Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Beiträge 27 Kommentatoren 67.5k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM MyzerAT

    @Asgothian

    Ich glaub ich habe eine möglich Ursachen gefunden, ich beobachte seit Tagen die RAM Auslastung meiner Diskstation, normal hat mein iobroker immer so um die 900 - 1000 MB in Verwendung, seit der 0.10.2 er und eben vielen Aktoren im Stick, ist diese RAM Auslastung ins unübliche, also sehr hoch angestiegen!

    Das höchste war über 7GB RAM Verbrauch, Screenshot habe ich nur von 5,3 GB gemacht!
    65bd4195-be5a-44ea-8817-adc6d9c456cc-grafik.png

    Nun habe ich nur noch 14 Aktoren eingebunden und meine momentane auslastung liegt bei
    ae4f04cf-55d4-4c31-b130-55fc2f19c6c5-grafik.png

    wenn ich aber die Zigbee Instanz deaktiviere, fällt sie auf unter 1000MB
    8f1a28b8-61cd-4c24-8aab-c8af4e065f3e-grafik.png

    Auf dein Angebot den Stick neu zu flashen komme ich sehr gerne zurück (ichglaub auch das da die software was abbekommen hat) , warte aber erst bis der neue da ist, dann hätte ich eine Reserve, thx!

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #10

    @MyzerAT

    das kann nicht sein das der Adapter den speicherverbruacht so steigert... da würde mein Raspi schon längst ausgestiegen sein

    zeig mal die Prozessliste der Synology

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      der_maik
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      Guten Abend zusammen,

      ich werfe mal eine verzweifelte Frage in den Raum: Was genau muss ich alles machen um von 0 anzufangen?

      Es wird bei mir immer schlimmer (wie bereits an anderen Stellen erwähnt)... heute Nacht wach geworden -> eine Lampe im Wohnzimmer einfach so an... von der Arbeit gekommen -> wieder eine an...

      Also war ich fest entschlossen alles neu aufzubauen. Was habe ich gemacht? Instanz, Adapter und shepherd.db gelöscht. Adapter neuinstalliert, huch es tauchen wieder drei meiner 19 Geräte auf, zwei sogar noch funktional. Also gleiches Spiel noch mal und zusätzlich einen Hardreset des Sticks über den Adapter gemacht. Sah erst mal ganz gut aus, die ersten vier Lampen angelernt und nun taucht plötzlich wieder einer der Ikea Bewegungsmelder auf, ohne das ich ihn aktiv pairen wollte, geschweige denn das beim Pairen der anderen Geräte seltsame Aktivitäten zu sehen waren.

      Hab ich sonst noch etwas vergessen was ich hätte löschen müssen?

      Ach so, Adapter hab ich über die Katze installiert.

      Vielen Dank & Gruß,
      Maik

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D der_maik

        Guten Abend zusammen,

        ich werfe mal eine verzweifelte Frage in den Raum: Was genau muss ich alles machen um von 0 anzufangen?

        Es wird bei mir immer schlimmer (wie bereits an anderen Stellen erwähnt)... heute Nacht wach geworden -> eine Lampe im Wohnzimmer einfach so an... von der Arbeit gekommen -> wieder eine an...

        Also war ich fest entschlossen alles neu aufzubauen. Was habe ich gemacht? Instanz, Adapter und shepherd.db gelöscht. Adapter neuinstalliert, huch es tauchen wieder drei meiner 19 Geräte auf, zwei sogar noch funktional. Also gleiches Spiel noch mal und zusätzlich einen Hardreset des Sticks über den Adapter gemacht. Sah erst mal ganz gut aus, die ersten vier Lampen angelernt und nun taucht plötzlich wieder einer der Ikea Bewegungsmelder auf, ohne das ich ihn aktiv pairen wollte, geschweige denn das beim Pairen der anderen Geräte seltsame Aktivitäten zu sehen waren.

        Hab ich sonst noch etwas vergessen was ich hätte löschen müssen?

        Ach so, Adapter hab ich über die Katze installiert.

        Vielen Dank & Gruß,
        Maik

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @der_maik
        Du hast fast alles richtig gemacht. Was noch fehlt ist der Hardware-Reset des Sticks, am einfachsten aus aus dem settings-bereich der adapter Konfiguration.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @der_maik
          Du hast fast alles richtig gemacht. Was noch fehlt ist der Hardware-Reset des Sticks, am einfachsten aus aus dem settings-bereich der adapter Konfiguration.

          A.

          D Offline
          D Offline
          der_maik
          schrieb am zuletzt editiert von der_maik
          #13

          @Asgothian meinst du das ?
          416F84B9-B9F2-449D-BC16-4167246E1EB2.jpeg

          Das habe ich insgesamt drei mal gemacht (Hard-Reset) inkl. Kanalwechsel um für mich festzustellen welches der beste für mich ist.

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D der_maik

            @Asgothian meinst du das ?
            416F84B9-B9F2-449D-BC16-4167246E1EB2.jpeg

            Das habe ich insgesamt drei mal gemacht (Hard-Reset) inkl. Kanalwechsel um für mich festzustellen welches der beste für mich ist.

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @der_maik Hard oder soft reset ?

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @der_maik Hard oder soft reset ?

              D Offline
              D Offline
              der_maik
              schrieb am zuletzt editiert von der_maik
              #15

              @Asgothian Hard-Reset

              Edit: nach dem ersten Mal wurde die drei übrigen Geräte dann auch als getrennt angezeigt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MyzerATM Offline
                MyzerATM Offline
                MyzerAT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                welchen Kanal für Zigbee empfiehlt ihr, wenn WiFi auf 11 ist

                lg Rudi

                Master Debian 12 (Wien)
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                Node 20.19.0
                Nodejs 20.19.0
                npm 10.8.2
                js-controller 7.0.6

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MyzerATM MyzerAT

                  welchen Kanal für Zigbee empfiehlt ihr, wenn WiFi auf 11 ist

                  D Offline
                  D Offline
                  der_maik
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @MyzerAT ich für mich habe festgestellt das man das pauschal nicht sagen kann. Hab 15 und 20 probiert. Meines Wissens nach auch Kanäle die Hue verwendet, da hab ich aber nichts gekoppelt bekommen (weder Tint noch Tradfri) wieder auf Kanal 11 und es rennt.
                  Ist zumindest meine Erfahrung / empfinden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    WLAN_Zigbee_Kanaele-474x267.jpg

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      WLAN_Zigbee_Kanaele-474x267.jpg

                      R Offline
                      R Offline
                      ramses
                      schrieb am zuletzt editiert von ramses
                      #19

                      In Großstädten mit viel WLAN-Verkehr sind 11 und 26 (26 bevorzugt) die nutzbarsten Kanäle.
                      Siehe das von @Asgothian gepostete Bild. 11 und 26 sind im Auslauf vom WLAN Kanal 1 und 13. Da 13 weniger genutzt wird, ist Zigbee Kanal 26 zu 99% die bessere Entscheidung.

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R ramses

                        In Großstädten mit viel WLAN-Verkehr sind 11 und 26 (26 bevorzugt) die nutzbarsten Kanäle.
                        Siehe das von @Asgothian gepostete Bild. 11 und 26 sind im Auslauf vom WLAN Kanal 1 und 13. Da 13 weniger genutzt wird, ist Zigbee Kanal 26 zu 99% die bessere Entscheidung.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @ramses

                        idealerweise sollte man am wlan router schauen welche Kanäle im Umfeld effektiv belegt sind

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @ramses

                          idealerweise sollte man am wlan router schauen welche Kanäle im Umfeld effektiv belegt sind

                          R Offline
                          R Offline
                          ramses
                          schrieb am zuletzt editiert von ramses
                          #21

                          @Asgothian
                          Das ist das logische wovon ich ausgehe, dass es jeder tut, der diese Grafik sieht ;)
                          Aber als Großstadtbewohner weiss ich, dass Kanal 13 meistens der leerste ist

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            der_maik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @Asgothian sonst noch Idee woran es liegen kann, trotz des Hardreset?

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D der_maik

                              @Asgothian sonst noch Idee woran es liegen kann, trotz des Hardreset?

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                              #23

                              @der_maik Es bleibt noch der grosse Hammer, sprich neu flashen - und zwar nicht per usb, sondern per cc-debugger

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MyzerATM Offline
                                MyzerATM Offline
                                MyzerAT
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                ich habe jetzt alle Aktoren gelöscht per Hardreset, nun startet der Adapter super weich durch, aber nicht ein gerät lässt sich anlernen ^^

                                lg Rudi

                                Master Debian 12 (Wien)
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                Node 20.19.0
                                Nodejs 20.19.0
                                npm 10.8.2
                                js-controller 7.0.6

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MyzerATM MyzerAT

                                  ich habe jetzt alle Aktoren gelöscht per Hardreset, nun startet der Adapter super weich durch, aber nicht ein gerät lässt sich anlernen ^^

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ramses
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @MyzerAT
                                  welches

                                  MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R ramses

                                    @MyzerAT
                                    welches

                                    MyzerATM Offline
                                    MyzerATM Offline
                                    MyzerAT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @ramses

                                    dike Eurotronic Thermostat ,versuch ich

                                    lg Rudi

                                    Master Debian 12 (Wien)
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                    Node 20.19.0
                                    Nodejs 20.19.0
                                    npm 10.8.2
                                    js-controller 7.0.6

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MyzerATM MyzerAT

                                      @ramses

                                      dike Eurotronic Thermostat ,versuch ich

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ramses
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @MyzerAT said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                      dike Eurotronic Thermosta

                                      https://www.amazon.de/Eurotronic-Comet-Heizkörperthermostat-Thermostat-Internetzugang/dp/B00TA5DF2Q

                                      DAS HIER?
                                      Das ist kein Zigbee Gerät!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MyzerATM Offline
                                        MyzerATM Offline
                                        MyzerAT
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        nein das hier, habs bei Conrad bestellt ```

                                        lg Rudi

                                        Master Debian 12 (Wien)
                                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                        Node 20.19.0
                                        Nodejs 20.19.0
                                        npm 10.8.2
                                        js-controller 7.0.6

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @der_maik Es bleibt noch der grosse Hammer, sprich neu flashen - und zwar nicht per usb, sondern per cc-debugger

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          der_maik
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @Asgothian reicht das reine flashen per Debugger, oder dann vorsichtshalber noch mal alles löschen? Weil wie bereits schon mal erwähnt gehabt habe ich mit dem debugger von einer 2018xx10 Firmware oder so nun mittlerweile auf die 20190315 geflasht ohne das ich zwischendrin die Geräte neu pairen musste. Wobei ich eben immer wieder lese das wenn mit dem debugger flasht gerade von alten Firmwareständen das man ums neu pairen nicht drumherum kommt.

                                          Und dann noch eine letzte Frage: ist es ratsam sich beim pairen der Geräte ruhig viel Zeit zu lassen, oder kann man die ruhig so hintereinander weg pairen?

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          324

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe