Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Projekt WetterView von sigi234

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Projekt WetterView von sigi234

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
wetter wetterview sigi234
497 Beiträge 60 Kommentatoren 142.6k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @jensus11 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

    Hi, muss man den CSS den unbedingt nutzen?
    Ich seh da keinen Unterschied ob der drin steht oder nicht.
    Genauso mit dem Balkenverlauf, ob ich das Script einfüge oder nicht.
    Ich seh da keinen Unterschied in der Optik.

    Oder check ich das wieder nicht?:blush:

    Ja, da sonst der Balken nicht richtig angezeigt wird.

    So siehts korrekt mit CSS aus.
    vis.png

    G Offline
    G Offline
    GeorgS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #136

    @Negalein sagte in Projekt WetterView von sigi234:

    @jensus11 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

    Hi, muss man den CSS den unbedingt nutzen?
    Ich seh da keinen Unterschied ob der drin steht oder nicht.
    Genauso mit dem Balkenverlauf, ob ich das Script einfüge oder nicht.
    Ich seh da keinen Unterschied in der Optik.

    Oder check ich das wieder nicht?:blush:

    Ja, da sonst der Balken nicht richtig angezeigt wird.

    So siehts korrekt mit CSS aus.
    vis.png

    Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen. Trotzdem bewegen sich die Balken nicht muss ich im Skript noch irgend was anpassen?

    grüße
    Georg

    Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

    NegaleinN sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G GeorgS

      @Negalein sagte in Projekt WetterView von sigi234:

      @jensus11 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

      Hi, muss man den CSS den unbedingt nutzen?
      Ich seh da keinen Unterschied ob der drin steht oder nicht.
      Genauso mit dem Balkenverlauf, ob ich das Script einfüge oder nicht.
      Ich seh da keinen Unterschied in der Optik.

      Oder check ich das wieder nicht?:blush:

      Ja, da sonst der Balken nicht richtig angezeigt wird.

      So siehts korrekt mit CSS aus.
      vis.png

      Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen. Trotzdem bewegen sich die Balken nicht muss ich im Skript noch irgend was anpassen?

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #137

      @GeorgS sagte in Projekt WetterView von sigi234:

      Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen. Trotzdem bewegen sich die Balken nicht muss ich im Skript noch irgend was anpassen?

      Hast du das auch eingestellt?
      Edit vis.png

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @GeorgS sagte in Projekt WetterView von sigi234:

        Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen. Trotzdem bewegen sich die Balken nicht muss ich im Skript noch irgend was anpassen?

        Hast du das auch eingestellt?
        Edit vis.png

        G Offline
        G Offline
        GeorgS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #138

        @Negalein Ja das ist eingestellt

        grüße
        Georg

        Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GeorgS

          @Negalein sagte in Projekt WetterView von sigi234:

          @jensus11 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

          Hi, muss man den CSS den unbedingt nutzen?
          Ich seh da keinen Unterschied ob der drin steht oder nicht.
          Genauso mit dem Balkenverlauf, ob ich das Script einfüge oder nicht.
          Ich seh da keinen Unterschied in der Optik.

          Oder check ich das wieder nicht?:blush:

          Ja, da sonst der Balken nicht richtig angezeigt wird.

          So siehts korrekt mit CSS aus.
          vis.png

          Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen. Trotzdem bewegen sich die Balken nicht muss ich im Skript noch irgend was anpassen?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #139

          @GeorgS sagte in Projekt WetterView von sigi234:

          Ich habe jetzt bei allen Balken im Reiter Skript den material_design_js_iobroke Sript eingetragen

          Nicht bei Allen eintragen, das brauchst du nur im Projekt eintragen....

          ANLEITUNG:

          Link Text

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            baluderbär
            schrieb am zuletzt editiert von
            #140

            @Sigi: Zur Pollenanzeige
            Ist es korrekt, dass im 2. Quadrat immer "tomorrow" drin steht? In allen anderen Quadraten steht "today" drin.
            1.JPG

            Gruß Balu

            ioBroker auf VM Proxmox (Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH)

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B baluderbär

              @Sigi: Zur Pollenanzeige
              Ist es korrekt, dass im 2. Quadrat immer "tomorrow" drin steht? In allen anderen Quadraten steht "today" drin.
              1.JPG

              Gruß Balu

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #141

              @baluderbär

              Aha, muss ich mir ansehen......ist nicht Richtig sollte today sein.

              Hast du die Neueste Version von mir runtergeladen oder noch eine Alte?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                baluderbär
                schrieb am zuletzt editiert von baluderbär
                #142

                Gute Frage, der Dateiname, den ich runtergeladen habe lautet: 1556699211896-view-wetter-sigi.zip. Müsste vom 1.5.2019 sein.
                Wo kann man immer die aktuelle Version ziehen?

                Viele Grüße
                Balu

                ioBroker auf VM Proxmox (Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH)

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B baluderbär

                  Gute Frage, der Dateiname, den ich runtergeladen habe lautet: 1556699211896-view-wetter-sigi.zip. Müsste vom 1.5.2019 sein.
                  Wo kann man immer die aktuelle Version ziehen?

                  Viele Grüße
                  Balu

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #143

                  @baluderbär

                  Unter:

                  Aktuelle Version (04.05.2019)

                  VIEW WETTER SIGI.zip

                  Ist schon korrigiert...........Danke für den Hinweis.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    baluderbär
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #144

                    Merci. Hab die neuste runtergeladen. Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Beifuß die Region fehlt (bei allen Stufen).
                    Und zum Thema Tomorrow/today: ist nicht nur bei Birke wie oben im Screen von mir dargestellt, sondern bei allen. Nur noch zu Info.
                    Tolle Arbeit, weiter so :+1:

                    ioBroker auf VM Proxmox (Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH)

                    sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B baluderbär

                      Merci. Hab die neuste runtergeladen. Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Beifuß die Region fehlt (bei allen Stufen).
                      Und zum Thema Tomorrow/today: ist nicht nur bei Birke wie oben im Screen von mir dargestellt, sondern bei allen. Nur noch zu Info.
                      Tolle Arbeit, weiter so :+1:

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #145

                      @baluderbär

                      Ok, sehe ich mir an. Hat der Import des Projektes grundsätzlich funktioniert?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B baluderbär

                        Merci. Hab die neuste runtergeladen. Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Beifuß die Region fehlt (bei allen Stufen).
                        Und zum Thema Tomorrow/today: ist nicht nur bei Birke wie oben im Screen von mir dargestellt, sondern bei allen. Nur noch zu Info.
                        Tolle Arbeit, weiter so :+1:

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #146

                        @baluderbär sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                        Merci. Hab die neuste runtergeladen. Was mir noch aufgefallen ist, dass bei Beifuß die Region fehlt (bei allen Stufen).
                        Und zum Thema Tomorrow/today: ist nicht nur bei Birke wie oben im Screen von mir dargestellt, sondern bei allen. Nur noch zu Info.
                        Tolle Arbeit, weiter so :+1:

                        Fehler korrigiert........

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #147

                          @sigi234 auch ich möchte mich erstmal recht herzlich bedanken für deine super Arbeit die du hier leistest.
                          Demzufolge möchte ich natürlich dein Projekt auch bei mir einbinden.

                          Jedoch habe ich erstmal zwei Kleinigkeiten, die bei mir aufgefallen sind.

                          Heruntergeladen habe ich das Projekt am 12.05.

                          Bin auf der Suche nach diesem Bild, finde es nicht in deinem Projekt
                          fdc79ef8-2546-43ce-a5e7-9fedc1ff5695-image.png

                          und als zweites habe ich das Problem das die View Wettervorhersage Tag1 nicht funktioniert.
                          4f09f1fd-3a40-48b1-aeb5-6e9531471676-image.png

                          zuletzt noch eine Frage zum Script UWZ/ ID für meinen Ort
                          https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ
                          wie funktioniert das genau
                          b6c45d33-aaab-4236-bd93-5c30ed43f02d-image.png

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @sigi234 auch ich möchte mich erstmal recht herzlich bedanken für deine super Arbeit die du hier leistest.
                            Demzufolge möchte ich natürlich dein Projekt auch bei mir einbinden.

                            Jedoch habe ich erstmal zwei Kleinigkeiten, die bei mir aufgefallen sind.

                            Heruntergeladen habe ich das Projekt am 12.05.

                            Bin auf der Suche nach diesem Bild, finde es nicht in deinem Projekt
                            fdc79ef8-2546-43ce-a5e7-9fedc1ff5695-image.png

                            und als zweites habe ich das Problem das die View Wettervorhersage Tag1 nicht funktioniert.
                            4f09f1fd-3a40-48b1-aeb5-6e9531471676-image.png

                            zuletzt noch eine Frage zum Script UWZ/ ID für meinen Ort
                            https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ
                            wie funktioniert das genau
                            b6c45d33-aaab-4236-bd93-5c30ed43f02d-image.png

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #148

                            @crunchip sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                            Bin auf der Suche nach diesem Bild, finde es nicht in deinem Projekt

                            Warte.......

                            sonne_quelle_nasa.jpg

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @sigi234 auch ich möchte mich erstmal recht herzlich bedanken für deine super Arbeit die du hier leistest.
                              Demzufolge möchte ich natürlich dein Projekt auch bei mir einbinden.

                              Jedoch habe ich erstmal zwei Kleinigkeiten, die bei mir aufgefallen sind.

                              Heruntergeladen habe ich das Projekt am 12.05.

                              Bin auf der Suche nach diesem Bild, finde es nicht in deinem Projekt
                              fdc79ef8-2546-43ce-a5e7-9fedc1ff5695-image.png

                              und als zweites habe ich das Problem das die View Wettervorhersage Tag1 nicht funktioniert.
                              4f09f1fd-3a40-48b1-aeb5-6e9531471676-image.png

                              zuletzt noch eine Frage zum Script UWZ/ ID für meinen Ort
                              https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ
                              wie funktioniert das genau
                              b6c45d33-aaab-4236-bd93-5c30ed43f02d-image.png

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #149

                              @crunchip sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                              zuletzt noch eine Frage zum Script UWZ/ ID für meinen Ort
                              https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ
                              wie funktioniert das genau

                              Wenn du mir deinen Ort sagst kann ich es für dich machen.............gerne auch per Chat

                              Dazu wird folgende URL aufgerufen, und am Ende der URL bei dem search Parameter der Name des Ortes eingegeben. Im Fall von Oberwaltersdorf AT:
                              
                              http://alertspro.geoservice.meteogroup.de/weatherpro/SearchFeed.php?search=XXXXXX  HIER DEINEN ORT EINGEBEN!!!
                              Als Antwort bekommt man eine XML Struktur mit gefundenen Orten:
                              
                               <result>
                                 <cities previousOffset="-1" nextOffset="-1">
                                   <city country="49" city="8512" id="18226609" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="7500" longitude="12.17092" latitude="48.57422" name="Oberwaltenkofen (Ergolding)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                   <city country="49" city="8671" id="18226768" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="4000" longitude="12.51418" latitude="48.77301" name="Oberwalting (Leiblfing)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                   <city country="43" city="1161" id="18134912" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="2500" longitude="16.3203" latitude="47.9756" name="Oberwaltersdorf" timezone="Europe/Vienna"/>
                                   <city country="43" city="1305915" id="182199490" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="150" longitude="15.0844" latitude="48.5394" name="Oberwaltenreith" timezone="Europe/Vienna"/>
                                 </cities>
                               </result>
                              Dort sucht man sich die beiden Attribute latitude und longitude für den passenden Ort heraus. Im verwendeten Beispiel wäre es für Oberwaltersdorf in Österreich:
                              
                              latitude="47.9756"
                              longitude="16.3203"
                              AREA_ID abfragen
                              Mit diesen Werten wird nun die nächste URL zusammengebaut (Parameter lat + lon):
                              
                              http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**
                              Das Resultat:
                              
                              [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00234","CENTER_ID":"2"}]
                              Nun wissen wir, dass die AREA_ID für Oberwaltersdorf:
                              
                              UWZAT00234     DAS IST DAS DEINE ID DIE DU IM SKRIPT EINTRAGEN MUSST wenn du vorher die atitude und longitude eingetragen hast
                              ist. Bei der Definition wird nun die Nummer 00234 anstelle der PLZ, und AT beim Ländercode verwendet:
                              
                              define Unwetterzentrale UWZ AT 00234 3600
                              

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @crunchip sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                zuletzt noch eine Frage zum Script UWZ/ ID für meinen Ort
                                https://wiki.fhem.de/wiki/UWZ
                                wie funktioniert das genau

                                Wenn du mir deinen Ort sagst kann ich es für dich machen.............gerne auch per Chat

                                Dazu wird folgende URL aufgerufen, und am Ende der URL bei dem search Parameter der Name des Ortes eingegeben. Im Fall von Oberwaltersdorf AT:
                                
                                http://alertspro.geoservice.meteogroup.de/weatherpro/SearchFeed.php?search=XXXXXX  HIER DEINEN ORT EINGEBEN!!!
                                Als Antwort bekommt man eine XML Struktur mit gefundenen Orten:
                                
                                 <result>
                                   <cities previousOffset="-1" nextOffset="-1">
                                     <city country="49" city="8512" id="18226609" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="7500" longitude="12.17092" latitude="48.57422" name="Oberwaltenkofen (Ergolding)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                     <city country="49" city="8671" id="18226768" country-name="Germany" province-name="Bavaria" continent="6" inhabitants="4000" longitude="12.51418" latitude="48.77301" name="Oberwalting (Leiblfing)" timezone="Europe/Berlin"/>
                                     <city country="43" city="1161" id="18134912" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="2500" longitude="16.3203" latitude="47.9756" name="Oberwaltersdorf" timezone="Europe/Vienna"/>
                                     <city country="43" city="1305915" id="182199490" country-name="Austria" province-name="Niederösterreich" continent="6" inhabitants="150" longitude="15.0844" latitude="48.5394" name="Oberwaltenreith" timezone="Europe/Vienna"/>
                                   </cities>
                                 </result>
                                Dort sucht man sich die beiden Attribute latitude und longitude für den passenden Ort heraus. Im verwendeten Beispiel wäre es für Oberwaltersdorf in Österreich:
                                
                                latitude="47.9756"
                                longitude="16.3203"
                                AREA_ID abfragen
                                Mit diesen Werten wird nun die nächste URL zusammengebaut (Parameter lat + lon):
                                
                                http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**
                                Das Resultat:
                                
                                [{"AREA_TYPE":"UWZ","AREA_ID":"UWZAT00234","CENTER_ID":"2"}]
                                Nun wissen wir, dass die AREA_ID für Oberwaltersdorf:
                                
                                UWZAT00234     DAS IST DAS DEINE ID DIE DU IM SKRIPT EINTRAGEN MUSST wenn du vorher die atitude und longitude eingetragen hast
                                ist. Bei der Definition wird nun die Nummer 00234 anstelle der PLZ, und AT beim Ländercode verwendet:
                                
                                define Unwetterzentrale UWZ AT 00234 3600
                                
                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #150

                                @sigi234 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**

                                Ich bekomm das nicht auf die Reihe, ich kann hier angeben was ich will, beim Schritt

                                @sigi234 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**
                                Das Resultat:

                                bekomm ich folgende Meldung

                                cannot connect to PGDBhost=alertspro-postgres.cb1ahjowvdzg.eu-west-1.rds.amazonaws.com port=5432 dbname=alertspro user=webread password=1MetwebRea30nly
                                

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @sigi234 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                  http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**

                                  Ich bekomm das nicht auf die Reihe, ich kann hier angeben was ich will, beim Schritt

                                  @sigi234 sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                  http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=**47.9756**&lon=**16.3203**
                                  Das Resultat:

                                  bekomm ich folgende Meldung

                                  cannot connect to PGDBhost=alertspro-postgres.cb1ahjowvdzg.eu-west-1.rds.amazonaws.com port=5432 dbname=alertspro user=webread password=1MetwebRea30nly
                                  
                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #151

                                  @crunchip

                                  http://alertspro.geoservice.meteogroup.de/weatherpro/SearchFeed.php?search=berlin

                                  Gib statt BERLIN deinen Ort ein............

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @crunchip

                                    http://alertspro.geoservice.meteogroup.de/weatherpro/SearchFeed.php?search=berlin

                                    Gib statt BERLIN deinen Ort ein............

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #152

                                    @sigi234 ja das funktioniert ja, jedoch der nächste schritt, wenn ich meine zwei Werte eintrage, kommt cannot connect

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @sigi234 ja das funktioniert ja, jedoch der nächste schritt, wenn ich meine zwei Werte eintrage, kommt cannot connect

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #153

                                      @crunchip

                                      http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=47.0000&lon=16.000

                                      lat und lon Richtig? Du musst deine eintragen....

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @crunchip

                                        http://feed.alertspro.meteogroup.com/AlertsPro/AlertsProPollService.php?method=lookupCoord&lat=47.0000&lon=16.000

                                        lat und lon Richtig? Du musst deine eintragen....

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #154

                                        @sigi234 ja, die waren richtig, aber vom hin und her kopieren ein hochkomma mit kopiert:face_palm:
                                        aber mal ehrlich...ein Stress
                                        hätt ich ja gleich direkt eintragen können UWZ DE (und meine Postleitzahl) :joy: :joy:

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @sigi234 ja, die waren richtig, aber vom hin und her kopieren ein hochkomma mit kopiert:face_palm:
                                          aber mal ehrlich...ein Stress
                                          hätt ich ja gleich direkt eintragen können UWZ DE (und meine Postleitzahl) :joy: :joy:

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #155

                                          @crunchip sagte in Projekt WetterView von sigi234:

                                          hätt ich ja gleich direkt eintragen können UWZ DE (und meine Postleitzahl)

                                          Ja, wenn du aus DE bist geht das........

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe