Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mmaric last edited by

      hallo,

      momentan habe ich einen Master (PC) und einen Satellit.

      Auf dem Satellit ist nur snips-audio-server, nach der Beschreibung von snips.ai.

      Nur zwei Werte eingetragen.

      snips-common
      mqtt = "masterip:1883"

      snips-audio-server
      bind= "satelitt:1883"

      sam habe ich nicht auf dem satelliten,
      brauche ich eventuell mehr ?

      72a49b73-066e-40e0-a0b6-8b02237d7b6e-grafik.png

      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • unltdnetworx
        unltdnetworx Developer @Wal last edited by

        @Wal sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

        Hier mal meine Config:
        Snips-Server:

        Connected to device localhost
        
        OS version ................... Debian GNU/Linux 9 (stretch)
        Installed assistant .......... ioBroker
        Language ..................... de
        Hotword ...................... hey_snips
        ASR engine ................... snips
        Status ....................... Live
        
        Service status:
        
        snips-analytics .............. (not running)
        snips-asr .................... 0.60.8 (running)
        snips-audio-server ........... 0.60.8 (running)
        snips-dialogue ............... 0.60.8 (running)
        snips-hotword ................ 0.60.8 (running)
        snips-nlu .................... 0.60.8 (running)
        snips-skill-server ........... 0.60.8 (not running)
        snips-tts .................... 0.60.8 (running)
        
        
        [snips-common]
         bus = "mqtt"
         mqtt = "localhost:1500"
        # audio = ["+@mqtt"]
        # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
        # user_dir = "/var/lib/snips"
        [snips-audio-server]
        # frame = 256
        bind = "livingroom@mqtt"
        # mike = "Built-in Microphone"
        # disable_playback = false
        [snips-hotword]
        # model = "/usr/share/snips/hotword"
        # hotword_id = "default"
        # sensitivity = "0.5"
        audio = ["livingroom@mqtt", "kitchen@mqtt"]
        

        Satellit:

        Connected to device localhost
        
        OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
        Installed assistant .......... Not installed
        Status ....................... Live (no assistant)
        
        Service status:
        
        snips-analytics .............. (not running)
        snips-asr .................... (not running)
        snips-audio-server ........... 0.60.12 (running)
        snips-dialogue ............... (not running)
        snips-hotword ................ (not running)
        snips-nlu .................... (not running)
        snips-skill-server ........... (not running)
        snips-tts .................... (not running)
        
        [snips-common]
        # bus = "mqtt"
        mqtt = "192.168.111.5:1500"
        # audio = ["+@mqtt"]
        # assistant = "/usr/share/snips/assistant"
        # user_dir = "/var/lib/snips"
        [snips-audio-server]
        # frame = 256
        bind = "kitchen@mqtt"
        # mike = "Built-in Microphone"
        # disable_playback = false
        # disable_capture = false
        

        @Wal
        Hat es schön dargestellt. So sollte es klappen. Die Arbeit macht der Server. Du kannst je nach Laune noch den Hotword Server aktivieren, wenn du ein eigenes Hotword für den Satelliten willst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mmaric last edited by

          Sieht wie meine König aus. Frage ist welche text2command version

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mmaric @mmaric last edited by

            @mmaric said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

            Sieht wie meine König aus. Frage ist welche text2command version

            Meine Konfiguration

            unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • unltdnetworx
              unltdnetworx Developer @mmaric last edited by

              @mmaric
              Ich hab die neueste Version über Github aktualisiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @mmaric last edited by unltdnetworx

                @mmaric
                Aber was mir von unterwegs auffällt, du hast beim Audio-Server

                @1883
                

                Stehen statt

                @mqtt
                
                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mmaric @unltdnetworx last edited by

                  @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                  @mmaric
                  Aber was mir von unterwegs auffällt, du hast beim Audio-Server

                  @1883
                  

                  Stehen statt

                  @mqtt
                  

                  hallo,

                  das war ein Schreibfehler.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mmaric last edited by

                    Anbei noch einmal alle Informationen. Viele Augen sehen besser.

                    1. Zentrale ( PC)

                    bf192145-e667-4009-99d5-48dc2c33e86b-grafik.png

                    [snips-common]
                    bus = "mqtt"
                    mqtt = "localhost:1883"

                    [snips-audio-server]
                    bind = "zentrale@mqtt"

                    [snips-hotword]
                    audio = ["zentrale@mqtt", "wohnzimmer@mqtt"]

                    1. Satellit

                    [snips-common]
                    mqtt = "192.168.178.32:1883"

                    [snips-audio-server]
                    bind = "wohnzimmer@mqtt"

                    0187f5fb-52e7-48f3-bde2-5a3fa96906e4-grafik.png

                    34e4ac34-9a7e-4548-895b-3165b2f7741c-grafik.png

                    Zusammengefasst wie der Ablauf ist:

                    Wenn ich das hotword am Satelliten nenne, dann wird im Adapter snips die Session ID eingetragen.
                    Jedoch wird der Wert text (text to send) unter devices.all.send.text nicht aktualisiert mit der Antwort.

                    Wenn ich über den Adapter text2send das Wort wetter morgen eintrage, dann wird das richtige Feld ausgeführt und als Antwort in das devices.all.send.text gefüllt.

                    f86f14b5-6440-4c3c-8b58-69ba59841335-grafik.png

                    48cadfc7-03e4-43aa-a10c-4e158a2bb37e-grafik.png

                    Unten noch einmal die Log Ausgabe von sam watch.

                    Vielen Dank für die Unterstützung.

                    [Dialogue] session with id '51e90396-a62f-4dee-82ba-587f73da0c62' was ended on site wohnzimmer. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                    [10:18:51] [Asr] was asked to stop listening on site wohnzimmer
                    [10:18:51] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site wohnzimmer
                    [10:18:51] [Dialogue] session with id 'cc9060db-49d1-4d8b-ad69-f1ba8e8bfd42' was ended on site zentrale. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                    [10:18:51] [Asr] was asked to stop listening on site zentrale
                    [10:18:51] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site zentrale
                    [10:19:17] [Hotword] detected on site wohnzimmer, for model hey_snips
                    [10:19:17] [Asr] was asked to stop listening on site wohnzimmer
                    [10:19:17] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site wohnzimmer
                    [10:19:17] [Dialogue] session with id 'ffce8e3f-3cdc-47c8-a479-e453d2cf51cb' was started on site wohnzimmer
                    [10:19:17] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '165026fc-7784-4d32-96d4-ff2372c54346' on site wohnzimmer
                    [10:19:17] [Hotword] detected on site zentrale, for model hey_snips
                    [10:19:17] [Asr] was asked to stop listening on site zentrale
                    [10:19:17] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site zentrale
                    [10:19:17] [Dialogue] session with id '187b9df9-b5e9-4707-af19-bedc7e5f9e86' was started on site zentrale
                    [10:19:17] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '750082ad-a37d-4db1-add1-6353e5927a1f' on site zentrale
                    [10:19:18] [AudioServer] finished playing wav with id '750082ad-a37d-4db1-add1-6353e5927a1f'
                    [10:19:18] [Asr] was asked to listen on site zentrale
                    [10:19:18] [AudioServer] finished playing wav with id '165026fc-7784-4d32-96d4-ff2372c54346'
                    [10:19:18] [Asr] was asked to listen on site wohnzimmer
                    [10:19:20] [Asr] captured text "wetter morgen" in 2.0s
                    [10:19:20] [Asr] was asked to stop listening on site zentrale
                    [10:19:20] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id '42e5d28c-eb0a-45c2-9d84-ea079e28e521' on site zentrale
                    [10:19:20] [Asr] captured text "becker morgen" in 2.0s
                    [10:19:20] [Asr] was asked to stop listening on site wohnzimmer
                    [10:19:20] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'd228188f-0b4b-4ccb-b5e6-e25d3a19ed0f' on site wohnzimmer
                    [10:19:22] [AudioServer] finished playing wav with id '42e5d28c-eb0a-45c2-9d84-ea079e28e521'
                    [10:19:22] [Nlu] was asked to parse input "wetter morgen"
                    [10:19:22] [Nlu] detected intent m-maric:Default with confidence score 1.000 for input "wetter morgen"
                    [10:19:22] [Dialogue] New intent detected m-maric:Default with confidence 1.000
                    [10:19:22] [AudioServer] finished playing wav with id 'd228188f-0b4b-4ccb-b5e6-e25d3a19ed0f'
                    [10:19:22] [Nlu] was asked to parse input "becker morgen"
                    [10:19:22] [Nlu] detected intent m-maric:Default with confidence score 1.000 for input "becker morgen"
                    [10:19:22] [Dialogue] New intent detected m-maric:Default with confidence 1.000
                    [10:19:28] [Dialogue] session with id 'ffce8e3f-3cdc-47c8-a479-e453d2cf51cb' was ended on site wohnzimmer. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                    [10:19:28] [Asr] was asked to stop listening on site wohnzimmer
                    [10:19:28] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site wohnzimmer
                    [10:19:28] [Dialogue] session with id '187b9df9-b5e9-4707-af19-bedc7e5f9e86' was ended on site zentrale. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                    [10:19:28] [Asr] was asked to stop listening on site zentrale
                    [10:19:28] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site zentrale

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer last edited by unltdnetworx

                      Also momentan scheint dein Adapter nichts an text2command weiterzugeben. Hast du die richtige Instanz in den Einstellungen eingetragen? Im Normalfall sollte es die erste sein, also mit .0.

                      Unbenannt-1.jpg

                      Ich hab leider noch keinen Satelliten, daher kann ich das Protokoll nicht vergleichen, aber mir erscheint etwas komisch, dass sowohl die Zentrale als auch "Wohnzimmer" auf deine Eingabe reagieren. Das kann vllt. jemand beantworten, der ebenfalls mehrere Satelliten hat.

                      Evtl. musst du dazu deine Client ID erhöhen. Da du ja schon einen Satelliten hast, wird der vermutlich die 0 haben. Versuch mal 1 oder sogar 2. Vllt. ändert sich was an der Doppelerkennung. Oder stehen die beiden Geräte nebeneinander?

                      Im Endeffekt ist die Kommunikation zwischen Adapter und Snips aber am Laufen, da auch eine SessionID eingetragen wird.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mmaric @unltdnetworx last edited by

                        @unltdnetworx

                        Hallo,

                        anbei die Einstellung des Adapters.

                        Die reagieren bei, weil sowohl Laptop und Satellit im gleichen Raum momentan stehen.

                        939cce92-ac6f-4a4d-8cab-5a5bf1b31ab8-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • unltdnetworx
                          unltdnetworx Developer last edited by unltdnetworx

                          @mmaric sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                          m-maric:Default

                          Aaaaah, jetzt hab ich den Fehler gefunden.
                          Du hast nicht meine Snips-App genommen sondern eine eigene geforked: m-maric:Default

                          Das klappt leider nicht. Der Adapter reagiert nur auf Intents von unltdnetworx:

                          Wenn du eigene Wünsche hast, kannst du sie gerne hier mitteilen, etwa Wörter die nicht enthalten sind oder Sätze die nicht verstanden werden. Gerne her damit und ich pflege sie ein. 😊

                          Und den Filter solltest du auf verstehe setzen, weil sonst immer eine Ausgabe von text2command ausgegeben wird, wenn einzelne Worte/Aufgaben nicht erkannt werden. "Ich verstehe 'nicht erkannten Befehl' nicht."

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mmaric @unltdnetworx last edited by

                            @unltdnetworx

                            Ich habe mal die den Default Intent umbenannt und bei eingespielt.
                            Klappt aber nicht.

                            5695e359-a1cc-46be-a730-5ec88f4ba050-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • unltdnetworx
                              unltdnetworx Developer last edited by unltdnetworx

                              Das muss ja auch unltdnetworx:getStatus oder :setDevice,etc. heißen. Es geht definitiv nicht einfach umzubenennen.

                              M ___manalishi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mmaric @unltdnetworx last edited by

                                @unltdnetworx

                                ok, verstanden.

                                Wie komme ich da dran ?

                                Danke für die Geduld.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ___manalishi
                                  ___manalishi @unltdnetworx last edited by ___manalishi

                                  Hallo, war die letzten Tage beruflich eingespannt und daher hier wenig aktiv.
                                  Ich habe meinen ersten Prototyp des Gehäuses montiert. Bei der Montage des Pi's mit den 2 Karten hat sich etwas Optimierungspotential in der Konstruktion gezeigt.

                                  Das Gehäuse wurde mit einem Prusa 3D Printer hergestellt. Ich hatte mir die Ansicht von oben bei der Grösse der Löcher und der grünen Farbe der Platine schlimmer vorgestellt. Lediglich die Oberflächenqualität mag Designeransprüchen nicht genügen.
                                  draufsicht.jpg

                                  Der Pi wird mit den 4 Schrauben inkl. den 2 Platinen zwischen Bodenplatte und Gehäusedeckel fixiert. Hier erscheint es mir sinnvoller den Pi mit 4 Schrauben nur auf die Bodenplatte zu schrauben und den Deckel separat zu befestigen.
                                  bodenplatte-1.jpg
                                  Die Aussparung ermöglicht Zugang zur SD Karte,sollte aber auch noch grösser werden.
                                  bodenplatte.jpg
                                  Ich bin noch auf der Suche nach geeigneten, selbtsklebenden Gummifüssen. Das scheint mir sinnvoller als etwas zu drucken.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer last edited by

                                    Sieht schon mal super aus. 🙂

                                    ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ___manalishi
                                      ___manalishi @unltdnetworx last edited by

                                      Nach ca.10 Tagen Dauerbetrieb habe ich folgendes beobachtet:

                                      1. Mit den Neustarts (2x täglich die Snips-Services und 1x den Pi) habe ich ein zuverlässiges Verhalten der Satelliten, sowohl vom Hotword wie auch vom RESpeaker Skill für die LEDs

                                      2. Der Snips Server läuft zuverlässig mit 2x Neustart der Services ohne rebooten des OS.

                                      3. Da ich mit Telegram meinen ioBroker monitore fällt mir auf, dass in unregelmässigen Abständen das Hotword erkannt wird, ohne dass es wirklich ausgesprochen wurde. Das deckt sich auch in den Fällen, in denen ich es "live" beobachtet habe, durch Leuchten der LEDs am Satelliten.

                                      Ich bin bisher davon ausgegangen, dass "Hey Snips" im Alltagsbetrieb ein zuverlässiges Hotword ist, da es (zumindest in unserem Sprachgebrauch zu Hause) nicht vorkommt.

                                      Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?

                                      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rascal last edited by

                                        Hey,
                                        ich verfolge den "neuen" Adapter mit Spannung, bin aber noch nicht dazugekommen, dass ich ihn installiere und ausprobiere.

                                        Was mir nicht ganz klar ist im Moment:

                                        • gibt der Adapter nur auf jenem Snips eine Antwort, wo er auch aktiviert worden ist? (mit dem Text2Command Adapter)
                                        • Ist das Problem mit dem verschwindenden Antwort-Datenpunkt im T2C-Adapter behoben?

                                        LG
                                        Martin

                                        unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer @rascal last edited by

                                          @rascal
                                          Hi Martin,
                                          der Adapter gibt in der neuen Version (testing) immer auf dem Gerät aus, auf dem auch der Dialog gestartet wurde. In text2command muss aber auf alle gestellt werden. Der Adapter regelt die Ausgabe selbstständig.

                                          Wenn der Datenpunkt für alle Geräte direkt angesprochen wird, also nicht über Snips, sondern etwa über ein Skript, z.B. wenn die Waschmaschine fertig ist, werden alle Geräte gleichzeitig angesprochen, vllt. mit wenigen Millisekunden Unterschied.

                                          Wenn die einzelnen say-Datenpunkte direkt angesprochen werden, gibt auch nur das jeweilige Gerät aus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer @___manalishi last edited by

                                            @frank70
                                            Hi Frank,

                                            das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir läuft es seit langem 24/7 ohne jegliche Neustarts problemlos.

                                            Mit der neuesten Version der Snips-Plattform muss ich sagen habe ich kaum bis gar keine Falscherkennungen mehr. Bin damit äußerst zufrieden. Die Erkennung bei lauter Umgebung oder großer Entfernung hat sich hingegen kaum/nicht verbessert.

                                            Aktuell ist die neueste Version der Plattform und testing-Version des Adapters bei mir im Einsatz.

                                            ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            606
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            snips
                                            43
                                            635
                                            115848
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo