NEWS
ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x
-
hmm .. mit dem Bild ist komisch .. aber erstmal uninteressant
erkannt wurde der schon mal.. das ist gut.. komisch nur das der nicht schaltet..
hat der Switch eine LED die blinkt wenn man den drückt?? meine hues dimmer haben es.. die blinken Grün wenn alles ok ist wenn nicht dann Rot .. oder garnicht wenn ncht verbunden.. ich kann den dann warmstarten.. dann verbindet er sich neu..@arteck sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:
hat der Switch eine LED die blinkt wenn man den drückt??
Da ist eine LED über dem größeren Winkel/Pfeil versteckt unter dem Plastik. Ich bringe die LED nur nicht zum Leuchten. Vielleicht wartest du lieber auf jemanden der sich sicher ist das seine Osram Lightify Switch Mini auch funktionieren.
-
Hallo Arteck, hast vielleicht gestern meine Frage im Eifer des Gefechts überlesen :relaxed:
@smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:
Hi Arteck,
wenn ich das richtig verstanden habe, fügst du neue Geräte in den Zigbee Adapter hinzu? Ich habe von Bitron ein paar Geräte, die über Zigbee vorher mit meiner Telekom Smarthome Geschichte gearbeitet haben. Ist es möglich, diese Geräte dort in in den Adapter aufzunehmen? Es handelt sich dabei um eine Bitron-Außensirene und Brandmelder mit zusätzlicher Alarmfunktion. -
Hallo Arteck, hast vielleicht gestern meine Frage im Eifer des Gefechts überlesen :relaxed:
@smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:
Hi Arteck,
wenn ich das richtig verstanden habe, fügst du neue Geräte in den Zigbee Adapter hinzu? Ich habe von Bitron ein paar Geräte, die über Zigbee vorher mit meiner Telekom Smarthome Geschichte gearbeitet haben. Ist es möglich, diese Geräte dort in in den Adapter aufzunehmen? Es handelt sich dabei um eine Bitron-Außensirene und Brandmelder mit zusätzlicher Alarmfunktion.@smarti2015
Arteck kann das machen.
Ich kann das machen.Wir brauchen aber Infos (siehe 1. Post dieses Threads)
Ohne diese Informationen wissen wir nicht was wo wie einzutragen ist.
disclaimer: Wir können nur das einfach integrieren was bereits im zigbee-shepherd-converters integriert ist - Sprich es kann trotzdem passieren das wir einzelne Geräte nicht zum Spielen kriegen. Des weiteren sind wir auf eure Hilfe angewiesen die von uns gemachten Anpassungen auch zu testen.
-
Ah ok dann such ich mal die Infos zusammen, danke schonmal :relaxed:
-
Ich wollte nur mal noch ein Feedback geben zu den Eurotronic Spirit Thermostate.
Bis jetzt funktionieren sie ohne Probleme!!
Seit ich einen von 2 WLAN Router in einen anderen Raum installiert habe (war direkt über dem Zigbee Adapter) und beim Haupt Wlan Router und Accesspoint die Wlan Kanäle nochmal auf 2 und 8 geändert habe habe ich seitdem keine Verbindungsprobleme mehr!!!
Vielen Dank noch mal!!
-

-
Du must mit den Sensoren abwarten - da sie batteriegetrieben sind werden sie nur zeitweise Signale versenden. Nach etwas Zeit wird es eine Verbindung geben.
Das Pairing machst du am besten weiter am Stick, nicht an der Plug, auch wenn du das Netzwerk mit dem Knopf an der Steckdose öffnen kannst.
A.
-
Naja die optische Verbindung stand im dem Reiter Newerkarte noch nie zu den Sensoren komischerweise. Was genau mach der Knopf am SmartPlug? Ich dachte das ich nur zum ein und ausschalten der Steckdose ?
-
Naja die optische Verbindung stand im dem Reiter Newerkarte noch nie zu den Sensoren komischerweise. Was genau mach der Knopf am SmartPlug? Ich dachte das ich nur zum ein und ausschalten der Steckdose ?
-
Ja war jetzt etwas durcheinander. Also immer am USB Stick paaren und wenn ich nen SmartPlug als Repeater habe und der das Netzwerk erweitert, melden sich die Sensoren selber dort an, richtig?
-
Ja war jetzt etwas durcheinander. Also immer am USB Stick paaren und wenn ich nen SmartPlug als Repeater habe und der das Netzwerk erweitert, melden sich die Sensoren selber dort an, richtig?
-
Super dann danke für Eure Hilfe
-
Super dann danke für Eure Hilfe
-
IKEA Verstärker? Nee das sagt mir nichts. Was genau ist das? Meine IKEA Lampen laufen momentan noch über das IKEA Gateway
-
IKEA Verstärker? Nee das sagt mir nichts. Was genau ist das? Meine IKEA Lampen laufen momentan noch über das IKEA Gateway
-
Kein Problem, ich schau mir das aber galtt mal an ;)
Hehe jetzt versteh ich, warum du mich gefragt hast, da hatte wohl einer ne ähnliche Idee, was die Namensfindung angeht :joy:
Mensch das Teil wäre ja klasse, wenn man das als ZigBee Repeater mit dem CC25xx Stick nutzen könnte. Dann würd ich mir lieber die Dinger bei Ikea um de Ecke kaufen, statt diese SmarPlug von Xiaomi. Die erkennt der Adapter aber leider noch nicht oder? -
@smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:
statt diese SmarPlug von Xiaomi. Die erkennt der Adapter aber leider noch nicht oder?
doch warum nicht ? was bekommst für ne Meldung
-
Kein Problem, ich schau mir das aber galtt mal an ;)
Hehe jetzt versteh ich, warum du mich gefragt hast, da hatte wohl einer ne ähnliche Idee, was die Namensfindung angeht :joy:
Mensch das Teil wäre ja klasse, wenn man das als ZigBee Repeater mit dem CC25xx Stick nutzen könnte. Dann würd ich mir lieber die Dinger bei Ikea um de Ecke kaufen, statt diese SmarPlug von Xiaomi. Die erkennt der Adapter aber leider noch nicht oder?@smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:
Die erkennt der Adapter aber leider noch nicht oder?
Wenn mit "die" die repeater von Ikea gemeint sind - die sollten eigentlich gehen. Ich hab halt keinen zum ausprobieren :)
