NEWS
[Aufruf] Test Shelly Adapter
-
@Apropo , versuche einmal bitte folgendes. Öffne einen Webbrowser und gebe folgendes ein:
http://<ip-vom-shelly-plug-s>/relay/0/?turn=on
und
http://<ip-vom-shelly-plug-s>/relay/0/?turn=offschaltet die Steckdose?
-
Ich hab sonst nur noch einen Shelly 1 in Gebrauch, der scheint auch weiter zu funktionieren. Habs eben nur 1 mal kurz getestet. An dem kann ich nur leider grade nicht weiter testen, weil der am Schlafzimmerlicht hängt, wo meine Frau grade Nickerchen macht. Die erschlägt mich, wenn plötzlich das Licht angeht.
Nachdem ich nochmal alles neu eingegeben habe scheint mqtt zu funktionieren. Zumindest keine Fehlermeldungen und mir werden die Objekte angezeigt. Allerdings sind die ohne Funktion. Es wird kein Verbrauch angezeigt und ich kann auch nichts schalten.
Mit den beiden Befehlen von dir schaltet die Steckdose einwandfrei.
Hab grade auch gemerkt, wenn ich in den Objekten auf true setze schaltet sie ein, aber der Wert bleibt false. Wenn ich jetzt einfach nochmal false bestätige geht sie direkt aus. Nur, wenn ich vorher nochmal auf true setze damit auch true da steht und dann wieder auf false, dann schaltet sie nicht. Scheint irgendwie der Status nicht richtig übertragen zu werden. -
Übrigens musste ich den Port ändern, da auf dem 1882 schon der Sonoff Adapter lauscht. Aber das dürfte ja nichts ausmachen, oder?
-
@Apropo , genau den musst du dann ändern. Ich glaube der Fehler ist der MQTT Username und das MQTT Passwort. Die sind wahrscheinlich nicht mit dem im Shelly Plug S identisch.
Schaue einmal ob Du eine Fehlermeldung dazu im ioBroker Log findest. -
Sieht für mich alles gut aus:
-
@Apropo , kannst Du den Adapter einmal auf MQTT stehen lassen und alles unter shelly.0.SHPLG-1#xxxxxxx#1 löschen und dann den Adapter neu starten. wird dann der der Plug mit allen Objekten wie Relay0.Switch usw. angelegt?
-
Ja, wird alles neu angelegt, genau wie es vorher war, ohne Funktion.
Sorry, aber ich muss jetzt leider erst mal weg. Wir bekommen gleich Besuch. Ich werde dann wahscheinlich erst heute Abend wieder rein schauen können. Dann helfe ich aber gerne weiter, wenn es etwas gibt was ich tun kann. Also falls dir noch was einfällt, alles posten und ich arbeite es später ab
-
kleines Problem mit den Jalousien?
2019-05-18 14:19:43.798 error Error in function dp.mqtt.mqtt_publish_funct for stateSHSW-21#5B2AFA#1.Shutter.state
shelly.0 2019-05-18 14:19:43.798 error Error in function dp.mqtt.mqtt_publish_funct for stateSHSW-21#5B2AFA#1.onlinedas hier sieht auch nicht so gut aus...
host.iobroker 2019-05-18 14:25:04.775 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
host.iobroker 2019-05-18 14:25:04.775 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:136:11)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at uncork (/opt/iobroker/node_modules/mqtt-connection/node_modules/mqtt-packet/writeToStream.js:81:10)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at Socket.Writable.uncork (_stream_writable.js:312:7)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at clearBuffer (_stream_writable.js:500:5)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at doWrite (_stream_writable.js:394:12)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at Socket._writev (net.js:782:8)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: at Socket._writeGeneric (net.js:733:18)
Caught 2019-05-18 14:25:04.775 error by controller[0]: Error: This socket is closed
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 info Closing Adapter
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:136:11)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at uncork (/opt/iobroker/node_modules/mqtt-connection/node_modules/mqtt-packet/writeToStream.js:81:10)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at Socket.Writable.uncork (_stream_writable.js:312:7)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at clearBuffer (_stream_writable.js:500:5)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at doWrite (_stream_writable.js:394:12)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at Socket._writev (net.js:782:8)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error at Socket._writeGeneric (net.js:733:18)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.763 error Error: This socket is closed
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.762 error uncaught exception: This socket is closed
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.760 info Destroy 192.168.178.171 (shelly4pro-4A44FB)
shelly.0 2019-05-18 14:25:04.760 error Device 192.168.178.171 (shelly4pro-4A44FB) unknown. -
@Merowinger sagte in [Aufruf] Test Shelly Adapter:
dp.mqtt.mqtt_publish_funct
danke, Fehler habe ich eben behoben (Version bleibt bei 3.0.0, muss nur nochmals über die Github Katze geladen werden).
Fahren die Rollläden richtig rauf u. runter? -
@Stuebi oh nein
shelly.0 2019-05-18 14:42:12.177 error Device 192.168.178.171 (shelly4pro-YYYYYY) unknown.
in einem shutter ist als protocol mqtt drin und hoch und runter gehen... denke wenn einer geht, sollten es alle tun
-
@Merowinger , den Shelly 4 Pro habe ich nicht eingebunden, da ich diesen wie den Plug S auch nicht besitze. Ist immer schwierig blind zu programmieren.
Ich werde es mal versuchen und Dir bescheid geben -
Dann vermute ich mal das du die HT auch nicht hast?
hmm oder moment, die melden sich ja nur alle 6h -
Hab mir die v3.0.0 jetzt auch mal installiert und derzeit mit einem Shelly1 im Einsatz.
Jetzt klappt es auch mit dem Subnetz-Übergriff mit mqtt und ich muss keinen weiteren ioBroker-Host im IoT-VLAN betreiben.Bis jetzt keine Fehler, o.ä. festgestellt.
Gruß,
Eric -
@Merowinger , die HT sind drin. Musst Du einfach einmal aufmachen und den Knopf drücken. Dann melden die sich an.
-
@Merowinger , Shelly 4 Pro eben (blind) eingebunden. Ich hoffe es passt. Also wenn du einmal testen könntest wäre das klasse.
Bitte dafür nochmals über die GitHub Katze die Version 3.0.0. ladenNoch eine Frage heißen die nachher in ioBroker shelly.0.SHSW-4#xxxxxx#1 ?
-
@eric2905 , großartig! Genau für solche Fälle habe ich MQTT eingebunden.
VG und Danke fürs Testen -
im alten Adapter heißen sie
Device SHSW-44#BugsBunny#1
im neuen
Device SHSW-4#DonaldDuck#1 -
@Merowinger sagte in [Aufruf] Test Shelly Adapter:
im alten Adapter heißen sie
Device SHSW-44#BugsBunny#1
im neuen
Device SHSW-4#DonaldDuck#1Das ändere ich noch auf 44. Muss jetzt einmal vor die Tür mit meiner Frau. Kleiner Spaziergang
-
@Merowinger , die 4 habe ich jetzt auf 44 geändert. Nur das da jetzt DonaldDuck statt BugsBunny als Name steht ist nicht mein Verdienst
Kannst bitte nochmals testen. Die Version ist weiterhin 3.0.0
VG
Stübi -
Jippie, es taucht alles auf. Nur irgendwie bin ich noch zu deppert die plug s auch zu schalten.
Der Link hier
shelly.0.SHPLG-1#s,MickeyMouse#1.Relay0.Switch
scheint nicht zu schalten
ja okay, auch wenn ich die Kontrollkiste aktiviere. Es schaltet nicht.