Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
59 Beiträge 24 Kommentatoren 24.5k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

    Mit der folgenden Anleitung kann man anhand vom GPS des Handys einen Bereich angeben, der beim Verlassen und Eintreten etwas triggered, z.B. eine Variable.

    Hallo!

    Habe gerade mit deiner Beschreibung bei IFTTT alles erstellt.
    Obs funktioniert sehe ich morgen Vormittag. Da gehts zum shoppen! 😁

    Aber wenn ich dein Blockly importiere (! hab ich entfernt, die durch die Forumumstellung erstellt wurden), bekomme ich nur einen einzigen leeren Block.

    So hab ich es importiert:

    <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <block type="create" id="qu7W2Y5SH-+[8(LonoR" x="88" y="38"><field name="NAME">anwesend</field></block>
    <block type="on_ext" id="dbg(X)^b2OxZmo_S(0U" x="87" y="163"><mutation items="1"></mutation>
    <field name="CONDITION">any</field>
    <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="3hN7xt0ku4N}6Gr7:8_q"><field name="oid">cloud.0.services.ifttt</field></shadow></value>
    <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="mD.f%F8a0^UgmsIiT_Z"><mutation elseif="1"></mutation>
    <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="M,T+P1^nQr}*v!n+pO("><field name="OP">EQ</field>
    <value name="A"><block type="get_value" id="X|T?jzNLp]YCJ^9#n:JJ"><field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">cloud.0.services.ifttt</field></block></value>
    <value name="B"><block type="text" id="@[^rX@vScz#trZ:GymZ"><field name="TEXT">abwesend</field></block></value></block></value>
    <statement name="DO0"><block type="control" id="otX=gfMr9!^yJv{ypT4|"><mutation delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">javascript.0.anwesend</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="{GV[yA.UL;F)iWnV(4:~"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement>
    <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="Ny++x_(LNU/~2NI02uT4"><field name="OP">EQ</field>
    <value name="A"><block type="get_value" id="B5E{E33tf-?wA|%XKK=B"><field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">cloud.0.services.ifttt</field></block></value>
    <value name="B"><block type="text" id="IuBo%n7yI4|#@|%NG8h"><field name="TEXT">anwesend</field></block></value></block></value>
    <statement name="DO1"><block type="control" id="kpI@vP}XwBll,e+y!@++"><mutation delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">javascript.0.anwesend</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="@Yo!J4e]3e19!]wC;ib{"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml>

    Kannst du mir bitte weiterhelfen?

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
    Aber es ist ein simples Blockly:
    Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • lobomauL lobomau

      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
      Aber es ist ein simples Blockly:
      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
      Aber es ist ein simples Blockly:
      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

      Hallo

      Ich habe IFTTT nach dieser Beschreibung eingerichtet. 1 Applet für "kommen" und 1 für "gehen"!

      Aber unter cloud.0.services.ifttt zeigt er mir nichts an.
      objects - ioBroker (4).png

      So sieht es im Cloud-Adapter aus:
      instances - ioBroker.png

      Hab ich irgendwo einen Fehler?
      Kann ich irgendwie testen, ob von IFTTT zu ioBroker übertragen wird?

      Danke

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

        @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
        Aber es ist ein simples Blockly:
        Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

        Hallo

        Ich habe IFTTT nach dieser Beschreibung eingerichtet. 1 Applet für "kommen" und 1 für "gehen"!

        Aber unter cloud.0.services.ifttt zeigt er mir nichts an.
        objects - ioBroker (4).png

        So sieht es im Cloud-Adapter aus:
        instances - ioBroker.png

        Hab ich irgendwo einen Fehler?
        Kann ich irgendwie testen, ob von IFTTT zu ioBroker übertragen wird?

        Danke

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
        #25

        @Negalein du kannst unabhängig von ifttt prüfen ob Befehle an den Service von der cloud ankommen. Also einfach die Adresse in Browser eingeben und schauen ob der Befehl ankommt, also ob im Objekt von cloud.service sich was ändert.
        Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          @Negalein du kannst unabhängig von ifttt prüfen ob Befehle an den Service von der cloud ankommen. Also einfach die Adresse in Browser eingeben und schauen ob der Befehl ankommt, also ob im Objekt von cloud.service sich was ändert.
          Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

          Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

          Ich bekomme lt. Log von IFTTT einen 502!

          Adresse hätt ich eigentlich richtig eingetragen.

          https://iobroker.net/ifttt/@pro_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

          Das @ muss doch dabei stehen? Gehört so zum Key?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

            Es steht hier beschrieben wie die Adresse auszusehen hat. Entweder von Pro cloud oder ohne Pro.

            Ich bekomme lt. Log von IFTTT einen 502!

            Adresse hätt ich eigentlich richtig eingetragen.

            https://iobroker.net/ifttt/@pro_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

            Das @ muss doch dabei stehen? Gehört so zum Key?

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.
            Aber eventuell muss/kann es auch mit dem iot-Adapter funktionieren. Zumindest wird hier bei mir im Adapter die korrekte vollständige Adresse angeben: https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=ifttt&key....

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.
              Aber eventuell muss/kann es auch mit dem iot-Adapter funktionieren. Zumindest wird hier bei mir im Adapter die korrekte vollständige Adresse angeben: https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=ifttt&key....

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

              @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.

              Also, den Cloud weg und stattdessen den IOT Adapter?

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                @Negalein ich glaube die Adresse ist falsch. Mit pro dürfte es nicht .net sein.

                Also, den Cloud weg und stattdessen den IOT Adapter?

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                #29

                @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

                Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
                Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lobomauL lobomau

                  @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

                  Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
                  Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #30

                  @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                  @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

                  Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
                  Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

                  Hallo

                  Iot hab ich eingerichtet.

                  Als URL hab ich im Applet bei IFTTT jetzt https://service.iobroker.in/v1/iotService?key=@pro_christian@xxxxxxxx.at_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&user=christian@xxxxxxxx.at&service=ifttt eingegeben.

                  Passt das so?
                  Muss ich aus der Homezone raus um zu prüfen ob es funktioniert, oder geht es auch anders?

                  PS: soll ich den Cloud-Adapter nun ausschalten und nur den IOT aktiv lassen?

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                    @Negalein genau. Und einmal testweise alles lassen nur das "net" gegen "pro" tauschen in der Adresse. Hast doch pro, wenn ich es richtig sehe?

                    Edit: mit dem iot Adapter ist es richtig!
                    Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/16197/iobroker-iot-und-iobroker-pro/1

                    Hallo

                    Iot hab ich eingerichtet.

                    Als URL hab ich im Applet bei IFTTT jetzt https://service.iobroker.in/v1/iotService?key=@pro_christian@xxxxxxxx.at_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&user=christian@xxxxxxxx.at&service=ifttt eingegeben.

                    Passt das so?
                    Muss ich aus der Homezone raus um zu prüfen ob es funktioniert, oder geht es auch anders?

                    PS: soll ich den Cloud-Adapter nun ausschalten und nur den IOT aktiv lassen?

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @Negalein das könnte so passen. Beide Adapter können gleichzeitig in Betrieb bleiben.

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
                      Aber es ist ein simples Blockly:
                      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                      @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
                      Aber es ist ein simples Blockly:
                      Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

                      Hallo

                      IFTTT funktioniert jetzt 1A!

                      Beim Blockly bin ich mir nicht sicher.
                      Vorallem, wo ich das "Nega anwesend" einstelle.

                      javascript - ioBroker.png objects - ioBroker (8).png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                        @Negalein ich kann den Import leider nicht testen. Bin unterwegs.
                        Aber es ist ein simples Blockly:
                        Trigger auf Änderung von "cloud.0.services.ifttt". Dann je nach Inhalt "anwesend/abwesend" eine Aktion ausführen, z. B. eine Variable "anwesend" true/false schalten.

                        Hallo

                        IFTTT funktioniert jetzt 1A!

                        Beim Blockly bin ich mir nicht sicher.
                        Vorallem, wo ich das "Nega anwesend" einstelle.

                        javascript - ioBroker.png objects - ioBroker (8).png

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                        #33

                        @Negalein du musst den obersten Trigger Block nehmen.

                        IMG_20190316_155200__01.jpg
                        Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
                        Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

                        Kann sein, dass der oberste Block bei dir das gleiche macht. Bin mir nicht sicher.

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • lobomauL lobomau

                          @Negalein du musst den obersten Trigger Block nehmen.

                          IMG_20190316_155200__01.jpg
                          Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
                          Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

                          Kann sein, dass der oberste Block bei dir das gleiche macht. Bin mir nicht sicher.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                          Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
                          Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

                          Danke

                          "nega anwesend" liegt unter iot.0.services.ifttt
                          Da gibt es kein true/false.

                          Müsste ich quasi mit einem Script einen Datenpunkt unter javascript.0 erstellen?

                          Könntest du mir da helfen?
                          Scripts sind wie ein Buch mit 1000 Siegeln für mich.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                            Dort klickst du auf default und suchst dir den Ort wo die Variable liegt, in etwa: Javascript. 0 - variable - ifttt.
                            Und dann wie du es fast schon gemacht hast, bei Änderung auf true eine Aktion ausführen, sonst bei false andere Aktion.

                            Danke

                            "nega anwesend" liegt unter iot.0.services.ifttt
                            Da gibt es kein true/false.

                            Müsste ich quasi mit einem Script einen Datenpunkt unter javascript.0 erstellen?

                            Könntest du mir da helfen?
                            Scripts sind wie ein Buch mit 1000 Siegeln für mich.

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                            Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                              Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                              @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                              Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                              Danke

                              Ich kann da nirgends "Nega anwesend" eingeben, bzw. auswählen.

                              javascript - ioBroker (1).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                                Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                                Danke

                                Ich kann da nirgends "Nega anwesend" eingeben, bzw. auswählen.

                                javascript - ioBroker (1).png

                                L Offline
                                L Offline
                                Ludozine
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                Hi,
                                ich habe ein anderes Problem.
                                ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                                Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                                NegaleinN lobomauL A 4 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L Ludozine

                                  Hi,
                                  ich habe ein anderes Problem.
                                  ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                                  Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @Ludozine sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                  ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                                  Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                                  was hast du wo eingestellt?
                                  Kannst du bitte Screenshots zeigen.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @Negalein true/false war quatsch. Dort wird bei dir doch anwesend/abwesend stehen. Darauf muss getriggert werden.
                                    Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                    Also zuerst auf Änderung von iot. 0.services.ifttt und dann falls anwesend Aktion ausführen.

                                    so dürfte es jetzt funktionieren! 🙂

                                    javascript - ioBroker (2).png

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @Ludozine sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                      ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                                      Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                                      was hast du wo eingestellt?
                                      Kannst du bitte Screenshots zeigen.

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @lobomau sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

                                        @Negalein ganz genau! Jetzt sitze ich auch wieder vor meinem PC wo ich es hätte darstellen können. Nun kann ich auch IFTTT mit geofancy bei mir testen.

                                        bis jetzt ist es viel genauer als mit Tasker!

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • L Ludozine

                                          Hi,
                                          ich habe ein anderes Problem.
                                          ich habe soweit iftt eingerichtet, wenn ich die URL im Browser eingebe um zu testen, steht dort nur "null".
                                          Beim iot-Adapter ist in den States "undefined". eigentlich sollte dort anwesend stehen wenn ich zu Hause bin.

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @Ludozine welche URL genau meinst du?
                                          Teste erstmal ob das eingeben der iot-URL an einen service funktioniert.
                                          Weißt du was ich meine? Kannst du damit den Wert des Objekts des services ändern? (hat erstmal noch nichts mit IFTTT zu tun)

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe