Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Jan1 last edited by

      @Jan1 Verzeichnis ist aktuell egal. Das aktuelle Skript erwartet die iobroker-Installation in /opt/iobroker

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 last edited by

        Alles klar, hatte ich mir gedacht. Dann nudel ich das mal drüber und schau wo es danach brennt😎

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Jan1 last edited by

          @Jan1 was immer geht ist vorher das ganze iobroker Verzeichnis zu kopieren. Dann kann man das im Notfall zurückspielen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Hat funktioniert, nur der ble Adapter wollte danach erst wieder belebt werden, läuft aber auch wieder.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Jan1 last edited by

              @Jan1 was genau müsstest du bei ble tun?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @apollon77 last edited by

                @apollon77
                sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f which node)

                Steht aber auch so in der Doku des Adapter.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr last edited by

                  @apollon77
                  Hat funktioniert. Vielen Dank.
                  Gruß
                  Martin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Jan1 last edited by

                    @Jan1 glaube das fehlt noch im installer und auch im Fixer. Legst du bitte mal en issue im ioBroker/ioBroker Repo im GitHub an?! :
                    Danke

                    dslraser Neuschwansteini J 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77
                      ich habe das bei meiner Installation mal laufen lassen (ioBroker im Docker Container auf der Synology) Bisher lief nach einem Backup iobroker nicht automatisch wieder an, das scheint damit auch behoben zu sein und zu funktionieren. Jedenfalls hat es eben funktioniert.👋 👍

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                        @apollon77 alsooo 🙂
                        Testsystem Windows 10 mit Linux Debian Subsystem, neue Installation 3 Tage alt, keine Probleme. (VM in Proxmox)
                        Testsystem Linux Mint 19.1, neue Installation 7 Tage alt, keine Probleme. ( VM in Proxmox )
                        Testsystem Linux Mint 18.3, alte installation, keine Probleme ( VM in Proxmox )
                        Clienthost System Raspberry Raspian ein Jahr alt, keine Probleme. ( Raspberry 2 )

                        Clienthost System Octopi ( Debian ) 5 Monate alt, keine Probleme ( Raspberry Zero )

                        Clienthost System Raspberry Raspian, ein Jahr alt, Problem: BLE Adapter braucht ein
                        sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node))
                        dann lief er wieder. ( Raspberry 3 )

                        Server Linux Mint 18.3, Installation ein Jahr alt, Problem: AmazonDash Adapter braucht ein
                        " sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node))"
                        dann lief er wieder ( VM in Proxmox )

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          Jan1 @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                          @Jan1 glaube das fehlt noch im installer und auch im Fixer. Legst du bitte mal en issue im ioBroker/ioBroker Repo im GitHub an?! :
                          Danke

                          erledigt

                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @Jan1 last edited by

                            @Jan1 ergänzt 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                              @apollon77 gibt bei mir mit dem Webserver Probleme, liegt wohl an Userrechten...?

                              019-02-23 11:39:10.605  - info: web.0 starting. Version 2.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v8.15.0
                              2019-02-23 11:39:10.732  - info: web.0 habpanel server listening on port 81
                              2019-02-23 11:39:10.732  - info: web.0 habpanel web extension - Install extension on /rest/habpanel/
                              2019-02-23 11:39:10.733  - info: web.0 Connect extension "habpanel/lib/habpanelapi.js"
                              2019-02-23 11:39:10.737  - info: web.0 simpleAPI server listening on port 81
                              2019-02-23 11:39:10.737  - info: web.0 Allow states only when user is owner: false
                              2019-02-23 11:39:10.773  - info: web.0 socket.io server listening on port 81
                              2019-02-23 11:39:41.905  - info: host.iobroker object change system.adapter.web.0
                              2019-02-23 11:39:41.906  - info: web.0 terminating http server on port 81
                              2019-02-23 11:39:41.907  - info: web.0 terminated http server on port 81
                              2019-02-23 11:39:41.905  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.web.0
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Welche Probleme denn genau? Das log sieht an sich erstmal ok aus. Oder liegt es an dem Port 81?

                                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  @All Ich habe zum Announcement-Artikel noch eine FAQ mit den Fragen von hier hinzugefügt.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar/2

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Neuschwansteini
                                    Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 Der Webserver übergibt den Port nicht mehr, wenn ich in Admin - Instanzen auf den Link klicke, dann lande ich immer auf ServerIP - ohne Port, und da ist 80, und da kommt die Apache Seite.. 😉 Eingestellt ist 81, habs mit 8082, etc probiert, neustart.. hilft nicht.

                                    Was half, Instanz löschen, neue Instanz anlegen, wieder einstellen. Nur mit Port 81 gehts garnicht. Mit netstat -a bekomm ich auch nix raus.. komisch.. ist seit dem Fix so.

                                    Hier aus dem Log nochmal.. der Web adapter macht jetzt das gleiche wie upnp..

                                    019-02-23 12:28:35.037  - info: web.0 starting. Version 2.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v8.15.0
                                    2019-02-23 12:28:35.168  - info: web.0 habpanel server listening on port 8082
                                    2019-02-23 12:28:35.169  - info: web.0 habpanel web extension - Install extension on /rest/habpanel/
                                    2019-02-23 12:28:35.169  - info: web.0 Connect extension "habpanel/lib/habpanelapi.js"
                                    2019-02-23 12:28:35.173  - info: web.0 simpleAPI server listening on port 8082
                                    2019-02-23 12:28:35.173  - info: web.0 Allow states only when user is owner: false
                                    2019-02-23 12:28:35.208  - info: web.0 socket.io server listening on port 8082
                                    2019-02-23 12:28:35.209  - info: web.0 http server listening on port 8082
                                    2019-02-23 12:28:35.780  - info: web.0 ==>Connected system.user.ilovegym66 from ::ffff:192.168.178.36
                                    2019-02-23 12:28:36.812  - info: web.0 ==>Connected system.user.ilovegym66 from ::ffff:192.168.178.36
                                    2019-02-23 12:28:42.756  - info: web.0 ==>Connected system.user.ilovegym66 from ::ffff:192.168.178.23
                                    2019-02-23 12:28:42.993  - info: web.0 ==>Connected system.user.ilovegym66 from ::ffff:192.168.178.24
                                    2019-02-23 12:29:01.483  - error: web.0 uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
                                    2019-02-23 12:29:01.483  - error: web.0 RangeError: Maximum call stack size exceeded
                                    2019-02-23 12:29:01.484  - info: web.0 terminating http server on port 8082
                                    2019-02-23 12:29:01.484  - info: web.0 terminated http server on port 8082
                                    2019-02-23 12:29:01.545  - info: web.0 terminating
                                    2019-02-23 12:29:01.579  - error: host.iobroker instance system.adapter.web.0 terminated with code 0 (OK)
                                    2019-02-23 12:29:01.579  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      An sich sollte das "Ports unter 1024 erlauben" enthalten sein ... hm ...

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 ich downgrade gerade auf NPM6.5.0 - ...brachte keine Änderung.
                                        Ports unter 1024 gehen nicht mehr..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Probierst Du bitte mal von hier:
                                          https://unix.stackexchange.com/questions/10735/allowing-a-user-to-let-listen-to-a-port-below-1024

                                          am besten wieder mit dem "which node" wie bei dem anderen. Dann fehlt das noch im Installer und Fixer, Wenns tut am besten wieder GitHub issue? 🙂

                                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 last edited by

                                            An der NPM Version liegt es nicht, schreibt apollon77 auch auf Github. NPM führt wenn überhaupt zu Problemen bie der Installation, was dann wiederum andere Probleme verursachen könnte. Aber auch zur 6.8 schreibt er dass eigentlich keine Problem bekannt sind. Was im Widerspruch zu einigen Berichten hier zur der 6.8 steht. Er wird schon wissen was er schreibt, in der Regel werden oft bestehende Probleme mit einer neuen Version in Verbindung gebracht, ob das zutrifft ist was anderes😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            795
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fixer installation linux
                                            51
                                            296
                                            42425
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo