Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 261.5k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #524

    @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

    Device 000d6ffffe9e0ea8 "TRADFRI signal repeater" not described in statesMapping.

    @Asgothian da stimmt was nicht

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      smarti2015
      schrieb am zuletzt editiert von
      #525

      Hm was kann ich machen?

      GEEKOM AS 6

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        ich habe den kleinen Osram Switch integriert .. könnte das einer testen.. hab da teil nicht hier

        my Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

        I Offline
        I Offline
        iorz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #526

        @arteck
        Hallo ich habe den OSRAM Smart+ switch mini eingebunden er wird erkannt und angezeigt, nur aktualisiert er keine States beim Tastendruck.
        Einzig die link_quality und Battery-Anzeige wir aktualisiert.
        Beim Druck auf die mittlere Taste kommt im log:
        "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'genPowerCfg' and type 'devChange'" und
        "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'lightingColorCtrl' and type 'cmdMoveToSaturation'"

        Wenn ich noch was testen soll?
        Ansonsten vielen Dank für die Mühe die Du Dir machst! Allen anderen Beteiligten natürlich auch!

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @arteck
          das irritiert mich - ich hatte die eigentlich in meinem letzten pull-Request mit drin. Muss ich nochmal schauen

          S Offline
          S Offline
          Siegfried
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #527

          @Asgothian

          War wohl die Version von Zigbee-Shepherd schuld
          Wie weiter oben beschrieben aktualisiert und nun läuft alles
          Vielen dank noch ihr seit super

          sg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S smarti2015

            Hm was kann ich machen?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
            #528

            @smarti2015 da ist etwas deutlich faul. Ich hab heute über den Tag meinen test Branch mit dem aktuellen 0.9.2 verglichen, da ist eigentlich alles 1:1 ok. Auf Github meldet jemand das es mit dem 0.9.2 nicht geht, mit meinen Test branch aber schon (https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/InnrPlug) Kannst du den mal installieren und testen ob die dann erkannt werden ?

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CookiemonsterC Offline
              CookiemonsterC Offline
              Cookiemonster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #529

              Model: Paulmann 500.64 bzw 50064 3x Einbauspot
              Funktion: dimmable, tunable white

              Wäre MEGA, wenn Du da ne Unterstützung einbauen kannst!!

              0efddc6d-6e2a-4cf4-9da9-cebb2de2722c-image.png

              error	Unknown device model CCT light emit event devChange with data:{"cid":"genBasic","data":{"swBuildId":"1218-0909","hwVersion":1}}
              zigbee.0	
              info	new dev 0x00158d0001d7b105 21357 CCT light
              

              3471f1b1-fc97-4ab8-b889-8f66c5da0393-image.png

              37aa3209-56a3-4c64-b3c9-503cab8dc628-image.png

              CookiemonsterC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarti2015
                schrieb am zuletzt editiert von
                #530

                Hab den Adapter nochmal deinstalliert und deinen Link genommen. Jetzt ist 0.9.1 drauf, aber der Adapter bleibt immer auf rot.
                ZigBee3.png

                GEEKOM AS 6

                AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S smarti2015

                  Hab den Adapter nochmal deinstalliert und deinen Link genommen. Jetzt ist 0.9.1 drauf, aber der Adapter bleibt immer auf rot.
                  ZigBee3.png

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #531

                  @smarti2015 gib mir 10 und ich fix das.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    smarti2015
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #532

                    Hehe danke ;)

                    GEEKOM AS 6

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarti2015

                      Hab den Adapter nochmal deinstalliert und deinen Link genommen. Jetzt ist 0.9.1 drauf, aber der Adapter bleibt immer auf rot.
                      ZigBee3.png

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #533

                      @smarti2015 Ok, fixed.. kannst du nochmal updaten bitte ?

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        smarti2015
                        schrieb am zuletzt editiert von smarti2015
                        #534

                        Mit dem Link: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/InnrPlug nochmal drüber installiert?
                        Kommt wieder nen Fehler:

                        2019-02-27 22_51_30-logs - ioBroker.png

                        GEEKOM AS 6

                        AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S smarti2015

                          Mit dem Link: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/InnrPlug nochmal drüber installiert?
                          Kommt wieder nen Fehler:

                          2019-02-27 22_51_30-logs - ioBroker.png

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #535

                          @smarti2015 humm.. sec.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S smarti2015

                            Mit dem Link: https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/InnrPlug nochmal drüber installiert?
                            Kommt wieder nen Fehler:

                            2019-02-27 22_51_30-logs - ioBroker.png

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #536

                            @smarti2015
                            ok.. fixed..

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              smarti2015
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #537

                              Jup jetzt läuft es sauber, vielen Dank für deine schnelle Hilfe und das noch so spät am Abend ;) Ich versuche jetzt mal das paaren aller Sensoren und der Ikea Verstärker.

                              Nochmal vielen Dank :+1: :relaxed:

                              GEEKOM AS 6

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S smarti2015

                                Jup jetzt läuft es sauber, vielen Dank für deine schnelle Hilfe und das noch so spät am Abend ;) Ich versuche jetzt mal das paaren aller Sensoren und der Ikea Verstärker.

                                Nochmal vielen Dank :+1: :relaxed:

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                #538

                                @smarti2015 dafüer nicht. Damit ist bewiesen das sie gehen.. jetzt muss ich nur noch heraus bekommen was am 0.9.2 anders ist.

                                Aber denk dran - pairen musst du am stick.. die Repeater verlängern nur die Reichweite / erhöhen die Sensorzahl

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  smarti2015
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #539

                                  Perfekt, IKEA Verstärker wurden erkannt ;) Nur eins versteh ich nicht, warum verbinden die Sensoren nicht mit dem Repeater. Die sind viel näher an dem dran und hätten einen bessere Verbindung oder dauert das etwas? Beide der TempSensor und die Lampe sind eigentlich direkt neben dem IKEA Verstärker, während der Stick mit zwei Räume weiter ist

                                  2019-02-27 23_18_49-instances - ioBroker.png

                                  GEEKOM AS 6

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S smarti2015

                                    Perfekt, IKEA Verstärker wurden erkannt ;) Nur eins versteh ich nicht, warum verbinden die Sensoren nicht mit dem Repeater. Die sind viel näher an dem dran und hätten einen bessere Verbindung oder dauert das etwas? Beide der TempSensor und die Lampe sind eigentlich direkt neben dem IKEA Verstärker, während der Stick mit zwei Räume weiter ist

                                    2019-02-27 23_18_49-instances - ioBroker.png

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #540

                                    @smarti2015 Das ganze ist etwas undurchsichtig. Schlussendlich suchen sich die Sensoren die Route selber. Offensichtlich antwortet der Stick als Coordinator schnell / gut genug das sie direkt mit Ihm in Kontakt bleiben. Erst wenn das fehlschlägt kommt der Repeater zum Zuge.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      smarti2015
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #541

                                      Ah ok na ich beobachte das mal ;) Ich wünsche dir eine gute Nacht

                                      GEEKOM AS 6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I iorz

                                        @arteck
                                        Hallo ich habe den OSRAM Smart+ switch mini eingebunden er wird erkannt und angezeigt, nur aktualisiert er keine States beim Tastendruck.
                                        Einzig die link_quality und Battery-Anzeige wir aktualisiert.
                                        Beim Druck auf die mittlere Taste kommt im log:
                                        "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'genPowerCfg' and type 'devChange'" und
                                        "No converter available for 'AC0251100NJ' with cid 'lightingColorCtrl' and type 'cmdMoveToSaturation'"

                                        Wenn ich noch was testen soll?
                                        Ansonsten vielen Dank für die Mühe die Du Dir machst! Allen anderen Beteiligten natürlich auch!

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #542

                                        @iorz ich hab mir auch einen Bestellt .. war im Angebot.. ich meld mich

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          smarti2015
                                          schrieb am zuletzt editiert von smarti2015
                                          #543

                                          Hm wie kommt es, das der Vibrations-Sensor voll am Ikea Verstärker klebt und andere Sensoren die neben dem Verstärker sind, den nicht mal mit dem Ar... anschauen? Grad die zwei Außensensoren wären wichtig, aber die sind immer abgekoppelt. Wenn ich aber den Vibrations-Sensor an die stellen legen wo die beiden Außensensoren sind, dann hat der einfach mal Link Qualität 58. Was kann ich machen, damit die anderen Sensoren sich über den Verstärker einwählen? Viking und Temp_Terrasse sollten eignentlich auch über den IKEA Repeater Wohnzimmer wie der VIbrations_Sensor kommen.

                                          Die Sensoren ablernen und direkt versuchen am IKEA Verstärker anzulernen bringt nichts oder? Ich weiss nicht was ich mit dem VibrationsSensor gemacht hab, aber der hing von Anfang an wie eine Klette an dem IKEA Repeater

                                          Hab heute übrigens den CC2531 Stick mit einem USB-Verlängerungskabel von dem Asus Tinkerboard gekoppelt und nen guten Meter davon entfernt platziert, weil ich gelesen hatte, das die Antenne vom HM Modul daneben direkt stört und was soll ich sagen, hat echt was gebracht. Die Xiaomi Sensoren lassen sich jetzt sehr schnell verbinden und eine feste Lampe, die gester noch bei Link 7 rum hing, hat jetzt 34 ;) Nur so als kleiner Hinweis.

                                          2019-02-28 21_05_53-instances - ioBroker.png

                                          GEEKOM AS 6

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe