Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Beiträge 27 Kommentatoren 67.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade, weil ich ein Batterie-Skript schreiben wollte, festgestellt, dass bei allen meinen batteriebetriebenen Geräten unter Batterie 100% steht, egal wieviel Volt wirklich übrig sind O.o
    Habe den Adapter 0.10.3 aktuell laufen...jemand ne Idee wie ich das behebe?

    Danke und Grüße, Thorsten

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #311

    @Kueppert sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

    die Voltzahl siehst du doch auch im Objekt..

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von
      #312

      Danke euch für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, mit sinkender Volt Zahl müsste auch der Batterie Stand sinken? Das tut er bei mir ja nicht...

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        Danke euch für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, mit sinkender Volt Zahl müsste auch der Batterie Stand sinken? Das tut er bei mir ja nicht...

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #313

        @Kueppert ja so ist es auch.. oder es hat sie wieder mal was geändert was an mir vorbei gegangen ist..
        die Werte bekommen wir von Converter...

        if (voltage < 2100) {
                percentage = 0;
            } else if (voltage < 2440) {
                percentage = 6 - ((2440 - voltage) * 6) / 340;
            } else if (voltage < 2740) {
                percentage = 18 - ((2740 - voltage) * 12) / 300;
            } else if (voltage < 2900) {
                percentage = 42 - ((2900 - voltage) * 24) / 160;
            } else if (voltage < 3000) {
                percentage = 100 - ((3000 - voltage) * 58) / 100;
            } else if (voltage >= 3000) {
                percentage = 100;
        }
        

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @Hanni1312
          Bitte bring mal den Stick auf die aktuelle Firmware von GitHub (ich empfehle immer die max-Stability version)

          A.

          H Offline
          H Offline
          Hanni1312
          schrieb am zuletzt editiert von
          #314

          @Asgothian said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          @Hanni1312
          Bitte bring mal den Stick auf die aktuelle Firmware von GitHub (ich empfehle immer die max-Stability version)

          A.

          @Asgothian habe gestern abend den 2530 auf die Aktuelle Version von Github gebracht. Max stability wie du vorgeschlagen hast. Danach hatten natürlich alles Geräte die Verbindung verloren, also habe ich angefangen und zuerst meine 230V geräte gepaired (2x Ikea 2xHue und 2x Aqara). Das hat auch bestens funktioniert und das Mesh sah gut aus.

          Leider hab ich es danach nicht hinbekommen die normalen sensoren zu pairen habe es etwa 1,5 stunden mit verschiedenen Sensoren probiert. Aqara Fensterkontakte, Aqara Temp, Aqara Würfel und Aqara Bewegungsmelder. Soft reset des sticks, hard reset des sticks oder neustart des Rock64 hat leider alles nichts gebracht.

          Werde mich heute Abend mal darum kümmern einen log für dich auszulesen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Findus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #315

            Lumi verliert regelmaessig Verbindung.

            Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken: Meine Umgebung funktioniert soweit jetzt stabil mit Ausnahme des Lumi Bewegungsmelder. Der klinkt sich nach Lust und Laune nach 1 - 14 Tagen aus dem Netzwerk aus und kommt auch nicht mehr zurück. Da hilft nur ein "Repairen". Der Lumi verbindet sich immer mit der Lampe die im gleichen Raum steht - und die Verbindung ist sehr gut.

            Ich benutze aktuelle Firmware. Dies ist etwas lästig wenn Komponenten nicht zuverlässig funktionieren.

            Aber vielleicht hat jemand einen Rat.

            Vielen Dank
            KlausFindus

            zigbee1.JPG

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Findus

              Lumi verliert regelmaessig Verbindung.

              Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken: Meine Umgebung funktioniert soweit jetzt stabil mit Ausnahme des Lumi Bewegungsmelder. Der klinkt sich nach Lust und Laune nach 1 - 14 Tagen aus dem Netzwerk aus und kommt auch nicht mehr zurück. Da hilft nur ein "Repairen". Der Lumi verbindet sich immer mit der Lampe die im gleichen Raum steht - und die Verbindung ist sehr gut.

              Ich benutze aktuelle Firmware. Dies ist etwas lästig wenn Komponenten nicht zuverlässig funktionieren.

              Aber vielleicht hat jemand einen Rat.

              Vielen Dank
              KlausFindus

              zigbee1.JPG

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #316

              @Findus bist sicher das der nicht mehr connected ist.. nur weil dieser einzeln in der Map steht heisst lange nicht das der nicht geht..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Findus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #317

                Bin mir ziemlich sicher. Er liefert keine Events mehr - Objekte bleiben unverändert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Hanni1312
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #318

                  Guten Abend,

                  gibt es eine Möglichkeit den Soft-Reset aus dem Adapter automatisch auszuführen?
                  Anmerkung 2019-05-08 211748.jpg
                  Im lauf des Tages verlieren immer mehr Sensoren die Verbindung zum Coordinator, sobald ich den reset ausführe geht alles wieder.

                  Anmerkung 2019-05-08 211234.jpg Anmerkung 2019-05-08 211722.jpg

                  Und nein ich gehe nicht nach der Netzwerkkarte 😉 , ich merke es daran das meine BWM nichts mehr schalten und sich auch über den Würfel die Lampe nicht mehr schalten lässt.

                  Vielen Dank

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Findus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #319

                    @Hanni1312 Gut oder schlecht - aber es sieht so aus als hättest du das gleiche Problem. Sensoren verlieren Verbindung (schalten nix mehr)

                    Ich denke dein Vorschlag ist nur ein Workaround. Vielmehr muss man den Bug der da auftritt fixen, damit die Devices nicht die Verbindung verlieren.

                    Vielen Dank an die Entwickler für die super Arbeit.

                    Gruesse
                    Findus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      gosund
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #320

                      Gibt es eigentlich schon eine Version des Zigbee-Adapters, welche mit dem Z-Stack 3.0 funktioniert?
                      Insbesondere mit Unterstützung der Backup-Funktion des cc2531-Adapters, so wie hier beschrieben? https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/225

                      D.h. eine Funktion, welche mir die Daten der gepairten Geräte vom Stick sichert und falls ich den bestehenden gegen einen anderen USB-Adapter tausche, diese wieder zurück spielt?!

                      In der dev-Version von zigbee2mqtt scheint so etwas eingebaut zu sein: A backup of the CC2531 is taken at every shutdown of zigbee2mqtt, file can be found under data/coordinator_backup.json. This backup is automatically restored when starting with a new flashed CC2531. ( https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/1445 )

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • jmeister79J Offline
                        jmeister79J Offline
                        jmeister79
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #321

                        @southparkler konntest du dein Problem mit

                        Plug 01 not configured yet, will try again in
                        

                        beheben? Ich habe eine Osram Smart+ die das selbe immer wieder tut.

                        LG
                        Nils

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          southparkler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #322

                          Ja, hab so lange rumgemacht bis mein ioBroker kaputt war.
                          Hab alles neu installiert, aktuelle Firmware auf den Stick und alles neu angelernt. Meldung kam noch paar Mal, irgendwann war es aber weg. Aktuell läuft es ohne Meldung. Dafür ist die Netzwerk Karte nicht mehr zu gebrauchen - zeigt die Hälfte rot an, läuft aber alles.

                          iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                          Geräte:

                          Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                          Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                          Heizung: Fritz!D…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jmeister79J jmeister79

                            @southparkler konntest du dein Problem mit

                            Plug 01 not configured yet, will try again in
                            

                            beheben? Ich habe eine Osram Smart+ die das selbe immer wieder tut.

                            LG
                            Nils

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #323

                            @jmeister79
                            Es gibt für dieses Problem eine Lösung, die ich aber auf Grund von Zeitproblemen und anderen Details aktuell nicht in den release stand des Adapters einbringen kann. Ich hoffe das sich meine Arbeitslast in den kommenden Tagen reduziert so das ich da noch einmal Grund rein bekomme und dann einen sauberen Pull-Request an den Adapter stellen kann.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            jmeister79J 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • AsgothianA Asgothian

                              @jmeister79
                              Es gibt für dieses Problem eine Lösung, die ich aber auf Grund von Zeitproblemen und anderen Details aktuell nicht in den release stand des Adapters einbringen kann. Ich hoffe das sich meine Arbeitslast in den kommenden Tagen reduziert so das ich da noch einmal Grund rein bekomme und dann einen sauberen Pull-Request an den Adapter stellen kann.

                              A.

                              jmeister79J Offline
                              jmeister79J Offline
                              jmeister79
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #324

                              @Asgothian Hey vielen dank!
                              Mach dir keinen Stress! Auf jeden Fall schon mal gut zu wissen, dass die Ursache bekannt ist.!

                              Nils

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Siegfried
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #325

                                Hallo

                                Habe nun 24 Geräte in meinen Zigbeenetz (mit CC2531)
                                Davon 3 Osramplug, 2 Innr Plug, 1 Tradfri Repeater, einige Xiaomi Sensoren Taster und Magnetkontakte und noch ein paar Ikea-Lampen
                                Eigentlich funktioniert alles aber ich schaffe es keine neue Geräte mehr anzulernen.
                                Habe noch neue Geräte hier davon weitere Xiaomi-Sensoren weiteren Ikea-Repeater und OnOff Controller. Wenn ich auf anlernen gehe findet er manchmal nichts ..und manchmal finet er ein Gerät das eigentlich schon eingebunden ist und funktioniert (immer eigentlich irgend einen Router (meist einen der Plugs manchmal auch den Repeater)).
                                Weis nicht mehr was machen Adapter ist der neueste denke ich (0.10.3) Firmware auf dem Stick ist die 20190425.
                                Hat jemand einen Tip oder einen Ansatz den ich übersehe?
                                Danke und Grüße

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Siegfried

                                  Hallo

                                  Habe nun 24 Geräte in meinen Zigbeenetz (mit CC2531)
                                  Davon 3 Osramplug, 2 Innr Plug, 1 Tradfri Repeater, einige Xiaomi Sensoren Taster und Magnetkontakte und noch ein paar Ikea-Lampen
                                  Eigentlich funktioniert alles aber ich schaffe es keine neue Geräte mehr anzulernen.
                                  Habe noch neue Geräte hier davon weitere Xiaomi-Sensoren weiteren Ikea-Repeater und OnOff Controller. Wenn ich auf anlernen gehe findet er manchmal nichts ..und manchmal finet er ein Gerät das eigentlich schon eingebunden ist und funktioniert (immer eigentlich irgend einen Router (meist einen der Plugs manchmal auch den Repeater)).
                                  Weis nicht mehr was machen Adapter ist der neueste denke ich (0.10.3) Firmware auf dem Stick ist die 20190425.
                                  Hat jemand einen Tip oder einen Ansatz den ich übersehe?
                                  Danke und Grüße

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #326

                                  @Siegfried da gibbet kein trick... weitter versuchen

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @Siegfried da gibbet kein trick... weitter versuchen

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Siegfried
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Siegfried
                                    #327

                                    @arteck Sollte aber gehen Stosse an keine grenze dass du mir sagst mehr geht nicht?
                                    Dann werde ich es wohl weiter testen
                                    Danke

                                    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Siegfried

                                      @arteck Sollte aber gehen Stosse an keine grenze dass du mir sagst mehr geht nicht?
                                      Dann werde ich es wohl weiter testen
                                      Danke

                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #328

                                      @Siegfried

                                      was bei mir immer wieder hilft, wenn gar nix mehr geht: die Zigbee Instanz stoppen, den Stick abziehen, kurz warten --> wieder einstecken und die Instanz starten, verhält sich komplett anders, als wen man die Instanz restartet oder stoppt und sogar wenn man einen soft Reset macht.

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MyzerATM MyzerAT

                                        @Siegfried

                                        was bei mir immer wieder hilft, wenn gar nix mehr geht: die Zigbee Instanz stoppen, den Stick abziehen, kurz warten --> wieder einstecken und die Instanz starten, verhält sich komplett anders, als wen man die Instanz restartet oder stoppt und sogar wenn man einen soft Reset macht.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Siegfried
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #329

                                        @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
                                        Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

                                        MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Siegfried

                                          @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
                                          Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerAT
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #330

                                          @Siegfried sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                          @MyzerAT Danke werde ich heute Abend auch probieren.
                                          Ist nur seltsam, dass er mir manchmal Geräte (wieder)findet, die eigentlich schon gepaart sind und funktionieren.

                                          also bei mir ist das bei jedem restart der instanz, das alle Router --> also Ikea Repeater, Lampen und Osram Plugs wieder als neu gefunden angezeigt werden obwohl sie gepairt waren!

                                          lg Rudi

                                          Master Debian 12 (Wien)
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                          Node 20.19.0
                                          Nodejs 20.19.0
                                          npm 10.8.2
                                          js-controller 7.0.6

                                          AsgothianA S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe