NEWS
ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x
-

-
Aldi Mueller Tint Fernbedienung und Mueller Licht.
Habe nochmals weiter mit dieser config experimentiert.

Die Verbindung der Fernsteuerung ist in "Rot" gezeichnet und als "Off" gekennzeichnet. Es kommen keinerlei Tastendruecke in den IOBroker Objekten an.
- Ist dies ein normaler Zustand?
- Wenn nein - Welche Moeglichkeit habe ich dies zu beeinflussen?
- Habe Version 0.10.2 installiert mit zigbee-sherpherd version 20190109
- Kann die stick version 20190109 einen Einfluss auf dies haben? Muss ich auf eine neuere Version updaten?
und hier noch die Objekte:

Vielen Dank fuer die super Arbeit.
-
Aldi Mueller Tint Fernbedienung und Mueller Licht.
Habe nochmals weiter mit dieser config experimentiert.

Die Verbindung der Fernsteuerung ist in "Rot" gezeichnet und als "Off" gekennzeichnet. Es kommen keinerlei Tastendruecke in den IOBroker Objekten an.
- Ist dies ein normaler Zustand?
- Wenn nein - Welche Moeglichkeit habe ich dies zu beeinflussen?
- Habe Version 0.10.2 installiert mit zigbee-sherpherd version 20190109
- Kann die stick version 20190109 einen Einfluss auf dies haben? Muss ich auf eine neuere Version updaten?
und hier noch die Objekte:

Vielen Dank fuer die super Arbeit.
-
-
-
@DiveDancer
Nu aber. Upload ist gemacht. Viel spass beim testen, und hoffentlich stürzt nix ab.A.
@Asgothian
welcher Brunch ?? -
@Asgothian
welcher Brunch ?? -
@Asgothian
Obwohl die Einstellungen, COM-Anschlussname und Co. erhalten geblieben sind bleibt der ZigBee Adapter rot

Kontinuirlich wechselt der Status in Grün wechselt aber zügig rurück ins Rot.
Versuche gerade nützliche Informationen im LOG zu suchen. -

eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy

Aber hey, wenigstens hat sich schon mal ein Bild unter die Objekte geschmuggelt


-

eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy

Aber hey, wenigstens hat sich schon mal ein Bild unter die Objekte geschmuggelt


-

eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy eCozy

Aber hey, wenigstens hat sich schon mal ein Bild unter die Objekte geschmuggelt


-
...leider das selbe in grün...

-
...leider das selbe in grün...

-
...leider das selbe in grün...

-
@Asgothian ...
...das sieht schon gleich ganz anders aus.
6 Objekte haben sich bei dem eConzy Heizkoerper- Thermostat aufgetan.
...beginne zu testen......Berichte folgen...
-
...leider das selbe in grün...

@DiveDancer
Ok.. ich hab nochmal was gemacht - es sollte jetzt nicht mehr crashen wenn ein State undefined ist, aber statt dessen eine dedizierte Fehlermeldung im Log bringen.Dann hast du zumindest (hoffentlich) alle Datenpunkte.
A.
-
Nach der Adapterinstallation von der Katze waren die 6 Objekte sofort angelegt.

Die Objekte 'Link Qualität' so wie die gemessene 'Ist Temperatur' am Ventil werden minütlich aktualisiert.
Unter Occupied Target Temperature wird die Soll Temperatur angezeigt, die am Ventil manuell eingestellt wurde.
Hier kann natürlich auch über die Objekte die Soll Temperatur an das Thermostat übermittelt werden.Etwas Kopfzerberchen bereitete mir das Objekt Occupancy.
Mein Bewegungsmelder meldet unter diesem Namen in Objekte ob eine Bewegung erkannt wurde.
Was ja wohl bei einem Thermostat recht wenig Sinn macht.
Einstellbare Werte sind, wahr oder falsch.
Nach dem ich den Wert wahr übermittelte schien das Thermostat in den Pairing Mode zu wechseln aus dem es mich einige Mühen kostete wieder zu entkommen.
Selbst nach erfolgreichem paaren verblieb das Thermostat bei der blauen Antenne (Pair Modus)
Nur die Batterien zu entnehmen half nicht.
Occupancy wieder auf falsch zu stellen halft alleine auch nicht.
Ich behalf mir damit die Kachel für das Thermostat zu löschen und nach Entnahme der Batterien erneut zu paaren.So etwas wie Akkustand und co. wird nicht als Objekt angezeigt.
Aber so kann man es per Script schon einmal nutzen, also schon einmal vielen Dank nach Hannover!!!
Nun belasse ich das Thermostat installiert am Heizkörper mit der Hoffnung das meine Regierung morgen Früh keine Eiszapfen davon trägt .


