Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 317.3k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    rascal
    schrieb am zuletzt editiert von
    #320

    mh... habe ich zwar erst, aber ok, kann nicht schaden... oder? :sweat:

    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rascal

      mh... habe ich zwar erst, aber ok, kann nicht schaden... oder? :sweat:

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #321

      @rascal ne schadet nicht

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @rascal lass mal den install fixer drüber laufen und probiert es nochmal.

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #322

        @Jey-Cee Was meint ihr mit Install Fixer ? Wo ist diese Funktion?

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • marcusklM marcuskl

          @Jey-Cee Was meint ihr mit Install Fixer ? Wo ist diese Funktion?

          R Offline
          R Offline
          rascal
          schrieb am zuletzt editiert von
          #323

          @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

          @Jey-Cee Was meint ihr mit Install Fixer ? Wo ist diese Funktion?

          Fixer

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rascal
            schrieb am zuletzt editiert von
            #324

            Selber Fehler beim Update. Fixer hat nichts gebracht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • marcusklM Offline
              marcusklM Offline
              marcuskl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #325

              Ist es normal das jetzt nur noch der Ordner States da ist?
              Weil vorher war 1 mal der LG Ordner zum Steuern und Ordner States.

              Screenshot_20190317-222758_Chrome.jpg

              Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

              Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • marcusklM marcuskl

                Ist es normal das jetzt nur noch der Ordner States da ist?
                Weil vorher war 1 mal der LG Ordner zum Steuern und Ordner States.

                Screenshot_20190317-222758_Chrome.jpg

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #326

                @marcuskl ja das ist normal, die Struktur wurde geändert.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  maxpd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #327

                  Habe den raspi mit iobroker komplett neu aufgesetzt. Sowohl beim alten als auch neuen Raspi wird der TV immer als On = true angezeigt, obowhl er ausgeschaltet ist.

                  Gruß
                  maxpd

                  Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Koalabaer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #328

                    Hallo zusammen,

                    Erstmal großes Dankeschön an den Entwickler!!! Echt sehr cool!

                    Bisher funktioniert bei mir alles sehr gut - gestern alles frisch aufgesetzt mit einem LG OLED65B7D.

                    Ich bin ebenfalls ganz frisch dabei, probiere gerne rum und habe gestern etwas länger versucht die Enter/OK-Taste in der Mitte sowie die Richtungs-/Pfeiltasten zu implementieren, bin aber daran gescheitert (ich hatte über Harmony Befehle einprogrammiert, die mir dann bestimmte Serien in Netflix oder Videos in YouTube starten etc. und wollte das nun einfacher und schneller hierüber machen... )

                    Gibt es hierzu Pläne bzw Probleme diese Tasten umzusetzen?

                    Wäre sehr dankbar!

                    VG

                    Koala

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M maxpd

                      Habe den raspi mit iobroker komplett neu aufgesetzt. Sowohl beim alten als auch neuen Raspi wird der TV immer als On = true angezeigt, obowhl er ausgeschaltet ist.

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #329

                      @maxpd Ausgeschaltet ist nicht gleich aus. Mein OLED schaltet im Standby nur den Bildschirm und den Ton ab, der Rechner bleibt an. Das kann man in den Einstellungen ändern, Energiesparmodus oder so.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @maxpd Ausgeschaltet ist nicht gleich aus. Mein OLED schaltet im Standby nur den Bildschirm und den Ton ab, der Rechner bleibt an. Das kann man in den Einstellungen ändern, Energiesparmodus oder so.

                        M Offline
                        M Offline
                        maxpd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #330

                        @Jey-Cee Guter Punkt. Danke. Momentan hat er sich allerdings gefangen.

                        Gruß
                        maxpd

                        Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Georg BachmannG Offline
                          Georg BachmannG Offline
                          Georg Bachmann
                          schrieb am zuletzt editiert von Georg Bachmann
                          #331

                          Ich bin ganz neu bei ioBroker uns spiel gerade mit Adaptern für Geräte die ich daheim hab :) Und ein LG-Smart-TV gehört da auch dazu. Soweit hauts schon mal hin... Also ich kann mir zb. am Fernseher Meldungen anzeigen lassen und sehe welcher channel gerade läuft. Jetzt meine Frage... Wenn ich in der "Objects" Ansicht den channel setzen versuche, tut sich am Fernseher aber nichts... Sollte das gehen oder ist das nur ein Wert zum lesen?
                          Die Buttons für Channel rauf und runter funktionieren. Aber cool wäre es natürlich den Channel setzen zu können um damit später mal Automatisierungen machen zu können :)

                          Ok... I see... hab jetzt mal versucht ein Script anzulegen und dort mal den Befehl hier eingegeben:
                          setState('lgtv.0.states.channel', 13);
                          Wenn ich das Script dann laufe lasse, bekomme ich das da:

                          21:34:47.866	info	javascript.0 Start javascript script.js.Script_2
                          21:34:47.868	warn	javascript.0 at script.js.Script_2:1:1
                          21:34:47.868	info	javascript.0 script.js.Script_2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          

                          Wenn ich die 13 als String also: '13' eingebe, ist die Warning weg, aber leider schaltet mein Fernseher trotzdem nicht um :/

                          Und wenn ich meine Frage noch erweitern darf: Einschalten... also wenn mein Fernseher aus ist, gibt es dann eine Möglichkeit ihn per ioBroker einzuschalten?

                          marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Georg BachmannG Georg Bachmann

                            Ich bin ganz neu bei ioBroker uns spiel gerade mit Adaptern für Geräte die ich daheim hab :) Und ein LG-Smart-TV gehört da auch dazu. Soweit hauts schon mal hin... Also ich kann mir zb. am Fernseher Meldungen anzeigen lassen und sehe welcher channel gerade läuft. Jetzt meine Frage... Wenn ich in der "Objects" Ansicht den channel setzen versuche, tut sich am Fernseher aber nichts... Sollte das gehen oder ist das nur ein Wert zum lesen?
                            Die Buttons für Channel rauf und runter funktionieren. Aber cool wäre es natürlich den Channel setzen zu können um damit später mal Automatisierungen machen zu können :)

                            Ok... I see... hab jetzt mal versucht ein Script anzulegen und dort mal den Befehl hier eingegeben:
                            setState('lgtv.0.states.channel', 13);
                            Wenn ich das Script dann laufe lasse, bekomme ich das da:

                            21:34:47.866	info	javascript.0 Start javascript script.js.Script_2
                            21:34:47.868	warn	javascript.0 at script.js.Script_2:1:1
                            21:34:47.868	info	javascript.0 script.js.Script_2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            

                            Wenn ich die 13 als String also: '13' eingebe, ist die Warning weg, aber leider schaltet mein Fernseher trotzdem nicht um :/

                            Und wenn ich meine Frage noch erweitern darf: Einschalten... also wenn mein Fernseher aus ist, gibt es dann eine Möglichkeit ihn per ioBroker einzuschalten?

                            marcusklM Offline
                            marcusklM Offline
                            marcuskl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #332

                            @Georg-Bachmann
                            Bei mir geht das mit dem umschalten auch nicht, ich mein gelesen zu haben, bei manchen Fernsehern geht es und bei anderen nicht.
                            Musst mal die vorherigen Beiträge lesen, steht da irgendwo dabei.

                            Und mit dem Einschalten geht auch nicht, weil wenn der Fernseher aus ist hat er keine Verbindung mehr zu dem Smart Service.
                            Ich habe Umschalten und Einschalten mit einem Broadlink gelöst.

                            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • marcusklM marcuskl

                              @Georg-Bachmann
                              Bei mir geht das mit dem umschalten auch nicht, ich mein gelesen zu haben, bei manchen Fernsehern geht es und bei anderen nicht.
                              Musst mal die vorherigen Beiträge lesen, steht da irgendwo dabei.

                              Und mit dem Einschalten geht auch nicht, weil wenn der Fernseher aus ist hat er keine Verbindung mehr zu dem Smart Service.
                              Ich habe Umschalten und Einschalten mit einem Broadlink gelöst.

                              F Offline
                              F Offline
                              FloxD
                              schrieb am zuletzt editiert von FloxD
                              #333

                              Und wenn ich meine Frage noch erweitern darf: Einschalten... also wenn mein Fernseher aus ist, gibt es dann eine Möglichkeit ihn per ioBroker einzuschalten?

                              ja gibt es über "wake on lan", hier die Anleitung: https://smarthome.schimmer-media.de/forum/index.php?thread/730-alexa-schaltet-computer-ein-dank-iobroker-wake-on-lan-tutorial/&postID=29818#post29818 (letzter Beitrag auf der Seite). In meinem Falle musste ich in der Fritzbox beim Fernseher im Netzwerk noch bei "wake on lan" ein Häckchen setzen und auch im Fernseher (LG OLED55C8) unter Einstellungen->Allgemein->TV-Gerät per Mobilgerät einschalten->Über Wi-Fi einschalten aktivieren (auch wenn bei mir per LAN am Netz). Ich habe das Script noch etwas modifiziert, damit er über die Szene den Fernseher auch gleich mit ausschalten kann (bin da kein Profi, funktioniert bei mir aber super :relaxed: )
                              VG Florian

                              createState("javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State", 0);
                              
                              var wol = require('wake_on_lan');                               
                              var MAC_des_LG_TVs = "XX:XX:XX:XX:XX:XX";  
                              var fernsehschalter = "javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State"; 
                              var elements;                   
                              
                              on({id: "javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State", change: 'any'}, function (obj) {
                                 elements = getState(fernsehschalter).val;
                                 if(elements === true) {
                                      wol.wake(MAC_des_LG_TVs);
                                      log("Fernseher wurde via javascript.0.ioBroker_LG_WakeOnLan_State eingeschaltet", "info")
                                      }
                                 else {
                                      setState('lgtv.0.states.turnOff',true);
                                      log("Fernseher wurde via lgtv.0.states.turnOff ausgeschaltet")
                                       }
                              });
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Miata
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #334

                                Ich habe den IOBroker seit ein paar Tagen, um meinen LG über Alexa zu steuern.
                                Erst einmal Lob an @SchuetzeSchulz für die gute Arbeit.
                                Ich habe auch das Problem, dass eine direkte Kanal-Anwahl nicht funktioniert.

                                Equipment:
                                LG 60UH7709
                                SW 05.30.65
                                WebOS 3.3.4-4316

                                Ich habe mich einmal mit dem NodeJS Modul von @hobbyquaker beschäftigt und den Befehl
                                lgtv.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: '1'});
                                ausgeführt. Ergebnis: der LG schaltet auf Kanal 1 :)

                                Frage: gibt es eine Möglichkeit diese Befehle direkt einzugeben?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SchuetzeSchulz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #335

                                  Hast Du mal versucht, den Datenpunkt "states.channel" mit einer Ziffer zu beschreiben?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SchuetzeSchulz

                                    Hast Du mal versucht, den Datenpunkt "states.channel" mit einer Ziffer zu beschreiben?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Miata
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #336

                                    @SchuetzeSchulz

                                    Danke für die Antwort
                                    Eine direkte Kanalwahl über den LGTV Adapter funktioniert nicht

                                    Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas mit JavaScript beschäftigt und folgendes Script funktioniert:

                                    createState("javascript.0.Kanal",1,{type:'number',role:'state'});

                                    var LGTV = require('lgtv2');
                                     
                                    if (getState("lgtv.0.states.on").val) {
                                        var lgtvobj = new LGTV({
                                                url:        'ws://xxx.xxx.xxx.xxx:3000'
                                        });
                                     
                                        on({id: "javascript.0.Kanal", change: 'any'}, function (obj) {
                                            if (Number.isInteger(getState("javascript.0.Kanal").val)) {
                                                lgtvobj.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: getState("javascript.0.Kanal").val.toString()}, function (error, response) {
                                                    if (!error)
                                                        log("Kanal auf " + getState("javascript.0.Kanal").val + " gesetzt", "info");
                                                })
                                            }
                                        })
                                    }
                                    .
                                    Problem bei der Kanalwahl über Alexa sind Kanäle > 100.
                                    Das ist aber systembedingt.

                                    Genauso lassen sich Kanäle via Alexa direkt mit Namen ansteuern

                                    thewhoboxT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Miata

                                      @SchuetzeSchulz

                                      Danke für die Antwort
                                      Eine direkte Kanalwahl über den LGTV Adapter funktioniert nicht

                                      Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas mit JavaScript beschäftigt und folgendes Script funktioniert:

                                      createState("javascript.0.Kanal",1,{type:'number',role:'state'});

                                      var LGTV = require('lgtv2');
                                       
                                      if (getState("lgtv.0.states.on").val) {
                                          var lgtvobj = new LGTV({
                                                  url:        'ws://xxx.xxx.xxx.xxx:3000'
                                          });
                                       
                                          on({id: "javascript.0.Kanal", change: 'any'}, function (obj) {
                                              if (Number.isInteger(getState("javascript.0.Kanal").val)) {
                                                  lgtvobj.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: getState("javascript.0.Kanal").val.toString()}, function (error, response) {
                                                      if (!error)
                                                          log("Kanal auf " + getState("javascript.0.Kanal").val + " gesetzt", "info");
                                                  })
                                              }
                                          })
                                      }
                                      .
                                      Problem bei der Kanalwahl über Alexa sind Kanäle > 100.
                                      Das ist aber systembedingt.

                                      Genauso lassen sich Kanäle via Alexa direkt mit Namen ansteuern

                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhobox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #337

                                      @Miata Hey, mal ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
                                      Du musst nicht dauernd getState benutzen, da du den ja schon in der Variable "obj" hast.

                                      createState("javascript.0.Kanal",1,{type:'number',role:'state'});
                                      
                                      var LGTV = require('lgtv2');
                                       
                                      if (getState("lgtv.0.states.on").val) {
                                      var lgtvobj = new LGTV({
                                          url:        'ws://xxx.xxx.xxx.xxx:3000'
                                      });
                                       
                                      on({id: "javascript.0.Kanal", change: 'any'}, function (obj) {
                                          if (Number.isInteger(obj.state.val)) {
                                              lgtvobj.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: obj.state.val}, (error, response) => {
                                              if (!error)
                                                  log("Kanal auf " + obj.state.val + " gesetzt", "info");
                                              })
                                          }
                                      });
                                      

                                      BTW für Code bitte auch den Code-Tag benutzen zwecks leserlichkeit :)

                                      Meine Adapter: emby | discovery
                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Miata

                                        @SchuetzeSchulz

                                        Danke für die Antwort
                                        Eine direkte Kanalwahl über den LGTV Adapter funktioniert nicht

                                        Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas mit JavaScript beschäftigt und folgendes Script funktioniert:

                                        createState("javascript.0.Kanal",1,{type:'number',role:'state'});

                                        var LGTV = require('lgtv2');
                                         
                                        if (getState("lgtv.0.states.on").val) {
                                            var lgtvobj = new LGTV({
                                                    url:        'ws://xxx.xxx.xxx.xxx:3000'
                                            });
                                         
                                            on({id: "javascript.0.Kanal", change: 'any'}, function (obj) {
                                                if (Number.isInteger(getState("javascript.0.Kanal").val)) {
                                                    lgtvobj.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: getState("javascript.0.Kanal").val.toString()}, function (error, response) {
                                                        if (!error)
                                                            log("Kanal auf " + getState("javascript.0.Kanal").val + " gesetzt", "info");
                                                    })
                                                }
                                            })
                                        }
                                        .
                                        Problem bei der Kanalwahl über Alexa sind Kanäle > 100.
                                        Das ist aber systembedingt.

                                        Genauso lassen sich Kanäle via Alexa direkt mit Namen ansteuern

                                        thewhoboxT Offline
                                        thewhoboxT Offline
                                        thewhobox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #338

                                        @Miata Ich hab grad mal im Code vom LGTV Adapter nachgeschaut. Der macht genau das gleiche für "channel". Sicher das das dirket nicht geht?

                                        Wenn du mal nur das in ein Skript einfügst, funktioniert es dann?

                                        setState('idvomtv.channel', 1);
                                        

                                        Meine Adapter: emby | discovery
                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SchuetzeSchulz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #339

                                          Genau eigentlich macht der Aapter nix anderes...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          462

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe