Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Image beim Rückspielen plötzlich größer?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Image beim Rückspielen plötzlich größer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by

      Hab mal folgenden Einstellung probiert:

      fehler2.png

      Irgendwie hat es jetzt zum Glück geklappt 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarti2015 last edited by

        Hab mal folgenden Einstellung probiert:

        fehler2.png

        Irgendwie hat es jetzt zum Glück geklappt 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner last edited by

          Ich hatte diese Problem auch. In eine Richtung hat es immer funktioniert und in die andere Richtung gab es wegen weniger Byte genau diese Fehlermeldung. Mit einem anderen Programm (desen Name mir gerade nicht einfällt) ging es dann wieder, da dieses das irgendwie ausgleichen konnte.
          Grüße Andreas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • metaxa
            metaxa last edited by metaxa

            Nimm mal "Paragon Backup & Recovery, Free". Ich bin genau wegen deiner Problematik dorthin gewechselt und funktioniert astrein, keine Größenprobleme mehr beim Zuürckspielen eines IMG.
            LG, mxa

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarti2015 last edited by

              @metaxa sagte in WIn32 DiskImager - Image beim Rückspielen plötzlich größer?:

              Paragon Backup & Recovery, Free

              Ah danke für den Tipp, teste ich gleich mal. Du machst dann aber beiden Richrungen mit dem Paragon oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa last edited by

                Was hätte eine RIchtung für einen SInn?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarti2015 last edited by

                  Kann ja sein, das du das Image mit den Win32 Imager anlegst und nur das Rückspielen mit dem Paragon machst.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @smarti2015 last edited by Homoran

                    @smarti2015
                    Das sind zwei komplett verschiedene Formate.
                    Paragon legt kein Image an, sondern mehrere Dateien für einen Spiegel einer Platte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarti2015 last edited by

                      Ah ok dann macht es wirklich keinen Sinn 🐵 Na hab es gestern erstmal installiert und registriert aber noch nicht ausprobiert. Mit dein Einstellungen (oben beschrieben) hat es ja mit dem Win32 DiskImager auch geklappt, vielleicht hilft es den Anderen auch weiter.

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @smarti2015 last edited by

                        @smarti2015 Sorry, dann habe ich das Problem mißverstanden.

                        Ich hatte auch vor 2 oder 3 Jahren das Grössen Problem mit dem Win32 Images, deswegen bin ich dann vollständig zum "Erstellen" und zum "Wiederherstellen" von SD Cards auf Paragon umgestiegen. Es ist vollkommen richtig, Pargon kann nicht mit den Win32 Images und umgekehrt.

                        LG, mxa

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarti2015 @metaxa last edited by

                          @metaxa schau mir deine Lösung aber auch mal an ☺

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @smarti2015 last edited by

                            @smarti2015
                            Paragon ist ein programm zum spiegeln und klonen von festplatten.
                            Es werden im Gegensatz zu win32diskimager nur die Daten und die Struktur gesichert.
                            Aus der Sicherung kann man (wenn der Platz reicht) auch auf eine deutlich kleinere Platte/Karte/Stick zurücksüielen, und dabei auswählen wie die Partitionen verteilt werden sollen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            785
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            backup disk imager image w32 disk imager wiederherstellung win32 diskimager
                            4
                            13
                            408
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo