Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Hardware für Anfänger

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Hardware für Anfänger

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
246 Beiträge 15 Kommentatoren 35.6k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @skokarl
    Wie meinst du das genau?

    Wenn du proxmox verwendest geht das mit dem proxmox Adapter, wenn du Linux nativ drauf hast, geht das "ganz normal".

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #219

    @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

    @skokarl
    Wie meinst du das genau?

    Wenn du proxmox verwendest geht das mit dem proxmox Adapter, wenn du Linux nativ drauf hast, geht das "ganz normal".

    Sorry, nein, Promox hab ich nicht drauf, nur Debian Linux.
    Und von Linux hab ich bisher wenig Ahnung.
    Gibt es da einen Befehl ?

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    SegwayS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

      @skokarl
      Wie meinst du das genau?

      Wenn du proxmox verwendest geht das mit dem proxmox Adapter, wenn du Linux nativ drauf hast, geht das "ganz normal".

      Sorry, nein, Promox hab ich nicht drauf, nur Debian Linux.
      Und von Linux hab ich bisher wenig Ahnung.
      Gibt es da einen Befehl ?

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #220

      @skokarl

      Mhhh, was möchtest du denn machen ? Einfach nur so mal auf dein System schauen ? Dann kann man das nützliche Tool top oder htop benutzen / installieren.

      Wenn du es in IoBroker haben willst dann ganz herkömmlich.

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S skokarl

        @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

        @skokarl
        Wie meinst du das genau?

        Wenn du proxmox verwendest geht das mit dem proxmox Adapter, wenn du Linux nativ drauf hast, geht das "ganz normal".

        Sorry, nein, Promox hab ich nicht drauf, nur Debian Linux.
        Und von Linux hab ich bisher wenig Ahnung.
        Gibt es da einen Befehl ?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #221

        @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

        Gibt es da einen Befehl ?

        Viele ;-)

        kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

          Gibt es da einen Befehl ?

          Viele ;-)

          kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #222

          @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

          kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

          Ich will CPU und RAM sehen, versuche mal das von Segway erwähnte htop

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          HomoranH crunchipC SegwayS 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

            kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

            Ich will CPU und RAM sehen, versuche mal das von Segway erwähnte htop

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #223

            @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

            versuche mal das von Segway erwähnte htop

            Das auszuwerten wird nicht leicht!

            Ich habe damals den RPi2-Adapter modifiziert, einiges über den Parser und einiges per Blockly/Node-red ausgelesen

            NUC_load_03.png

            Habe das aber nie wirklich komplett fertiggestellt, daher sind einige Gauges nicht aktiv. Diese Ansicht habe ich einheitlich für alle meine Installationen (gehabt)

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

              kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

              Ich will CPU und RAM sehen, versuche mal das von Segway erwähnte htop

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #224

              @skokarl vielleicht hilft dir sowas ja schon

              var pfad = "Systeminfos.ioBroker.Prozesse" + "."; // Pfad in dem die Datenpunkte angelegt werden

              // Datenpunktnamen:
              var idProzesse = pfad + 'ioBroker_Prozesse';
              var idMemAll = pfad + 'ioBroker_Speicher_gesamt';
              var idAnzProzesse = pfad + 'ioBroker_Anzahl_Prozesse';
              var idCpuAll = pfad + 'ioBroker_CPU_Gesamt';
              var idMemPercent = pfad + 'ioBroker_Speicher_prozentual';
              var idInstanzenEinmal = pfad + 'ioBroker_Instanzen_einmal_aktiv';

              // regelmässige Wiederholungen der Abfrage
              var cronStr = "*/2 * * * *";

              var abfrage = 'ps -A aux --sort -pmem | grep " [i]o.*"';

              // -----------------------------------------------------------------------------

              createState(idProzesse, "", {
              name: 'ioBroker laufende Prozesse Objekt',
              desc: 'ioBroker laufende Prozesse Objekt, Speicherverbrauch',
              type: 'string',
              unit: '',
              role: 'object'
              });

              createState(idMemAll, 0, {
              name: 'ioBroker Speicherverbrauch gesamt',
              desc: 'ioBroker Speicherverbrauch gesamt (RSS)',
              type: 'number',
              unit: 'MB',
              role: 'value'
              });

              createState(idAnzProzesse, 0, {
              name: 'ioBroker Anzahl Prozesse',
              desc: 'ioBroker Anzahl aktiver Prozesse',
              type: 'number',
              unit: '',
              role: 'value'
              });

              createState(idCpuAll, 0.0, {
              name: 'ioBroker CPU-Last gesamt',
              desc: 'ioBroker CPU-Last gesamt',
              type: 'number',
              unit: '%',
              role: 'value'
              });

              createState(idMemPercent, 0.0, {
              name: 'Speicherverbrauch prozentual',
              desc: 'Speicherverbrauch prozentual',
              type: 'number',
              unit: '%',
              role: 'value'
              });

              createState(idInstanzenEinmal, true, {
              name: 'keine Instanzen doppelt aktiv',
              desc: 'jeder aktive ioBroker Prozess ist nur einmal aktiv',
              type: 'boolean',
              unit: '',
              role: 'value'
              });

              // -----------------------------------------------------------------------------

              function doppelteProzesse(arr) {
              var mehrfacheProzesse = [];
              var anzProzesse = (arr.length);
              var anzProzessAktiv = 0;
              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
              if (mehrfacheProzesse.indexOf(arr[i].command) == -1) {
              anzProzessAktiv = zaehleProzesse(arr,arr[i].command);
              if (anzProzessAktiv > 1) {
              log("Prozess: " + arr[i].command+", mehrfach aktiv: " + anzProzessAktiv +" mal","warn");
              mehrfacheProzesse.push(arr[i].command);
              mehrfacheProzesse.push(anzProzessAktiv);
              }
              }
              }
              return mehrfacheProzesse;
              }

              function zaehleProzesse(arr,command) {
              var count = 0;
              var anzProzesse = (arr.length);
              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
              if(arr[i].command === command) {
              count++;
              }
              }
              return count;
              }

              function writeJson(json) {
              return JSON.stringify(json); // JSON in String umwandeln, damit das JSON in einem Datenpunkt geschrieben werden kann
              }

              function getMemAbsolut(json) {
              var anzProzesse = (json.length);
              var mem = 0;
              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
              mem = mem + json[i].rss;
              }
              return mem;
              }

              function getCpu(json) {
              var anzProzesse = (json.length);
              var cpu = 0.0;
              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
              cpu = cpu + json[i].cpu;
              }
              return cpu;
              }

              function getMem(json) {
              var anzProzesse = (json.length);
              var mem = 0.0;
              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
              mem = mem + json[i].mem;
              }
              return mem;
              }

              function createArrayJson(arr) {
              var jsonArr = [];
              var anzDP = 11; // Anzahl Datenreihen in der Abfrage
              var anzProzesse = (arr.length-1)/anzDP;

              for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  jsonArr.push({
                      command:    arr[10 + i*anzDP],              // ioBroker Prozess (COMMAND = Kommando, mit dem der Prozess gestartet wurde)
                      pid:        arr[ 1 + i*anzDP],              // Prozess ID
                      cpu:        parseFloat(arr[ 2 + i*anzDP]),  // aktueller CPU-Last in %
                      mem:        parseFloat(arr[ 3 + i*anzDP]),  // aktueller Verbrauch physikalischer Speicher %
                      vmem:       parseInt(arr[ 4 + i*anzDP]),    // 
                      rss:        parseInt(arr[ 5 + i*anzDP]),    // physikalische Speichernutzung
                      start:      arr[ 8 + i*anzDP],              // Startzeitpunkt des Prozesses
                      time:       arr[ 9 + i*anzDP]               // bisher verbrauchte CPU Zeit
                  });
              }
              return jsonArr;
              

              }

              function abfrageConsole() {
              exec(abfrage, function(err, stdout, stderr) {
              if (err) {
              log(err,"error");
              return;
              }
              stdout = stdout.replace(/\n+/g, " "); // neue Zeile gegen Leerzeichen ersetzen
              stdout = stdout.split(/ +/g); // array erstellen, Leerzeichen als Trenner

                  var anzProzesse = (stdout.length-1) / 11;
                  
                  //log(stdout);
                  //log("Anzahl laufender ioBroker Prozesse: " + anzProzesse);
                  
                  var jsonArr = createArrayJson(stdout);
                  var mem         = Math.floor(getMemAbsolut(jsonArr)/1024);
                  var cpu         = Math.floor(getCpu(jsonArr)*10)/10;
                  var memPercent  = Math.floor(getMem(jsonArr)*10)/10;
              
                  var doppeltArr = doppelteProzesse(jsonArr);
                  
                  if(doppeltArr.length === 0) {
                      setState(idInstanzenEinmal,true);
                  } else {
                      setState(idInstanzenEinmal,false);
                  }
              
                  setState(idProzesse     ,writeJson(jsonArr));
                  setState(idMemAll       ,mem);
                  setState(idAnzProzesse  ,anzProzesse);
                  setState(idCpuAll       ,cpu);
                  setState(idMemPercent   ,memPercent);
              });
              

              }

              function abfragen() {
              abfrageConsole();
              }

              // regelmässige Wiederholungen
              // -----------------------------------------------------------------------------
              schedule(cronStr, abfragen);

              // main
              // -----------------------------------------------------------------------------
              function main() {
              abfragen();
              }

              // Start Skript:
              // -----------------------------------------------------------------------------

              setTimeout(main, 500);

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S skokarl

                @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

                kommt darauf an was genau du unter Auslastung verstehst

                Ich will CPU und RAM sehen, versuche mal das von Segway erwähnte htop

                SegwayS Offline
                SegwayS Offline
                Segway
                schrieb am zuletzt editiert von
                #225

                @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                Ich will CPU und RAM sehen

                Auf der Konsole oder im IoBroker ?

                Gruß Dirk
                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @skokarl vielleicht hilft dir sowas ja schon

                  var pfad = "Systeminfos.ioBroker.Prozesse" + "."; // Pfad in dem die Datenpunkte angelegt werden

                  // Datenpunktnamen:
                  var idProzesse = pfad + 'ioBroker_Prozesse';
                  var idMemAll = pfad + 'ioBroker_Speicher_gesamt';
                  var idAnzProzesse = pfad + 'ioBroker_Anzahl_Prozesse';
                  var idCpuAll = pfad + 'ioBroker_CPU_Gesamt';
                  var idMemPercent = pfad + 'ioBroker_Speicher_prozentual';
                  var idInstanzenEinmal = pfad + 'ioBroker_Instanzen_einmal_aktiv';

                  // regelmässige Wiederholungen der Abfrage
                  var cronStr = "*/2 * * * *";

                  var abfrage = 'ps -A aux --sort -pmem | grep " [i]o.*"';

                  // -----------------------------------------------------------------------------

                  createState(idProzesse, "", {
                  name: 'ioBroker laufende Prozesse Objekt',
                  desc: 'ioBroker laufende Prozesse Objekt, Speicherverbrauch',
                  type: 'string',
                  unit: '',
                  role: 'object'
                  });

                  createState(idMemAll, 0, {
                  name: 'ioBroker Speicherverbrauch gesamt',
                  desc: 'ioBroker Speicherverbrauch gesamt (RSS)',
                  type: 'number',
                  unit: 'MB',
                  role: 'value'
                  });

                  createState(idAnzProzesse, 0, {
                  name: 'ioBroker Anzahl Prozesse',
                  desc: 'ioBroker Anzahl aktiver Prozesse',
                  type: 'number',
                  unit: '',
                  role: 'value'
                  });

                  createState(idCpuAll, 0.0, {
                  name: 'ioBroker CPU-Last gesamt',
                  desc: 'ioBroker CPU-Last gesamt',
                  type: 'number',
                  unit: '%',
                  role: 'value'
                  });

                  createState(idMemPercent, 0.0, {
                  name: 'Speicherverbrauch prozentual',
                  desc: 'Speicherverbrauch prozentual',
                  type: 'number',
                  unit: '%',
                  role: 'value'
                  });

                  createState(idInstanzenEinmal, true, {
                  name: 'keine Instanzen doppelt aktiv',
                  desc: 'jeder aktive ioBroker Prozess ist nur einmal aktiv',
                  type: 'boolean',
                  unit: '',
                  role: 'value'
                  });

                  // -----------------------------------------------------------------------------

                  function doppelteProzesse(arr) {
                  var mehrfacheProzesse = [];
                  var anzProzesse = (arr.length);
                  var anzProzessAktiv = 0;
                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  if (mehrfacheProzesse.indexOf(arr[i].command) == -1) {
                  anzProzessAktiv = zaehleProzesse(arr,arr[i].command);
                  if (anzProzessAktiv > 1) {
                  log("Prozess: " + arr[i].command+", mehrfach aktiv: " + anzProzessAktiv +" mal","warn");
                  mehrfacheProzesse.push(arr[i].command);
                  mehrfacheProzesse.push(anzProzessAktiv);
                  }
                  }
                  }
                  return mehrfacheProzesse;
                  }

                  function zaehleProzesse(arr,command) {
                  var count = 0;
                  var anzProzesse = (arr.length);
                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  if(arr[i].command === command) {
                  count++;
                  }
                  }
                  return count;
                  }

                  function writeJson(json) {
                  return JSON.stringify(json); // JSON in String umwandeln, damit das JSON in einem Datenpunkt geschrieben werden kann
                  }

                  function getMemAbsolut(json) {
                  var anzProzesse = (json.length);
                  var mem = 0;
                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  mem = mem + json[i].rss;
                  }
                  return mem;
                  }

                  function getCpu(json) {
                  var anzProzesse = (json.length);
                  var cpu = 0.0;
                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  cpu = cpu + json[i].cpu;
                  }
                  return cpu;
                  }

                  function getMem(json) {
                  var anzProzesse = (json.length);
                  var mem = 0.0;
                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                  mem = mem + json[i].mem;
                  }
                  return mem;
                  }

                  function createArrayJson(arr) {
                  var jsonArr = [];
                  var anzDP = 11; // Anzahl Datenreihen in der Abfrage
                  var anzProzesse = (arr.length-1)/anzDP;

                  for (var i = 0; i < anzProzesse; i++) {
                      jsonArr.push({
                          command:    arr[10 + i*anzDP],              // ioBroker Prozess (COMMAND = Kommando, mit dem der Prozess gestartet wurde)
                          pid:        arr[ 1 + i*anzDP],              // Prozess ID
                          cpu:        parseFloat(arr[ 2 + i*anzDP]),  // aktueller CPU-Last in %
                          mem:        parseFloat(arr[ 3 + i*anzDP]),  // aktueller Verbrauch physikalischer Speicher %
                          vmem:       parseInt(arr[ 4 + i*anzDP]),    // 
                          rss:        parseInt(arr[ 5 + i*anzDP]),    // physikalische Speichernutzung
                          start:      arr[ 8 + i*anzDP],              // Startzeitpunkt des Prozesses
                          time:       arr[ 9 + i*anzDP]               // bisher verbrauchte CPU Zeit
                      });
                  }
                  return jsonArr;
                  

                  }

                  function abfrageConsole() {
                  exec(abfrage, function(err, stdout, stderr) {
                  if (err) {
                  log(err,"error");
                  return;
                  }
                  stdout = stdout.replace(/\n+/g, " "); // neue Zeile gegen Leerzeichen ersetzen
                  stdout = stdout.split(/ +/g); // array erstellen, Leerzeichen als Trenner

                      var anzProzesse = (stdout.length-1) / 11;
                      
                      //log(stdout);
                      //log("Anzahl laufender ioBroker Prozesse: " + anzProzesse);
                      
                      var jsonArr = createArrayJson(stdout);
                      var mem         = Math.floor(getMemAbsolut(jsonArr)/1024);
                      var cpu         = Math.floor(getCpu(jsonArr)*10)/10;
                      var memPercent  = Math.floor(getMem(jsonArr)*10)/10;
                  
                      var doppeltArr = doppelteProzesse(jsonArr);
                      
                      if(doppeltArr.length === 0) {
                          setState(idInstanzenEinmal,true);
                      } else {
                          setState(idInstanzenEinmal,false);
                      }
                  
                      setState(idProzesse     ,writeJson(jsonArr));
                      setState(idMemAll       ,mem);
                      setState(idAnzProzesse  ,anzProzesse);
                      setState(idCpuAll       ,cpu);
                      setState(idMemPercent   ,memPercent);
                  });
                  

                  }

                  function abfragen() {
                  abfrageConsole();
                  }

                  // regelmässige Wiederholungen
                  // -----------------------------------------------------------------------------
                  schedule(cronStr, abfragen);

                  // main
                  // -----------------------------------------------------------------------------
                  function main() {
                  abfragen();
                  }

                  // Start Skript:
                  // -----------------------------------------------------------------------------

                  setTimeout(main, 500);

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #226

                  @crunchip
                  Das werde ich auch mal testen, ich habe da ein anderes Skript (ich glaupe von ruihr70) laufen:
                  cubie_data.png

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #227

                    Hey, was habt ihr da für geile Sachen,
                    ihr solltet das zusammen mal richtig als Adapter fertig machen :-)

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      Hey, was habt ihr da für geile Sachen,
                      ihr solltet das zusammen mal richtig als Adapter fertig machen :-)

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #228

                      @skokarl
                      Wollte ich seit Jahren machen, wenn ich endlich javascript gelernt habe ;-)

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        Moin,

                        mit welchem Tool kann ich mir die Auslastung der NUC anzeigen lassen ?
                        und wie installiere ich das auf der NUC ?

                        Danke

                        TheDukeT Offline
                        TheDukeT Offline
                        TheDuke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #229

                        @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                        mit welchem Tool kann ich mir die Auslastung der NUC anzeigen lassen ?

                        das hat ja nix mit der Nuc zu tun. Einfach auf deine Leiste mit der rechten Maustaste klicken und den Systemmonitor hinzufügen .

                        sieht dann so aus in der Leiste:
                        Bildschirmfoto vom 2019-02-24 16-20-01.png
                        und wenn du den aufrufst so :
                        Bildschirmfoto vom 2019-02-24 16-17-57.png

                        schöne Grüße TheDuke ;)

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TheDukeT TheDuke

                          @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                          mit welchem Tool kann ich mir die Auslastung der NUC anzeigen lassen ?

                          das hat ja nix mit der Nuc zu tun. Einfach auf deine Leiste mit der rechten Maustaste klicken und den Systemmonitor hinzufügen .

                          sieht dann so aus in der Leiste:
                          Bildschirmfoto vom 2019-02-24 16-20-01.png
                          und wenn du den aufrufst so :
                          Bildschirmfoto vom 2019-02-24 16-17-57.png

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #230

                          @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                          Einfach auf deine Leiste mit der rechten Maustaste klicken

                          Das setzt aber eine GUI voraus.
                          Bei einer headless Server-Installation geht das so nicht.

                          Und wenn die Daten in ioBroker übernommen (und dort evtl. geloggt) werden sollen nutzt das auch nichts

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TheDukeT Offline
                            TheDukeT Offline
                            TheDuke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #231

                            Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                            schaun wir mal :-)

                            schöne Grüße TheDuke ;)

                            HomoranH S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • TheDukeT TheDuke

                              Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                              schaun wir mal :-)

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #232

                              @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                              er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                              Diese Kombination ist nicht zwingend.

                              Ich habe auch Debian nativ auf einem NUC, jedoch OHNE GUI

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                                Diese Kombination ist nicht zwingend.

                                Ich habe auch Debian nativ auf einem NUC, jedoch OHNE GUI

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #233

                                @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

                                @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                                Diese Kombination ist nicht zwingend.

                                Ich habe auch Debian nativ auf einem NUC, jedoch OHNE GUI

                                Jipp..... Gnome habe ich auch nach zwei Stunden deinstalliert.
                                Wenn schon Linux, dann richtig.:muscle:

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • TheDukeT Offline
                                  TheDukeT Offline
                                  TheDuke
                                  schrieb am zuletzt editiert von TheDuke
                                  #234

                                  War mir kurz langweilig ....... habe ich eine weiter VM mit motionEye mit drei Kameras drauf geballert .
                                  Was soll ich sagen, der NUC langweilt sich noch immer :-)
                                  Geile Hardware !!
                                  Bildschirmfoto vom 2019-03-02 18-43-45.png

                                  Bildschirmfoto vom 2019-03-02 18-48-33.png

                                  schöne Grüße TheDuke ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                    #235

                                    :grinning: :grinning: :+1:

                                    wenn ich mal mehr Ahnung habe installiere ich auch noch Proxmox

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • madjack84M Offline
                                      madjack84M Offline
                                      madjack84
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #236

                                      mal sehen ob wir nen Überblick zusammen bekommen.
                                      Gerne mal bei de Umfrage mitmachen:

                                      https://forum.iobroker.net/topic/21524/umfrage-zur-hardware-eurer-iobroker-installation

                                      nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TheDukeT TheDuke

                                        Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                                        schaun wir mal :-)

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                        #237

                                        @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                        Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                                        schaun wir mal :-)

                                        Grüß Dich "TheDuke,"
                                        lange nix gehört, es ist viel passiert. :grinning:
                                        Bei mir läuft mittlerweile auch Proxmox, geile Sache.
                                        Sag mal, kann man die VM nicht komplett exportieren, oder als ISO sichern oderso ?
                                        An der Arbeit hab ich VMWare, da ist das möglich, bei Proxmox finde ich das nicht.
                                        Hintergrund ist eigentlich nur die VM komplett auf ne NAS zu schieben ...
                                        Gruß Bernd

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        BBTownB TheDukeT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                          Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

                                          schaun wir mal :-)

                                          Grüß Dich "TheDuke,"
                                          lange nix gehört, es ist viel passiert. :grinning:
                                          Bei mir läuft mittlerweile auch Proxmox, geile Sache.
                                          Sag mal, kann man die VM nicht komplett exportieren, oder als ISO sichern oderso ?
                                          An der Arbeit hab ich VMWare, da ist das möglich, bei Proxmox finde ich das nicht.
                                          Hintergrund ist eigentlich nur die VM komplett auf ne NAS zu schieben ...
                                          Gruß Bernd

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                          #238

                                          @skokarl Du kannst unter Proxmox bspw. NAS-Verzeicnisse einbinden (CIFS oder NFS).
                                          dabei kannst Du angeben welche Dateien auf welches Verzeichnis sollen (z.B. Backup). Wenn Du nun ein (regelmäßiiges?) Backup dorthin erstellst, dann kannst Du diese Snapshots benutzen um zu einem Zustand zurückzukehren.

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          888

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe