Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install

[HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
34 Posts 6 Posters 8.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #23

    Das wiedereinspielen ist nicht ganz so leicht 😉

    Nach dem zurückkopieren der io-package-json muss in der Konsole ausgeführt werden:

    cd /opt/iobroker
    sudo iobroker stop rpi2
    sudo iobroker upload rpi2
    sudo iobroker start rpi2
    

    Anschließend muss die Instanz wieder gelöscht und neu erstellt werden.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      Smartuser
      wrote on last edited by
      #24

      @Homoran:

      Das wiedereinspielen ist nicht ganz so leicht 😉

      Nach dem zurückkopieren der io-package-json muss in der Konsole ausgeführt werden:

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop rpi2
      sudo iobroker upload rpi2
      sudo iobroker start rpi2
      

      Anschließend muss die Instanz wieder gelöscht und neu erstellt werden.

      Gruß

      Rainer `

      Was würden wir alle nur ohne euch machen? :lol:

      Danke dir, funktioniert bestens!

      Gruß

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Smartuser
        wrote on last edited by
        #25

        @Homoran

        Sagmal … hast du ein 433MHz Sender an deinem Rock64?

        Gruß

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #26

          Nee am pine64

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Smartuser
            wrote on last edited by
            #27

            @Homoran:

            Nee am pine64 `
            D.h. es sollte auch mit dem Rock möglich sein … oder?

            Dass ist das einzigste was nach dem Umzug noch fehlt. 😉

            Bist du mit der Installation wie bei dem Raspi vorgegengen?

            So ganz werden die zu installierenden Pakete bestimmt nicht passen ... oder?

            Gruß und schönen Sonntag

            1 Reply Last reply
            0
            • hg6806H Offline
              hg6806H Offline
              hg6806
              Most Active
              wrote on last edited by
              #28

              Alter Thread habe aber trotz der Anleitung das Problem mit folgenden beiden Fehlermeldungen:

              rpi2.0	2019-03-05 13:20:55.118	error	Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 60537748 4876184 54573824 9% / /1024
              rpi2.0	2019-03-05 13:20:55.117	error	Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 60537748 4876184 54573824 9%
              

              Habe also den Upload gemacht, Instanz gelöscht und neue Instanz installiert.
              Die beiden Fehlermeldungen sind eben übrig geblieben

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • hg6806H hg6806

                Alter Thread habe aber trotz der Anleitung das Problem mit folgenden beiden Fehlermeldungen:

                rpi2.0	2019-03-05 13:20:55.118	error	Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 60537748 4876184 54573824 9% / /1024
                rpi2.0	2019-03-05 13:20:55.117	error	Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 60537748 4876184 54573824 9%
                

                Habe also den Upload gemacht, Instanz gelöscht und neue Instanz installiert.
                Die beiden Fehlermeldungen sind eben übrig geblieben

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #29

                @hg6806 sagte in [HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install:

                Habe also den Upload gemacht, Instanz gelöscht und neue Instanz installiert.

                erzählst du auch wovon du da redest?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                hg6806H 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @hg6806 sagte in [HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install:

                  Habe also den Upload gemacht, Instanz gelöscht und neue Instanz installiert.

                  erzählst du auch wovon du da redest?

                  hg6806H Offline
                  hg6806H Offline
                  hg6806
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #30

                  @Homoran ? Was meinst du?

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • hg6806H hg6806

                    @Homoran ? Was meinst du?

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #31

                    @hg6806

                    JETZT habe ich es auf dem Handy entziffern können!
                    Es geht um den rpi2-Adapter, oder?

                    Schalt mal in der Konfig den Punkt Raspi ab.
                    wenn das nicht reicht musst du den Adapter auf den Rock umbauen - hatte ich damals im Image extra dafür angepasst.

                    Ansonsten könntest du mal den OPi-Adapter probieren

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #32

                      Sorry, ja, hatte vom Pi auf den Rock64 umgerüstet.
                      Der RPI3 Adapter hatte viele Fheler ausgespuckt, obwohl die Objekt-Werte gepasst hatten und auch aktualisiert wurden.
                      Also hier nach der Vorgehensweise verfahren.
                      Im Prinzip läuft alles, bis auf diese beiden Fehlermeldungen eben.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • hg6806H hg6806

                        Sorry, ja, hatte vom Pi auf den Rock64 umgerüstet.
                        Der RPI3 Adapter hatte viele Fheler ausgespuckt, obwohl die Objekt-Werte gepasst hatten und auch aktualisiert wurden.
                        Also hier nach der Vorgehensweise verfahren.
                        Im Prinzip läuft alles, bis auf diese beiden Fehlermeldungen eben.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #33

                        @hg6806 sagte in [HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install:

                        Also hier nach der Vorgehensweise verfahren.

                        was willst du mir damit sagen?

                        @hg6806 sagte in [HowTo][Anleitung] Pine 64+ / HowTo install:

                        obwohl die Objekt-Werte gepasst hatten und auch aktualisiert wurden.

                        Aber wohl nicht alle.
                        Der rpi2-Adapter ist wie der Name schon sagt for einen RaspberryPI mit Raspbian.

                        Das dem Pine64-Image (oder was immer du installiert hast) zugrundeliegende Armbian hat eine andere Datei Struktur und kann einige Anfragen nicht bearbeiten.
                        Das sagen die Fehlermeldungen.

                        Entweder passt du den rpi2-Adapter (im Code!!) an die Anforderungen vom Pine64/Armbian an, oder versuchst es einfach mit dem OPi-Adapter.
                        Ich denke dieser beruht auch auf der Nutzung von Armbian

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #34

                          Habe das aktuelle Rock64 genommen.

                          OBi Adapter läuft, zeigt aber leider ein Available Memory an und die SoC Temperature auch als langen Werte, der wahrscheinlich noch umgerechnet werden müsste.
                          Ich denke ich bleibe wohl doch beim RPI2 Adapter und muss mit den Fehlermeldungen leben.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          598

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe