keine zusätzlichen Router, nur den zigbee stick. Ich war mir nicht sicher ob ich den Router jetzt einfach zusätzlich anlerne oder es besser ist die anderen Komponenten erst noch mal abzulernen. Wenn sich das Netzwerk automatisch optimiert, muss man die Router ja nicht zuerst anlegen bzw. nur um nicht ans Limit zu kommen, ja?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nevermind last edited by

                  Und vllt. noch @arteck :

                  Ich kann verstehen, dass es für jemanden der tief in der Materie steckt nervt, wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden. Aber vllt. sollte man mal drüber nachdenken, warum das so ist. Wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema viele Unklarheiten. Vllt. wäre ja so ne Art FAQ direkt in der readme des Adapters sinnvoll.

                  Jedem Fragenden pauschal Dummheit oder Faulheit zu unterstellen halte ich für unfair und wenig zielführend.

                  Vg

                  Jens

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @nevermind last edited by

                    @nevermind sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

                    Jedem Fragenden pauschal Dummheit oder Faulheit zu unterstellen halte ich für unfair und wenig zielführend.
                    Vg

                    ganz sachte... so oft wie ich die Frage, die du gestellt hast beantwortet habe kan ich nicht mer zählen.. und eine Suchfunktion zu bemühen finde ich in einem Forum befor man ein Beitrag schreibt nicht zu viel verlangt..

                    Das Thema Zigbee ist weitläufig behandelt worden..es gibt genügend Threads für.. man muss sich NUR EINLESEN

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @nevermind last edited by

                      @nevermind sagte in Generelle Frage Zigbee Netzwerk:

                      Wenn sich das Netzwerk automatisch optimiert, muss man die Router ja nicht zuerst anlegen bzw. nur um nicht ans Limit zu kommen, ja?

                      Das ist so korrekt. Du kannst durchaus den Router anlernen wenn du bereits Geräte angelernt hast. Problematisch wird das erst wenn du in die Nähe der am Stick direkt anlernbaren Geräte kommst.

                      Ist aber auch logisch: Wenn der Stick 5 Geräte direkt unterstützt, und du schon 5 End-Devices angelernt hast, dann wirst du den Router nicht angelernt bekommen.

                      Was aus meiner Erfahrung auf jeden Fall Sinnvoll ist: Nach dem Hinzufügen des Routers dem Netz Zeit geben sich neu zu sortieren - insbesondere wenn es viele End-Geräte und wenig Router gibt.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      547
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      1748
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo