Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 262.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Matdos
    schrieb am zuletzt editiert von Matdos
    #625

    Mir ist eben noch aufgefallen das beim Ausschalten die Lampen (egal ob Osram oder Ikea) den eingestellten Dimmerwert nicht behalten.

    Nach dem Einschalten beginnt die Lampe immer wieder mit 100% obwohl sie vorher mit zb 30% ausgeschaltet wurde.

    Ich weiss jetzt nicht ob das Absicht ist aber ich persönlich würde es besser finden wenn sie mit dem gedimmten Wert wieder starten würden.

    @Sinalco ist das bei dir auch so?

    Danke!!

    MFG

    Martin

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #626

      ich mach das im Script, sogar nach urhzeit , also um so später um so dunkler!

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MyzerATM MyzerAT

        ich mach das im Script, sogar nach urhzeit , also um so später um so dunkler!

        M Offline
        M Offline
        Matdos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #627

        @MyzerAT sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

        ich mach das im Script, sogar nach urhzeit , also um so später um so dunkler!

        Hm das ist auch ne gute Idee aber wenn ich morgens meine Lampe am Nachttisch an mache brauch ich se gleich dunkel auf 5% sonst werd ich blind ;-).

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MyzerATM Offline
          MyzerATM Offline
          MyzerAT
          schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
          #628

          ich habe es so

          ntlr1.PNG
          ntlr2.PNG

          lg Rudi

          Master Debian 12 (Wien)
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

          Node 20.19.0
          Nodejs 20.19.0
          npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matdos

            Mir ist eben noch aufgefallen das beim Ausschalten die Lampen (egal ob Osram oder Ikea) den eingestellten Dimmerwert nicht behalten.

            Nach dem Einschalten beginnt die Lampe immer wieder mit 100% obwohl sie vorher mit zb 30% ausgeschaltet wurde.

            Ich weiss jetzt nicht ob das Absicht ist aber ich persönlich würde es besser finden wenn sie mit dem gedimmten Wert wieder starten würden.

            @Sinalco ist das bei dir auch so?

            Danke!!

            MFG

            Martin

            S Offline
            S Offline
            Sinalco
            schrieb am zuletzt editiert von
            #629

            @matdos1gmx-de Bei mir ist das nicht so.
            Der letze Wert wird auch nach dem einschalten wieder hergestellt. Egal ob ich es per iobroker schalte oder Manuel am Lichtschalter.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sinalco

              @matdos1gmx-de Bei mir ist das nicht so.
              Der letze Wert wird auch nach dem einschalten wieder hergestellt. Egal ob ich es per iobroker schalte oder Manuel am Lichtschalter.

              M Offline
              M Offline
              Matdos
              schrieb am zuletzt editiert von Matdos
              #630

              @Sinalco sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

              @matdos1gmx-de Bei mir ist das nicht so.
              Der letze Wert wird auch nach dem einschalten wieder hergestellt. Egal ob ich es per iobroker schalte oder Manuel am Lichtschalter.

              Ok Danke für die Info dann muss ich mal schauen was bei mir schief läuft.

              Habe jetzt den Zigbee Adapter komplett gelöscht die zwei node modules shepherd Dateien wie oben beschrieben aber es ändert sich nichts. Lampen schalten mit 100% ein und jetzt fehlt bei allen Thermos der Heating Setpoint.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CookiemonsterC Cookiemonster

                Model: Paulmann 500.64 bzw 50064 3x Einbauspot
                Funktion: dimmable, tunable white

                Wäre MEGA, wenn Du da ne Unterstützung einbauen kannst!!

                0efddc6d-6e2a-4cf4-9da9-cebb2de2722c-image.png

                error	Unknown device model CCT light emit event devChange with data:{"cid":"genBasic","data":{"swBuildId":"1218-0909","hwVersion":1}}
                zigbee.0	
                info	new dev 0x00158d0001d7b105 21357 CCT light
                

                3471f1b1-fc97-4ab8-b889-8f66c5da0393-image.png

                37aa3209-56a3-4c64-b3c9-503cab8dc628-image.png

                CookiemonsterC Offline
                CookiemonsterC Offline
                Cookiemonster
                schrieb am zuletzt editiert von Cookiemonster
                #631

                @Cookiemonster
                Hallo Leute, gibt's zu dem Paulmann 500.64 Gerät Hilfe? Wäre cool, wenn ich die auch steuern kann - weil ich jetzt 3x3 einbaue :-D
                VG!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matdos
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #632

                  Hallo noch mal, habe jetzt noch mal alles komplett gelöscht alle Geräte entfernt Zigbee Adapter Hard Reset durchgeführt Node Dateien entfernt und Adapter gelöscht alles neu installiert incl Upload durchgeführt, alles wie vorher Lampen und Thermos gleiche Probleme Temp Sensoren und Steckdose gehen.

                  Was kann ich noch machen bzw mach ich was falsch?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #633

                    WIR HABEN GERADE PROBLEME MIT DEM ADAPTER..

                    NUR DER OFFIZIELLE AUF NPM FUNKTIONIERT

                    BITTE KEINE GIT DOWNLOADS/AKTUALISIERUNGEN

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MyzerATM Offline
                      MyzerATM Offline
                      MyzerAT
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #634

                      @arteck
                      thx für die Info
                      @alls
                      wie überprüfe ich, ob ich den aktuellen habe?
                      ist die hier gemeint
                      a7a424e5-1e1a-40e2-9cf2-8b4781e711af-grafik.png

                      lg Rudi

                      Master Debian 12 (Wien)
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                      Node 20.19.0
                      Nodejs 20.19.0
                      npm 10.8.2
                      js-controller 7.0.6

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #635

                        wens läuft dann ist es egal welche Version du hast.. wenns nicht läft hast du ein Problem.. da sind wir gerade dran.

                        also KEINE UPDATES BIS AUF WEITERES .. Bitte

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MyzerATM MyzerAT

                          @arteck
                          thx für die Info
                          @alls
                          wie überprüfe ich, ob ich den aktuellen habe?
                          ist die hier gemeint
                          a7a424e5-1e1a-40e2-9cf2-8b4781e711af-grafik.png

                          M Offline
                          M Offline
                          Matdos
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #636

                          @MyzerAT sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                          @arteck
                          thx für die Info
                          @alls
                          wie überprüfe ich, ob ich den aktuellen habe?
                          ist die hier gemeint
                          a7a424e5-1e1a-40e2-9cf2-8b4781e711af-grafik.png

                          jup damit kannst du sehen welche Version du hast

                          @arteck alles Klar Danke für die Info dann warte ich mal auf ein Update.

                          MFG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            wens läuft dann ist es egal welche Version du hast.. wenns nicht läft hast du ein Problem.. da sind wir gerade dran.

                            also KEINE UPDATES BIS AUF WEITERES .. Bitte

                            G Offline
                            G Offline
                            gosund
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #637

                            @arteck oh, verdammt. vor einer halben Stunde das Update gemacht :(
                            Irgendwie funktioniert es schon, jedoch habe nun den Effekt, daß ich Tradfri LED Lampen nicht sauber an/aus schalten kann. Wenn ich die Helligkeit auf > 0% stelle geht sie an. Wenn ich sie dann mit dem 'switch' ausschalte, geht sie auch aus, aber der Wert der Helligkeit geht wieder auf 0%. Dann bekomme ich sie mit einem Click auf 'an' nicht mehr an. Nur noch über den Helligkeitsregler. Hängt das mit dem aktuellen Problem zusammen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              EubaFieldRacer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #638

                              Einen wunderschönen guten Abend,

                              ich hoffe ich habe beim Durchstöbern des Forums hier den richtigen Thread erwischt.

                              Versuche gerade einen Dimm-Aktor "iluminize Zigbee 3.0 Dimm-Aktor" in Betrieb zu nehmen. Das Anlernen hat prinzipiell funktioniert, das Objekt besitzt aber keine Datenpunkte und im Adapter unter Geräte gibt es auch noch kein Bildchen...

                              -> Das bedeutet das Gerät wird noch nicht unterstützt?
                              -> Ist es möglich das Gerät zu integrieren?
                              -> Benötigt ihr dafür irgendetwas, Logs, o.ä. ?

                              VG

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #639

                                @EubaFieldRacer eingangspost gelesen hast du aber

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • E EubaFieldRacer

                                  Einen wunderschönen guten Abend,

                                  ich hoffe ich habe beim Durchstöbern des Forums hier den richtigen Thread erwischt.

                                  Versuche gerade einen Dimm-Aktor "iluminize Zigbee 3.0 Dimm-Aktor" in Betrieb zu nehmen. Das Anlernen hat prinzipiell funktioniert, das Objekt besitzt aber keine Datenpunkte und im Adapter unter Geräte gibt es auch noch kein Bildchen...

                                  -> Das bedeutet das Gerät wird noch nicht unterstützt?
                                  -> Ist es möglich das Gerät zu integrieren?
                                  -> Benötigt ihr dafür irgendetwas, Logs, o.ä. ?

                                  VG

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Matdos
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                  #640

                                  @EubaFieldRacer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                  Einen wunderschönen guten Abend,

                                  ich hoffe ich habe beim Durchstöbern des Forums hier den richtigen Thread erwischt.

                                  Versuche gerade einen Dimm-Aktor "iluminize Zigbee 3.0 Dimm-Aktor" in Betrieb zu nehmen. Das Anlernen hat prinzipiell funktioniert, das Objekt besitzt aber keine Datenpunkte und im Adapter unter Geräte gibt es auch noch kein Bildchen...

                                  -> Das bedeutet das Gerät wird noch nicht unterstützt?
                                  -> Ist es möglich das Gerät zu integrieren?
                                  -> Benötigt ihr dafür irgendetwas, Logs, o.ä. ?

                                  VG

                                  Ja hier bist du damit richtig, sieh dir bitte auf der ersten Seite den ersten Post an da ist alles beschrieben was für die Implementierung benötigt wird, bzw was du Posten musst damit dir geholfen werden kann.

                                  Mit freundlichen Grüßen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    EubaFieldRacer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #641

                                    sorry, ich hab mitten drin angefangen zu lesen :innocent:

                                    4457ea94-faf2-4b17-b966-b07f59cb20a8-grafik.png

                                    Modelnummer: 511.201

                                    Funktionen: Ein / Aus / Dimmen / Setzen Min.Wert

                                    Log-Eintrag: info: zigbee.0 new dev 0x000d6f001067715a 24674 ZG9101SAC-HP

                                    https://www.iluminize.com/de/shop/led-steuerung/wand-dimmer/product/500-511-201-zigbee-dimmaktor-400w-230v.html

                                    Grüße

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Matdos
                                      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                      #642

                                      Nur ne kurze Frage lohnt es sich jetzt aktuell mir der „bug“ sw Sachen anzulernen die Funktionieren oder lohnt es sich nicht da evtl der Adapter und alle Geräte nochmal gelöscht werden müssen sonst würde ich meine 16 Fenster Sensoren schon mal anlernen 🤔

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Matdos

                                        Nur ne kurze Frage lohnt es sich jetzt aktuell mir der „bug“ sw Sachen anzulernen die Funktionieren oder lohnt es sich nicht da evtl der Adapter und alle Geräte nochmal gelöscht werden müssen sonst würde ich meine 16 Fenster Sensoren schon mal anlernen 🤔

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #643

                                        @matdos1gmx-de
                                        Aktuell gehe ich davon aus das du durchaus weiteres anlernen kannst. Die Adapter-version ist erst einmal für die angelernten Geräte egal. Neu anlernen musst du:

                                        • wenn du den Stick austauscht / die FW auf dem Stick austauscht
                                        • die Datenbank mit den Geräten auf dem ioBroker löscht.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E EubaFieldRacer

                                          sorry, ich hab mitten drin angefangen zu lesen :innocent:

                                          4457ea94-faf2-4b17-b966-b07f59cb20a8-grafik.png

                                          Modelnummer: 511.201

                                          Funktionen: Ein / Aus / Dimmen / Setzen Min.Wert

                                          Log-Eintrag: info: zigbee.0 new dev 0x000d6f001067715a 24674 ZG9101SAC-HP

                                          https://www.iluminize.com/de/shop/led-steuerung/wand-dimmer/product/500-511-201-zigbee-dimmaktor-400w-230v.html

                                          Grüße

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #644

                                          @EubaFieldRacer
                                          Hallo,

                                          Ich schau mir das am Wochenende an, ggf. kann ich Dir dann eine Adapterversion zum Testen zur Verfügung stellen.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          M E AsgothianA 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe