Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Homematic IP Heizkörperthermostate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Heizkörperthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl last edited by

      ich hab den hmip adapter.....komisch...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Röstkartoffel
        Röstkartoffel @Mic last edited by

        @Mic sagte in Homematic IP Heizkörperthermostate:
        ...

        Die Schaltleiste "Aus / Standard / Urlaub" schaltet die Heizprofile 1-3.
        ...

        Ich habe mich schon bei den Bildern gefragt, wie du das mit dem "Aus / Standard / Urlaub" machst.
        Mit den Profilen kann man das machen, aber leider fehlt dir da die Möglichkeit, einen Zeitraum mit Start und Ende angeben zu können.

        Ich wähle die Profile über ein Pulldown Widget aus:Raumklima Programmauswahl.JPG

        Hast du eine Anzeige des Valve_States vorgesehen? Dort werden ja die Meldungen (Fehler und andere Stati) angezeigt, wie so z.B.:
        Raumklima Valve_state.JPG

        Hat deine Widget-Bar für die Ventilöffnung einen Farbverlauf?
        Ich habe das jetzt im Widget unter "Farbe" so gemacht:

        {v:hm-rpc.3.xxxxxxxxx.1.LEVEL;v < 0.5 ? "#FDEE00" :: v < 0.7 ? "#FFA500" :: "#FF0000"}
        

        damit ist die Bar bei einer Öffnung von weniger als 50% gelb, zwischen 50 und 70% orange und über 70% wird sie in rot angezeigt.

        Mic A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl last edited by

          welche Version des Adapters habt ihr ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer @Röstkartoffel last edited by Mic

            @Röstkartoffel

            @Röstkartoffel sagte in Homematic IP Heizkörperthermostate:

            Mit den Profilen kann man das machen, aber leider fehlt dir da die Möglichkeit, einen Zeitraum mit Start und Ende angeben zu können.

            Ich habe eben hier meine Lösung gepostet: [Vorlage] Homematic IP Thermostate: Urlaubssteuerung über VIS

            Hast du eine Anzeige des Valve_States vorgesehen? Dort werden ja die Meldungen (Fehler und andere Stati) angezeigt, wie so z.B.:
            Raumklima Valve_state.JPG

            Hat deine Widget-Bar für die Ventilöffnung einen Farbverlauf?
            Ich habe das jetzt im Widget unter "Farbe" so gemacht:

            {v:hm-rpc.3.xxxxxxxxx.1.LEVEL;v < 0.5 ? "#FDEE00" :: v < 0.7 ? "#FFA500" :: "#FF0000"}
            

            damit ist die Bar bei einer Öffnung von weniger als 50% gelb, zwischen 50 und 70% orange und über 70% wird sie in rot angezeigt.

            Habe ich noch nicht, vielen Dank für den Hinweis, ich baue beides noch ein 🙂

            @skokarl:
            bei mir HomeMatic RPC Version 1.9.11

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @Mic last edited by

              @Mic
              bin ich jetzt völlig kirre ? Alkohol 1.Mai ?

              Ich rede vom HMIP Adapter.... da habe ich 0.0.10

              Also nix CCU, Homematic IP mit Accesspoint.....

              Von welchem redet ihr ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer last edited by

                @skokarl
                Aaaah, das erklärt es, ich rede vom Adapter, für den man die CCU braucht (oder entsprechendes), also nicht den Access Point.
                Den Access Point hatte ich kurz mal getestet vor mehreren Wochen, aber der lieferte mir zu wenig Datenpunkte, daher zurück geschickt... Ich setzte eine CCU2 ein, für die Heizungssteuerung reicht es vollkommen. Gibt es auch gebraucht für kleines Geld.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @Mic last edited by

                  @Mic
                  Ah, ok Mic, Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Alero @Röstkartoffel last edited by Alero

                    @Röstkartoffel
                    Habe den Code in Farbe eingetragen.
                    Balken unter Ventilfahrt angeklickt und im Widget unter Allgemein , Farbe deinen Code einegtragen. Auch mein HM-RPC angepasst)
                    Geht nicht 😞 . Es wird nichts angezeigt.
                    Mache ich hier was falsch?
                    Gruß
                    Alero

                    Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Röstkartoffel
                      Röstkartoffel @Alero last edited by

                      @Alero

                      Ich habe das Widget jetzt nochmal exportiert, teste das mal bitte:

                      [{"tpl":"tplValueFloatBar","data":{"oid":"hm-rpc.3.00039709xxxxxx.1.LEVEL","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","min":"0","max":"1.005","orientation":"horizontal","color":"{v:hm-rpc.3.00039709xxxxxx.1.LEVEL;v < 0.5 ? \"#FDEE00\" :: v < 0.7 ? \"#FFA500\" :: \"#FF0000\"}","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"name":"Ventilstellung","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"reverse":false},"style":{"left":"330px","top":"272px","width":"200px","height":"10px","z-index":"3"},"widgetSet":"basic"}]
                      
                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Alero @Röstkartoffel last edited by Alero

                        @Röstkartoffel
                        Hi, habe es importiert. Danke noch mal dafür.

                        Nicht das ich hier was falsch verstehe. Der Balken ist doch dafür da um die Position des Ventils anzuzeigen, oder?
                        Heisst, wenn ich auf 30 Grad gehe, sollte der Balken gelb oder sogar rot werden.
                        Richtig?

                        Gruß
                        Alero

                        Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Röstkartoffel
                          Röstkartoffel @Alero last edited by

                          @Alero
                          Ja. Aber ... die Übertragung der Daten vom Thermostat zu ioBroker kann aber einige Minuten dauern.
                          Du kannst auch über die VIS den Boost auslösen, dann sollte gleich was zu sehen sein. Oder du kannst den Datenpunkt "hm-rpc.3.00039709xxxxxx.1.LEVEL" von Hand ändern und bestätigen und in der VIS siehst du dann den farbigen Balken.
                          Level.JPG

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alero @Röstkartoffel last edited by

                            @Röstkartoffel
                            Hi ,
                            Bei Boost sehe ich jetzt auch einen Balken. Ich dachte der Blaken bleibt stehen. Nach dem Boost ist er wieder weg.

                            Gruß
                            Alero

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Moing last edited by

                              Bin gerade auch bei der Einrichtung von HM-IP Thermostaten.
                              Widget importiert, die Funktionen sind soweit wie gewühnscht vorhanden.

                              Nur bin ich gerade überfragt, in welchen Ordner ich die Icons packen muss?
                              Bisher ist durch die Fehlende Anzeige der Adapter nur funktional, aber nicht schön

                              Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Röstkartoffel
                                Röstkartoffel @Moing last edited by Röstkartoffel

                                @Moing sagte in Homematic IP Heizkörperthermostate:

                                ...
                                Nur bin ich gerade überfragt, in welchen Ordner ich die Icons packen muss?
                                ...

                                /vis.0/main/rot/
                                /vis.0/main/weiß/
                                main ist der Name meines VIS-Projektes, den musst du auch anpassen.

                                Hier findest du den Pfad (Die Ordner weiß und rot musst du selber anlegen):
                                DateiManager Vis Bilder.png
                                Bilder (Icons) bitte mit dem Dateimanager hochladen.
                                Wenn du dir die Icons ansehen willst, den Dateimanager aufrufen, den Pfad auswählen und das kleine Dreieck oben rechts anklicken. Damit änderst du den Hintergrund im Dateimanager, da du sonst weiße Symbole auf weißen Hintergrund nicht sehen kannst. 😎

                                Das Ganze soll dann so ausehen:
                                Raumklima VIS.png
                                Ich habe den Fensterstatus geändert, offen ist rot und geschlossen ist jetzt grün.
                                Bitte das alte Widget löschen und dieses importieren:

                                [{"tpl":"tplMfdWindowBool","data":{"oid":"hm-rpc.4.000A18A996FA89.1.WINDOW_STATE","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"name":"Kinderzimmer klein Window state","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"closed_icon":"","closed_iconColor":"#09f000","opened_iconColor":"#c20000","invert_state":false},"style":{"left":"711px","top":"442px","width":"35px","height":"35px","z-index":"2","background-color":"#323433","border-width":"1px","border-style":"solid","border-color":"gray","border-radius":"5px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                                

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TJJochen
                                  TJJochen @Mic last edited by

                                  @Mic sagte in Homematic IP Heizkörperthermostate:

                                  Vielen Dank für die Anregungen hier. Ich habe es in meine Visualisierung auch mal so umgesetzt.

                                  Beispiel:
                                  wz1.png

                                  Mit Boost (Farben muss ich noch etwas spielen):
                                  wz2.png

                                  Fenster offen:
                                  wz3.png

                                  Die unterschiedlichen Widgets hatte ich nicht ganz verstanden. Ich verwende für "Automatik / Manuell" das Widget "jqui - Radiobuttons ValueList" mit entsprechender CSS-Formatierung, daneben für Boost ein Widget ""hqwidgets - On/Off"" (geschaltet auf Datenpunkt hm-rpc.0.xxxxxxxxxx.1.BOOST_MODE). Funktioniert super.
                                  Die Schaltleiste "Aus / Standard / Urlaub" schaltet die Heizprofile 1-3.

                                  Hey Mic, deine Heizungssteuerung gefällt mir echt gut. Würde diese so in der Art gerne bei mir einsetzen.
                                  Würdest du das Widget evtl. komplett zur Verfügung stellen?
                                  Schöne Grüße

                                  Jochen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Mic
                                    Mic Developer last edited by

                                    Gerne. Hier der rohe Widget-Export. hz_m.txt

                                    Hier noch CSS zur Anpassung:

                                    /************************
                                     * Radiobuttons
                                     ***********************/
                                    /* Zentrieren */
                                    .micRadiobtnHz table tbody {
                                      margin-left: auto;
                                      margin-right: auto;
                                    }
                                    
                                    .micRadiobtnHz *[id*="_radio"] * {
                                      padding-top:2px !important;
                                      padding-bottom:2px !important;
                                      padding-left:4px !important;
                                      padding-right:4px !important;
                                      font-size:1.1em;
                                      font-weight:bold;
                                      font-family:"RobotoCondensed-Light";
                                    }
                                    .micRadiobtnHz *[id*="_radio"] label {
                                      background:none !important;
                                      border:none !important;
                                      color:rgba(255,255,255,0.87) !important;
                                      border-radius:0px;
                                      border-bottom:2px solid rgba(0,0,0,0) !important;
                                    }
                                    .micRadiobtnHz *[id*="_radio"] label.ui-state-active {
                                      border-bottom-color:#D9C300 !important;
                                      color:#D9C300 !important;
                                    }
                                    
                                    .micRadiobtnHzSmaller *[id*="_radio"] * {
                                        font-size:14px !important;
                                    }
                                    
                                    TJJochen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TJJochen
                                      TJJochen @Mic last edited by

                                      @Mic Vielen Dank 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jwerlsdf last edited by jwerlsdf

                                        Hallo,
                                        ich habe das widget oben verbaut. Ich habe aber noch ein paar Fragen/ Probleme:
                                        1.png 2.png Bild3.png

                                        Problem 1: Das icon Flow-Chart ist weiß. Das sollte doch wie bei den anderen einen schwarzen Hintergrund haben (z.B. bei der Batterie).
                                        Problem 2: Die Ventilöffnung verschiebt sich irgendwann aus dem Bild weg (s. Bild 1)
                                        Verständnisfrage 1: Bei der Batterie müssen doch folgende Werte eingeben werden:
                                        Min: 0
                                        Max: 1.5
                                        Mit den voreingestellten werden (0 & 25.5?) ist das Batteriebild immer auf "leer" Max bedeutet doch 1.5Volt?
                                        Verständnisfrage 2: Wann wird der Valve-State (also Batteriewechsel, etc. angezeigt? Bei mir erscheint die Anzeige nicht?!
                                        Verständnisfrage 3: Kann ich "live" die Bootsekunden runterzählen lassen? ich muss immer auf aktualisieren klicken, damit er mir den Wert anzeigt.
                                        Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

                                        Röstkartoffel E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Röstkartoffel
                                          Röstkartoffel @jwerlsdf last edited by

                                          @jwerlsdf sagte in Homematic IP Heizkörperthermostate:

                                          Hallo,
                                          ich habe das widget oben verbaut. Ich habe aber noch ein paar Fragen/ Probleme:

                                          Verständnisfrage 1: Bei der Batterie müssen doch folgende Werte eingeben werden:
                                          Min: 0
                                          Max: 1.5
                                          Mit den voreingestellten werden (0 & 25.5?) ist das Batteriebild immer auf "leer" Max bedeutet doch 1.5Volt?

                                          Da der Thermostat mit 2 Stk. Batterien läuft, ist als max-Wert 3 einzutragen.

                                          Verständnisfrage 2: Wann wird der Valve-State (also Batteriewechsel, etc. angezeigt? Bei mir erscheint die Anzeige nicht?!

                                          Die Sichtbarkeit ist wahrscheinlich eingestellt. Habe ich zumindest so. Damit erscheint das Feld nicht im Normal-Modus.

                                          944e7638-0cfe-47a4-b367-451e401a3296-image.png

                                          Verständnisfrage 3: Kann ich "live" die Bootsekunden runterzählen lassen? ich muss immer auf aktualisieren klicken, damit er mir den Wert anzeigt.

                                          Das habe ich auch nicht hinbekommen und verzichte daher auf die Anzeige.

                                          opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eXectiX @jwerlsdf last edited by eXectiX

                                            @jwerlsdf

                                            Problem 1: Das icon Flow-Chart ist weiß. Das sollte doch wie bei den anderen einen schwarzen Hintergrund haben (z.B. bei der Batterie).

                                            Ja es hat einen schwarzen Hintergrund bei mir!

                                            Problem 2: Die Ventilöffnung verschiebt sich irgendwann aus dem Bild weg (s. Bild 1)

                                            Dieses Problem habe ich auch noch und wäre auch an einer Lösung interessiert!

                                            Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            941
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            65
                                            12799
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo