Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gragentor über iobroker steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gragentor über iobroker steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stimezo Forum Testing last edited by

      @tb_apple04 sagte in Gragentor über iobroker steuern:

      @SoerenKaiser99 said in Gragentor über iobroker steuern:

      @tb_apple04

      Das geht eben nicht unendlich weil das Board nicht unendlich Spannung bereit stellen kann... für deine Anforderungen reicht es aber locker mit dem handynetzteil und 1A.

      Unterschiedliche Meinungen?

      Nein, wir reden hier von einem Controler und ein paar Sensoren, da ist alles OK.
      Klar gibt es Grenzen: Mach einen Motor dran, dann reden wir über Spannungsversorgung 🙂

      Viele Grüße
      Christian

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tb_apple04 @stimezo last edited by

        @stimezo ach so ok, danke👍🏻

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SoerenKaiser99 @tb_apple04 last edited by SoerenKaiser99

          @tb_apple04 said in Gragentor über iobroker steuern:

          Cool, danke für eure ausführlichen Tipps.

          Hab noch ein paar fragen da ich dieses Projekt in den nächstes Tagen realisieren werde:

          Wie werden die einzelnen Komponenten angeschlossen? Data auf beliebigen gpio ground auf ground und 3,3v auf 3,3v oder?

          Wenn ich noch mehr Geräte als die 2 Reed Kontakte und den Temperatur Sensor benutzen will, wie mache ich das dann mit dem Strom? Einfach ein extra Handy Ladegerät? Oder das geht ja gar nicht weil die Komponenten doch 3,3 Volt teilweise brauchen oder? Was benutze ich dann?

          Also.... 🙂

          Du musst im Kopf behalten das Dein Handynetzteil 5v abgibt (unterschiedlich viel A aber immer die 5V)
          die führen die Nodes /Wemos auch direkt an einem Pin raus, des weiteren gibt es einen 3,3V pin nach dem Spannungswandler da der Chip sonst kaputt gehen würde.

          Analoge Sensoren kannst du an fast jedem Pin anschließen (einige sind nicht empfehlenswert, andere gehen garnicht) behalte dir folgende gpios: 14 geht immer, 12, 13 & 15. Das sind analoge pins. Es gibt auf der anderen Seite noch digitale (SDA/SDC für i2c) also mehrere Sensoren an einem pin aber vergiss das einstweilen.

          Besorg dir einen DHT22 https://www.espruino.com/DHT22 &
          2 Reedkontakte oder eben xiaomi Sensoren was noch einfacher wäre da kein Kabel.

          Die laufen alle über 3,3 V.
          Also beim Node 3 Kabel auf den 5. Pin links unten wenn der Anschluss unten ist und die die WLAN Antenne sehen kannst (
          https://www.teachmemicro.com/nodemcu-pinout/ ) der Spannungseingang heißt bei den meisten Sensoren oder Relais VCC
          3 Kabel auf den 2. von links unten G oder GND=Ground = -

          und dann je ein kabel auf 14,12 & 13

          Am besten nimmst für 3,3V ein rote, für GND ein schwarzes und für die gpio`s unterschiedliche Farben dann behält man leichter den Überblick

          also beim DHT22 der ganz linke wenn du von oben schaust und die pins unten liegen (1) der GPIO kommt aus (2), (3) ist nicht belegt und GRND auf die (4) - siehe Link/Bild oben beim DHT

          Der Sonoff 1ch heißt eigentlich Basic 🙂
          hier findest du alle pinouts: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/GPIO-Locations
          Stichwort ist hier immer Pinout bei google
          Ich kann dir aber nur vom probieren/rumlöten abraten wenn du nicht wirklich genau weisst was du machst und sicher bist das es passt. In jedem Fall hinterher mit Multimeter prüfen! Da fließen 230V und wenn du aus versehen was brückst wird es schnell sehr gefährlich, auch für andere.

          Meine empfehlung wäre, nimm erstmal den Basic mit dem gpio14 für den DHT22
          und dann ein Node oder Wemos für die Reeds separat
          oder lös die Sensoren (später) anders wenn das Tor auf und zu geht und du evtl eh noch Zigbee Komponenten wie Fensterkontakte, Osramleuchtenm o.ä. angeschafft hast.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing @SoerenKaiser99 last edited by

            @SoerenKaiser99 sagte in Gragentor über iobroker steuern:

            Analoge Sensoren kannst du an fast jedem Pin anschließen (einige sind nicht empfehlenswert, andere gehen garnicht) behalte dir folgende gpios: 14 geht immer, 12, 13 & 15. Das sind analoge pins. Es gibt auf der anderen Seite noch digitale (SDA/SDC für i2c) also mehrere Sensoren an einem pin aber vergiss das einstweilen.

            Das ist leider falsch!
            Der ESP hat nur einen analogen IO. Alle anderen sind digital!

            Gruß
            Christian

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SoerenKaiser99 @stimezo last edited by

              @stimezo

              ja stimmt, mein Fehler... Hier also die Pins auf deutsch (richtig) beschrieben: https://smarthome-blogger.de/guide/nodemcu-esp8266-pinout/
              Verwenden kannst die genannten aber dennoch. Läuft bei mir ohne Probleme

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tb_apple04 last edited by

                Ok vielen Dank!
                Wie kann ich das Kabel von den Reed Kontakten verlängern? Finde keine jumperkabel als meterware.

                Ich dachte das dieses Gerät ein sonoff 1ch ist:

                https://www.ebay.de/itm/Sonoff-Home-WiFi-Wireless-Smart-Switch-5V-Relay-Module-Phone-APP-for-IOS-Android-/122414888071

                Und das ein sonoff Basic:
                https://www.ebay.de/itm/Neu-SONOFF-Basic-Wifi-WLAN-Switch-Smart-Schalter-fur-Alexa-APP-Steuerung-2200W/163566687195?hash=item26155593db:g:-8IAAOSw1~NcdPuj

                Weil beim Basic muss man den ja nich Potential freu machen. Den 1ch nicht oder?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stimezo Forum Testing @tb_apple04 last edited by

                  @tb_apple04

                  Das was Du 1ch nennst ist der Sonoff SV (save voltage), der ist von hause aus potentialfrei
                  (dein Bild sieht wie ein Nachbau aus 🙂 )
                  Brauchst dann halt noch ein Netzteil (falls Du die Versorgungsspannung 5-24V nicht aus der Torsteuerung
                  abgreifen kannst).

                  Denn Reed verlängerst Du mit Klingeldraht (jeder Baumarkt).

                  Gruß
                  Christian

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing last edited by

                    @tb_apple04
                    Hier aus dem creationx Forum eine ganz gute Anleitung um einen SV für das Garagentor zu nutzen: Link Text
                    Allerdings ohne Temperatursensor...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tb_apple04 @stimezo last edited by

                      @stimezo
                      Ok danke, könntest du mir noch einen link für einen echten sv reinstellen?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stimezo Forum Testing @tb_apple04 last edited by

                        @tb_apple04 sagte in Gragentor über iobroker steuern:

                        @stimezo
                        Ok danke, könntest du mir noch einen link für einen echten sv reinstellen?

                        Yepp, schaust Di hier:

                        Link Text

                        oder hier:

                        Link Text

                        Gruß
                        Christian

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tb_apple04 @stimezo last edited by tb_apple04

                          @stimezo
                          Danke, die haben aber nicht diese klemmen sondern es muss gelötet werden oder? Kann ich auch diesen anderen nehmen? Lassen sie sich genauso behandeln wir die originalen?
                          Wenn die Spannung vom Garagentor kommt, Wo muss ich das dann am sonoff anschließen?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tb_apple04 last edited by

                            Wo wir gerade dabei sind... könnte mir jemand nen link zum Xiaomie Gateway reinstellen? Es gibt sooo viele Angebote dafür. Außerdem: was ist der Unterschied zwischen mija und Aqara System?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stimezo Forum Testing @tb_apple04 last edited by

                              @tb_apple04

                              Kanns't auch die anderen nehmen.

                              Wenn die Spannung vom Garagentor kommt? Wo muss ich das dann am sonoff anschließen?
                              

                              Deiene Torsteuerung hängt an 230v. Die hat einen Trafo/Schaltnetzteil der die von der Steuerung
                              benötigte Spannung generiert. Wenn die zwischen 5+24v liegt (und das wird sie wohl) kannst Du den
                              Sonoff eingangsseitig da mit aufklemmen. An das Relais den Öffnungstaster und gut ist 🙂

                              Gruß
                              Christian

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tb_apple04 @stimezo last edited by

                                @stimezo
                                Aber da sind ja dann zwei Kabel vom Tor, kommen die einfach beide hinten an den sonoff?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stimezo Forum Testing @tb_apple04 last edited by

                                  @tb_apple04 sagte in Gragentor über iobroker steuern:

                                  @stimezo
                                  Aber da sind ja dann zwei Kabel vom Tor, kommen die einfach beide hinten an den sonoff?

                                  Ja, einmal Spannung für das Modul und der Taster zum Öffnen = 4 Adern.

                                  Gruß
                                  Christian

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tb_apple04 @stimezo last edited by tb_apple04

                                    @stimezo
                                    Ist die Reihenfolge der Kabel zum steuern egal?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stimezo Forum Testing @tb_apple04 last edited by

                                      @tb_apple04 sagte in Gragentor über iobroker steuern:

                                      @stimezo
                                      Ist die Reihenfolge der Kabel zum steuern egal?

                                      Bei mir klingeln gerade die Alarmglocken 🙂

                                      Reihenfolge egal, nein um gotteswillen!
                                      Die Versorungsspannung: plus an plus und masse an masse, bitte!!!
                                      Der Schalt-/Tastimpuls: Hier ist es egal, nur das richtige Adernpaar nehmen.
                                      Du hast doch bestimmt in der Garage einen Taster/Schlüsselschalter/Ziehschnur um das Tor zu öffnen. Dieses Adernpaar kommt zusätzlich an das Relais des Sonoff, damit auch dieser den Öffnungs-/Schließbefehl geben kann.

                                      Wenn unklar dann vieleicht mit Foto.

                                      Gruß
                                      Christian

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tb_apple04 @stimezo last edited by

                                        @stimezo nein perfekt jetzt habe ich es glaub ich verstanden. Hab nochmal in die Anleitung von meinem Garagentor geguckt: es gibt 24volt !
                                        Ich stell morgen nochmal n Foto rein nur damit ich 100% sicher bin. Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SoerenKaiser99 @tb_apple04 last edited by SoerenKaiser99

                                          @tb_apple04 said in Gragentor über iobroker steuern:

                                          Wo wir gerade dabei sind... könnte mir jemand nen link zum Xiaomie Gateway reinstellen? Es gibt sooo viele Angebote dafür. Außerdem: was ist der Unterschied zwischen mija und Aqara System?

                                          Das ist das günstigste was ich grad finde https://gearbest.app.link/mGk3HGWQYU

                                          Bei Amazon sind die Teile viel zu teuer. Du brauchst aber noch einen Adapter für den US-Stecker ich hab diesen dazu gekauft :
                                          Hama Reisestecker https://amzn.to/2Cg9Bga

                                          Es geht aber auch wesentlich billiger.. ein cc2531 bekommst du selbst bei Amazon für die Hälfte und der ist in 2 Tagen da...

                                          https://amzn.to/2CfC8Ci

                                          Oder eben aus China..

                                          Flaschen kann ich ihn dir.. der bindet dir die aqara Sensoren genauso wie osram Lampen/ Stecker oder andere zigbee Geräte ein...
                                          ich hab zwar auch eine Bridge aber die dient eigentlich nur noch als Sirene und Nachtlicht. Alles andere läuft über den Stick und eine osram Steckdose als repeater für größere Reichweite zur Garage und Terassentür...

                                          Mija und Aqara sind Tochterfirmen/Marken von Xiaomi... hier ist alles recht gut erklärt:

                                          https://www.google.com/amp/s/www.homeandsmart.de/xiaomi-mi-mijia-smart-home-tests%3Famp%3Dtrue

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tb_apple04 @SoerenKaiser99 last edited by

                                            @SoerenKaiser99
                                            Ich werde dann auf jeden Fall den Stick verwenden. Die Vorteile überragen einfach.

                                            Wenn ich die Reichweite erhöhen möchte, muss ich dann einfach nur ne osram Steckdose anlernen und fertig?

                                            Ich habe auf eBay den fertigen geflashten Stick gefunden, kostet 14€. Ist sogar noch 2€ günstiger und dann brauchst du dir nicht die Mühe machen.

                                            Ich habe in dem Artikel von dem Link gelesen, das die Tür und Fensterkontakte eine Sirene eingebaut haben. Lässt sich diese auch über den io Broker ansteuern?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            654
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonoff
                                            7
                                            47
                                            3687
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo