Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
23 Beiträge 5 Kommentatoren 8.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oskar

    Hallo,

    ich wollte zu meinen bestehenden Sonoff Geräte ein neues mit Tasmota hinzufügen. Was muß ich tun, damit das Gerät von IOBroker erkannt wird. Eine Wlan adresse habe ich, nur bei den Sonoff Objekten wird es nicht angezeigt.

    Ich danke im voraus für eine schnelle Hilfe
    Oskar

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @Oskar

    du musst den mqtt aktivieren und die erforderlichen Angaben machen wie auch schon von @stimezo geschrieben

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      Oskar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Wenn ich die Einstellungen alle gemacht habe, wir der neue Sonoff automatisch erkannt?

      Ich habe die Einstellung alle so gemacht wie bei einem vorhandenen, aber er wird nicht erkannt.

      Lg Oskar

      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Oskar

        Wenn ich die Einstellungen alle gemacht habe, wir der neue Sonoff automatisch erkannt?

        Ich habe die Einstellung alle so gemacht wie bei einem vorhandenen, aber er wird nicht erkannt.

        Lg Oskar

        SegwayS Offline
        SegwayS Offline
        Segway
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @Oskar sagte in neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden:

        Wenn ich die Einstellungen alle gemacht habe, wir der neue Sonoff automatisch erkannt?

        So sollte es sein.
        Tasmota flashen, ins Wlan einbinden, konfigurieren, mqtt ebenso. Wenn alles richtig ist kommen die autoamtisch in den sonoff.0 Adapter rein.
        Evtl. poste du mal deine Einstellungen - bitte sensible Daten ausschwärzen / entfernen.

        Gruß Dirk
        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Offline
          O Offline
          Oskar
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Hallo Segway,

          leider erscheint der Adapter nicht automatisch, anbei die Einstellungen,2019-03-10 11_22_10-Küche - MQTT konfigurieren – Opera.png
          2019-03-10 11_21_50-Küche - WLAN konfigurieren – Opera.png 2019-03-10 11_21_20-Küche - Gerät konfigurieren – Opera.png 2019-03-10 11_20_51-Küche - Hauptmenü – Opera.png 2019-03-10 11_20_00-objects - ioBroker – Opera.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #7

            weiß nicht, ob das was bringt - nimm mal das "ü" und mach"ue" im mqtt-client

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Du hast auch noch ein mqtt.0 am laufen, läuft der evtl. auch auf Port 1883 ?

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #9

                du könnstest auch das log (config)für das web auf debug setzen - dann beobachten (console) , ob eine fehlermeldung kommt beim schalten

                z.b. - habe port falsch eingestellt - jetzt kommt folgende meldung unter console

                Image 1.png

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  Oskar
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Hallo Wal,

                  ja der mqtt.0 läuft auf 1883

                  Hallo liv.in-sky

                  u könnstest auch das log (config)für das web auf debug setzen. Das versehe ich nicht, wo soll ich da was einstellen, da fehlt mir das Wissen. Kannst du mir dies eventuell noch ausführlicher erklären. Das Ü habe ich herausgenommen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

                  Danke für die Hilfe
                  Oskar

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Oskar

                    Hallo Wal,

                    ja der mqtt.0 läuft auf 1883

                    Hallo liv.in-sky

                    u könnstest auch das log (config)für das web auf debug setzen. Das versehe ich nicht, wo soll ich da was einstellen, da fehlt mir das Wissen. Kannst du mir dies eventuell noch ausführlicher erklären. Das Ü habe ich herausgenommen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

                    Danke für die Hilfe
                    Oskar

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @Oskar sagte in neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden:

                    Hallo Wal,

                    ja der mqtt.0 läuft auf 1883

                    Hallo liv.in-sky

                    u könnstest auch das log (config)für das web auf debug setzen. Das versehe ich nicht, wo soll ich da was einstellen, da fehlt mir das Wissen. Kannst du mir dies eventuell noch ausführlicher erklären. Das Ü habe ich herausgenommen, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

                    Danke für die Hilfe
                    Oskar

                    im main window des sonoffs kannst du configuration auswählen - darunter gibt es logging config. - darin -siehe bild- debug unter web log level einstellen

                    Image 2.png

                    sichern und im main fenster Konsole auswählen

                    öffne eine zweites browser fenster (oder tab) in dem du das main fenster siehst - schaltest du den sonoff im mainfenster, siehst du im konsolenfensster das logging

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #12

                      der mqtt.0 sollte eine andere port nummer haben als der sonoff.0 .
                      zb (sooff.0 1505 - mqtt.0 1883) - wird im adapter selbst eingestellt - danach bei alle sonoffs ändern

                      da hat der @Wal schon ganbz recht !!

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        Oskar
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        Hallo liv-in-sky,

                        anbei die Meldungen der Konsole
                        Konsole.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14
                          • hast du die ports angepasst - des sonoff und mqtt adapters ?
                          • schau mal, ob inden objecten unter mqtt.0 der sonoff erscheint ?

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            Oskar
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            Hallo liv-in-aky,

                            den Port habe ich geändert, aber leider immer noch keinen Erfolg.
                            Soll ich es einmal mit einer geänderten IP Adresse versuchen?

                            lg Oskar

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              wollte die frage eh schon stellen, ob der sonoff auch eine reservierte ip adresse hat - die host ip bleibt ja eh. schalte mal sonoff ab und führe einen ping aus - teminal oder dos box: ping 192.168.1.4 - wenn de sonoff aus ist, darf keine antwort kommen

                              funktionieren die anderen sonoffs noch, nachdem du den port geändert hast ?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                Oskar
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Hallo,

                                Ich habe nur bei diesem Sonoff den Port geändert, deshalb gehen die anderen Sonoff noch.

                                Das mit dem Ping werde ich erst morgen versuchen, darf ich dich dann morgen nochmals belästigen,

                                Lg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #18

                                  können morgen gerne weitermachen - einfach einen neuen post einstellen

                                  das mit den ports müssen wir nochmal bereden

                                  ein port. ist eine zusätzliche adresse. wie bewohner in einem haus - die adresse (server adresse) ist bei allen gleich - aber das reicht nicht - du musst ja noch den empfänger des briefes angeben. also wenn der sonoff über mqtt mit dem server (einem speziellen adapter (dienst,service bei uns sonoff) reden will, muss du das so adressieren. lieber sonoff - rede mit meinem server der die 192.xx.xx.xx adresse hat, der die sprache mqtt benutzt und in der wohnung (port) sitzt. - alle sonoffs adressieren dann so. natürlich, muss der sonoff adapter auch diese adresse haben - den port wissen, der ihm gehört - also alle sonoffs und der adapter auf dem server benötigen den selben port z.b. 1505

                                  mit mqtt.0 hast du einen weiteren mqtt service installiert- der sitzt standarmäßig in der wohnung (port 1883). nun kommt das system durcheinander -es gibt das mqtt protokoll "zweimal" auf dem server - der port 1883 und der port 1505. es ist kein problem für den server zweimal dieses protokol zu nutzen, aber er braucht zum unterscheiden die port adresse - der sonoff adapter benötigt somit einen eigenen port bereich, der im adapter konfiguriert wird.

                                  den mqtt.0 adapter benotigst du nicht für die sonoffs (auch wenn die mqtt nutzen/sprechen) - der sonoffadapter hat das integriert.
                                  den mqtt.0 adapter kann man für andere geräte verwenden - falls du solche hast. ist aber etwas komplizierter, wie der sonoff adapter.

                                  mqtt ist sowas wie http - alle browser sprechen http mit dem server und haben einen port. auch beim browser gibt man manchmal 192.xx.xx.xx:yyyy an. yyyy wäre dann der port.

                                  hoffe, das erklärt ein bischen was.

                                  ps - falls du teamviewer hast - können wir auch gerne darüber was machen

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    können morgen gerne weitermachen - einfach einen neuen post einstellen

                                    das mit den ports müssen wir nochmal bereden

                                    ein port. ist eine zusätzliche adresse. wie bewohner in einem haus - die adresse (server adresse) ist bei allen gleich - aber das reicht nicht - du musst ja noch den empfänger des briefes angeben. also wenn der sonoff über mqtt mit dem server (einem speziellen adapter (dienst,service bei uns sonoff) reden will, muss du das so adressieren. lieber sonoff - rede mit meinem server der die 192.xx.xx.xx adresse hat, der die sprache mqtt benutzt und in der wohnung (port) sitzt. - alle sonoffs adressieren dann so. natürlich, muss der sonoff adapter auch diese adresse haben - den port wissen, der ihm gehört - also alle sonoffs und der adapter auf dem server benötigen den selben port z.b. 1505

                                    mit mqtt.0 hast du einen weiteren mqtt service installiert- der sitzt standarmäßig in der wohnung (port 1883). nun kommt das system durcheinander -es gibt das mqtt protokoll "zweimal" auf dem server - der port 1883 und der port 1505. es ist kein problem für den server zweimal dieses protokol zu nutzen, aber er braucht zum unterscheiden die port adresse - der sonoff adapter benötigt somit einen eigenen port bereich, der im adapter konfiguriert wird.

                                    den mqtt.0 adapter benotigst du nicht für die sonoffs (auch wenn die mqtt nutzen/sprechen) - der sonoffadapter hat das integriert.
                                    den mqtt.0 adapter kann man für andere geräte verwenden - falls du solche hast. ist aber etwas komplizierter, wie der sonoff adapter.

                                    mqtt ist sowas wie http - alle browser sprechen http mit dem server und haben einen port. auch beim browser gibt man manchmal 192.xx.xx.xx:yyyy an. yyyy wäre dann der port.

                                    hoffe, das erklärt ein bischen was.

                                    ps - falls du teamviewer hast - können wir auch gerne darüber was machen

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stimezo
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @liv-in-sky sagte in neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden:

                                    können morgen gerne weitermachen - einfach einen neuen post einstellen

                                    das mit den ports müssen wir nochmal bereden

                                    ein port. ist eine zusätzliche adresse. wie bewohner in einem haus - die adresse (server adresse) ist bei allen gleich - aber das reicht nicht - du musst ja noch den empfänger des briefes angeben. also wenn der sonoff über mqtt mit dem server (einem speziellen adapter (dienst,service bei uns sonoff) reden will, muss du das so adressieren. lieber sonoff - rede mit meinem server der die 192.xx.xx.xx adresse hat, der die sprache mqtt benutzt und in der wohnung (port) sitzt. - alle sonoffs adressieren dann so. natürlich, muss der sonoff adapter auch diese adresse haben - den port wissen, der ihm gehört - also alle sonoffs und der adapter auf dem server benötigen den selben port z.b. 1505

                                    mit mqtt.0 hast du einen weiteren mqtt service installiert- der sitzt standarmäßig in der wohnung (port 1883). nun kommt das system durcheinander -es gibt das mqtt protokoll "zweimal" auf dem server - der port 1883 und der port 1505. es ist kein problem für den server zweimal dieses protokol zu nutzen, aber er braucht zum unterscheiden die port adresse - der sonoff adapter benötigt somit einen eigenen port bereich, der im adapter konfiguriert wird.

                                    den mqtt.0 adapter benotigst du nicht für die sonoffs (auch wenn die mqtt nutzen/sprechen) - der sonoffadapter hat das integriert.
                                    den mqtt.0 adapter kann man für andere geräte verwenden - falls du solche hast. ist aber etwas komplizierter, wie der sonoff adapter.

                                    mqtt ist sowas wie http - alle browser sprechen http mit dem server und haben einen port. auch beim browser gibt man manchmal 192.xx.xx.xx:yyyy an. yyyy wäre dann der port.

                                    hoffe, das erklärt ein bischen was.

                                    ps - falls du teamviewer hast - können wir auch gerne darüber was machen

                                    Sehr schön erklärt, ausser:
                                    Der Port ist NICHT die Wohnung, sondern die Hausnummer. Die Wohnung/Briefkasten ist das Topic. (IP die Straße).

                                    Also alle Sonoffs adressieren ihre Kommunikation an die IP-Adresse des IOBrokers, Hausnummer (Port) z.B. 1883 und an den im Sonoff angegebenen Briefkasten.

                                    Dort findet sie der Adapter und tut seinen Dienst.

                                    Ich habe nur bei diesem Sonoff den Port geändert, deshalb gehen die anderen Sonoff noch.
                                    

                                    Dann haben die den richtigen Port. Den brauchst Du dann auch auf dem neuen.

                                    Gruß
                                    Christian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      Oskar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Hallo Liv-in-Sky,

                                      Kann ich dir auch eine private E-Mail zukommen lassen, ich bin ein ziemlicher Anfänger und deshalb nicht so bewandert, deshalb bin ich immer froh wenn etwas läuft. Wenn nicht ärgere ich mich immer über mich selber, das ich da nicht weiter kommen,
                                      Lg Oskar

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Oskar

                                        Hallo Liv-in-Sky,

                                        Kann ich dir auch eine private E-Mail zukommen lassen, ich bin ein ziemlicher Anfänger und deshalb nicht so bewandert, deshalb bin ich immer froh wenn etwas läuft. Wenn nicht ärgere ich mich immer über mich selber, das ich da nicht weiter kommen,
                                        Lg Oskar

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @Oskar sagte in neuen Sonoff Basic in IOBroker einbinden:

                                        Hallo Liv-in-Sky,

                                        Kann ich dir auch eine private E-Mail zukommen lassen, ich bin ein ziemlicher Anfänger und deshalb nicht so bewandert, deshalb bin ich immer froh wenn etwas läuft. Wenn nicht ärgere ich mich immer über mich selber, das ich da nicht weiter kommen,
                                        Lg Oskar

                                        habe dir im chat geanwortet

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Hallo liv-in-sky,

                                          habe soeben geantwortet, lg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe