Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
59 Beiträge 24 Kommentatoren 24.5k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

    @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

    Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
    Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

    Hallo

    Iot hab ich eingerichtet.

    Als URL hab ich im Applet bei IFTTT jetzt https://service.iobroker.in/v1/iotService?key=@pro_christian@xxxxxxxx.at_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&user=christian@xxxxxxxx.at&service=ifttt eingegeben.

    Passt das so?
    Muss ich aus der Homezone raus um zu prüfen ob es funktioniert, oder geht es auch anders?

    PS: soll ich den Cloud-Adapter nun ausschalten und nur den IOT aktiv lassen?

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @Negalein das könnte so passen. Beide Adapter können gleichzeitig in Betrieb bleiben.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL lobomau

      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
      Aber es ist ein simples Blockly:
      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
      Aber es ist ein simples Blockly:
      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

      Hallo

      IFTTT funktioniert jetzt 1A!

      Beim Blockly bin ich mir nicht sicher.
      Vorallem, wo ich das "Nega anwesend" einstelle.

      javascript - ioBroker.png objects - ioBroker (8).png

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

        @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
        Aber es ist ein simples Blockly:
        Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

        Hallo

        IFTTT funktioniert jetzt 1A!

        Beim Blockly bin ich mir nicht sicher.
        Vorallem, wo ich das "Nega anwesend" einstelle.

        javascript - ioBroker.png objects - ioBroker (8).png

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
        #33

        @Negalein du musst den obersten Trigger Block nehmen.

        IMG_20190316_155200__01.jpg
        Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
        Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

        Kann sein, dass der oberste Block bei dir das gleiche macht. Bin mir nicht sicher.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • lobomauL lobomau

          @Negalein du musst den obersten Trigger Block nehmen.

          IMG_20190316_155200__01.jpg
          Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
          Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

          Kann sein, dass der oberste Block bei dir das gleiche macht. Bin mir nicht sicher.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

          Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
          Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

          Danke

          "nega anwesend" liegt unter iot.0.services.ifttt
          Da gibt es kein true/false.

          Müsste ich quasi mit einem Script einen Datenpunkt unter javascript.0 erstellen?

          Könntest du mir da helfen?
          Scripts sind wie ein Buch mit 1000 Siegeln für mich.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

            Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
            Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

            Danke

            "nega anwesend" liegt unter iot.0.services.ifttt
            Da gibt es kein true/false.

            Müsste ich quasi mit einem Script einen Datenpunkt unter javascript.0 erstellen?

            Könntest du mir da helfen?
            Scripts sind wie ein Buch mit 1000 Siegeln für mich.

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
            Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
              Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

              @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
              Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

              Danke

              Ich kann da nirgends "Nega anwesend" eingeben, bzw. auswählen.

              javascript - ioBroker (1).png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                Danke

                Ich kann da nirgends "Nega anwesend" eingeben, bzw. auswählen.

                javascript - ioBroker (1).png

                L Offline
                L Offline
                Ludozine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                Hi,
                ich habe ein anderes Problem.
                ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                NegaleinN lobomauL A 4 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L Ludozine

                  Hi,
                  ich habe ein anderes Problem.
                  ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                  Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  @Ludozine sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                  ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                  Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                  was hast du wo eingestellt?
                  Kannst du bitte Screenshots zeigen.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                    Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                    Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                    so dürfte es jetzt funktionieren! :)

                    javascript - ioBroker (2).png

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @Ludozine sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                      ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                      Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                      was hast du wo eingestellt?
                      Kannst du bitte Screenshots zeigen.

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                        @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                        bis jetzt ist es viel genauer als mit Tasker!

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • L Ludozine

                          Hi,
                          ich habe ein anderes Problem.
                          ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                          Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                          lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @Ludozine welche URL genau meinst du?
                          Teste erstmal ob das eingeben der iot-URL an einen service funktioniert.
                          Weißt du was ich meine? Kannst du damit den Wert des Objekts des services ändern? (hat erstmal noch nichts mit IFTTT zu tun)

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Ludozine

                            Hi,
                            ich habe ein anderes Problem.
                            ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                            Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                            #43

                            @Ludozine sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                            Hi,
                            ich habe ein anderes Problem.
                            ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                            Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                            Ich weiß jetzt welche URL du meinst. Das ist die nur für IFTTT. Ist normal dass null erscheint. Bei mir auch.
                            Probiere erstmal den anderen Weg über die allgemeine iot-URL für services. Wenn alles passt kommt im Broweser die Antwort OK und das Objekt des services wird entsprechend überschrieben. Du musst vorher den service unter der whitelist stehen haben, z.B. benennst du den service "abc".
                            Benutze folgende Link für einen eigenen Service:

                            https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_abc&key=KOPIERE_ES_WIE_BEI_DIR&data=HALLO-Test
                            

                            Browser Antwort:

                            {"result":"Ok"}
                            

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                              @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                              Hi Lobomau!

                              Funktioniert das so, dass ich bei Ankunft auf Alexa eine Nachricht bekomme und bei Abwesenheit auf Telegram?

                              javascript - ioBroker (3).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                Heute getestet und funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  LaplaceII
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  Hallo,

                                  ich habe mir das geofence über IFTTT eingerichtet und es funktioniert soweit (für IPhone 7). Die Ansprech/Reaktionszeiten sind prima. Daraufhin habe ich ein zweites Geräte (Samsung Galaxy A6) über IFTTT eingebunden. Leider ist hier die Reaktionszeit mehr als mäßig bzw. nicht brauchbar. Soll heißen, dass die Statusänderungen für die Anwesenheiten für dieses Gerät teilweise erst Stunden später gemeldet werden.
                                  Hat hier jemand eine Erklärung dafür?
                                  Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jan LangeJ Offline
                                    Jan LangeJ Offline
                                    Jan Lange
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    Ich habe gerade ähnliche Probleme grundsätzlich mit dem Location Dienst von IFTTT fest gestellt. Dieser ist zumindest bein mir mega unzuverlässig. Es hatte nur beim ersten Mal geklappt, dass er das Verlassen zuverlässig registriert hat. Danach irgendwie garnicht mehr. Es scheint als arbeitet der Trigger im Hintergrund so gut wir gar nicht. Weiß nicht obs speziell am S9 liegt, aber wenns bei Anderen sonst funktioniert muss es wohl daran liegen. Hab auch sämtliche Daten und Akkuspardienste ausgeschaltet trotzdem bringts leider nichts. Ich kann nur sagen, dass es zwar nett ist wie Simpel IFTTT ist und damit extrem zugänglich und durch die hohe Anzahl an Integration sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Aufgrund der Unzuverlässigkeit und der sehr einfachen Logikverarbeitung konnte ich früher schon IFTTT nicht viel abgewinnen und hätte mich deswegen für Tasker (andere Alternative wie Automate it) entschieden. Der lief immer sehr genau. Hier ist lediglich das Manko nahezu nicht vorhandener Dienstintegrationen.

                                    Als Tipp für diejenigen die mit dem Webhook Probleme haben, nutzt Pushpullet oder einen anderen Dienst und schickt ne Nachricht an die entsprechenden Adapter von ioBroker. Dann solltet ihr diese auch Verarbeiten können. Auch sollte es das Problem mit mehreren Personen lösen.

                                    S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jan LangeJ Jan Lange

                                      Ich habe gerade ähnliche Probleme grundsätzlich mit dem Location Dienst von IFTTT fest gestellt. Dieser ist zumindest bein mir mega unzuverlässig. Es hatte nur beim ersten Mal geklappt, dass er das Verlassen zuverlässig registriert hat. Danach irgendwie garnicht mehr. Es scheint als arbeitet der Trigger im Hintergrund so gut wir gar nicht. Weiß nicht obs speziell am S9 liegt, aber wenns bei Anderen sonst funktioniert muss es wohl daran liegen. Hab auch sämtliche Daten und Akkuspardienste ausgeschaltet trotzdem bringts leider nichts. Ich kann nur sagen, dass es zwar nett ist wie Simpel IFTTT ist und damit extrem zugänglich und durch die hohe Anzahl an Integration sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Aufgrund der Unzuverlässigkeit und der sehr einfachen Logikverarbeitung konnte ich früher schon IFTTT nicht viel abgewinnen und hätte mich deswegen für Tasker (andere Alternative wie Automate it) entschieden. Der lief immer sehr genau. Hier ist lediglich das Manko nahezu nicht vorhandener Dienstintegrationen.

                                      Als Tipp für diejenigen die mit dem Webhook Probleme haben, nutzt Pushpullet oder einen anderen Dienst und schickt ne Nachricht an die entsprechenden Adapter von ioBroker. Dann solltet ihr diese auch Verarbeiten können. Auch sollte es das Problem mit mehreren Personen lösen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      slemy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @Jan-Lange sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                      Ich habe gerade ähnliche Probleme grundsätzlich mit dem Location Dienst von IFTTT fest gestellt. Dieser ist zumindest bein mir mega unzuverlässig. Es hatte nur beim ersten Mal geklappt, dass er das Verlassen zuverlässig registriert hat. Danach irgendwie garnicht mehr. Es scheint als arbeitet der Trigger im Hintergrund so gut wir gar nicht. Weiß nicht obs speziell am S9 liegt, aber wenns bei Anderen sonst funktioniert muss es wohl daran liegen. Hab auch sämtliche Daten und Akkuspardienste ausgeschaltet trotzdem bringts leider nichts. Ich kann nur sagen, dass es zwar nett ist wie Simpel IFTTT ist und damit extrem zugänglich und durch die hohe Anzahl an Integration sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Aufgrund der Unzuverlässigkeit und der sehr einfachen Logikverarbeitung konnte ich früher schon IFTTT nicht viel abgewinnen und hätte mich deswegen für Tasker (andere Alternative wie Automate it) entschieden. Der lief immer sehr genau. Hier ist lediglich das Manko nahezu nicht vorhandener Dienstintegrationen.

                                      Als Tipp für diejenigen die mit dem Webhook Probleme haben, nutzt Pushpullet oder einen anderen Dienst und schickt ne Nachricht an die entsprechenden Adapter von ioBroker. Dann solltet ihr diese auch Verarbeiten können. Auch sollte es das Problem mit mehreren Personen lösen.

                                      geht mir genau so mit Smart Live App über IFTTT da braucht er ziemlich lang bis ne Rückmeldung bekomme.
                                      Was kann man da noch machen ? (iPhone)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jan LangeJ Jan Lange

                                        Ich habe gerade ähnliche Probleme grundsätzlich mit dem Location Dienst von IFTTT fest gestellt. Dieser ist zumindest bein mir mega unzuverlässig. Es hatte nur beim ersten Mal geklappt, dass er das Verlassen zuverlässig registriert hat. Danach irgendwie garnicht mehr. Es scheint als arbeitet der Trigger im Hintergrund so gut wir gar nicht. Weiß nicht obs speziell am S9 liegt, aber wenns bei Anderen sonst funktioniert muss es wohl daran liegen. Hab auch sämtliche Daten und Akkuspardienste ausgeschaltet trotzdem bringts leider nichts. Ich kann nur sagen, dass es zwar nett ist wie Simpel IFTTT ist und damit extrem zugänglich und durch die hohe Anzahl an Integration sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Aufgrund der Unzuverlässigkeit und der sehr einfachen Logikverarbeitung konnte ich früher schon IFTTT nicht viel abgewinnen und hätte mich deswegen für Tasker (andere Alternative wie Automate it) entschieden. Der lief immer sehr genau. Hier ist lediglich das Manko nahezu nicht vorhandener Dienstintegrationen.

                                        Als Tipp für diejenigen die mit dem Webhook Probleme haben, nutzt Pushpullet oder einen anderen Dienst und schickt ne Nachricht an die entsprechenden Adapter von ioBroker. Dann solltet ihr diese auch Verarbeiten können. Auch sollte es das Problem mit mehreren Personen lösen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        maxpd
                                        schrieb am zuletzt editiert von maxpd
                                        #49

                                        @Jan-Lange Gleiche Problem mit einem S8. Alle Energiesparmodi deaktiviert. Aber dass das Betreten und Verlassen einer Area getrackt wird ist mehr Glückspiel.

                                        Der googlesharedlocations Adapter war so praktisch und vor allem ohne zusätzlichen Stromverbrauch :( Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Möglichkeit geben soll sich mit einem Adapter bei Google anzumelden.

                                        Gruß
                                        maxpd

                                        Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Amnesia1211A Offline
                                          Amnesia1211A Offline
                                          Amnesia1211
                                          schrieb am zuletzt editiert von Amnesia1211
                                          #50

                                          Hallo zusammen ich brauche mal euer Wissen.

                                          Habe alles nach Anleitung gemacht aber leider steht unter Objekten "undefined"

                                          Hier mal die Screenshots vielleicht mache ich ja was falsch :-(

                                          1.jpg

                                          Den Link für IFTTT habe ich natürlich hier her und auch in die beiden Anwesend und Abwesend eingetragen.
                                          2.jpg

                                          Hier kam der Link aus iot rein
                                          3.jpg
                                          4.jpg

                                          Unter My Applets sind jetzt beide Anwesend und Abwesend zu sehen.
                                          5.jpg
                                          Den key habe ich hier her unter Webhooks und dann Documentation

                                          6.jpg

                                          Wie gesagt leider ist mir nicht klar warum es nicht klappt, vielleicht habt ihr ja eine Idee

                                          (Update)
                                          Keine Ahnung was passiert ist aber es geht jetzt, vielleicht brauchte es ein bisschen Zeit um sich zu verbinden. Sorry das ich so vorschnell war.
                                          Vielleicht Hilft das ganze ja anderen ein bisschen.


                                          Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo es steht.
                                          Fragen schadet aber auch nicht :spock-hand:


                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe