Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.3k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    ahfreezer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #276

    Bis eben wurden mir die Bilder in dem Verzeichnis angezeigt.
    Plötzlich sieht es so aus. Hat einer eine Idee woran das liegt?

    Es gab keine Systemmeldung o.ä. Keine Änderungen.

    f4e74e94-6ce8-417e-ad04-e5050ab2af29-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mehrwiedu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #277

      Wechsle mal den Pfad, oder schalte mal die Ansicht zwischen Liste und Thumbnail um.
      Notfalls die Seite neu im Browser laden.
      Dir wird auch das Upload Symbol nicht aktiv angezeigt.
      Hatte ich auch schon öfter und ein Pfadwechsel, bzw. ein Refresch am Browser hats gerichtet bei mir.

      VIS scheint sich öfters zu verschlucken. Auch bei der Auswahl von Datenpunkten.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skokarl

        @opossum sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        Hallo, @slemy,

        ok, viel Erfolg wünsche ich Dir.
        Gruß
        Egbert

        Hallo opossum,
        wo gibt's diese witzigen Müllsäcke-Icons ? :-)
        Gruß Bernd

        opossumO Offline
        opossumO Offline
        opossum
        schrieb am zuletzt editiert von
        #278

        @skokarl sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        Hallo opossum,
        wo gibt's diese witzigen Müllsäcke-Icons ? :-)
        Gruß Bernd
        Hallo, Bernd,

        ich hänge die hier mal als zip dran.
        Mülltonne.zip
        Ich habe sie aus dem Homematicforum, der User Challenger hat die in seiner Mediolavisualisierung benutzt. Die gefielen mir auf Anhieb. Sind lustig anzuschauen.

        Gruß
        Egbert

        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • opossumO opossum

          @skokarl sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

          Hallo opossum,
          wo gibt's diese witzigen Müllsäcke-Icons ? :-)
          Gruß Bernd
          Hallo, Bernd,

          ich hänge die hier mal als zip dran.
          Mülltonne.zip
          Ich habe sie aus dem Homematicforum, der User Challenger hat die in seiner Mediolavisualisierung benutzt. Die gefielen mir auf Anhieb. Sind lustig anzuschauen.

          Gruß
          Egbert

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #279

          ich hänge die hier mal als zip dran.
          Mülltonne.zip
          Ich habe sie aus dem Homematicforum, der User Challenger hat die in seiner Mediolavisualisierung benutzt. Die gefielen mir auf Anhieb. Sind lustig anzuschauen.

          Gruß
          Egbert

          gefielen mir auch auf Anhieb :-)
          Besten Dank. Gruß Bernd

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mehrwiedu

            Wechsle mal den Pfad, oder schalte mal die Ansicht zwischen Liste und Thumbnail um.
            Notfalls die Seite neu im Browser laden.
            Dir wird auch das Upload Symbol nicht aktiv angezeigt.
            Hatte ich auch schon öfter und ein Pfadwechsel, bzw. ein Refresch am Browser hats gerichtet bei mir.

            VIS scheint sich öfters zu verschlucken. Auch bei der Auswahl von Datenpunkten.

            A Offline
            A Offline
            ahfreezer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #280

            @mehrwiedu
            Hilft nix.

            Interessant ist: öffne ich den Dateibrowser ist der Uploadbutton verfügbar

            e8dcf7f3-7a05-4058-9641-7f0c59d5a800-image.png

            Ändere ich die Ansicht im Browser wird der Button deaktiviert

            424ebbe1-74a1-4402-9ad9-f56a5ca5bc99-image.png

            Hängt das ggf. mit den Rechten zusammen?
            Bei mir läuft eigentlich noch alles unter dem root User.
            Aber manche Verezeichnis haben jetzt andere Rechte?!

            a3d53fbf-74df-4fb5-9fc6-ca5f9147d8f5-image.png

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mehrwiedu
              schrieb am zuletzt editiert von mehrwiedu
              #281

              Die Rechte ändern sich ja nicht von jetzt auf gleich von alleine.
              Glaube auch nicht, dass es daran liegt, denn sie sind ja auch read/write.

              Dann hab ich aber auch leider keine Ahnung woran die Anzeige krankt.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mehrwiedu

                Die Rechte ändern sich ja nicht von jetzt auf gleich von alleine.
                Glaube auch nicht, dass es daran liegt, denn sie sind ja auch read/write.

                Dann hab ich aber auch leider keine Ahnung woran die Anzeige krankt.

                A Offline
                A Offline
                ahfreezer
                schrieb am zuletzt editiert von ahfreezer
                #282

                @mehrwiedu
                ist aber echt merkwürdig.
                die Datei snap.jpg wird von einem Skript erzeugt. Wie oben gesehen war der Besitzer iobroker /iobroker
                Dann hab ich die Datei gelöscht und das Skript nochmal ausgeführt so dass er die Datei erstellt.
                Nun ist sie wieder root/root?!

                9877d6af-d4d1-4ce9-a8a4-29a94681735a-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • opossumO opossum

                  Hallo,

                  in Deinem Script hast Du nicht die Einträge genommen, wie in Deinem Kalender:

                  Im Kalender steht z.B.: Restmüll 2-wöchentlich, im Script "Restmüll", das geht irgendwie nicht zusammen.

                  Bei mir sieht das so aus:

                  Kalender: 23cdcfb7-51cf-422d-a448-2755fa6428c2-image.png
                  Einstellungen zu ical: 6692a669-fdaa-405b-a63c-d482e5e62e69-image.png

                  Script: 04f60057-f832-44d6-bb3c-0f17ddd6b238-image.png

                  Adapter JavaScript: 9d46c75a-ffac-48c9-92c7-d6769d767542-image.png

                  Die Bezeichnung im Script muss wohl exakt mit denen des Kalenders übereinstimmen, allerdings ohne Leerzeichen. Bei mir gibt es keine Biotonne bzw. wir kompostieren, daher Biotonne deaktiviert im Script, im Adapter bei Biotonne dann -1.

                  Hier mein Script, was bei mir klaglos läuft.
                  muellscript_als_utf8_ohne_BOM.txt

                  Sieht dann bei mir so aus:
                  acf5a777-32e1-45e5-9620-fd45c00f10b8-image.png

                  Bitte beachten beim Eintragen der Müllarten im Script:

                  ACHTUNG: ES DÜRFEN HIER KEINE FREIZEICHEN GENUTZT WERDEN; ICAL MACHT AUS "Gelber Sack" ALS EREIGNIS DATENPUNKT "GelberSack", daher muss hier dann "GelberSack" eingetragen werden

                  Bei Dir würde aus dem Kalendereintrag: Restmüll 2-wöchentlich Restmüll2-wöchentlich werden, ohne Leerzeichen.

                  Gruß
                  Egbert

                  S Offline
                  S Offline
                  slemy
                  schrieb am zuletzt editiert von slemy
                  #283

                  @opossum
                  ich sterbe gleich, verstehe nicht wieso 2 funktionieren und 2 nicht
                  so sieht momentan aus .

                  2019-03-07 17.28.13 www.icloud.com 97d42da7322b.jpg
                  2019-03-07 17.27.38 192.168.1.129 1f50d83525cc.jpg
                  2019-03-07 17.27.14 192.168.1.129 ed8f25acb16d.jpg

                  hab erstmal die 2 deaktiviert um zu zeigen das es funktioniert, eigentlich ist so einfach aber ka voran es jetzt liegt .

                  Edit :

                  Nochmal Namen angepasst, scheint zu Funktionieren ?

                  new.jpg

                  was bedeutet aber ... 17:48:30.927 info javascript.0 script.js.common.muell: Der nächste Müll ist in 0 Tagen ?

                  Edit 2Te

                  So es Funktioniert jetzt soweit ich sehe kann .

                  debug = true;

                  const PFAD = "ical.0.events.";
                  const EINTRAEGE = {
                  "Restmüll4-wöchentlich": 'muell.restmuell',
                  "Papiertonne": 'muell.altpapier',
                  "Biotonne": 'muell.biotonne',
                  "Gelbe/rSack/Tonne": 'muell.gelbersack'
                  };

                  nur die Letzte Zeile verstehe ich nicht was da gemeint ist mit Der nächste Müll ist in 0 Tagen ?!?

                  2019-03-07 22.17.43 192.168.1.129 0e0ceec8f34f.jpg

                  RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S slemy

                    @opossum
                    ich sterbe gleich, verstehe nicht wieso 2 funktionieren und 2 nicht
                    so sieht momentan aus .

                    2019-03-07 17.28.13 www.icloud.com 97d42da7322b.jpg
                    2019-03-07 17.27.38 192.168.1.129 1f50d83525cc.jpg
                    2019-03-07 17.27.14 192.168.1.129 ed8f25acb16d.jpg

                    hab erstmal die 2 deaktiviert um zu zeigen das es funktioniert, eigentlich ist so einfach aber ka voran es jetzt liegt .

                    Edit :

                    Nochmal Namen angepasst, scheint zu Funktionieren ?

                    new.jpg

                    was bedeutet aber ... 17:48:30.927 info javascript.0 script.js.common.muell: Der nächste Müll ist in 0 Tagen ?

                    Edit 2Te

                    So es Funktioniert jetzt soweit ich sehe kann .

                    debug = true;

                    const PFAD = "ical.0.events.";
                    const EINTRAEGE = {
                    "Restmüll4-wöchentlich": 'muell.restmuell',
                    "Papiertonne": 'muell.altpapier',
                    "Biotonne": 'muell.biotonne',
                    "Gelbe/rSack/Tonne": 'muell.gelbersack'
                    };

                    nur die Letzte Zeile verstehe ich nicht was da gemeint ist mit Der nächste Müll ist in 0 Tagen ?!?

                    2019-03-07 22.17.43 192.168.1.129 0e0ceec8f34f.jpg

                    RöstkartoffelR Offline
                    RöstkartoffelR Offline
                    Röstkartoffel
                    schrieb am zuletzt editiert von Röstkartoffel
                    #284

                    @slemy

                    Sag mal, warum machst du nicht das, was wir dir vorschlagen.
                    Ich zum Beispiel schrieb:
                    Wie ich auch schon schrieb, trage unter Events "Restmüll" ein.
                    Du brauchst nicht in deinem Kalender die Einträge ändern, das geht so.
                    Wenn iCal dann die Datenabfrage macht (alle 30 Minuten ?), schaue in die Datenpunkte, ob jetzt an einem Tag der Event "Restmüll" auf true steht.
                    Erst wenn diese Grundvoraussetzung gegeben ist, kannst du mit dem Skript anfangen.

                    Hier mal mein icloud Kalender, an dem ich nichts an den Einträgen ändern muss und das mit den Events und den Müllkalender ohne Probleme funktioniert:
                    Kalender.JPG

                    zu deiner letzten Frage:
                    Heute wurde doch bei dir die Biotonne abholt. Also Müll heute oder in 0 Tagen.
                    Müll ist hier nur der Sammelbegriff.

                    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                      @slemy

                      Sag mal, warum machst du nicht das, was wir dir vorschlagen.
                      Ich zum Beispiel schrieb:
                      Wie ich auch schon schrieb, trage unter Events "Restmüll" ein.
                      Du brauchst nicht in deinem Kalender die Einträge ändern, das geht so.
                      Wenn iCal dann die Datenabfrage macht (alle 30 Minuten ?), schaue in die Datenpunkte, ob jetzt an einem Tag der Event "Restmüll" auf true steht.
                      Erst wenn diese Grundvoraussetzung gegeben ist, kannst du mit dem Skript anfangen.

                      Hier mal mein icloud Kalender, an dem ich nichts an den Einträgen ändern muss und das mit den Events und den Müllkalender ohne Probleme funktioniert:
                      Kalender.JPG

                      zu deiner letzten Frage:
                      Heute wurde doch bei dir die Biotonne abholt. Also Müll heute oder in 0 Tagen.
                      Müll ist hier nur der Sammelbegriff.

                      S Offline
                      S Offline
                      slemy
                      schrieb am zuletzt editiert von slemy
                      #285

                      @Röstkartoffel
                      Ja Sorry hab alles durcheinander gebracht und alles durch versucht, klar hab ich auch nicht vor mein importierte Kalender immer neu Editieren .
                      Werde wohl nochmal von vorne anfangen, mit ein Frisches Kalender und nicht ändern.
                      Das mit 30 min warten geht eigentlich als Test auch mit 5 min ?

                      PS:
                      wegen mein kaputte Deutsch Sorry da ich kein Deutsche bin und kann es nicht so gut.

                      RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S slemy

                        @Röstkartoffel
                        Ja Sorry hab alles durcheinander gebracht und alles durch versucht, klar hab ich auch nicht vor mein importierte Kalender immer neu Editieren .
                        Werde wohl nochmal von vorne anfangen, mit ein Frisches Kalender und nicht ändern.
                        Das mit 30 min warten geht eigentlich als Test auch mit 5 min ?

                        PS:
                        wegen mein kaputte Deutsch Sorry da ich kein Deutsche bin und kann es nicht so gut.

                        RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #286

                        @slemy

                        Es gibt hier viele deren Muttersprache nicht deutsch ist, das ist kein Problem.

                        Du must den Cron-Job ändern, um auf 5 Minuten zu kommen.
                        Ich habe den Müllkalender (ical.1) nur einmal am Tag abgefragt, weil das in der Regel ausreicht. Wenn alles funktioniert. Testweise gehn auch alle 5 Minuten.

                        ical.JPG

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                          @slemy

                          Es gibt hier viele deren Muttersprache nicht deutsch ist, das ist kein Problem.

                          Du must den Cron-Job ändern, um auf 5 Minuten zu kommen.
                          Ich habe den Müllkalender (ical.1) nur einmal am Tag abgefragt, weil das in der Regel ausreicht. Wenn alles funktioniert. Testweise gehn auch alle 5 Minuten.

                          ical.JPG

                          S Offline
                          S Offline
                          slemy
                          schrieb am zuletzt editiert von slemy
                          #287

                          @Röstkartoffel
                          bereits eingestellt auf 5 min.
                          so neue Kalender und 5 min gewartet, und das kam jetzt raus.
                          Events 0 zeigt zwei mal True an reicht erstmal ?

                          Hast gemeint dann weiter mit der Skript unten unverändert vom Forum, was muss ich jetzt genau eintragen ?

                          debug = true;

                          const PFAD = "ical.0.events.";
                          const EINTRAEGE = {
                          "Restmüll": 'muell.restmuell',
                          "Altpapier": 'muell.altpapier',
                          "Biotonne": 'muell.biotonne',
                          "GelberSack": 'muell.gelbersack'
                          };

                          2019-03-07 18.57.53 192.168.1.129 3bf3163a305e.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • opossumO opossum

                            @skokarl sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                            Hallo opossum,
                            wo gibt's diese witzigen Müllsäcke-Icons ? :-)
                            Gruß Bernd
                            Hallo, Bernd,

                            ich hänge die hier mal als zip dran.
                            Mülltonne.zip
                            Ich habe sie aus dem Homematicforum, der User Challenger hat die in seiner Mediolavisualisierung benutzt. Die gefielen mir auf Anhieb. Sind lustig anzuschauen.

                            Gruß
                            Egbert

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #288

                            Gruß
                            Egbert

                            Egbert, hast Du zufällig noch ne braune Tonne ?
                            Bei uns gibt es keine blaue, wir haben braune Tonnen für Bioabfall.

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              Gruß
                              Egbert

                              Egbert, hast Du zufällig noch ne braune Tonne ?
                              Bei uns gibt es keine blaue, wir haben braune Tonnen für Bioabfall.

                              BBTownB Online
                              BBTownB Online
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #289

                              @skokarl die blaue Tonne gibt es bei uns für Altpapier

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • opossumO Offline
                                opossumO Offline
                                opossum
                                schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                #290

                                Hallo,

                                habe mal die gelbe Tonne in eine braune umgepixelt. Hoffe, das geht so. Hänge die zip hier noch mal dran.
                                Mülltonne.zip

                                Habe dem Ersteller mal ne PN geschickt, vielleicht bekomme ich da eine schönere braune Tonne. Stelle ich dann hier noch rein.
                                Gruß
                                Egbert

                                https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Domoe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #291

                                  Moin @KUDDEL,

                                  super Arbeit hast du geleistet.

                                  Wie hast du unter Sytem die Uptime von ioBroker umgerechnet?
                                  Würdest du dieses Script freigeben?
                                  Wenn ich es in diesem Beitrag überlesen haben dann sorry.

                                  Vielen Dank im Voraus.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    slemy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #292

                                    Hi @Kuddel, brauch man für Alexa Logs auch ein Skript ? wäre dafür interessiert .

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Domoe

                                      Moin @KUDDEL,

                                      super Arbeit hast du geleistet.

                                      Wie hast du unter Sytem die Uptime von ioBroker umgerechnet?
                                      Würdest du dieses Script freigeben?
                                      Wenn ich es in diesem Beitrag überlesen haben dann sorry.

                                      Vielen Dank im Voraus.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #293

                                      @Domoe das Skript habe ich bereits gepostet. Ist eine einfache Umrechung der Uptime Sekunden die durch RPI-Adapter ausgelesen werden. Musst mal ein bisschen durch die Seiten blättern

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S slemy

                                        Hi @Kuddel, brauch man für Alexa Logs auch ein Skript ? wäre dafür interessiert .

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kuddel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #294

                                        @slemy nein brauchst du nicht.

                                        Lass die den Datenpunkt Summary einfach durch den Historty-Adapter aufzeichnen.

                                        Für die VIS brauchst du dann noch ein History-Widget, welches die aufgezeichneten Werte anzeigt

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kuddel

                                          @slemy nein brauchst du nicht.

                                          Lass die den Datenpunkt Summary einfach durch den Historty-Adapter aufzeichnen.

                                          Für die VIS brauchst du dann noch ein History-Widget, welches die aufgezeichneten Werte anzeigt

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          slemy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #295

                                          @Kuddel THX,
                                          muss ich noch was eintragen, Historyistanz: oder so ? momentan zeigt so nichts an .
                                          2019-03-08 11.28.34 192.168.1.129 a883df4c1b19.jpg

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe