Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.6k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Homer.J.H Offline
    Homer.J.H Offline
    Homer.J.
    schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
    #93

    Hi,
    Bei mir sieht auch gut aus erste Kommunikationsstörung gab es schon als Telegram.:+1:

    Grüße

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      Es wäre nett wenn Du noch kurz schreibst welche Batterien benötigt werden...

      S Offline
      S Offline
      SevenUp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #94

      @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

      Es wäre nett wenn Du noch kurz schreibst welche Batterien benötigt werden...

      (Heizkörperthermostat) HmIP-eTRV-B --> 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA
      (Tür-/Fensterkontakt mit Magnet) HmIP-SWDM --> 2x 1,5 V LR03/Micro/AAA

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        Danke. In der aktuellen Version sollten die beiden enthalten sein.

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cashC cash

          Danke. In der aktuellen Version sollten die beiden enthalten sein.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #96

          @cash

          Aktuelle Version installiert:

          19.2.2019, 21:12:08.814	[info ]: javascript.0 Stop script script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 Start javascript script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function LOWBAT wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Skript (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Multimedia (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: CUX MEDIA PLAYER (CUXxxxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: HM-RC-19 CUXxxxxxx (CUXxxxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: HM-RC-P1 CUXxxxxxxxx (CUXxxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Pushsafer (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---unbekannt
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 6 Name: Terrassentuer (NEQxxxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---1x LR3/AAA
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 7 Name: Haustuer (NEQxxxxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---1x LR3/AAA
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 8 Name: Rauchmelder Wohnzimmer (NEQxxxxxxx) --- HM-Sec-SD-2 --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---Festbatterie leer
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 9 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---2x LR6/AA
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 10 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxxxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---ohne Batterie
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 11 Name: Badfenster (OEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---1x LR3/AAA
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 12 Name: Temperatursensor Bad (OEQxxxxxxxx) --- HM-WDS40-TH-I-2 --- Typ: LOWBAT_ALARM --- Status: 0 Batterie ok ---2x LR6/AA
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte mit unbekannter Batterie vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Variable write_state steht auf false
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function LOW_BAT wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function UNREACH wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Skript (CUXxxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Multimedia (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: CUX MEDIA PLAYER (CUXxxxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: HM-RC-19 CUXxxxxxx (CUXxxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: HM-RC-P1 CUXxxxxxx (CUXxxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Pushsafer (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 6 Name: Open Weather (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 7 Name: Terrassentuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 8 Name: Haustuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 9 Name: Rauchmelder Wohnzimmer (NEQxxxxxxx) --- HM-Sec-SD-2 --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 10 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 11 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 12 Name: Badfenster (OEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 13 Name: Temperatursensor Bad (OEQxxxxx) --- HM-WDS40-TH-I-2 --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine Kommunikationsfehler
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 14 Name: Steckdose Geschirrspüler (NEQxxxxxx) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 --- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 2 Kommunikation war gestört --- seit: 19.02.19 18:36:25 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 15 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function STICKY_UNREACH wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Skript (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Multimedia (CUXxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: CUX MEDIA PLAYER (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: HM-RC-19 CUXxxxxxx (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: HM-RC-P1 CUXxxxxxx (CUXxxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Pushsafer (CUXxxxxx) ---  --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 6 Name: Terrassentuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 7 Name: Haustuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 8 Name: Rauchmelder Wohnzimmer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SD-2 --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 9 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 10 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 11 Name: Badfenster (OEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 12 Name: Temperatursensor Bad (OEQxxxxxx) --- HM-WDS40-TH-I-2 --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 0 keine bestätigbare Kommunikationsstörung vorhanden
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 13 Name: Steckdose Geschirrspüler (NEQxxxxxx) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 --- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 2 bestätigbare Kommunikationsstörung wurde gelöscht --- seit: 19.02.19 18:36:25 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function CONFIG_PENDING wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Terrassentuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Haustuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: Rauchmelder Wohnzimmer (NEQxxxxx) --- HM-Sec-SD-2 --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Badfenster (OEQxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 6 Name: Temperatursensor Bad (OEQxxxxx) --- HM-WDS40-TH-I-2 --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 7 Name: Steckdose Geschirrspüler (NEQxxxxx) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 --- Typ: CONFIG_PENDING_ALARM --- Status: 0 keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 8 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function UPDATE_PENDING wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Terrassentuer (NEQxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Haustuer (NEQxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: Badfenster (OEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Steckdose Geschirrspüler (NEQxxxxxx) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 --- Typ: UPDATE_PENDING_ALARM --- Status: 0 kein Update verfügbar
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function DEVICE_IN_BOOTLOADER wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name: Terrassentuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name: Haustuer (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name: Heizkörper EZ (OEQxxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 3 Name: Licht_Vorraum (OEQxxxxxx) --- HM-LC-Sw1PBU-FM --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 4 Name: Badfenster (OEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 5 Name: Steckdose Geschirrspüler (NEQxxxxx) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 --- Typ: DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM --- Status: 0 Keine Meldung
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function ERROR wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name:  (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 14.01.19 12:28:45 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 1 Name:  (NEQxxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 14.01.19 12:28:45 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 2 Name:  (OEQxxxxx) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 14.01.19 12:28:45 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function ERROR_CODE wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_CODE.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function wird gestartet. (FAULT_REPORTING)
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Geräte Nr. 0 Name:  (OEQxxxxxx) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 14.01.19 12:28:45 Uhr
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Function SABOTAGE wird gestartet.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
          19.2.2019, 21:12:10.000	[info ]: javascript.0 script.js.CCU2.Servicemeldungen_Homematic_Geraete: registered 66 subscriptions and 0 schedules
          

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            @sigi234 hattest Du heute 18:35 eine Kommunikationsstörung? Sieht doch insgesamt ganz gut aus. Zwei Kleinigkeiten werden ich noch für das Logging anpassen. Ist aber nur kosmetischer Natur...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #98

              @cash
              Heute habe ich mal zwei Batterien ausgetauscht, die noch nicht ganz leer waren, also noch ohne low_bat Warnung.
              Einmal Küchenfenster und einmal Terrassentür (wo es auch eine Heizung in einer internen Gruppe gibt)

              Telegram Meldung

              Screenshot_20190222-141023_Telegram.jpg

              PushOver Meldung

              Screenshot_20190222-141014_Pushover.jpg

              20190222_141237.jpg

              Irgenwie zu viele Meldungen, oder....?

              SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC Offline
                cashC Offline
                cash
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                Zuviele weiß ich nicht. Das Script meldt was ankommt. Wenn ich alles richtig deute hast Du jeweils in der Küche und im Wohnzimmer eine Heizungsgruppe. Und Du hast jeweils einen Fenstersensor getauscht.

                Also erstmal ziehst Du die Kappe ab --> Sabotagemeldung am Fenster und Sabotagemeldung in der Gruppe. Sind auf jeden Fall schonmal zwei Meldungen.

                Deswegen hatte ich in den ersten Versionen vom Script nur das abgefragt was Sinn macht und Gruppen machen keinen Sinn. Zeigte sich ja auch bei der Ermittlung vom Batterietyp. Habe derzeit keine Idee wie ich alles abfrage aber die Gruppen unterdrücke... Mal schauen was mir einfällt.

                Danach sollte ich den ERROR_CODE aufnehmen. Und wie mir scheint ist es nicht sinnvoll auf den ERROR_CODE abzufragen. Wenn ich es richtig deute steht dort immer nur eine 1 drin wenn ein Fehler auftritt und 0 wenn kein Fehler ist. Folglich müsste ich den ERROR_Code wieder aus dem Script entfernen. Denn für alle Fehler gibt es eben auch ein eigenes ALARM-Feld und das endet auf ALARM. Einzige Ausnahme bilden die alten Homematic-Komponenten, denn dort gibt es den Servicetyp ERROR, dieser kann aber unterschiedliche Werte haben.

                Und das positive: Der Select läuft :-)

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC cash

                  Zuviele weiß ich nicht. Das Script meldt was ankommt. Wenn ich alles richtig deute hast Du jeweils in der Küche und im Wohnzimmer eine Heizungsgruppe. Und Du hast jeweils einen Fenstersensor getauscht.

                  Also erstmal ziehst Du die Kappe ab --> Sabotagemeldung am Fenster und Sabotagemeldung in der Gruppe. Sind auf jeden Fall schonmal zwei Meldungen.

                  Deswegen hatte ich in den ersten Versionen vom Script nur das abgefragt was Sinn macht und Gruppen machen keinen Sinn. Zeigte sich ja auch bei der Ermittlung vom Batterietyp. Habe derzeit keine Idee wie ich alles abfrage aber die Gruppen unterdrücke... Mal schauen was mir einfällt.

                  Danach sollte ich den ERROR_CODE aufnehmen. Und wie mir scheint ist es nicht sinnvoll auf den ERROR_CODE abzufragen. Wenn ich es richtig deute steht dort immer nur eine 1 drin wenn ein Fehler auftritt und 0 wenn kein Fehler ist. Folglich müsste ich den ERROR_Code wieder aus dem Script entfernen. Denn für alle Fehler gibt es eben auch ein eigenes ALARM-Feld und das endet auf ALARM. Einzige Ausnahme bilden die alten Homematic-Komponenten, denn dort gibt es den Servicetyp ERROR, dieser kann aber unterschiedliche Werte haben.

                  Und das positive: Der Select läuft :-)

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  @cash
                  Sollte keine Kritik sein, nur eine Info für Dich.

                  Also in der Küche ist keine Heizung (offenes Wohnzimmer) Da gibt es nur Fensterkontakte, wovon ich bei einem Fenster die Batterie getauscht habe.

                  Im Wohnzimmer habe ich die Batterie der Terrassentür getauscht, dort gibt es ein Wandthermostat, ein Heizkörperthermostat und drei Fensterkontakte, (inklusive Terrassentür). Diese sind alle in der Heizgruppe.

                  Deswegen wundere ich mich über die Küchenmeldungen(doppelt)

                  Im Telegram sind keine Sabotagemeldungen, nur die Error ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    Mit Telegram ist merkwürdig. Muss ich nochmal suchen wo dort ein Fehler sein muss. Das Log hat keinen Fehler ausgespuckt oder?

                    Welche Meldungen hätten denn Deiner Meinung nach kommen dürfen? Nur Sabotage jeweils oder? Und wenn ich es richtig verstanden 3 mal oder? Also ein Fenster, einmal Tür und einmal die Heizungsgruppe.

                    Wenn das korrekt ist müsste ich noch die Gruppe rausfiltern. Wofür ich eine Idee hätte...
                    Das Gruppenproblem hat man anscheinend auch nur bei den IP Geäten. Die normalen Homematic-Gruppen habe keine Objekte mit der Endung Alarm...

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC cash

                      Mit Telegram ist merkwürdig. Muss ich nochmal suchen wo dort ein Fehler sein muss. Das Log hat keinen Fehler ausgespuckt oder?

                      Welche Meldungen hätten denn Deiner Meinung nach kommen dürfen? Nur Sabotage jeweils oder? Und wenn ich es richtig verstanden 3 mal oder? Also ein Fenster, einmal Tür und einmal die Heizungsgruppe.

                      Wenn das korrekt ist müsste ich noch die Gruppe rausfiltern. Wofür ich eine Idee hätte...
                      Das Gruppenproblem hat man anscheinend auch nur bei den IP Geäten. Die normalen Homematic-Gruppen habe keine Objekte mit der Endung Alarm...

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                      Welche Meldungen hätten denn Deiner Meinung nach kommen dürfen? Nur Sabotage jeweils oder? Und wenn ich es richtig verstanden 3 mal oder? Also ein Fenster, einmal Tür und einmal die Heizungsgruppe.

                      richtig

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @cash
                        Heute habe ich mal zwei Batterien ausgetauscht, die noch nicht ganz leer waren, also noch ohne low_bat Warnung.
                        Einmal Küchenfenster und einmal Terrassentür (wo es auch eine Heizung in einer internen Gruppe gibt)

                        Telegram Meldung

                        Screenshot_20190222-141023_Telegram.jpg

                        PushOver Meldung

                        Screenshot_20190222-141014_Pushover.jpg

                        20190222_141237.jpg

                        Irgenwie zu viele Meldungen, oder....?

                        SegwayS Offline
                        SegwayS Offline
                        Segway
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @dslraser sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                        Irgenwie zu viele Meldungen, oder....?

                        Hatte ich auch bei mir und habe dann einen Virt-Schalter mit eingebaut den ich in meinen Blockly abfragen dementsprechend auf Wahr / Unwahr setze. Seitdem alles nur einmal :-)
                        ed3af260-b766-4df0-9ce8-52be45ce3d0a-grafik.png

                        Gruß Dirk
                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #104

                          @dslraser kriege ich hin. Habe eben schon die ersten Vorbereitungen getroffen. Ich denke Dienstag sollte ich eine neu Version hochladen können.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • cashC cash

                            @dslraser kriege ich hin. Habe eben schon die ersten Vorbereitungen getroffen. Ich denke Dienstag sollte ich eine neu Version hochladen können.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            @cash
                            kein Stress (ich bin dann auch im Urlaub😀🌞)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SteffS Offline
                              SteffS Offline
                              Steff
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              Hallo @cash ,
                              beschäftige mich gerade auch mit deinem Script. Möchte bei mir (später) die Telegram-Funktion nutzen. Ich hätte da noch einen Aktor der bisher im Script noch nicht vorhanden ist. Es handelt sich um den Aktortyp HM-LC-Sw1-FM dieser braucht gar keine Batterie, hängt direkt am Stromnetz. Habe ihn einmal bei mir im Script im entsprechenden Array eingetragen, dann verschwindet die Meldung.

                              Ferner hätte ich noch einen Tipp bzgl. deinem Script (habe ich mal von @pix gelernt :wink:) :
                              Du hast öfters den folgenden Codeblock

                              if (debugging) {
                                   log('Variable write_message steht auf false');
                              }  
                              

                              das kannst du auch vereinfachen und somit einige Zeilen sparen in dem du schreibst

                              if (debugging) log('Variable write_message steht auf false');
                              

                              Wenn nach IF-Abfragen nur eine Code-Zeile ausgeführt wird, kann man die geschweiften Klammern weglassen und den Befehl direkt dahinter setzen.

                              Gruß und danke für das Script :+1:
                              Steffen

                              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @Steff werde das Gerät noch mit einbauen.

                                Ich hatte das schon gesehen das man bei Javascript die geschweiften Klammern weglassen kann aber ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Ich finde die klassische Schreibweise übersichtlichter ;-)

                                Naja vielleicht in Zukunft.

                                metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • cashC cash

                                  @Steff werde das Gerät noch mit einbauen.

                                  Ich hatte das schon gesehen das man bei Javascript die geschweiften Klammern weglassen kann aber ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Ich finde die klassische Schreibweise übersichtlichter ;-)

                                  Naja vielleicht in Zukunft.

                                  metaxaM Offline
                                  metaxaM Offline
                                  metaxa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  Hallo cash,

                                  super Arbeit, lieben Dank! Die Meldungen in meinen Statusmails ist mir schon abgegangen.
                                  Ich habe auch noch paar ältere HM Aktoren, die unter "var ohne" gelistet werden sollten, da reine 240er.

                                  Alt:

                                      var ohne = ['HM-LC-Sw1PBU-FM', 'HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1', 'HM-LC-Sw1-DR', 'HM-LC-RGBW-WM', 'HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1', 'HmIP-HEATING'];
                                  

                                  Neu:

                                  var ohne = ['HM-LC-Sw1PBU-FM', 'HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1', 'HM-LC-Sw1-DR', 'HM-LC-RGBW-WM', 'HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1', 'HmIP-HEATING', 'HM-LC-Sw1-FM', 'HM-LC-Sw2-FM', 'HM-LC-Sw4-DR', 'HM-LC-Sw1-Pl'];
                                  

                                  Meine Meldungen wegen fehlender Batterieinfos sind damit weg. Oder gehören die unter "var fixed"?

                                  Dann hätte ich da noch 3 weniger wichtige Fragen:

                                  1. Ich habe eine KeyMatic "HM-Sec-Key-S". Ausschliesslich in WebMatic (weiterentwickelt von Dittmar) finde ich folgende Statusmeldung: fcd590bc-b101-4330-8249-8ceb263da39c-grafik.png
                                    Diesen "Zustand unsicher" habe ich auch nicht auf der piVCCU, ist aber sehr informativ, weil letzte Stellungsänderung des Riegels manuell war. Wie könnte ich das auch in ioBroker mit deinem Script realisieren?

                                  2. Ich verwende weder Push noch Telegram, ausschließlich die uralte Technik "e-Mail". Dazu nutze ich den von dir vorgesehenen Datenpunkt

                                  //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. Auf dieses kann man dann reagieren
                                  //und z. B. die Nachricht per Telegram verschicken oder in vis anzeigen
                                  var write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                  var id_Text_Servicemeldung = 'a_andreas.0.eigene_dp.Servicemeldungen.Text';
                                  
                                  

                                  Leider vermisse ich da die Uhrzeit "seit wann". Wo könnte ich denn die hernehmen?
                                  aa34a642-d9de-410f-9727-4b7eefe4f225-grafik.png

                                  1. Alle aktuellen Servicemeldungen auflisten. Irgendwo in diesem Thread schreibst du, dass immer nur die letzte gefunde Meldung möglich ist (finde es gerade nicht). Was müßte ich anstellen um alle gerade aktuellen Servicemeldungen in diesem oder einem anderen Datenpunkt zur Verfügung zu haben?

                                  Nochmals ganz lieben Dank für deine top Arbeit, ich würde das nie hinkriegen!
                                  LG, mxa

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC Offline
                                    cashC Offline
                                    cash
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #109

                                    Zu1) weißt Du welcher Datenpunkt für Zustand unsicher verwendet wird?

                                    Die Uhrzeit sollte der Zeitpunkt der Mail sein. Da die mail ja unmittelbar versendet wird. Ein andere Möglichkeit wäre natürlich das Script anzupassen. Ich gucke es mir mal an. Weiß aber nicht ob ich das umsetzen werden.

                                    Der andere Punkt ist relativ problematisch, da das Script verschiedene Bereiche hat. Die aktuelle Meldung einfach dem Feld hinzuzufügen wäre leicht aber nur die anzeigen die aktuell sind ist halt schwer. Da fällt mir auch leider derzeit keine gute Lösung sein.

                                    Was heißt 240er? Fixed ist für festeingebaute Batterien wie z. B. bei einigen Rauchmeldern...

                                    metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • cashC cash

                                      Zu1) weißt Du welcher Datenpunkt für Zustand unsicher verwendet wird?

                                      Die Uhrzeit sollte der Zeitpunkt der Mail sein. Da die mail ja unmittelbar versendet wird. Ein andere Möglichkeit wäre natürlich das Script anzupassen. Ich gucke es mir mal an. Weiß aber nicht ob ich das umsetzen werden.

                                      Der andere Punkt ist relativ problematisch, da das Script verschiedene Bereiche hat. Die aktuelle Meldung einfach dem Feld hinzuzufügen wäre leicht aber nur die anzeigen die aktuell sind ist halt schwer. Da fällt mir auch leider derzeit keine gute Lösung sein.

                                      Was heißt 240er? Fixed ist für festeingebaute Batterien wie z. B. bei einigen Rauchmeldern...

                                      metaxaM Offline
                                      metaxaM Offline
                                      metaxa
                                      schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                                      #110
                                      1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                      Zu1) weißt Du welcher Datenpunkt für Zustand unsicher verwendet wird?

                                      b5588ab0-db52-425b-a196-fa4da39bf356-grafik.png

                                      1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                      Die Uhrzeit sollte der Zeitpunkt der Mail sein. Da die mail ja unmittelbar versendet wird.

                                      Nein. Ich lasse mir tagsüber alle 3 Std. eine Statusmail zuschicken. Temperaturen, Verschluss, etc und eben die gerade aktuellen Servicemeldungen. Spontane Beunruhigungsmeldungen mag ich weniger, kann in diesem Moment meist eh nix tun. 3984310a-497e-47f3-976d-d6405d8dd8ae-grafik.png

                                      1. @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                      Der andere Punkt ist relativ problematisch, da das Script verschiedene Bereiche hat. Die aktuelle Meldung einfach dem Feld hinzuzufügen wäre leicht aber nur die anzeigen die aktuell sind ist halt schwer. Da fällt mir auch leider derzeit keine gute Lösung sein.

                                      ok, schade. Aber danke!

                                      LG, mxa

                                      Edit:

                                      @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                      Was heißt 240er? Fixed ist für festeingebaute Batterien wie z. B. bei einigen Rauchmeldern...

                                      Das sind dirket an 230/240VAC angeschlossene Aktoren, wären also bei "var ohne" richtig.
                                      56b7e44b-067c-41af-8d83-d10e63d67a9d-grafik.png

                                      LG, mxa

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • opossumO Offline
                                        opossumO Offline
                                        opossum
                                        schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                        #111

                                        Hallo,
                                        ich habe das Script bei mir eingebaut. Ich habe auch einmal die Übersicht bekommen beim Testen. Nun ist aber nichts mehr im Log zu sehen. Wenn ich in einem Adapter den LOW_BAT-Alarm auf 1 stelle, passiert aber bei mir leider (noch) nichts. Ich habe Pushover getestet. Die Testnachricht aus dem Adapter geht raus.
                                        Leider sehe ich jetzt im Log immer folgende Meldungen, wenn ich das Script neu starte:

                                        b3cdc6ff-fa38-4e05-ac64-e78cf6e20c85-image.png
                                        Ich denke zumindest, dass das aus dem Script kommt.
                                        Was mache ich da verkehrt?
                                        Gruß
                                        opossum

                                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          @metaxa Beschäftigst Du Dich schon länger mit Hausautomation? Als ich neu war habe ich mir auch alle 3 Stunden eine Statusmail schicken lassen. Nach 2 Monaten habe ich es abgestellt. Es ändert sich ja wenn alles richtig läuft eh nichts...

                                          Ich habe in der neuen Version eine neu Konfig geschaffen, die das Datum der Servicemeldung mit ausgibt.

                                          Was Deine Tür anbelangt so handelt es sich dabei um keine Servicemeldung. Wenn Du nur eine Tür hast würde ich das auch anders lösen.

                                          Einfach als Trigger den Datenpunkt bei Änderung und wenn Status = 3 dann Meldung oder so.... Ist eigentlich relativ einfach.

                                          Als Beispiel habe ich einen Wassersensor dieser kann neben Feuchtigkeit und Wasser auch melden wenn er verschoben ist. Auch das ist natürlich keine Servicemeldung deshalb ich das in ein eigenes Script gepackt. Vom Aufbau ähnlich zu dem Servicemelde-Script da bei diesem Gerät die Chance bestäht das ich dort einmal mehr als ein Gerät habe.

                                          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          671

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe