Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anwesenheitserkennung mit Nachtruhe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitserkennung mit Nachtruhe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      georg2608 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bin gerade am verzweifeln mit meiner Steuerung für den Brunnen (Steckdose).
      Es soll so sein, dass der Radar2 Adapter bei Anwesenheit meines Handys oder das meiner Frau die Steckdose einschaltet. - das funktioniert.
      Zwischen 22:31 und 8:00 möchte ich dass der Brunnen aus ist. (Nachruhe) - Funktioniert auch.

      Aber wie schalte ich bei Anwesenheit von einem Handy um 8:00 Morgens den Brunnen wieder ein?
      Ich blicke es echt nicht.
      Könnt Ihr mir dabei helfen?
      handy.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CKMartens
        CKMartens last edited by

        Einen Cron für 8 Uhr erstellen, und dort erstmal prüfen ob ihr zuhause seid und wenn ja brunnen anschalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by BBTown

          wie @CKMartens es sagt - Du hast 3 Trigger, da Du 3 Anforderungen hast

          1. Schalte um 22:30h den Brunnen aus
          2. Schalte um 08:00h den Brunnen ein, wenn jemand zu Hause ist
          3. Schalte den Brunnen zwischen 08:00h und 22:30h ein, wenn der erste nach Hause kommt

          Du könntest jedesmal zudem abfragen ob der Brunnen bereist ein/ausgeschaltet ist

          [Nachtrag:]
          Übrigens benötigst Du den "UND/ODER"-Block im ersten Trigger nicht, da Du im Trigger ja bereits abfragst ob einer der beiden Handys anwesend ist

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            georg2608 @BBTown last edited by

            Danke Ihr beiden.
            Damit bin ich schon weiter gekommen.
            Ich denke so sollte das Skript funktionieren.

            handy.jpg handy1.jpg

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @georg2608 last edited by BBTown

              Achtung - Antwort geändert

              @georg2608 beinahe:
              im 4. Fall geht der Brunnen nun aus wenn nur einer das Haus verlässt.
              Weil ja "Objekt 1" ODER "Objekt 2" = unwahr den Trigger auslöst.
              Du willst aber sicher Abfragen "Objekt 1 UND Objekt 2" sind unwahr.
              Dann musst Du den Trigger auf "wurde geändert" setzen und nun kommt in der Tat die UND/UND Kombination zum Einsatz

              Zeit ist zwischen "Wert a" und "Wert b" UND "Handy 1" ist abwesend UND "Handy 2" ist abwesend.

              Du hast recht .... die Zeit ist egal!
              Wenn keiner zu Hause ist, dann soll das ganze auch aus sein - ganz gleich zu welcher Uhrzeit.
              Es genügt - wie Du letztendlich völlig richtig umgesetzt hast::
              "Wenn Handy-1 UND Handy-2 abwesend sind, dann schalte aus"

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @BBTown last edited by

                @BBTown den SONST Bereich im 3. Fall brauchst Du nicht, den löst Du mit dem ersten und dem 4. Fall.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  georg2608 last edited by

                  Super!
                  Vielen Dank für die Hilfe. Das hätte ich so nicht hinbekommen.
                  Jetzt heißt es abwarten bis die Frau von der Arbeit kommt und dann mit beiden Handys probieren.

                  handy.jpg
                  handy1.jpg

                  Rababersaft 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Rababersaft
                    Rababersaft @georg2608 last edited by Rababersaft

                    @georg2608
                    ich glaube im letzten Block sollte ein "und" rein anstatt ein "oder", also wenn keiner anwesend ist dann "aus". Wenn jemand da ist sollte es doch laufen, oder?

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BBTown
                      BBTown @Rababersaft last edited by

                      @Rababersaft sagte in Anwesenheitserkennung mit Nachtruhe:

                      im letzten Block sollte ein "und" rein anstatt ein "oder"

                      Du hast wahr 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        georg2608 last edited by

                        Super!
                        Vielen Dank - jetzt klappt es so wie es soll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jhuebner1 last edited by jhuebner1

                          @georg2608
                          Mal ne doofe Frage:
                          Wie hast Du denn die Anwesenheitserkennung mit dem Smartphone gemacht?
                          Also wie erzeugst Du das Objekt Handy?

                          Ich hab das so ähnlich vor, allerdings keinen Plan, wie ich das Handy in den iobroker bekomme (Android Handys).

                          Läuft das über BLE Adapter? Und wenn ja, muss ich da ein spezielles Protokoll haben?
                          Derzeit findet er nur die Xiaomi Sensoren (und das auch nur, weil ich das Protokoll mi-flora in den Adapter eingetragen habe).

                          Und nein, ich hab keine Fritzbox, dafür aber den Xiaomi WLAN Router (der aber auch nicht im iobroker eingebunden ist).....

                          Vielen Dank im Voraus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer last edited by Wal

                            Schreibt er im ersten Thread, mit dem Radar2 Adapter.
                            Das Handy meldet sich am WLan an und hat danach eine IP die erkannt wird.
                            Das funktioniert auch mit dem Ping-Adapter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              braunessofa last edited by

                              Wie schafft ihr das denn mit dem WLan. Meine Handys schalten alle im standby das wlan ab, obwohl im standby immer an eingestellt ist. Ich hab es versucht über die bluetooth mac, aber die alleine scheint nicht zu reichen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              777
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              13
                              1253
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo