Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      @arteck

      in der shepherd.db ist der Switch noch drinnen, obwohl ich ihn entfernt habe aus den Geräten, kann es daran liegen , das er sich deswegen nicht anlernen lässt?

      01879229-a36d-42f0-8743-a4c2e2b7f50f-grafik.png

      kann ich die Zeile einfach selbst aus der shepherd.db löschen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        lösch die ganze Zeile mal..

        aber ich meine nicht..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by

          habe die Zeile gelöscht und die zigbee.0 Instanz neu gestartet --> jetzt reagiert der Xiaomi Switch völlig anders, was sein blinkverhalten betrifft und auch im Pairinglog kommt nun eine Meldung, wenn auch keine Positive, aber immerhin:
          4ffaae90-b11b-4018-a2cc-c2c3c6dd4ce6-grafik.png

          weißt du was damit gemeint ist ?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @MyzerAT last edited by

            @MyzerAT

            hatte ich öffters auch...

            probiermal mit
            stopmal den adapter zieh den stick kurz raus und dann starte den adapter wieder

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              starten aber mit Stick?

              M arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                Muchul @MyzerAT last edited by

                @MyzerAT
                Ich habe zwei aqara wireless remote switch.
                Den ersten konnte ich problemlos anlernen.
                Der zweite hat drei Tage lang die gleiche Meldung gegeben wie bei dir.
                Beim anlernen hatte ich immer alle 1-2 Sekunden eine Taste gedrückt.
                Irgendwann habe ich aus Frust den Schalter zurückgesetzt und das anlernen gestartet, am Schalter habe ich dann keine Tasten mehr gedrückt.
                Plötzlich wurde der Schalter problemlos angelernt.
                Wie gehst du beim anlernen vor?

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @MyzerAT last edited by

                  @MyzerAT ja

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Muchul last edited by

                    @Muchul das ist unterschiedlich .. die Buttons (rund) musst du wach halten.. die Magnete nicht.. den Qube wiederrum auch alle 2 sec. drücken.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MyzerAT
                      MyzerAT last edited by MyzerAT

                      so endlich geschafft, wenn man mal übers anlernen ist, funktioniert es mit @Asgothian Änderung perfekt, auch nach einen Neustart der Instanz, findet der Stick seinen Kinderleins recht schnell wieder !

                      zigbee.1.PNG zigbee.0.PNG

                      @Asgothian

                      sag mal ist es Absicht, das obwohl kein pairing aktiv, er dennoch Aktoren die sich melden, die er zuvor nicht kannte, zu seiner Geräteliste hinzufügt ? Wen ja ist das in bestimmten Fällen echt super!

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                        sag mal ist es Absicht, das obwohl kein pairing aktiv, er dennoch Aktoren die sich melden, die er zuvor nicht kannte, zu seiner Geräteliste hinzufügt ? Wen ja ist das in bestimmten Fällen echt super!

                        Nein, das ist so eigentlich nicht ok. Dem bin ich noch auf der Spur. Ok ist es nur für Geräte die bereits mit dem Netz verbunden sind.

                        Ich kann mir eigentlich nur für den folgenden Fall vorstellen das es ok ist:

                        • Endgerät wird mit stick gepaired (erfolgreich)
                        • Endgerät ist einige Zeit nicht erreichbar (ein paar Tage vielleicht)
                        • Endgerät wird aus der Datenbank der bekannten Geräte entfernt, aber nicht zurück gesetzt
                        • Endgerät wird nach einiger Zeit wieder aktiviert und kann sich mit dem Netz verbinden da es den Netzwerkschlüssel kennt, und wird so als neues Gerät akzeptiert und eingetragen.

                        Einmal konnte ich dieses beobachten, leider aber danach nicht noch einmal reproduzieren.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by MyzerAT

                          @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                          Einmal konnte ich dieses beobachten, leider aber danach nicht noch einmal reproduzieren.

                          ich hatte gestern versucht , vergebens meine Philips Hue am Balkon zu pairen, ging nicht, egal was ich gemacht habe, kam immer die Meldung : 5be5c075-3b33-44d8-bea9-cc5a6535b184-grafik.png

                          Dann hab ich, einfach die Lampe die ganze Nacht angelassen und heute, als ich um 8:00 nachgesehen habe, war sie unter den Geräten sichtbar! Laut log wurde sie um
                          35874656-3bfb-4979-a9f3-e9fb3d3b19b7-grafik.png

                          hinzugefügt !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Findus last edited by

                            @arteck: Habe mir heute einen Signalverstaerker von Ikea geholt und siehe da jetzt funktioniert es weit besser. Ich laufe jetzt mit der Fernbedienung und der Lampe nicht mehr in einen Timeout.

                            Danke für den Tip.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              @MyzerAT ist doch der mit den Ikea Repeater 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MyzerAT
                                MyzerAT last edited by

                                @arteck

                                was meinst du ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  @MyzerAT na du hast doch so viele von den Teilen verbaut oder nicht ??...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by

                                    ja 6 Stück, somit erreiche ich jeden Winkel in der Wohnung

                                    af9a73ac-b123-4891-a205-3d69f16af64c-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Findus last edited by

                                      Habe ein kurze Verstaendnisfrage..Zigbee.JPG

                                      Obwohl ich einen Signalverstaerker einsetze der momentan noch nahe beim Coordinator angebracht ist, verbinden sich die Geraete nicht damit? (abgesehen von der gruenen Verbindung zum Plug) Desweiteren habe ich diese ZBT Fernbedienung die Rot verbunden ist aber super funktioniert und egal wo ich sie betreibe, bleibt die Verbindung Rot und immer direkt mit dem Coordinator verbunden.

                                      Irgendwie werde ich da nicht schlau daraus. Vielleicht kann mich da jemand aufklaeren 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        ganz einfach ignoriere die Map

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @arteck last edited by

                                          @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                          ganz einfach ignoriere die Map

                                          das ist die pragmatische Antwort 🙂

                                          @Findus sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                          Obwohl ich einen Signalverstaerker einsetze der momentan noch nahe beim Coordinator angebracht ist, verbinden sich die Geraete nicht damit? (abgesehen von der gruenen Verbindung zum Plug) Desweiteren habe ich diese ZBT Fernbedienung die Rot verbunden ist aber super funktioniert und egal wo ich sie betreibe, bleibt die Verbindung Rot und immer direkt mit dem Coordinator verbunden.

                                          Das Thema Routing im Zigbee Netz ist nicht ganz einfach.

                                          Fangen wir mit der roten Linie zur Fernbedienung an. Diese ist normal. Die Fernbedienung sendet nur dann Signale wenn Du auch einen Knopf drückst und antwortet (üblicherweise) nicht auf Anfragen. Deswegen die rote Linie. Es bedeutet nicht zwangsläufig das die Fernbedienung nicht verbunden ist - es bedeutet halt das der Coordinator nicht weiss wie die Verbindung ist, da die Fernbedienung nicht antwortet.

                                          Nun zum Thema wer spricht mit wem.

                                          Prinzipiell bevorzugen alle Endgeräte eine direkte Verbindung zum Coordinator. Das ist prinzipiell auch ok so, da dadurch die Kommunikation schneller ist (der Router muss ja die Nachricht des Endgerätes erhalten und dann an den Coordinator weiter reichen)
                                          Der Coordinator bevorzugt zunächst Verbindungen mit Routern. Wenn dann noch Luft für weitere direkte Verbindungen ist lässt er auch Verbindungen zu Endgeräten zu.

                                          Das bedeutet das ein Coordinator mit schlechter Netzanbindung (viele Störungen, schlechte Antenne, falsche Positionierung) auch dann nicht optimal läuft wenn sich in seiner Nähe ein Router befindet, da die meisten Endgeräte die schwache Verbindung zum Coordinator über der besseren Verbindung zum Router bevorzugen.

                                          Ein letzter Punkt noch zur Map - Die Map ist eine Momentaufnahme wie das Netz in genau einem Moment aussieht. Das Netz (als Mesh) ist aber nicht statisch. Fehlende oder rote Verbindungen bedeuten nicht zwangsläufig das Nachrichten nicht ankommen oder nicht funktionieren. Insbesondere bei Fernbedienungen, die ihre Nachrichten per "fire and forget" senden sehe ich oft das sie sowohl mit roter als auch ohne Linie noch funktionieren. Es macht also wenig sinn zu versuchen das Netz auf eine möglichst "gut" aussehende Map zu optimieren - das gelingt nur in den wenigsten Fällen.

                                          A.

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by arteck

                                            @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                            Es macht also wenig sinn zu versuchen das Netz auf eine möglichst "gut" aussehende Map zu optimieren - das gelingt nur in den wenigsten Fällen.

                                            das bekommst du immer wen der Adapter neu startet .....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            434
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            0.10.x adapter zigbee
                                            27
                                            373
                                            49757
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo