Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten (gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten (gelöst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst JavaScript
30 Beiträge 7 Kommentatoren 2.7k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    auf den ersten Blick:

    wenn du aus schaltest, dann aber auch mit -> false


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
      #6

      Das Gewerk heißt bei dir wirklich: "Light" ?

      Und zwar oben "light"
      und unten "Light"
      ??


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB bahnuhr

        auf den ersten Blick:

        wenn du aus schaltest, dann aber auch mit -> false

        N Offline
        N Offline
        NyanCat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @bahnuhr said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

        auf den ersten Blick:

        wenn du aus schaltest, dann aber auch mit -> false

        haha ja, das war nur copy-paste, hatte erst mal nur probiert, ob an überhaupt geht (was nicht der Fall ist) ... wegen "light" und "Light" ... wo hast du denn "Light" entdeckt? also es sollte "light" sein, weil:

        "enum.functions.light","members":["sonoff.0.Sonoff_Basic_3.POWER","sonoff.0.Sonoff_Basic_5.POWER","sonoff.0.Sonoff_S20_1.POWER","sonoff.0.Sonoff_Touch_1.POWER","tradfri.0.L-65537.lightbulb.state","tradfri.0.L-65538.lightbulb.state"]
        

        da sind sie alle drin 🙂

        Bitte um Nachsicht: Bin ein hardcore Noob, was Coding angeht. Copy-Paste ist mein Freund.

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
          #8

          habe dein Script bei mir probiert.
          Bei mir mit dem Gewerk "Licht" funktioniert es einwandfrei:

          var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Licht")')
          cacheSelectorState.each(function (id,i) { 
              setState(id, true);
          });  
            console.log('Gesamtes Licht an');
          
          

          6b7d6b1a-4086-419a-b607-6799b928b8c0-image.png


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tempestas
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Setz doch Mal setState("true") anstelle von setState(true).

            In der Fehlermeldung steht doch, dass der sonoff einen String erwartet

            <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N NyanCat

              @bahnuhr said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

              auf den ersten Blick:

              wenn du aus schaltest, dann aber auch mit -> false

              haha ja, das war nur copy-paste, hatte erst mal nur probiert, ob an überhaupt geht (was nicht der Fall ist) ... wegen "light" und "Light" ... wo hast du denn "Light" entdeckt? also es sollte "light" sein, weil:

              "enum.functions.light","members":["sonoff.0.Sonoff_Basic_3.POWER","sonoff.0.Sonoff_Basic_5.POWER","sonoff.0.Sonoff_S20_1.POWER","sonoff.0.Sonoff_Touch_1.POWER","tradfri.0.L-65537.lightbulb.state","tradfri.0.L-65538.lightbulb.state"]
              

              da sind sie alle drin 🙂

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #10

              @NyanCat sagte in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

              da sind sie alle drin

              Die IDs enden nicht mit .STATE, sondern mit .POWER und .state.

              const Sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
              const Tadfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tempestas

                Setz doch Mal setState("true") anstelle von setState(true).

                In der Fehlermeldung steht doch, dass der sonoff einen String erwartet

                N Offline
                N Offline
                NyanCat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @tempestas said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                Setz doch Mal setState("true") anstelle von setState(true).

                In der Fehlermeldung steht doch, dass der sonoff einen String erwartet

                Da passiert leider weiterhin nichts. Ich hab ja so ein bisschen das Gefühl, dass es etwas damit zu tun hat, dass ein paar Mitglieder mit .POWER enden und andere mit .state ... weil ich hatte mal eine Version, da gingen immerhin alle .POWER an, und zwar ohne Fehler. Aber die Tradfris halt nicht. (ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern, was ich dafür genau geändert hatte)

                // Button ALLE Mitglieder der Aufzählung function.light an
                on({id: "javascript.0.scenes.general.lightAllOn", val: true}, function (obj) {
                  $('state(functions=light)').setState(true);
                  console.log('Gesamtes Licht an');
                });
                // Button ALLE Mitglieder der Aufzählung function.light aus
                on({id: "javascript.0.scenes.general.lightAllOff", val: true}, function (obj) {
                  $('state(functions=light)').setState(false);
                  console.log('Gesamtes Licht aus');
                });
                

                Das ist die Version, bei der ich mir den sonoff-Adapter mit den bekannten Fehlermeldungen abschieße. Es funktioniert zwar (also es wird einmal alles an- oder ausgeschaltet), aber danach ist der sonoff down.

                Bitte um Nachsicht: Bin ein hardcore Noob, was Coding angeht. Copy-Paste ist mein Freund.

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @NyanCat sagte in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                  da sind sie alle drin

                  Die IDs enden nicht mit .STATE, sondern mit .POWER und .state.

                  const Sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
                  const Tadfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
                  
                  N Offline
                  N Offline
                  NyanCat
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @paul53 said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                  @NyanCat sagte in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                  da sind sie alle drin

                  Die IDs enden nicht mit .STATE, sondern mit .POWER und .state.

                  const Sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
                  const Tadfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
                  

                  Ja in die Richtung hatte ich auch schon was probiert, probiere es aber nochmal. Kann man eigentlich auch irgendwie einer Variabel die ID's von beiden zuweisen, so dass ich keine 2 .each machen muss?

                  schon mal vielen Dank 🙂

                  Bitte um Nachsicht: Bin ein hardcore Noob, was Coding angeht. Copy-Paste ist mein Freund.

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N NyanCat

                    @paul53 said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                    @NyanCat sagte in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                    da sind sie alle drin

                    Die IDs enden nicht mit .STATE, sondern mit .POWER und .state.

                    const Sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
                    const Tadfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
                    

                    Ja in die Richtung hatte ich auch schon was probiert, probiere es aber nochmal. Kann man eigentlich auch irgendwie einer Variabel die ID's von beiden zuweisen, so dass ich keine 2 .each machen muss?

                    schon mal vielen Dank 🙂

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #13

                    @NyanCat sagte in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                    Kann man eigentlich auch irgendwie einer Variabel die ID's von beiden zuweisen, so dass ich keine 2 .each machen muss?

                    Nein. Teste erst einmal, ob alle passenden IDs gefunden werden.

                    const Sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
                    const Tadfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
                    
                    Sonoff.each(function(id, i) {
                       log(id + ': ' + getState(id).val);
                    });
                    Tadfri.each(function(id, i) {
                       log(id + ': ' + getState(id).val);
                    });
                    

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • N NyanCat

                      @tempestas said in Alle Mitglieder einer Aufzählung schalten:

                      Setz doch Mal setState("true") anstelle von setState(true).

                      In der Fehlermeldung steht doch, dass der sonoff einen String erwartet

                      Da passiert leider weiterhin nichts. Ich hab ja so ein bisschen das Gefühl, dass es etwas damit zu tun hat, dass ein paar Mitglieder mit .POWER enden und andere mit .state ... weil ich hatte mal eine Version, da gingen immerhin alle .POWER an, und zwar ohne Fehler. Aber die Tradfris halt nicht. (ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern, was ich dafür genau geändert hatte)

                      // Button ALLE Mitglieder der Aufzählung function.light an
                      on({id: "javascript.0.scenes.general.lightAllOn", val: true}, function (obj) {
                        $('state(functions=light)').setState(true);
                        console.log('Gesamtes Licht an');
                      });
                      // Button ALLE Mitglieder der Aufzählung function.light aus
                      on({id: "javascript.0.scenes.general.lightAllOff", val: true}, function (obj) {
                        $('state(functions=light)').setState(false);
                        console.log('Gesamtes Licht aus');
                      });
                      

                      Das ist die Version, bei der ich mir den sonoff-Adapter mit den bekannten Fehlermeldungen abschieße. Es funktioniert zwar (also es wird einmal alles an- oder ausgeschaltet), aber danach ist der sonoff down.

                      BBTownB Offline
                      BBTownB Offline
                      BBTown
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @NyanCat wie @paul53 bereits geschrieben hat:
                      ". STATE" ist nicht das gleiche wie ".state"

                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NyanCat
                        schrieb am zuletzt editiert von NyanCat
                        #15
                        const enum_sonoff = $('state[id=*.POWER](functions="light")');
                        const enum_tradfri = $('state[id=*.state](functions="light")');
                        
                        on({id: "javascript.0.scenes.general.lightAllOn", val: true}, function (obj) {
                          enum_sonoff.each(function (id, i) {
                                setState(id, true);
                              });
                          enum_tradfri.each(function (id, i) {
                                setState(id, true);
                              });
                          console.log('Gesamtes Licht an');
                        });
                        

                        funktioniert (aus geht natürlich auch).

                        Dann erklärt sich auch warum ich den sonoff-Adapter abgeschossen habe mit unpassenden ID's. Die SetState's müssen also definitiv getrennt für unterschiedliche Endungen der Mitglieder gesetzt werden.

                        Vielen Dank an alle, das Problem ist somit gelöst.

                        Bitte um Nachsicht: Bin ein hardcore Noob, was Coding angeht. Copy-Paste ist mein Freund.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Hallo,
                          beim folgenden Selektor werden auch Geräte aufgeführt welche nicht dem Gewerk Licht zugeordnet sind.
                          var cacheSelectorState = $('channel[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)');

                          zum Beispiel dieser hier... also Steckdose wird mit verarbeitet..
                          Unbenannt1.JPG

                          Fehler im Javascriptadapter ?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS smartboart

                            Hallo,
                            beim folgenden Selektor werden auch Geräte aufgeführt welche nicht dem Gewerk Licht zugeordnet sind.
                            var cacheSelectorState = $('channel[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)');

                            zum Beispiel dieser hier... also Steckdose wird mit verarbeitet..
                            Unbenannt1.JPG

                            Fehler im Javascriptadapter ?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #17

                            @smartboart sagte:

                            $('channel[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)');

                            Die Gewerke sind nicht Kanälen, sondern Datenpunkten zugeordnet. Versuche mal

                            $('state[id=hm-rpc.0.*.STATE](functions=Licht)');
                            

                            In der ID enum.functions.Licht ist "Licht" groß geschrieben ?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Hatte ich vorher.. Gleiches Verhalten!!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @smartboart sagte:

                                $('channel[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)');

                                Die Gewerke sind nicht Kanälen, sondern Datenpunkten zugeordnet. Versuche mal

                                $('state[id=hm-rpc.0.*.STATE](functions=Licht)');
                                

                                In der ID enum.functions.Licht ist "Licht" groß geschrieben ?

                                smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                #19

                                @paul53 ja ist gross geschrieben..hab schon alle Varianten durch und getestet...
                                Screenshot_20200213_210145_org.mozilla.firefox.jpg

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS smartboart

                                  @paul53 ja ist gross geschrieben..hab schon alle Varianten durch und getestet...
                                  Screenshot_20200213_210145_org.mozilla.firefox.jpg

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @smartboart sagte:

                                  hab schon alle Varianten durch und getestet...

                                  Welche Versionen haben ?

                                  • js-controller
                                  • Javascript-Adapter

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                    #21

                                    Hallo mein repo ist auf latest...

                                    Js-controller 2.2.9

                                    Javascript 4.4.2

                                    Ist aber schon länger so.. Habe jetzt erst nach unzähligen lösungsversuchen das Thema hier angesprochen..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @smartboart sagte:

                                      hab schon alle Varianten durch und getestet...

                                      Welche Versionen haben ?

                                      • js-controller
                                      • Javascript-Adapter
                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                      #22

                                      @paul53
                                      Hi Paul53,
                                      konntest du das nachvollziehen?
                                      vlt. kannst du das mit einem Homematic 2 Kanalaktor nachvollziehen.
                                      Das 1. Relais einer anderen Funktion zuordnen als das 2.
                                      Damit müsste es gehen.

                                      Hier die Ausgabe zu meinem Problem mit folgendem script.....

                                      const pruef = $('state[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)'); //Gewerk Licht
                                      pruef.each(function(id, i) {
                                      log(id);
                                      });
                                      

                                      dabei ist zu sagen, dass die HM Geräte mit dem 2. Relais nicht dem Gerwerk Licht zugeordnet sind, sondern Steckose...Dennoch tauchen sie hier auf...


                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.340 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: registered 20 subscriptions and 0 schedules
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.338 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0196501.2.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.337 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0196501.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.336 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0195359.2.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.336 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0195359.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.335 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1228156.2.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.334 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1228156.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.333 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1157843.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.331 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1156787.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.331 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1155055.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:17.330 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1154738.1.STATE
                                      javascript.0 2020-02-16 16:43:16.796 info (10061) Start javascript script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung

                                      Wenn ich wüsste im welchen Bereich der fehler liegt, würde ich auch ein issue auf github aufmachen..Weiß nur nicht ob es am javascript Adapter oder dem js-controller liegt...

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        @paul53
                                        Hi Paul53,
                                        konntest du das nachvollziehen?
                                        vlt. kannst du das mit einem Homematic 2 Kanalaktor nachvollziehen.
                                        Das 1. Relais einer anderen Funktion zuordnen als das 2.
                                        Damit müsste es gehen.

                                        Hier die Ausgabe zu meinem Problem mit folgendem script.....

                                        const pruef = $('state[state.id=hm-rpc.0*.STATE](functions= Licht)'); //Gewerk Licht
                                        pruef.each(function(id, i) {
                                        log(id);
                                        });
                                        

                                        dabei ist zu sagen, dass die HM Geräte mit dem 2. Relais nicht dem Gerwerk Licht zugeordnet sind, sondern Steckose...Dennoch tauchen sie hier auf...


                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.340 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: registered 20 subscriptions and 0 schedules
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.338 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0196501.2.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.337 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0196501.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.336 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0195359.2.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.336 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.PEQ0195359.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.335 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1228156.2.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.334 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1228156.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.333 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1157843.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.331 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1156787.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.331 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1155055.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:17.330 info (10061) script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung: hm-rpc.0.OEQ1154738.1.STATE
                                        javascript.0 2020-02-16 16:43:16.796 info (10061) Start javascript script.js.common.Status_Geraete.Sonstige.Licht_mit_Rückmeldung

                                        Wenn ich wüsste im welchen Bereich der fehler liegt, würde ich auch ein issue auf github aufmachen..Weiß nur nicht ob es am javascript Adapter oder dem js-controller liegt...

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @smartboart sagte:

                                        konntest du das nachvollziehen?

                                        Nein, bei mir funktionieren die Selektoren wie erwartet. Versuche mal

                                        const pruef = $('*.STATE(functions=Licht)'); //Gewerk Licht
                                        

                                        ohne Leerzeichen vor Licht.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          Ja das Leerzeichen macht keinen Unterschied...wenn es bei dir funktioniert, hast du Objekt und state als redis oder file? Vlt. Wird das nicht sauber überschrieben oder gelöscht wenn die Zuordnung der functions vorher schon mal anders war?

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe