Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @BBTown last edited by

      @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Ich verwende die Version 1.2.3 von jens-maus

      Ich hab die 0.6.9 von Blufox
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hue

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Tobias Kettner
        Tobias Kettner last edited by

        Moin,
        entweder steh ich aufm Schlauch oder bin Blind.
        Wie bekomme ich eigentlich mein erstellten View auf mein ipad oder Android Tablet?
        Ich habe die App runter geladen aber ich kann ja nur die Original Bridge verwenden bei der App.

        Gibts da irgendwo ein Todo für ?

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Tobias Kettner last edited by

          @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Wie bekomme ich eigentlich mein erstellten View auf mein ipad oder Android Tablet?

          Über folgenden link

          http://deine-ip-vom-iobroker:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0

          Tobias Kettner 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Tobias Kettner
            Tobias Kettner @Negalein last edited by

            @Negalein said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Wie bekomme ich eigentlich mein erstellten View auf mein ipad oder Android Tablet?

            Über folgenden link

            http://deine-ip-vom-iobroker:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0

            Danke. ich habe mich anscheinend die ganze zeit vertippt beim link. Klappt.

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tobias Kettner
              Tobias Kettner last edited by Tobias Kettner

              Nun habe ich aber auch ein kleineres Anliegen was an den Programmierer geht (oder jemanden der es vielleicht weis).
              Wie kann ich die kleinen Icons zu den jeweiligen Buttons ausblenden lassen?

              Wieso?
              Naja ich möchte in den Feldern zB einen Benzinpreis einblenden lassen ohne das das Logo verdeckt ist.

              Ich hoffe da gibt es eine Möglichkeit?

              Und kann mir evtl jemand helfen das ich bei der Anwesehnheit (Wlan Gerät aktiv) nicht nur false und true angezeigt bekomme?

              {
                "from": "system.adapter.iqontrol.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1558199109725,
                "common": {
                  "name": "UNREACH",
                  "desc": "created by iQontrol",
                  "role": "linkedState",
                  "type": "string",
                  "def": "",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "icon": ""
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "iqontrol.0.Views.Informationen.0003__Papa.UNREACH",
                "type": "state"
              }
              

              Müsste ja eigentlich irgendwo zu übersetzten sein oder?

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @Tobias Kettner last edited by

                @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                Nun habe ich aber auch ein kleineres Anliegen was an den Programmierer geht (oder jemanden der es vielleicht weis).
                Wie kann ich die kleinen Icons zu den jeweiligen Buttons ausblenden lassen?

                Wieso?
                Naja ich möchte in den Feldern zB einen Benzinpreis einblenden lassen ohne das das Logo verdeckt ist.

                Ich hoffe da gibt es eine Möglichkeit?

                Das geht aktuell noch nicht, wird aber gehen, wenn man irgendwann die Icons selbst auswählen kann. Das ist in Planung.

                Und kann mir evtl jemand helfen das ich bei der Anwesehnheit (Wlan Gerät aktiv) nicht nur false und true angezeigt >bekomme?

                Du musst dem Datenpunkt, auf den Du verlinkst (also nicht iqontrol.0....), ein common.states-Argument hinzufügen, in dem true und false übersetzt werden, z.B. so:

                3d010394-f0f6-4156-80c6-9eb205ed328d-image.png

                Statt "0": "Abwesend", ... gibtst Du "true": "Abwesend", "false": "Anwesend" ein.

                Tobias Kettner 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @BBTown last edited by

                  @BBTown Hmm, vielleicht musst Du max mal auf 360 stellen? Ich vermute: Der Wertebereich wurde irgendwann von 65353 auf 360 umgestellt - dabei wurden aber die min und max-werte von bestehenden Datenpunkte nicht mit geändert. Versuchs mal, vielleicht klappts!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @BBTown last edited by

                    @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Du könntest vielleicht mal testen, den max-Wert im RAW auf 65.535 zu stellen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann geht.

                    Bingo
                    Das wars!

                    Hab statt 360 jetzt 65535 im RAW eingetragen.
                    Funktioniert 1A

                    Ich muss da leider etwas Wasser in den Wein kippen.
                    Bei mir ist schon die ganze Zeit der Wertebereich zwischen 0 und 65335 😞

                    Ich verwende die Version 1.2.3 von jens-maus

                    {
                      "_id": "hue.0.Philips_hue.Wohnbereich.hue",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Philips_hue.Wohnbereich.hue",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "type": "number",
                        "role": "level.color.hue",
                        "min": 0,
                        "max": 65535
                      },
                      "native": {
                        "id": "6"
                      },
                      "from": "system.adapter.hue.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1546509953363,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    Hmm, vielleicht musst Du max mal auf 360 stellen? Ich vermute: Der Wertebereich wurde irgendwann von 65353 auf 360 umgestellt - dabei wurden aber die min und max-werte von bestehenden Datenpunkte nicht mit geändert. Versuchs mal, vielleicht klappts!

                    BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Tobias Kettner
                      Tobias Kettner @s.bormann last edited by

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Nun habe ich aber auch ein kleineres Anliegen was an den Programmierer geht (oder jemanden der es vielleicht weis).
                      Wie kann ich die kleinen Icons zu den jeweiligen Buttons ausblenden lassen?

                      Wieso?
                      Naja ich möchte in den Feldern zB einen Benzinpreis einblenden lassen ohne das das Logo verdeckt ist.

                      Ich hoffe da gibt es eine Möglichkeit?

                      Das geht aktuell noch nicht, wird aber gehen, wenn man irgendwann die Icons selbst auswählen kann. Das ist in Planung.

                      Und kann mir evtl jemand helfen das ich bei der Anwesehnheit (Wlan Gerät aktiv) nicht nur false und true angezeigt >bekomme?

                      Du musst dem Datenpunkt, auf den Du verlinkst (also nicht iqontrol.0....), ein common.states-Argument hinzufügen, in dem true und false übersetzt werden, z.B. so:

                      3d010394-f0f6-4156-80c6-9eb205ed328d-image.png

                      Statt "0": "Abwesend", ... gibtst Du "true": "Abwesend", "false": "Anwesend" ein.

                      Ich habe mich dran versucht, aber mehr als eine "0" unter meinem Namen im Feld habe ich nicht hinbekommen.
                      Hättest du evtl die Gabe es für mich auf diese Verlinkung zu schreiben?

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Papa",
                          "def": false,
                          "type": "boolean",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "role": "indicator.reachable",
                          "desc": "Ping state of 192.168.178.62"
                        },
                        "native": {
                          "ip": "192.168.178.62"
                        },
                        "from": "system.adapter.ping.0",
                        "ts": 1558252208371,
                        "_id": "ping.0.raspberrypi.192_168_178_62",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Dort soll nur stehen "Ist Zuhause" oder "Ist nicht Zuhause".

                      Danke schon mal für deinen Tip.

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown @s.bormann last edited by

                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Hmm, vielleicht musst Du max mal auf 360 stellen? Ich vermute: Der Wertebereich wurde irgendwann von 65353 auf 360 umgestellt - dabei wurden aber die min und max-werte von bestehenden Datenpunkte nicht mit geändert. Versuchs mal, vielleicht klappts!

                        nein, das änderte am Verhalten nichts. (hin und zurück versucht)
                        Ich werde das auch mal mit der v0.6.9 versuchen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          Hallo, ich habe bei den Widgets für Temperatur den Fehler, dass wenn ich auf der Startseite bin (hier sind die Sensoren) dann auf Favoriten wechsel und wieder zurück zu start (mit den Buttons aus iQontrol), dass die Widgets von Temperatur dann nur noch den Namen anzeigen, aber die Werte weg sind. Ich muss dann jedes mal die seite mit nach-unten-ziehen aktualisieren, damit die Werte wieder angezeigt werden.
                          Hat das Problem hier noch jemand?

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gosund last edited by gosund

                            Benutzt hier jemand diesen Adapter in Verbindung mit dem Zigbee-Adapter?
                            Ich kann keine Zigbee-Sensoren automatisch einbinden. Zwar sehe ich die Instanz (Zigbee.0), aber wenn ich sie aufklappe, fehlen die Ordner der einzelnen Sensoren/Aktoren.

                            Die Zuordnung der einzelnen Datenpunkte klappt, ist allerdings recht müsig...

                            M K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mordrad @gosund last edited by

                              @gosund Ich nutze den Zigbee Adapter. Allerdings habe ich keine Sensoren. Nur Zwischenstecker und Lampen. Apropro hat schon einer versucht mit dem Zigbee Adapter die Farbe von Hue Lampen einzustellen? Das mag bei mir aktuell scheinbar noch nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @Kueppert last edited by

                                @Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Hallo, ich habe bei den Widgets für Temperatur den Fehler, dass wenn ich auf der Startseite bin (hier sind die Sensoren) dann auf Favoriten wechsel und wieder zurück zu start (mit den Buttons aus iQontrol), dass die Widgets von Temperatur dann nur noch den Namen anzeigen, aber die Werte weg sind. Ich muss dann jedes mal die seite mit nach-unten-ziehen aktualisieren, damit die Werte wieder angezeigt werden.
                                Hat das Problem hier noch jemand?

                                Das geht bei mir problemlos. Welches System nutzt Du (welchen Browser)?

                                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @Tobias Kettner last edited by

                                  @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Ich habe mich dran versucht, aber mehr als eine "0" unter meinem Namen im Feld habe ich nicht hinbekommen.
                                  Hättest du evtl die Gabe es für mich auf diese Verlinkung zu schreiben?

                                  Dort soll nur stehen "Ist Zuhause" oder "Ist nicht Zuhause".

                                  Danke schon mal für deinen Tip.

                                   {
                                     "type": "state",
                                     "common": {
                                       "name": "Papa",
                                       "def": false,
                                       "type": "boolean",
                                       "read": true,
                                       "write": false,
                                       "states": {"true": "Ist nicht zuhause", "false": "Ist zuhause"},
                                       "role": "indicator.reachable",
                                       "desc": "Ping state of 192.168.178.62"
                                     },
                                     "native": {
                                       "ip": "192.168.178.62"
                                     },
                                     "from": "system.adapter.ping.0",
                                     "ts": 1558252208371,
                                     "_id": "ping.0.raspberrypi.192_168_178_62",
                                     "acl": {
                                       "object": 1636,
                                       "state": 1636,
                                       "owner": "system.user.admin",
                                       "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                     }
                                   }
                                  

                                  Versuch es mal damit. Wenn das nicht klappt, dann versuche es noch mal ohne die Anführungszeichen um "true" und "false".

                                  VG

                                  Tobias Kettner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert @s.bormann last edited by Kueppert

                                    @s-bormann den fully Browser auf meinem Tablet. Hm, Mist, liegt dann daran evtl...
                                    Nachtrag: nein, am Handy mit Chrome das gleiche Problem...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @gosund last edited by

                                      @gosund ich habe genau das gleiche festgestellt. Have meine Sensoren Manuel hinzugefügt (Tür- sowie Temperaturen/humdidity-Sensoren)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Tobias Kettner
                                        Tobias Kettner @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @Tobias-Kettner sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Ich habe mich dran versucht, aber mehr als eine "0" unter meinem Namen im Feld habe ich nicht hinbekommen.
                                        Hättest du evtl die Gabe es für mich auf diese Verlinkung zu schreiben?

                                        Dort soll nur stehen "Ist Zuhause" oder "Ist nicht Zuhause".

                                        Danke schon mal für deinen Tip.

                                         {
                                           "type": "state",
                                           "common": {
                                             "name": "Papa",
                                             "def": false,
                                             "type": "boolean",
                                             "read": true,
                                             "write": false,
                                             "states": {"true": "Ist nicht zuhause", "false": "Ist zuhause"},
                                             "role": "indicator.reachable",
                                             "desc": "Ping state of 192.168.178.62"
                                           },
                                           "native": {
                                             "ip": "192.168.178.62"
                                           },
                                           "from": "system.adapter.ping.0",
                                           "ts": 1558252208371,
                                           "_id": "ping.0.raspberrypi.192_168_178_62",
                                           "acl": {
                                             "object": 1636,
                                             "state": 1636,
                                             "owner": "system.user.admin",
                                             "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                           }
                                         }
                                        

                                        Versuch es mal damit. Wenn das nicht klappt, dann versuche es noch mal ohne die Anführungszeichen um "true" und "false".

                                        VG

                                        Hab es jetzt mal so probiert und auch ohne die " Jedoch schreibt er dann im IOBroker unter objekte den wert Ist zuhause (true) auber im Button nur true.
                                        Der Code wurde auch vom Ping Object genauso angepasst wie ich es slebst händerisch gemacht hatte und auch keinen erfolg damit hatte.

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "Papa",
                                            "def": false,
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "states": {
                                              "true": "Ist zuhause",
                                              "false": "Ist nicht zuhause"
                                            },
                                            "role": "indicator.reachable",
                                            "desc": "Ping state of 192.168.178.62"
                                          },
                                          "native": {
                                            "ip": "192.168.178.62"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.ping.0",
                                          "ts": 1558252208371,
                                          "_id": "ping.0.raspberrypi.192_168_178_62",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Ich würde sagen, ich mache es mir erstmal ganz einfach, das ich ein Unterobjetzt anlege was einzig nur true ausgibt und ändere das ausgegebene wort einfach ab. dann habe ich zwar NaN falls ich nicht zuhause bin, dafür dann aber Ist zuhause wenn ich da bin.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann nun können wir uns ein wenig irritiert am Kopf kratzen.

                                          • Downgrade auf die v.0.6.8
                                          • keine Änderung des Verhaltens bei HUE
                                          • dann habe ich eine von mir gern verwendete Testgruppe gelöscht
                                          • aus der HUE-Bridge (durch Adapter-Neustart) neu einlesen lassen.
                                          • und siehe da, plötzlich funktionieren die HUE Einstellungen
                                          • update auf die v.1.2.3 (github von jensmaus)
                                          • weiterhin einwandfreie Funktion der HUE Einstellungen auch mit dieser Version
                                          • auch bei Lampen/Gruppen die zuvor nicht funktionierten, ohne, dass ich diese gelöscht hätte

                                          I keep you informed 😎

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @BBTown last edited by

                                            @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                            @s-bormann nun können wir uns ein wenig irritiert am Kopf kratzen.

                                            • Downgrade auf die v.0.6.8
                                            • keine Änderung des Verhaltens bei HUE
                                            • dann habe ich eine von mir gern verwendete Testgruppe gelöscht
                                            • aus der HUE-Bridge (durch Adapter-Neustart) neu einlesen lassen.
                                            • und siehe da, plötzlich funktionieren die HUE Einstellungen
                                            • update auf die v.1.2.3 (github von jensmaus)
                                            • weiterhin einwandfreie Funktion der HUE Einstellungen auch mit dieser Version
                                            • auch bei Lampen/Gruppen die zuvor nicht funktionierten, ohne, dass ich diese gelöscht hätte

                                            I keep you informed 😎

                                            Unglaublich, wie komplex das werden kann, wenn mehrere Adapter in mehreren Versionen zusammenspielen sollen 🙂
                                            Egal, hauptsache es läuft jetzt!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5632784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo